Armenien wird in diesem Jahr nicht am Junior Eurovision Song Contest teilnehmen. Das hat die Rundfunkanstalt AMPTV heute bekanntgegeben. Dieser Schritt war schon erwartet worden, denn bislang gab es aus Armenien keinerlei Informationen darüber, wann und wie Künstler und Beitrag für den Junior ESC in Polen Ende November ausgewählt werden sollen. Außerdem befindet sich Armenien aktuell im offenen Krieg mit dem Nachbarland Aserbaidschan um die Vorherrschaft in Bergkarabach. Dieser wurde nun auch als offizieller Grund für den Rückzug vom JESC 2020 genannt.
Armenien feierte sein Debüt beim Junior Eurovision Song Contest im Jahr 2007 und hat seitdem jedes Jahr, also insgesamt 13 Mal, an der Veranstaltung teilgenommen. Einmal konnte das Land bisher gewinnen und zwar 2010 in Minsk mit „Mama“ von Vladimir Arzumanyan. Zuletzt nahm im vergangenen Jahr Karina Ignatyan (Aufmacherfoto) mit “Colours Of Your Dream” am Wettbewerb teil. Die Sängerin landete beim Junior ESC 2019 auf dem 9. Platz und steht aktuell im Finale unseres Lesergames “Best of Junior Eurovision Song Contest”.
Durch die Absage Armeniens nehmen jetzt nur noch 12 Länder am diesjährigen Junior Eurovision Song Contest in Warschau teil:
- Deutschland: Susan – Stronger With You
- Frankreich: Valentina – J’imagine
- Georgien: N/N
- Kasachstan: Karakat Bashanova – Forever
- Malta: Chanel Monseigneur – Chasing Sunsets
- Niederlande: Unity – Best Friends
- Polen: Alicja “Ala” Tracz – I’ll Be Standing
- Russland: Sofia Feskova – My New Day
- Serbien: Petar Aničić – Heartbeat
- Spanien: Soleá – Palante
- Ukraine: Oleksandr Balabanov – Vidkryvai
- Weißrussland: Arina Pehtereva – Aliens
Aufgrund der Coronapandemie werden die meisten Acts ihr Heimatland allerdings nicht verlassen, sondern aufgezeichnete Videos nach Polen schicken. Einzig Serbien, die Ukraine, Malta und natürlich der Gastgeber Polen werden auf der JESC-Bühne performen. Der Rest der Show und der Intervallact werden live aus Warschau gesendet.
Der Junior Eurovision Song Contest wird am 29. November 2020 ausgetragen. Deutschland nimmt zum ersten Mal am JESC teil. Bürger Lars Dietrich wird die Show im KiKA kommentieren.
Wie sagt man: Schade! Aber das muss man hinnehmen. Laut Wikipedia wäre aber auch die Teilnahme von Belarus noch nicht sicher, aufgrund der dortigen Situation. In diesem Fall könnte es heikel werden, dann gäbe es nämlich nur noch elf teilnehmende Nationen. Und irgendwo habe ich mal gelesen, dass die Mindestzahl an teilnehmenden Nationen bei zwölf liegen würde – damit jedes Land einmal 1 bis 8, 10 und 12 Punkte vergeben kann und mindestens ein weiteres Land leer ausgeht. 2012 und 2013 erreichte man die Zahl von zwölf Teilnehmern jeweils mit Müh und Not, man musste manche Länder zum Debüt oder Comeback überreden. In diesem Fall könnte es aufgrund der fortgeschrittenen Zeit aber schon sehr, sehr knapp werden. Hoffen wir, dass am Ende alles gut ausgeht…
Das bezog sich nur auf den Zeitraum als Weißrussland noch keinen Beitrag gewählt hat. Zudem ist die Performance schon gefilmt.
Nur so zur Info:
Weißrussland wird seit einigen Monaten Belarus offiziell genannt 😇
@esc.Club.EL
Danke für die Info, die amtliche Bezeichnung Weißrusslands lautet tatsächlich auch im Deutschen Belarus, ähnlich wie bei Moldawien, dessen amtliche Bezeichnung Moldau lautet.
Dennoch bleibe ich gerne bei dem Namen Weißrussland. 😊
Sehr schade. Nicht nur dass man immer auf die armenischen Songs zählen konnte, sondern auch dass die Teilnehmerzahl seit Jahre wieder so niedrig ist
Schade, Armemien hatte die letzten Jahre richtig gute Songs.
P.s. Bb Thomaz (Unser Lied Für Israel) ist heute bei den Blind Auditions von The Voice als “Allstar” aufgetreten
sehr schade aber war abzusehn ..hoffentlich passiert dies nicht beim ESC im Mai
Muss das armenische TV nun eine Strafe zahlen oder kommt die Verantwortlichen drumherum?
Findest du das denn angemessen in dieser Notlage?
Jein. Weil letztenendes der Konflikt nicht in Armenien stattfindet und keinerlei armenische Infratruktur zerstört wurde.
Letzten Endes ist Karabach laut UN ein Teil von AZ oder laut Armenien ein unabhängiges Land mit eigenem Präsidenten. Armenien selber ist daher nur indirekt involviert.
Dennoch verständlich, da armenische Verluste bei mehreren Milliarden liegen und Armenien jetzt erstmal extrem verschuldet ist.
Armenien war immer einer der Hits beim JESC und ich finde als Land, das immer die Top 10 erreicht, kann man neben Vladimir Arzumanyans Sieg 2010 noch auf weitere Erfolge, z. B. vier zweite Plätze 2007, 2009 (damals geteilt mit Jekaterina Rjabova), 2015 und 2016 sowie zwei dritte Plätze 2012 und 2014, zurückblicken. I’m sad to see you leave!
