
Den Bericht von Otos erster Probe könnt ihr hier nachlesen.
Jetzt saß ich schön gemütlich in der Sonne, habe mir eine Pause gegönnt und bin mal aus der dunklen Halle raus, da fängt die Probe von Oto einfach 5 Minuten früher an, so dass ich jetzt den ersten Durchlauf verpasst habe. Shame on me! Auf den ersten Blick sieht aber alles so aus wie bei der ersten Probe, nach dem zweiten Durchlauf kann ich Euch Genaueres berichten.



So, jetzt ist auch der zweite Durchlauf vorbei. Und an der Inszenierung hat sich im Vergleich zur ersten Probe tatsächlich nicht mehr allzu viel verändert. Um nicht zu sagen, gar nichts. Warum auch? Oto war eine DER Überraschungen der ersten Probe und nach wie vor sieht das gut aus und klingt vor allem stark. Der Sound scheint tatsächlich auch die einzige Sache zu sein, an der noch geschraubt wird. Zwischen den Durchläufen gibt es immer wieder Abstimmungen zwischen Oto und seinen Backgroundsängern. Aber das können nur noch Kleinigkeiten sein.
Gänsehautauftritt!
Mir gefällt Georgien auch immer besser !
Der Probenausschnitt von Georgien … mein lieber Scholli!
Die Zeichen stehen auf Überraschungsfinalist …
Wäre zumindest eine Entschädigung für die Finalteilnahme von Georgien.
… von Australien natürlich !
Das hört sich richtig gut an. Bei dem Auftritt wünsche ich mir Georgien echt im Finale. Der komplette Kaukasus gefällt mir dieses Jahr echt gut
Wow, der Ausschnitt…dafür werde ich bestimmt anrufen. Leider nicht am Dienstag, aber hoffentlich am Samstag…
Also mich hat der Ausschnitt noch weiter vom klaren Semi-Aus überzeugt. Viel zu aggressiv und sperrig um irgendwie anzukommen, obwohl sie sich wohl (Montenegro sei Dank) vor einem erneuten letzen Platz bewahrt haben.
Irgendwie zwischen geil und unfreiwillig komisch.
Der Chor marschiert im Gleichschritt auf den Sänger zu und dieser singt dagegen an. Für mich ein Bild um was es im Lied geht: Dass plötzlich neue Grenzen entstehen, die Menschen trennen. Da passt es auch gut, dass – wie wir ja wissen – der Chor nicht zur Unterstützung des Sängers da ist, sondern um Kontrapunkte zu setzen.
Wirkt auf mich leider wie ein Warlord a la Kadirov. Die Serbin hat dann das passende Oufit, seine Geliebte zu spielen.
Wackelkandidat, vielleicht kann ja Natia Todua wieder unterstützen 🙂
Ich würde es Georgien wirklich gönnen, ins Finale zu kommen, doch es wird ziemlich eng werden. Außerdem möchte ich noch einmal betonen, daß der Songtitel „Sul tsin iare“ und nicht „Keep on going“ heißt, denn er wird in Georgisch und Abchasisch gesungen!
Letztes Jahr hat Georgien auch in Georgisch gesungen und trotzdem Englisch für den offiziellen Titel ihres Beitrags gewählt.
Das sieht sehr beeindruckend und kraftvoll aus. Von mir aus gerne auch im Finale.