Ann Sophie singt sich mit “Hallelujah” in das Halbfinale von “The Voice of Germany”

Und wieder eine Runde weiter: Die Reise bei “The Voice of Germany” für Ann Sophie geht weiter. Mit ihrem Cover von Jeff Buckleys “Hallelujah” konnte sie genügend Zuschauerinnen und Zuschauer überzeugen, um in das Halbfinale am kommenden Sonntag einzuziehen.

Das gestrige Viertelfinale hatte es wahrlich in sich: Zwölf Acts traten an, doch nur acht konnten in das Halbfinale einziehen. Im Team von Johannes Oerding kam Ann Sophie nach Sebastian Krenz als zweites auf die Bühne und performte ihre Version des bekannten Titels “Hallelujah” von Jeff Buckley. Ann Sophie performte diesen sicher und sehr gefühlvoll, was sowohl im Studio als auch bei den Coaches auf sehr positives Feedback stoß. Im Einspieler sagte Ann Sophie zudem, dass sie mit dem Weiterkommen in den Sing-Offs und dem dortigen Zuspruch der Zuschauerinnen und Zuschauer nicht gerechnet hätte und sie überwältigt wäre. Jetzt hätte sie wirklich mit dem schlechten Ausgang beim ESC 2015 abschließen können und schaue nur noch nach vorne.

Auf Instagram hat Ann Sophie sich bereits an ihre Unterstützerinnen und Unterstützer gewandt und sich für den Support bedankt. Gerade im Team von Johannes Oerding war es eine denkbar knappe Entscheidung: Sebastian Krenz landete mit Abstand auf Platz 1, doch zwischen Ann Sophie und Zeynep Avci lagen am Ende nur 0,2%. Mit 28,7% der Stimmen im Team Johannes zog jedoch Ann Sophie ins Halbfinale ein.

Und dies ist zur Vollständigkeit das komplette Line-Up im Halbfinale von “The Voice of Germany”:

Team Mark Forster:

  • Florian und Charlene Gallant
  • The Razzzones

Team Sarah Connor:

  • Archippe Mbongue Ombang
  • Katarina Mihaljević

Team Johannes Oerding:

  • Sebastian Krenz
  • Ann Sophie

Team Nico Santos:

  • Kati Lamberts
  • Gugu Zulu

Team Elif (Gewinner der Comeback-Stage):

  • Sascha Salvati
  • Linda Elsener

Das Halbfinale von “The Voice of Germany” wird am Sonntag, den 12. Dezember, um 20:15 Uhr live auf Sat.1 übertragen. Auch dann entscheiden wieder die Zuschauerinnen und Zuschauer, wer in das Finale am 19. Dezember einzieht. Aus jedem der Teams wird nur ein Talent in die Finalshow einziehen können. Livemusik wird es im Halbfinale auch von der britischen Band Coldplay geben.

Mehr über Ann Sophies bisherige Reise bei “The Voice of Germany 2021” könnt ihr hier nachlesen:

Blind Audition

Entscheidungscoaching und Battles

Sing-Offs

Wie hat Euch Ann Sophies Auftritt gefallen? Habt Ihr damit gerechnet, dass sie ins Halbfinale einziehen würde? Und wie seht Ihr ihre Chancen auf den Finaleinzug am Sonntag? 


15 Kommentare

  1. Update zu Eskimo Callboy – deren Lied “Pump It” geht gerade steil durch die Decke und nun ist es auch offiziell – sie haben sich beworben!

  2. Es freut mich, dass sie eine Runde weiter ist. Das Lied ist aber tatsächlich ein wenig abgenutzt.

    Die brauchen bei “The Voice” ja fast so lange wie wir mit uunserem SCC. Ich dachte gestern echt, das sei schon das Finale.

  3. Ich weiß, Klugscheißer sind unsympathisch, aber ich muss….
    Es biegen sich mir die Fußnägel und andere Körperteile nach oben, wenn ich lese „Hallelujah, das Lied von Jeff Buckley“.
    Das Lied ist von Leonard Cohen aus dem Jahr 1984 und Jeff Buckley hat die wohl bekannteste Version heraus gebracht.
    Trotz desto nichts…ich freue mich riesig für Ann-Sophie, dass es mit dem Halbfinale geklappt hat.

  4. Ich freu mich auch sehr für Ann-Sophie, sie hat einen guten Auftritt hingelegt und ist verdient im Halbfinale. Trotzdem denke ich, dass für sie im Halbfinale Schluss sein wird. An Sebastian Krenz und seiner unglaublichen Stimmgewalt kommt keiner vorbei. Ich bin mir sicher, dass er diese Staffel gewinnen wird. Und wenn man sich für den deutschen VE etwas wünschen dürfte, dann wäre das für mich definitiv Sebastian mit einem richtigen Knaller.

  5. Hach, ich liebe dieses Lied!😊
    Ann-Sophie hat es sehr gut gesungen. Aber ich mag die Version von Leonhard Cohen immer noch am liebsten.

  6. Hab ich etwas verpasst? Kein eigener Artikel über TVOG mit Ann Sophie? Sie ist technisch so gut. Bei Sineads Klassiker bricht die Stimme. Das hat Millionen Menschen zu Tränen gerührt. Die Töne perfekt auszusingen berührt nicht so. Der Junge sympathische kommt weiter.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.