Bulgarien: Einen dieser sechs Songs singt VICTORIA beim ESC 2021

Bulgarien sucht seinen Beitrag für den Eurovision Song Contest 2021, den die bereits intern nominierte VICTORIA im Mai in Rotterdam zum Besten geben wird – und dafür geht das Land ungewöhnliche Wege. Insgesamt sechs Song werden nach und nach veröffentlicht – fünf davon auf VICTORIAs in Bälde erscheinender EP „a little dramatic“. Im nächsten Schritt können dann Fans aus der ganzen Welt Feedback zu den Beiträgen geben, allerdings nicht über diese abstimmen, um der bulgarischen Delegation so bei der Auswahl von VICTORIAs Song für den ESC zu helfen.

Folgende Lieder stehen zur Auswahl:

  • UGLY CRY (wurde bereits veröffentlicht)
  • Imaginary Friend (erscheint am 14. Februar)
  • Growing Up Is Getting Old
  • Dive Into Unknown
  • Phantom Pain
  • The Funeral Song

Bis auf „UGLY CRY“ werden alle diese Songs auf VICTORIAs erstem Mini-Album „a little dramatic“ zu finden sein.

VICTORIA, die mit bürgerlichen Namen Victoria Georgieva heißt, singt, seit sie 11 Jahre alt ist, und erlangte erste Bekanntheit mit ihrer Teilnahme an X Factor Bulgarien 2015, wo sie die Livephase erreichte. Sie hat bereits mehrere Singles auf Bulgarisch auf den Markt gebracht. 2019 erschien ihr erster englischsprachiger Track: „I Wanna Know” hat bereits über eine Million Aufrufe auf YouTube generiert. 2020 sollte sie für das Land mit dem Titel „Tears Getting Sober“ beim ESC antreten und wurde als eine der Mitfavorit:innen gehandelt. Bereits im März letzten Jahres wurde bekannt gegeben, dass VICTORIA auch 2021 für Bulgarien am ESC teilnehmen wird. Im Juli 2020 veröffentlichte sie dann die Single „alright.“.

Bulgarien kehrte 2020 nach einjähriger Pause zum ESC zurück und der Sender BNT lässt sich  – auch bei der Neuauflage des Comebacks 2021 – bei der Teilnahme finanziell von dem Sponsor iCard unterstützen. Außerdem gibt es eine Kooperation des Senders mit VICTORIAs Plattenverlag Ligna Studios.


32 Kommentare

  1. Von den sechs Titeln hört sich „Dive into Unknown“ am spannendsten an und vielleicht wird er der bulgarische ESC-Beitrag!?

    • „Dive into unknown“ ist jedenfalls der einzige Titel, der sich nicht sofort nach depressiver Stimmung anhört.

      Für den „Funeral Song“ könnte Victoria ja das Sargklavier von Melovin wiederverwenden.

  2. Holla die Waldfee, hört sich ja alles nach Partykrachern an. Aber ihr Stimme passt wunderbar zu depressiv morbidem Liedgut

  3. Das sind in der Tat relativ ungewöhnliche Songtitel, was ich jedoch in diesem an Klischeetiteln wahrlich nicht armen Wettbewerb ausdrücklich begrüße. Neben „Dive Into Unknown“ klingt auch „Imaginary Friend“ für mich nicht allzu depressiv. Schade allerdings, dass nicht ein einziger bulgarischer Song dabei ist …

  4. Victoria wird, egal mit welchem song, vorne mitspielen. Ich muss sagen, die art und weise wie bulgarien den song sucht ist ganz clever. Schnippsel für schnippsel und dann gucken wie die reaktionen sind.
    Eigentlich könnte man, wenn man ein bisschen knete übrig hat, einfach einen star mit einem grad in den charts aktuellen song engagieren.

  5. Hui, dass ist ja erstaunlich wie einige von euch schon die Lieder nur durch deren Liedtiteln beurteilen können. Wie macht man das? Hellsehen? Eingebung? Glaskugel? Tarotkarten? Kaffeesatz? Handlesen? Horoskop? Toll, ich wünschte, ich könnte das auch.
    Victoria hat eine seichte angenehme Gesangsstimme, aber irgendwie schwingt immer Melancholie mit. Ob das den Nerv des breiten Publikums trifft? Ich warte erstmal die Lieder von und mit ihr a,b und dann sehe ich weiter.