JESC-Fanatiker
P.S. Heißt der Sender nicht ARMTV?
P.P.S. Man kann den Sender auch APMTV schreiben, aber nicht AMPTV!!!
P.P.P.S. Wann kommt das Ergebnis des BOJESC-Lesergame-Finales?
Der Live-Blog findet am Sonntag ab 18 Uhr statt.
Wann kommt das Ergebnis des Finales des BOJESC-Lesergames?
Ups… Hab das versehentlich 2× gesendet
Ich bin mir unsicher. Die Abkürzung stammt aus der offiziellen Meldung der EBU und sie findet sich auch in englischsprachigen Meldungen des armenischen Fernsehens (z.B. https://www.1lurer.am/en/2016/07/01/AMPTV%E2%80%99s-new-groundbreaking-format-of-national-selection-for-Eurovision-2017/33972). Wikipedia gibt Dir Recht 😉
danke:)
Mal ganz ehrlich:
Man hätte den JESC eigentlich für dieses Jahr auch streichen müssen!
So traurig ich auch darüber gewesen wäre, es wäre besser gewesen. Die schlechte Organisation der EBU, die geringe Teilnehmerzahl und die miese Qualität der diesjährigen Beiträge bestätigen dass.
Mal ganz davon abgesehen, was in Belarus, Georgien, Aserbaidschan und Armenien zurzeit abgeht.
Man hätte sich den Aufwand 2020 schenken und nächstes Jahr alles nochmal in Ruhe und mit besseren Konzepten planen können.
Wie gesagt, ich wäre auch traurig über eine Absage des JESC gewesen, aber im Nachhinein wäre es besser gewesen!
Danke für die Info @Benjamin Hertlein!
Ich habs ja geahnt und schon mehrfach angesprochen, dass ich mich wundere, weshalb von Armenien seit der Bekanntgabe anfang September, dass sie am JESC teilnehmen, nichts mehr zu hören bzw. zu lesen war. Allerdings ist dies bei Ländern, welche komplett intern auswählen, wie Frankreich oder Spanien, oft auch nicht anders, weswegen ich bis zuletzt noch einen kleinen Hoffnungsschimmer auf eine komplett interne Entscheidung bei Armenien in diesem Jahr gehofft habe.
Mit so wenig Teilnehmern macht es wirklich nicht so viel Spaß! Aber zum Glück sind die meisten Absagen “nur” coronabedingt. Als es so wenige Teilnehmer in den Jahren 2012 und 2013 gab, dachte ich schon, dass der JESC vor dem Aus steht. Dies muss man ja in der aktuellen Situation, welche eben, wie bereits erwähnt, coronabedingt ist, nicht befürchten.
Und die Rundfunkanstalt, welche in Armenien für den JESC zuständig ist, heißt, im englischen, voll ausgeschrieben “Public Television Company of Armenia”. Der Sender selbst wird “Armenia 1” oder auch “1tv” genannt. Die Runkdfunkanstalt selbst wird abgekürzt mit “ARMTV” und “APMTV”! Es ist also beides richtig! Da diese Rundfunkanstalt nur einen Sender hat, wird die Abkürzung für die Rundfunkanstalt oft auch für den Sender selbst verwendet. Dies ist ein bisschen wie bei uns in Deutschland, da wird zu “Das Erste” ja auch oft einfach nur “ARD” gesagt. Dies ist ja nicht genau richtig, da “ARD” ja den Zusammenschluss der einzelnen Regionalsender (hr, MDR, BR etc.) bezeichnet und nicht den Sender “Das Erste” selbst.
Inzwischen heißt es, dass Maléna Fox als Vertreterin Armeniens ausgewählt wurde und dass ihr Lied bereits ausgewählt und aufgenommen wurde.
Siehe hier > https://wiwibloggs.com/2020/11/05/armenia-malena-fox-was-chosen-junior-eurovision-2020/258476/ und hier > https://www.esc-plus.com/junior-eurovision-malena-fox-had-been-selected-for-armenia-before-their-withdrawal/ und hier > https://escxtra.com/2020/11/06/malena-fox-armenia-junior-eurovision-2020/
Also bin ich mit meiner Vermtung richtig gelegen, dass es dieses Jahr in Armenien eine komplett interne Entscheidung gegeben hat. Im ersten Moment fand ich es schade, dass Armenien sich, wo es so weit ist, doch zurückziehen muss. Der Song soll aber trotzdem auf dem YouTube Channel von Malena veröffentlicht werden.
Kurz noch ein anderes Thema zum JESC anschneiden:
Dieses Jahr soll es, zum ersten mal seit 2012, das JESC-Album wieder als CD im Handel zu kaufen geben! Seit 2013 gab es das jeweilige JESC-Album nur Online über die bekannten Streamingdienste.
https://www.esc-plus.com/physical-copy-of-junior-eurovision-album-to-be-released-after-8-years/
Heute Wurde der neue Song von Viki Gabor veröffentlicht.
Nein, wurde er nicht!
In Georgien stehen jetzt die Finalisten fest.
1. Sandra Gadelia
2. Rati Gelovani
3. Marita Khvedelidze
Ich bin etwas überrascht, dass Nia Khinchikashvili raus ist, da ich mir fast sicher war, sie gewinnt. Hatte nur zufällig gesehen, dass sie unserer Teilnehmerin Susan auf Instagram folgt und umgekehrt. Hab da wohl zu viel hinein interpretiert 😀