Advent der liebsten ESC-Family-Weihnachtslieder (8): Gebrochenes Herz unter dem Weihnachtsbaum

Dass auch in der Weihnachtszeit nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, haben wir bereits geklärt. So ist das auch in dem Lied, das hinter unserem heutigen Türchen steckt. Und dabei schafft es der Song gerade durch diesen Herzschmerz auf besondere Art und Weise, eine melancholische Winterstimmung zu kreieren. Aber hört selbst…

Darin – What’s Christmas Anyway

„What’s Christmas Anyway“ stammt vom Superstar Darin aus Schweden, der gleich doppelten ESC-Bezug hat: 2010 nahm er mit „You’re Out Of My Life“ am Melodifestivalen und damit an der schwedischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Im Finale erreichte er den 4. Platz. Drei Jahre später, 2013 beim ESC in Malmö, trat er als Intervallact im zweiten Halbfinale auf und performte seine beiden Lieder „So Yours“ und „Nobody Knows“.

Nach seinem späten Coming-Out 2020 hat Darin seinen musikalischen Stil nochmal merklich verändert und mischt nun Pop mit Retro-Disco-Elementen. Nachdem er nun auch wieder auf die englische Sprache und damit auch den internationalen Markt setzt, konnte Darin unter anderem größere Hits in Italien landen. In diese Schaffenszeit fällt auch die Ende 2021 veröffentlichte Weihnachtssingle „What’s Christmas Anayway“, in der Darin von einer zerbrochenen Liebe singt. Er nimmt darin den Blickwinkel der verlassenen Person ein, für die das Weihnachtsfest von einer auf die anderen Sekunde vollkommen bedeutungslos geworden ist.

Übrigens: Wer sich nicht mit dem jüngsten Schaffen von Darin auseinandergesetzt hat, sollte das hier und heute unbedingt nachholen. Aktueller Anspieltipp: Sein „Så mycket bättre“-Tauschkonzert-Cover von „What’s the Point“ der Indie-Band Johnossi. Die neue EP „My Purple Clouds“ von Darin erscheint am morgigen Freitag.

Bisher im Advent der liebsten ESC-Family-Weihnachtslieder erschienen:

(1) Ohne diesen Klassiker geht es nicht!
(2) Jul-Duett der ESC-Sieger
(3) Feierliche Klänge aus Deutschland – mit ukrainischem Ursprung
(4) Weihnachtsparty für die ganze Familie
(5) Weihnachten ohne Geschenke
(6) Festliche Töne eines Wahl-Berliners
(7) Weihnachtliche Partytime deluxe


11 Kommentare

  1. Darin ist einfach klasse 🙂 Dürfte gerne mal beim Mello teilnehmen 🙂
    Ach und wie schön das „What’s the Point“ hier mit drinne ist 🙂 hatte ich ja mal an anderer Stelle Werbung für gemacht , ein toller Song 🙂

  2. Sehr schöne Stimme. Passt wie Faust aufs Auge zum eher melancholischen Song. Wieder ein sehr schönes Türchen danke

  3. Bäh, schon wieder ein depri-Song nach MM. Ich bin allgemein kein Freund von pop-Weihnachtsliedern, aber das depressive Zeug geht gar nicht. Aber sexy Bro. Etwas überrasiert aber sexy.

      • Ich bin da wirklich ausnahmsweise konservativ und mag die klassichen Weihnachtslieder wie Stille Nacht, God rest ye merry gentlemen, etc.

    • Ich bin kein großer Freund von Weihnachtsliedern, ganz gleich ob sie traditionell sind oder dem Genre Pop angehören. Sie sind mMn immer etwas kitschig.

      „Last Xmas“ finde ich besonders schrecklich, obwohl ich Wham! sonst ganz gerne mag.

      Ich bin jetzt weg. Ich habe morgen ein ganztägiges Training, aber noch nicht einmal einen vernünftigen Trainigsplan erstellt. 🤣

    • Sorry. Wollte dich nicht nachmachen. Habe irgendwann mal nach dir ein Off-topic zum selben Thema gemacht und erst jetzt gemerkt, dass du schneller warst.

      Entschuldigung / Scusami !

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.