  6. Letztes Jahr hatte ich Bulgarien auf dem zweiten Platz, und natürlich hoffe ich, dass mir Victorias Liedvorschlag für 2021 genauso gut gefällt. Alter Melancholiker der ich bin, gefällt mir vom Titel her „The Funeral Song“ am besten. 🙂

      • Das ging mir genauso. The Funeral hat mich sofort angesprochen und ein bisschen auch Phantom Pain. Bin auf die Songs gespannt

      • Wenn ich nur eine einzige Lieblingskomposition benennen dürfte, wäre das Verdis Requiem. <3
        Allerdings kann ich mir ein Leben ohne Bellini und Brahms auch nur sehr schwer vorstellen.

  7. Soweit ich es gelesen habe , stehen nur die 5 Tracks auf der EP als ESC-Songs zu verfügung , Ugy Cry wäre somit raus .
    Bin gespannt auf die Songs , beim alten hatte ich immer das Gefühl von Weihnachten . War aber ein sehr schöner Song .

  8. Bin mal gespannt ob die Songs auch für den SCC zugelassen werden können. Ich würde es begrüßen wenn dafür die Regeln ausnahmsweise geändert würden weil es dieses Jahr so wenig VE gibt.
    Was Viktoria angeht bin ich jetzt nicht gerade der Superfan, Kristian Kostov und Poli Genova gefallen mir besser aber ich freue mich trotzdem auf die 5 neue Songs denn schlecht war Viktoria nun nicht obwohl mir Ugly cry nun nicht so gefällt

    • Wäre in der Tat schön, wenn die nicht gewählten Lieder für den SCC zur Auswahl stünden. Eine Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass es von diesen Videos gibt.

      Im vergangenen Jahr standen 351 Lieder für den SCC zur Wahl. Heuer sind es nach aktuellem Stand etwa 200 – ohne Victoria’s Lieder.

      • Es sind 203. zusätzlich könnten noch Songs von Belarus hinzukommen und dann eben Die Songs von Viktoria

  9. Ich finde Viktoria sympathisch aber meiner Meinung nach total überbewertet. Der Song letztes Jahr war ok aber absolut kein Winner…Eher wie ein Kinderlied mit anspruchsvollen Text ein bisschen süß und klebrig. Und wahrscheinlich stammen alle Songs ihrer neuen EP von Boris Milanov, und das geht mir ehrlich gesagt auch schon ein bisschen auf den Senkel.

  10. Während hier über den ESC-Beitrag Nordmazedoniens schwadroniert wird, hat JOWST, der Norwegen 2017 beim ESC vertrat, den Song „Stereo Love“ veröffentlicht:

    https://escxtra.com/2021/02/12/jowst-releases-a-cover-of-stereo-love-with-ynga/

    Das Original stammt von Edward Maya and Vika Jigulina.aus dem Jahr 2009 und hört sich wie folgt an:

    https://www.youtube.com/watch?v=p-Z3YrHJ1sU

    Auch Madeline Juno hat einen neuen Song veröffentlicht und der Titel heißt „Lass mich los“:

    https://www.youtube.com/watch?v=YN_GMg2Qzf8

    Der ehemalige ESC-Teilnehmer Bilal Hassani besingt in seinem neuen Song „Papa Maman“:

    https://www.youtube.com/watch?v=-du3p0ACBaE

    Viel Spaß beim Anhören.

      • Weil ich dafür zu blöd bin und hoffe, daß es von Florian bald wieder einen Musik Roundup gibt!

    • Hallo Matty,

      ich freue mich total auf die Neuvorstellungen, dankeschön.😊
      Das Original von „Stereo Love“ gefällt mir deutlich besser.
      „Lass mich los“ gefällt mir gar nicht.
      „Papa Maman“ finde ich ganz schön.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.