Eesti Laul 2022: Das sind die zehn Acts und Beiträge für das erste Viertelfinale in Estland

Die Vorentscheidungssaison für den Eurovision Song Contest 2022 beginnt am kommenden Samstag. Dann nämlich steigt wie angekündigt das erste Viertelfinale der estnischen Auswahl „Eesti Laul“. Heute nun wurden die zehn Acts und die Titel ihrer Beiträge veröffentlicht, die in der ersten Liveshow zu sehen sein werden. Mit dabei sind auch einige alte Bekannte:

  • Boamadu – Mitte kauaks (Geschrieben von Peeter Priks und Keith Mutvei)
  • Evelin Samuel – Waterfall (Geschrieben von Glen Pilvre, Priit Pajusaar und Katrin Pärn)
  • Fiona and Me – Feel Like This (Geschrieben von Fiona and Me)
  • Jaagup Tuisk (Aufmacherfoto) – Kui vaid (Geschrieben von Jaagup Tuisk, Rita Bavanati und Lauri Räpp)
  • Kéa – Everytime (Geschrieben von Andrei Zevakin und Ketter Orav)
  • Little Mess – Hea päev (Geschrieben von Timo Vendt, Tanja Mihhailova-Saar und Andra Teede)
  • Maian – Meeletu (Geschrieben von Maian Lomp und Gevin Niglas)
  • Peter Põder – Koos lõpuni (Geschrieben von Peter Põder und Raul Krebs)
  • Stig Rästa – Interstellar (Geschrieben von Stig Rästa, Victor Crone, Herman Gardarfve, David Lingren Zacharias und Fred Krieger)
  • Traffic – Kaua veel (Geschrieben von Karl Killing, Andreas Poom, Fred Krieger, Silver Laas und Vallo Kikas)

Mit Evelin Samuel (1999) und Stig Rästa (2015) treten in diesem Halbfinale gleich zwei ehemalige ESC-Acts an. Darüber hinaus sind mit Tanja Mihhailova-Saar (2014) und Victor Crone (2019) zwei weitere ESC-Teilnehmer als Komponisten beteiligt. Mit Jaagup Tuisk, Kéa, Little Mess, Maian und Traffic kommen zudem vier Acts zurück zu „Eesti Laul“, die sich dem Wettbewerb schon früher gestellt haben. Auch unter den Komponisten sind mit Andrei Zevakin und Karl Killing zwei Namen, die noch in der vergangenen Saison selbst auf der Eesti-Laul-Bühne standen. Besonders interessant ist zudem das direkte Duell zwischen Stig Rästa und seiner ehemaligen Band Traffic.

Die Acts dürfen am Samstag noch nicht auf die große Bühne. In den Viertelfinals werden nämlich ausschließlich die Musikvideos der Beiträge gezeigt, die auch erst dann erstmalig zu hören sein werden. Auf deren Basis werden dann aus jeder Show fünf von zehn Beiträgen in die Halbfinals gewählt – zwei davon von der Jury, drei vom Publikum. Von den insgesamt 20 Halbfinalisten kommen letztendlich zehn, also zweimal fünf, Acts ins Finale. Moderiert werden die Shows von den ehemaligen ESC-Teilnehmern Tanel Padar und Eda-Ines Etti. Alle Informationen zum genauen Ablauf und die Daten der weiteren Shows haben wir bereits an anderer Stelle veröffentlicht.

Welche Acts aus dem ersten Eesti-Laul-Viertelfinale 2022 sind auf dem Papier Eure Favoriten?


56 Kommentare

  1. So früh gehts schon los? Ich kenne echt nur die Namen von Evelin und Stig. Bin aber auch nicht so in EL drin. Und Stig macht da wohl den Hans Zimmer oder wie?

  2. Wow, das ist ja wirklich ein mega starkes Line-Up, ich hoffe die Songqualität ist entsprechend. Wenn die anderen 30 Acts da mithalten können, freue ich mich wirklich auf Eesti Laul.

  3. Die EL-Beiträge von Traffic mochte ich bisher immer sehr gerne. Vielleicht gibt es ein weiteres EL-Lied für meine Playlist. 🙂

  4. …aber so wie ich das mitbekommen habe, werden die Halbfinale auch dieses Jahr ohne Publikum stattfinden. Mal sehen, wie es dann für das Finale aussieht…

  5. Als ehemaliger Songpate von Traffic beim SCC (die mich in mein bisher einziges Finale gebracht haben :D) will ich kurz anmerken: Yeeess Traffic! <3

    • Nein, Timo Vendt kommt aus Estland.
      Er ist auch kein unbekannter im Eesti Laul bzw. ESC-Geschäft, denn zwei Songs an denen er mitgeschrieben hat, haben bereits Eesti Laul gewonnen und somit Estland beim ESC vertreten, wo beide Songs jeweils ins Grand Final gekommen sind.
      Das erste mal im Jahr 2013 (Birgit – Et uus saaks alguse) wo beim ESC der 20. Platz erreicht wurde und das zweite mal dann 2018 (Elina Nechayeva – La forza) wo sogar ein guter 8. Platz erreicht worden ist.

