
Nach Irland und Rumänien dürfen wir uns auf die nächste Tanzchoreographie des Tages freuen: auf den Bildern der ersten belgischen Probe haben wir schon sehen können, dass wir von Jérémie Makiese eine lässige Choreographie von „Miss you“ erwarten dürfen. Genauso dürfen wir uns auch auf eine stimmgewaltigen Auftritt freuen, seine Live-Qualitäten stellte Jérémie bereits kürzlich bei einer Performance von „Miss you“ bei „The Voice Belgique“ unter Beweis.
Erster Probendurchlauf
Jérémie steht zu Anfang auf der blau erleuchteten Bühne und wird von weißen Lichtstrahlen fokussiert.
Als der Beat einsetzt, beginnen die Strahlen in die Halle zu leuchten, im ersten Refrain wandelt sich das Lichtschema zu orange.
Die Tänzer tanzen in einem engen Radius um Jérémie herum, die Bühne wird nicht in ihrer gesamten Fläche ausgefüllt.
Stimmlich ist das gut, aber da hat er heute natürlich viel Konkurrenz.
Insgesamt wirkt das alles etwas unauffällig, für mich gibt es keinen Wow-Moment.

Zweiter Probendurchlauf
Die Tänzer sind nicht von Anfang an auf der Bühne, sie kommen Jérémie während der ersten Strophe langsam immer näher.
Im Backdrop sind weiße Lichtpunktmuster zu sehen, manchmal „hinter“ den Lichtpunkten auch Menschensilhouetten. Außerdem wird recht viel mit Lichtstrahlen gearbeitet, die immer wieder die Halle ausfüllen und sich bewegen.
Der „Lichtverlauf“ von erst blau zu orange im Finale wirkt auf mich etwas uninspiriert, das ist mittlerweile auch etwas ausgenudelt.
Dritter Probendurchlauf
Uuups… Jérémie hört irgendjemanden in seinem In-Ear reden. Der dritte Durchlauf wird abgebrochen und muss noch einmal neu starten.
Die Scheinwerfer kommen sehr gut zum Einsatz. Zumindest Jérémie tangiert das Sonnen-Problem nicht.
Die Hose, die er trägt, wirkt viel zu lang. Die silberne Jacke ist dafür ganz hübsch, sie setzt ihn gut vom Hintergrund und seinen schwarz gekleideten Tänzern ab.
Fazit: Eine solide Inszenierung, mit der die Belgier nichts falsch machen, die aber für mich ohne Wow-Momente ist.
Über die zweite belgische Probe sprechen wir heute Abend wieder wie gewohnt um 20 Uhr in unserem in der ersten Probenwoche täglichen ESC Kompakt LIVE auf YouTube. Eine Übersicht über alle Proben des heutigen Tages findet Ihr hier.
Ich drück ihm jedenfalls ganz fest die Daumen. Song und Sänger sind beides top !
Ich behaupte jetzt einfach mal, wenn der NDR einen solchen Kandidaten mit einem solchen Song in den deutschen VE geschickt hätte und dieser dann gewonnen hätte, dann hätte der NDR sehr viel richtig gemacht, obwohl ich Malik Harris und „Rockstars“ wirklich gut finde.
Meine Prognose: Finaleinzug für Belgien ja. Und dort dann irgendwo zwischen Platz 7 und 12, während ich bei Malik Harris zwischen Platz 8 und 14 schätze.
Mag ja seine Fans haben aber mich läßt der Song kalt schade .Letztes Jahr hat mir Belgien sehr gut gefallen . Hoffe ich mal aufs nächste Jahr.
Drücke weiterhin die Daumen, Finaleinzug wird kein Selbstläufer, aber durchaus machbar. Viel Glück.🙂
Sehr dünnes Stimmchen mit sehr dünnem Liedchen. Es erinnert mich vom Auftritt her an Mazedonien 2015. Da haben die cool wirkenden Backgroundtänzer/sänger auch nichts gebracht. Nach diesem seichten Auftritt rettet Belgien auch keine Jury mehr. Für deren Zustimmung gibt es interessantere Aspiranten.
Ich denke Belgien ist dieses Jahr leider raus.
@DoDo:
„Sehr dünnes Stimmchen“
Na ja … Also wenn ich jetzt den Gegenbeweis antreten müsste, um zu zeigen was für eine erstklassige Stimme der Typ hat dann würden jetzt unzählige Links an Youtube-Schnipsel hier angehängt werden.
Tatsächlich wäre dies nämlich kein Problem.
Geh einfach mal auf Youtube und schau die nur mal allein irgendeine Live-Performance von irgendeiner ESC_Pre-Party in London oder Amsterdam an.
Der Kerl ist einer der wenigen Fälle, bei denen sich ein Live-Auftritt mega anhört und eine Tonbandaufnahme nur 0815-mäßig.
Der Proben-Ausschnitt sieht aber anders aus. Kann natürlich auch an den Tonproblemen gelegen haben, aber überzeugt hat mich das trotzdem nicht.
Hab gerade das Video gesehen.
Das wird sehr eng für Belgien.
Er wirkt leider nicht sehr charismatisch.
Das ist schade,denn der Song ist eigentlich ganz ok.
Und einer der besseren im zweiten Semi.
Wenn er doch weiterkommt,wird es wohl nicht hoch hinausgehen.
Das wird eine verdammt enge Kiste. Und ja, die Hose sieht komisch aus. Er macht alles richtig, aber wenn die anderen alle abliefern, dann … uff.
Ich liebe es ja, aber der Probenschnipsel sah doch sehr unmotiviert aus, ich hoffe, dass das beim Live-Auftritt nicht so sein wird. Ich mag das Outfit nach wie vor, ihn und seine Stimme sowieso, aber im letzten Teil fehlen mir echt die Pyros, da hätte man ruhig ein bisschen was abfeuern können. Viel Erfolg!
Ich brauche bei ihm keinen Wow Effekt, ich finde ihn einfach überragend. Würde sofort zu einem Konzert von ihm gehen. Ich drücke ihm sehr die Daumen, dass es mit dem Finale klappt.
Das ist eines der Lieder, die ich mir nicht zu Ende anhören kann.
@Dina – das sind dieses Jahr leider viele Songs.
Ich finde Jeremie hat eine starke Ausstrahlung, die noch mehrin den Mittelpunkt gerückt werden müsste. Belgien ist für mich ein Dark Horse.
Belgien sinkt leider bei mir immer weiter ab, und der YT-Clip trägt nicht dazu bei, das zu stoppen. Komische Hose, komischer Tanz. Das wird knapp.
„Lange Hose – viele Punkte“, ist doch eine eherne Regel beim ESC. Ich finde ihn und das Lied ultracool. Werner Veigel würde wie 1977 kommentieren : „Schauen Sie doch mal, wie musikalisch er sich bewegt“ 😉
. Was die ARD im Laufe der Zeit doch für Helden aufgeboten hat….
Wie ich bestimmt schon tausendmal schrieb, ist das absolut nicht mein Musikgeschmack. Aber der Junge macht seine Sache gut. Zudem ist er sehr geschmackvoll gekleidet (sieht einfach besser aus als nur ein Schlabber-T-Shirt) und die Performance passt.
So richtig lust scheint der junge nicht zu haben. Ich finde vor allem seine stimme sehr anstrengend. Der song ist ok, trotzdem scheidet belgien klar aus.
Ich hab jetzt einige Probe gesehen und jedes mal stelle ich mir die Frage. Warum geben sich die ändern Länder so viel Mühe mit der Performance und der NDR überhaupt nicht … Einfach traurig was der NDR da seit Jahren veranstaltet…