Bulgarien: VICTORIA veröffentlicht mit „imaginary friend“ zweiten potenziellen ESC-Beitrag für 2021

Wie angekündigt, hat VICTORIA heute den Song „imaginary friend“ veröffentlicht. Er wird der Eröffnungstrack auf ihrer EP „a little dramatic“ (die Künstlerin selbst schreibt alles dramatisch klein) – und möglicherweise ihr Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam. Als ersten potenziellen Song hatte sie im November bereits „Ugly Cry“ benannt.

VICTORIA – imaginary friend

Das Lied „imaginary friend“ wurde von VICTORIA selbst sowie Cornelia Wiebols und Irma Eriksson Wadström geschrieben. Die Produktion übernahmen Cornelia Wiebols und Oliver Björkvall. Entstanden ist er offenbar bereits in einem Songwriting Camp im Sommer 2019.

Es ist weiterhin nicht genau bekannt, wie genau die Abstimmung über die potenziellen Songs erfolgt, um aus ihnen den Vertreter für den ESC zu ermitteln.

Was glaubt Ihr, wäre „imaginary friend“ ein guter Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021 in Rotterdam?


29 Kommentare

  1. Persönlich mag ich diesen Musikstil sehr gerne. Ob das beim ESC funktioniert? Fragwürdig. Mit der Wahl wäre ich trotzdem sehr zufrieden.

    • Ja, so geht es mir auch. Süßes Mädchen, schöne melancholische Gesangsstimme, ihre Lieder passen gut zu ihr. Nur ob das Gesamtpaket Victoria mit dem ESC bzw. dem breiten Publkium kompatibel ist, habe ich persönlich Zweifel, aber (!) ich lasse mich gern beim Semi bzw. Finale überraschen.

  2. Mehr Songs für den Second Chance contest. Wer will? Meine Wahl ist und bleibt Eva und Ewa 😉
    Ich finde es musikalisch sehr gut abgerundet. Ist aber bestimmt nicht jeden seins.

  3. Ich könnte mir den Titel durchaus auf der ESC-Bühne vorstellen, allerdings müßte er um eine halbe Minute gekürzt werden. Erinnert ein bißchen an „Tears getting sober“.

  4. Deutlich besser als Ugly Cry, nicht ganz so schön wie Tears are getting sober. Letztes Jahr gehörte Victoriazu meinen absoluten Favoriten. Ich glaube, dass ich 2021 etwas weniger melancholisches hören möchte.

  5. Ich find ja das gesamtpaket sehr gut passend. Ihr insgesamt recht unmotiviertes auftreten und dieser höhepunktlose song mit der passage“like valium“. Das passt, ich nehme aber auch an das da noch besseres kommt

  6. Ich glaube, sie wird in jedem Fall eine gute Figur in Rotterdam machen, aber eher nicht mit diesem Song. Ich denke, da kommt noch was stärkeres.

  7. Gefällt mir auch besser als ugly cry. Bin auf die restlichen Songs gespannt. Dieser hier gefällt mir aber schon sehr gut 🙂

  8. Beide Lieder sind okay, können aber bei Weitem nicht mit „Tears Getting Sober“ mithalten. Da wird auf jeden Fall noch ein besser Lied unter den nächsten 4 sein. Müsste ich mich entschieden, wäre es momentan „Ugly Cry“, wobei mir der Refrain viel zu schwach rüberkommt. Bei „imaginary friend“ könnte Bulgarien das Staging vom letzten Jahr recyceln, da beide Lieder schon sehr in die gleiche Richtung gehen.

  9. Ich kann gar nichts mit ihr anfangen; depressive Billie Eilish Kopie – wie Meikel so schön zitierte „like valium“.

  10. Ihr würde ein Song wie City lights von Blanche gut stehen, ihre Stimme ist schon sehr interessant. Aber bisher kann Sie mich mit den Songs nicht sehr überzeugen.

  11. Ohne die restlichen Stücke zu kennen glaube ich trotzdem nicht, dass das eine gute Wahl für Rotterdam wäre. Musikalisch ein bisschen zu nah an „Tears getting sober“, aber bei mir bleibt da momentan noch nichts bei hängen. „Ugly Cry“ macht das zwar ähnlich und bleibt bei den ersten Hörgängen nur schwer hängen, aber das finde ich etwas spannender instrumentalisiert. Vielleicht aber auch nur, weil ihr 2020-er Song noch zu sehr im Ohr ist…

  12. Ich finde das bulgarische Paket leider etwas zu künstlich. Das melancholische Gehabe nehm ich der glatt gestylten Viktoria einfach nicht ab. Ich bin nicht jemand der Authentizität als das Maß aller Dinge sieht, aber wenn’s zu gekünstelt ist, wird‘s ein bisschen anstrengend, zumindest für mich.

  13. Schönes Lied und besser als „ugly Cry“ aber kommt bei weitem nicht an „Tears Getting Sober“ heran ……aber Victoria hat ja noch 4 Lieder in der Hinterhand um uns zu verzaubern. Bis jetzt ist dieses bei mir aber nicht geschehen.

  14. Im Text wird doch schon alles gesagt: „Like Valium“ Noch langweiliger als letztes Jahr. Und da dachte ich schon langweiliger gehts nicht mehr.

  15. Diese Form der Auswahl erinnert mich ein bisschen daran, wie Waylon für die Niederlande 2018 auch fünf Songs vorstellte, um später zu offenbaren, welcher davon der ESC Song war. Damals gab’s mit „Calm after the Storm“ auch schon einen früheren starken Beitrag, den dann auch keiner der neuen Songs übertraf (jedenfalls meiner bescheidenen Meinung nach) …

    „Imaginary Friend“ ist vielleicht etwas angepasster produziert als „Tears Are Getting Sober“, gefällt mir aber von der Melodie auf Anhieb sogar besser (und das trotz der unwillkommenen SWC-Söldner im Hintergrund).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.