ESC 2021: Bulgarien nimmt teil und VICTORIA tritt erneut an

Nachdem es bereits erste Andeutungen gab, dass VICTORIA wieder für Bulgarien beim ESC 2021 antreten wird, ist dies heute Morgen offiziell bestätigt worden. Gleichzeitig wird sie nicht erneut mit „Tears getting sober“, ihrem Song für den ESC 2020 in Rotterdam, antreten können.

Auf Twitter gab die bulgarische Sängerin bekannt, dass sie erneut vom bulgarischen Rundfunksender ausgewählt wurde, ihr Land beim ESC zu vertreten. Somit erhält VICTORIA eine zweite Chance, nachdem ihr Auftritt mit „Tears getting sober“ durch die Absage des ESC 2020 nicht mehr umgesetzt werden kann.

Wie auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kooperation des Senders mit VICTORIAs Plattenverlag Ligna Studios geben. Da „Tears getting sober“ in Zusammenarbeit mit Borislav Milanov von Symphonix entstanden ist, ist eine erneute Zusammenarbeit hier ebenfalls denkbar.

Zudem äußerte Victoria Georgieva, dass sie es kaum erwarten kann, neue Musik zu veröffentlichen. Eine erste EP soll voraussichtlich im September diesen Jahres erscheinen und wäre somit ein weiterer Vorbote für ihren Song beim ESC 2021. Des Weiteren ist ein Online-Konzert für den 28. März geplant, bei dem sie unter anderem „Tears getting sober“ singen wird. Die Übertragung des Konzerts erfolgt in Zusammenarbeit mit iCard Eurovision, das unter anderem Bulgariens Teilnahme beim ESC als Sponsor ermöglicht.

Die frühe Ankündigung, dass Bulgarien erneut mit VICTORIA teilnehmen wird, lässt vermuten, dass ein Großteil des Teams auch für den bulgarischen Beitrag im kommenden Jahr zusammen kommen wird. „Tears getting sober“ konnte Bulgarien an die Spitze der Wettquoten katapultieren und war auch bei den Fans sehr beliebt.

Mit der Ankündigung ist auch klar, dass Bulgarien im kommenden Jahr wieder am Eurovision Song Contest teilnehmen wird. 2019 hatte das Land auf eine Teilnahme verzichtet.

Diese Künstler sind bereits für den Eurovision Song Contest 2021 bestätigt:

Aserbaidschan: Efendi (sollte 2020 „Cleopatra“ singen)
Belgien: Hooverphonic (sollten 2020 „Release Me“ singen)
Bulgarien: VICTORIA (sollte 2020 „Tears Getting Sober“ singen)
Georgien: Tornike Kipiani (sollte 2020 „Take Me As I Am“ singen)
Griechenland: Stefania (sollte 2020 „SUPERG!RL“ singen)
Kroatien: Damir Kedžo (sollte 2020 „Divlji Vjetre“ singen)
Niederlande: Jeangu Macrooy (sollte 2020 „Grow“ singen)
Schweiz: Gjon’s Tears (sollte 2020 „Répondez-moi“ singen)
Spanien: Blas Cantó (sollte 2020 „Universo“ singen)
Ukraine: Go_A (sollten 2020 „Solovey“ singen)


16 Kommentare

  1. Ich nehme mal stark an, dass Österreich auch Vincent Bueno bestätigen wird. Ben Dolic hat so eine spezielle Stimme, dass es eine Herausforderung sein wird, einen passenden Song zu finden. Ich könnte mir vorstellen, dass uns der NDR eine beträchtliche Zeit in Ungewissheit lassen wird.

    • Insgesamt ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass intern gewählte Künstler für 2021 beibehalten werden.
      Obwohl man in Deutschland nur bedingt von einer internen Entscheidung sprechen kann und die Jurys im Prinzip nur die Kombination aus Ben Dolic und „Violent Thing“ wählten, glaube ich nicht, dass man beim NDR zum öffentlichen Vorentscheid zurück will – zumal man den Beitrag offenbar als Erfolg wahrnimmt und die finanzielle Situation 2021 eher schlechter als besser sein wird.
      Aber der NDR wäre nicht der NDR, wenn er schon in den nächsten Wochen für Klarheit sorgen würde … 😉

      • Ich glaube auch, dass der NDR zu seinem Kandidaten Ben Dolic steht. Das ganze interne Verfahren hat schließlich viele Runkfunkgebühren-Gelder gekostet. Allein schon das Songwriter-Team. Ich kann nur hoffen, dass der NDR die ESC-Fans nicht zuuuuu lange im Ungewissen lässt.

  2. Ist ja eigentlich nicht ohne Risiko, für 2021 noch mal anzutreten. Jeder Beitrag wird an dem gemessen werden, der für 2020 vorgesehen war. Ich höre die Leute in der Bubble schon sagen, dass das neue Lied doch soooo viel schlechter sei … kann aber natürlich auch eine Chance sein. Schaumer mal.

  3. Sehr schön!
    Ich habe heute Nacht geträumt, dass Douze Points jedem von uns ein Paket geschickt hat, vllt so als „Care Paket“ für die Quarantäne, ich weiß nicht. Da waren aber Broschüren mit von ihm geschriebenen Texten drin, eventuell zu den Teilnehmern und dann auch noch eine kleine Statue von irgendwas, keine Ahnung 😂 Jedenfalls kümmert sich esc-kompakt um uns! 😂

  4. Mal eine ganz andere Frage:
    Wird es neben einem ESC-Second-Chance-Contest dann eigentlich auch einen First-Chance-Contest geben?

  5. Ich muss sagen das ich das Lied am Anfang garnicht mochte. Jetzt hab ich es mir echt schön gehört und finde es toll . Das einzige was für mich negativ ist das es zu sehr nach Weihnachten klingt 😉 . Bin aber froh das Sie wieder mit macht .
    Hoffe der NDR behält Ben Dolic auch , wäre ja sonst sehr schade .

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.