Australien bleibt Format treu – Vorentscheidung am 8. Februar 2020

Australien 2020 Australia Decides Gold Coast

Die australische ESC-Vorentscheidung “Eurovision – Australia Decides” findet auch im kommenden Jahr an der Gold Coast statt. Das hat der australische Fernsehsender SBS bekannt gegeben. Die Sendung wird am Samstag, den 8. Februar um 10:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit ausgestrahlt. Wie auch im diesen Jahr findet die Show im “Convention and Exhibition Centre” von Gold Coast statt.

Auch ansonsten scheint das Vorentscheidungsformat mehr oder weniger dasselbe zu sein wie in diesem Jahr, auch wenn die Organisatoren laut offizieller Pressemitteilung noch Überraschungen versprechen – sowohl im Hinblick auf das Format als auch (und vor allem) im Hinblick auf die teilnehmenden Künstler. Lassen wir uns überraschen, was das bedeutet. Auf jeden Fall werden, obwohl einige Acts schon festzustehen scheinen, noch Beiträge für die Show gesucht und Komponisten können ihre Werke bis zum 30. September für “Eurovision – Australia Decides” einreichen.

Wer von Euch im kalten Februar Urlaub an der warmen Gold Coast machen möchte, sollte jetzt aktiv werden, denn auch der Kartenvorverkauf sowohl für die eigentliche Sendung als auch für das Jury-Finale (Opening Night Show) und die Mittagsprobe (Matinee Show) ist heute gestartet. Aufgrund der unterschiedlichen Zeitzonen innerhalb von Australien ist davon auszugehen, dass auch die Zuschauer – ebenfalls wie in diesem Jahr – bereits vorab anhand der Auftritte des Juryfinales abstimmen dürfen.

Australien hat nach vier internen Nominierungen 2019 erstmals eine öffentliche Vorentscheidung organisiert. Die Sendung war ein großer Erfolg und fand unter den ESC-Fans viel Beachtung. Auch das Ergebnis stimmte, denn die Siegerin Kate Miller-Heidke konnte beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv mit ihrem Lied “Zero Gravity” und einer außergewöhnlichen Bühnenperformance (amtlich bestätigt durch einen Marcel Bezençon Award für die beste künstlerische Leistung) den 9. Platz erreichen.

Die Band Electric Fields, die bei “Australia Decides” knapp hinter Kate Miller-Heidke auf dem zweiten Platz landete, gilt mit ihrem Song “2000 And Whatever” als heißer Anwärter auf den Sieg bei diversen Second Chance Fan-Wettbewerben.


4 Kommentare

  1. Super, daß Australien an diesem Format festhält und vielleicht wird ja die Niederlande auch im nächsten Jahr dazu ermutigt, eine solche Show wieder ins Programm zu nehmen.

  2. Na hoffentlich senden sie dann auch endlich wieder einen guten Song, bisher hat mir nur “Tonight Again” 2015 wirklich gefallen, alles andere war ziemlich öde Radiomucke wie sie normalerweise Dänemark schickt, und von “Zero Gravity” kriege ich noch immer Tinnitus.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.