  6. Ich bin sehr gespannt, ob es in den nächsten drei Vorrundenshows weitere Rückkehrer gibt! Denke da besonders an Jüri Pootsman, Koit Toome, die umtriebige Laura, Kerli und Kaia Tamm. Vielleicht erleben wir aber auch viele Debütanten beim Laul.

  7. BREAKING NEWS

    Der für den ESC zuständige Sender YLE gab heute bekannt, daß das UMK am 26. Februar 2022 über die Bühne geht und in Turku ausgetragen wird!

    An Nikolaus – also 6. Dezember 2021 – werden die Wettbewerbsbeiträge für den ESC-Vorentscheid in Tschechien offiziell vorgestellt. Anschließend darf vom 7. bis zum 15. Dezember darüber abgestimmt werden und am 16. Dezember 2021 wird dann der Sieger verkündet, der das Land beim ESC in Turin vertritt.

  8. Stig mit song von Crone? EL geht zunehmend den Weg der MF-Parodie; schade, war früher mal eine der besten VEs.

  9. Kommt heute ein Artikel zum UMK 2022 ? Gibt neue Infos dazu und es soll ne fette Party bis 4 Uhr nachts werden

  10. Von den bekannten Interpret*innen her freue ich mich am Meisten auf Little Mess. Vom Songtitel her hat es mir „Waterfall“ angetan. Ich mag englische Titel, die nur aus einem Wort bestehen und entweder Naturphänomene oder abstrakte Dinge beschreiben, die in irgendeiner Form dramatisch sind oder einen Konflikt zuspitzen oder so 😀

    Ich hätte gerne mal einen VE-Song, der „Remedy“ oder „Remedies“ heißt. Vllt lesen das ja Komponist*innen 😉

  11. Ich würde mir für Deutschland wünschen, das wir vielleicht so im Januar schon die Namen der Finalisten kennen und wenn es ganz gut läuft, schon die Songs kennen. So kann man sich seinen Lieblingssong, wenn es denn einen gibt, schon mal raussuchen.

    • das wäre mit sicherheit so am besten aber wir sind deutschland und wo kämen wir denn hin,wenn wir das konzept einfach mal übernehmen würden – stattdessen wird hin und her gesprungen und dann wundert man sich,daß der vorentscheid es nicht schafft,sich in deutschland zu einem echten event zu etablieren!

      • nachtrag:
        der eesti laul hat nur ein kleines problem,da wirken geheime kräfte,die es jungen gutaussehenden jungs scheinbar einfacher machen,am ende zu gewinnen.
        beispielsweise auch schon in 2016 – die jüri nummer ist doch echt quark – lauras nummer ist jetzt kein supa-dupa monsterpopwerk aber ich finde schon,daß die eesten damit die bessere wahl getroffen hätten.
        in dem jahr gab es auch eine sehr schräge nummer,die mir im abstand von 5 jahren immer besser gefällt. 🙃

      • Aber nur scheinbar. Sonst hätte 2020 nicht der Enddreißiger Uku gewonnen, sondern Jaagup Tuisk. Elina Nechayeva, Koit Toome & Laura, Elina Born & Stig Rästa, Tanja und Birgit Oigemeel sind jetzt auch keine jungen, gutaussehenden Jungs. 😉

        Aber Parmupillihullus ist cool und hätte gewinnen sollen, stimmt!

      • @Porsteinn
        als alter knacker definiert man „jung“ halt etwas weiter – u30 oder alles um 30 ist bei mir noch jung. 🤠

        warum hat eigentlich ilta nicht ihr glück in estland versucht? 🤔
        das hätte da durchaus klappen können,weil der finnische metalgott eh unbezwingbar war.
        ich meine ja nur wegen der laura 2020/21.
        anbei die eröffnung von eesti laul 2021 – der stream wollte ja anfangs nicht so recht.

  12. Übermorgen ist das große Finale bei The Masked Singer und zu Gast im Rateteam ist der Gewinner der vorherigen Staffel Sascha Schmitz-Röntgen, der im Kostüm des Dino steckte.

    Bei der Schweizer Ausgabe fand gestern Abend die zweite Liveshow statt und die Ameise mußte nach der Giraffe als zweites die Maske lüften.

  13. es wurde eifrig „geleakt“ – die video sind in voller länge zu bestaunen.
    das meiste ist eher gefällige aber auch langweilige lounge musik – von traffic hätte ich mir mehr erwartet – die rocker sind ganz solide,besonders im zweiten teil des songs – der song von evelin samuel klingt ein wenig wie ABBA aus weiter entfernung.🤡
    darf ich das hier leaken?
    oder bereitet team esc-compact bereits einen neuen blogpost vor?
    sind ja „offizielle leaks“ vom veranstaltenden estnischen TV-sender.
    keine ahnung,ob das absicht oder ein versehen ist.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.