Zweite Probe beim ESC 2022: Stefan mit „Hope“ für Estland

Bild: EBU / ANDRES PUTTING

Auch für Stefan, der seine erste Probe am Dienstag in Turin hatte, geht es am heutigen Freitag in die zweite Probe. Wird sich die Inszenierung in voller Länge stark an dem Vorentscheidungsauftritt orientieren? Welche Überraschungen könnte der Auftritt parat haben? All das wird in wenigen Augenblicken gelüftet. Wir verfolgen für euch genauestens, was Stefan auf der Bühne abliefert und halten euch hier auf dem Laufenden.

Infos zur zweiten Probe

Bild: EBU / ANDRES PUTTING

Erster Durchlauf: 

Die Kamera steht zunächst hinter Stefan und kommt dann von unten hochgefahren. Das abgedunkelte Setting aus der Vorentscheidung wird übernommen. Zum ersten Refrain folgt dann der Wechsel in Farbton. In der zweiten Strophe geht Stefan von der B-Stage zur Hauptbühne. Da sind allerdings einige Kameraeinstellungen, die nicht ganz passen. Die Bühne ist zunächst in hellen Blautönen, zur Bridge dann wieder in reduziertem Licht. Dann springt Stefan nochmal zur B-Stage rüber. Das Western-Setting aus dem Musikvideo findet sich etwa auf der Leinwand wieder, aber auch auf dem Boden der B-Stage. Gegen Ende kommen warme, orangene Töne hinzu.

Offenbar ist die B-Stage etwas rutschig, Stefan fragt, ob dort einmal gewischt werden kann.

Zweiter Durchlauf:

Am wackeligsten ist weiterhin der Part, wo Stefan von der B-Stage zur Hauptbühne geht. In diesem Durchlauf sind die Kameraeinstellungen etwas besser, aber an der ein oder anderen Stelle kann man noch feilen – etwa wo Stefan die Hauptbühne betritt und die Kamera für zwei Sekunden auf ihn von hinten zeigt, da ist eine gewisse Distanz zwischen Kamera und Künstler. Zu sehen sind außerdem einige Szenen, wo in das Publikum geschaltet werden soll, das sieht bei besetzter Halle natürlich ganz anders aus.

Bild: EBU / ANDRES PUTTING

Dritter Durchlauf:

Stefans Gesang ist insgesamt sehr rund und solide, wie eigentlich schon die gesamte ESC-Saison. In der letzten Szene wird das Licht wieder gedimmt und der Bildschirm wird von oben und unten in die Mitte schwarz, praktisch wie am Ende eines Films.

Am meisten muss vermutlich noch an einigen, schon beschriebenen, Kameraeinstellungen gearbeitet werden. Visuell und stimmlich sieht es aber schon gut aus, einem Finaleinzug steht damit erst einmal nichts entgegen.

Exklusiver Rehearsal-Clip:

Über die zweite estnische Probe sprechen wir heute Abend um 20 (!) Uhr in unserem in der ersten Probenwoche täglichen ESC Kompakt LIVE auf YouTube.


26 Kommentare

  1. Ich glaube ja, dass Hope gewaltig unterbewertet ist. Das könnte viel weiter vorne landen als viele glauben.

  2. Also ich hab bei Estland auch wirklich gar keine Sorgen, was die Quali angeht. Die Sonne ist mir allerdings hier extrem negativ aufgefallen, das ist echt sch…

  3. Das liest sich sehr gut und auch der Clip zeigt, dass es schon schön rund ist. Stefan muss ins Finale, toller Song, klasse Künstler.

  4. Ja,der probenausschnitt gefällt mir sehr gut, ist zwar nicht so meine Musik,aber hier stimmt das Gesamtpaket.
    Deshalb,Stefan bitte ab ins Finale.

  5. Stefan gehört einfach ins Finale , gute Laune Song . Ausschnitt hat mir auch sehr gefallen .Stefan schaut auch wieder verdammt gut aus 🙂

  6. Schade das hier die Sonne nicht funktioniert hier wäre ein schöneres Staging möglich gewesen, aber sehr schöner Song. Denke das es mir dem Finale klappen sollte. Sympathisches Kerlchen ^^

  7. Ach, das sieht schon gut aus, gefällt mir. Einziges Manko, wofür die estnische Delegation natürlich nichts kann: die Sonne. Und die nervt hier nochmal mehr als bei anderen leider. 🙁 Man kann ja erkennen, dass der Westernhintergrund echt fantastisch aussieht, aber die Sonnenfinsternis ruiniert das total. Warum muss es eigentlich genau meinen Favoriten am meisten treffen…? *seufz* Vielleicht kaufe ich mir noch schnell ein Ticket nach Turin, suche mir ein paar Stefan-Fans und dann drehen wir die Sonne persönlich für ihn um.

  8. Ich hatte früher mal einen handgeschnitzten Nussknacker aus dem Erzgebirge, der sah genau so aus und bewegte sich auch genau so hölzern. Es klang aber besser, wenn man mit ihm Nüsse knackte als dieser Beitrag

  9. Die Sonnenfinsternis tut Stefan richtig weh. Für mich bisher der krasseste negative Effekt. Macht den Finaleinzug für Estland nicht einfacher.

  10. Wie die Notch beim iPhone diese Sonne.

    Drücke Stefan die Daumen, meine Nummer 2 und hoffentlich ein Dark Horse!

    • Noch ist Estland meine Nummer 1. Aber was man bisher sieht haut mich nicht um. Mal schauen wie das Gesamtpaket dann ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.