Zweite Probe beim ESC 2023: Alika mit „Bridges“ für Estland

Foto: Corinne Cumming/EBU

Nach drei pink-lastigen Performances gibts jetzt optisch erstmal ein anderes Farbspektakel: Alika aus Estland setzt weiterhin auf ein friedliches Hellblau. Ihr Auftritt ist weiterhin eher reduziert. Aber immerhin ihr selbstspielendes Klavier ist weiterhin mit auf der Bühne.

Foto: Sarah Louise Bennet / EBU

Stimmlich soll Alika heute wieder super gewesen sein. Weiterhin wird viel mit Licht gespielt und der Song könnte zwischen den Uptempo-Beiträgen aus Rumänien und Belgien tatsächlich herausstechen.

Foto: Sarah Louise Bennet / EBU
Foto: Chloe Hashemi / EBU

Alika sah aus unserer Sicht bei der ersten Probe ja noch etwas verschlafen und unzufrieden aus. Vielleicht wirkte das heute auch aus dem Grund nicht mehr so, dass ihr Stylist es mittlerweile nach Liverpool geschafft hat. Zumindest sieht sie etwas frischer aus!

Foto: Sarah Louise Bennet / EBU
Foto: Sarah Louise Bennet / EBU

Offizielles YouTube-Video

Start Estland 2:04

Über alle Proben des Tages sprechen wir heute Abend ausführlich in unserem ESC kompakt LIVE auf YouTube, das in der ersten Probenwoche täglich um 21 Uhr läuft.


Bisherige erste Proben der Halbfinals beim ESC 2023

Bisherige zweite Proben des ersten Halbfinales beim ESC 2023

  • Die zweiten Proben des ersten Halbfinals findet Ihr hier im Überblick. Dort könnt Ihr gerne auch wieder über Eure Favoriten abstimmen.

Bisherige zweite Proben des zweiten Halbfinales beim ESC 2023

  1. Reiley mit „Breaking My Heart“ für Dänemark
  2. Brunette mit „Future Lover“ für Armenien
  3. Theodor Andrei mit „D.G.T. (Off and On)“ für Rumänien

12 Kommentare

    • Das Problem ist, dass Gesang im Televote nur halb so viel wert ist, sonst wäre Alkia eine sicher im Finale. Für den Televote ist es vielleicht zu unauffällig.

  1. Eigentlich unglaublich, dass Estland bei den Wettquoten für das zweite Semi auf Platz 12 abgerutscht ist. Bei dem, was wir bisher von Alika gehört haben und mit Blick auf die Fotos müsste das Finale doch eigentlich auch bei reinem Televoting locker drin sein, oder?

  2. Diese pseudo Lightshow auf den LED Wänden ist nicht so prickelnd, gibt es die nicht auch in echt?

  3. WENN es einen Jurygewinner geben sollte, dann Alika. Die Stimme ist wirklich der Hammer. Vor allem die zweite Songhälfte ist so krass geil gesungen.

  4. In dem Ausschnitt bewegt sich Alika für meinen Geschmack zu viel. Kostüm und Backdrop machen aber einen guten Eindruck. Bei den Jurys müsste das ganz weit vorne sein, aber ob es im Televote gut genug ankommt, um überhaupt ins Finale einzuziehen? Keine Ahnung.

  5. Das sieht wirklich absolut großartig aus und der Gesang ist natürlich phänomenal. Eigentlich muss Alika weiterkommen, es gibt einfach keine zehn besseren Songs in diesem Semi. Und dann wird es Jurypunkte regnen.

  6. Das wirkt wie der Grand Prix 1995 (mein Lieblingsjahrgang). Das meine ich nicht despektierlich dem Song gegenüber, sondern der Backdrop hat die unregelmäßigen grauen Punkte wie damals die Bühne in Dublin.

    Auch ich verstehe nicht, warum sie so schlecht wegkommt, schließe mich allerdings Funi_Cula an: Alika bewegt sich zu viel, bzw. unpassend, das wirkt nicht sehr organisch, sondern einstudiert (was es ja auch ist).

  7. tja,auch die zweite probe beeindruckt die buchmacher nicht im geringsten.🙁
    die resonanz zur zweiten probe in der sogenannte bubble ist aber ganz ausgezeichnet.
    selbst laien merken besser fühlen,was da für ein unglaublicher stimmenvulkan am start ist.
    sollte (was zu gunsten der finalqualität wirklich zu hoffen ist) alika das finale erreichen,wird sich die jurygemengenlage noch mal komplett verändern.
    zumindest wenn der überwiegende teil der jurys ahnung von der materie hat.
    der eyecatcher cellistin fällt wohl leider weg,was wirklich sehr schade ist – das wäre auch eine quasi imaginäre verbindung zum meisterwerk von 2009 gewesen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.