Entwarnung: Vasil vertritt Nordmazedonien weiterhin beim ESC 2021 in Rotterdam

Erst heute Morgen haben wir seinen ESC-Beitrag „Here I Stand“ gesongcheckt, jetzt ist klar: Vasil ist und bleibt der Vertreter Nordmazedoniens beim diesjährigen Contest in Rotterdam. Das haben sowohl der Sänger selbst als auch der Sender MRT über die sozialen Medien verkündet. Damit nimmt ein ziemlich unwürdiges Schauspiel sein Ende, bei dem der nordmazedonische Rundfunk seinen eigenen Künstler erst öffentlich auf den Prüfstand stellte und jetzt so tut, als hätte er schon immer hinter ihm gestanden.

Über die ursprüngliche Kontroverse haben wir bereits an anderer Stelle berichtet: Alles fing an mit der Veröffentlichung des Clips zu Vasils Beitrag „Here I Stand“. Das Video wurde in der nordmazedonischen Staatsgalerie gefilmt, logischerweise sind im Hintergrund Kunstwerke zu sehen. Eines der gezeigten Kunstwerke erinnert jedoch an die bulgarische Flagge – oder eben zumindest an die bulgarischen Landesfarben Weiß, Grün und Rot. Da die Beziehungen zum Nachbarland nicht ganz ohne Konflikte sind, sorgten die „bulgarischen Farben“ für einen echten Eklat im Land.

In einem früheren Interview sprach Vasil von bulgarischen Wurzeln, die er habe, für nordmazedonische Nationalisten war die Flagge im Clip dann der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte. Zudem wurde Vasils Sexualität im Land lange tabuisiert und schlichtweg unter dem Teppich gekehrt – mit der Kontroverse wurde Vasil auch zur Zielscheibe homophober Attacken.

Nach einer Online-Petition und einer öffentlichen (Halb-)Entschuldigung von Vasil, gab der Sender MRT bekannt, dass er die Situation analysieren und in Kürze eine Entscheidung bekanntgeben würde. Diese ist nun also zugunsten des Sängers ausgefallen – oder war am Ende alles nur eine sehr spezielle Marketingkampagne? Wie auch immer – Vasil fährt zum Eurovision Song Contest 2021 nach Rotterdam und darf sein „Here I Stand“ dort im ersten Halbfinale am 18. Mai präsentieren.


37 Kommentare

  1. Nun ja, Entwarnung für den Bullshit-Flaggen-Gate.

    Die Musik ist für mich leider immer noch Grütze.
    Sorry Vasil.

  2. Kann sein das sich Vasil im Nachhinein denkt, hätte man mich nicht fahren lassen. Weil ihm nun eine große Schmach droht- nämlich letzter Platz beim.ESC.

  3. Auch wenn mir der Song absolut nicht gefällt, es ist gut, das man der Hetze gegen Vasil in Nordmazedonien nicht nachgegeben hat. Aber an ein gutes Ergebnis für Nordmazedonien glaube ich trotzdem nicht.

  4. Ich freue mich sehr für Vasil, Sonnenschein, auch wenn sein Song meine diesjährige Hitliste nicht wirklich anführt. Aber ich gönne ihm seinen ESC-Auftritt so sehr 🙂 Der soll dieses Jahr mal üben, und dann nächstes Jahr mit einem eigenen landessprachlichen Song wiederkommen.

    • Vielleicht sollte er nach dem ESC, dieses für ihn undankbare Land einfach wieder verlassen🤷‍♂️
      Ist er nicht in den USA aufgewachsen? Irgndwo hin und auf tollen Bühnen singen.
      Ist er womöglich besser aufgehoben.

  5. Für diese Entscheidung hat der Sender jetzt ne Woche gebraucht?

    Musste seine Oma noch über die Treue Vasils zum Heimatland aussagen?
    Hat der Geheimdienst die Lyrics nach geheimen bulgarischen Botschaften durchforstet?
    Wurde Vasil in der Woche noch zwangsverheiratet?

    Oh mei….

  6. Findet eigentlich noch jemand, dass Vasil mit diesem angegrauten Bart und den rasierten Seiten etwas Ähnlichkeit mit Irving Wolther („Dr. Eurovision“) hat? 😀

    • Scharf beobachtet – Zeit für die nächste Verschwörungstheorie: ist Vasil am ende nur ein Alias des umtriebingen Doktors, mit dem er homophob-nationalistische Strömungen in MKD entlarvt?

      Wäre wirklich ein Highlight, wenn jemand mal eben ein Interview zwischen den beiden organisieren könnte.

  7. Erinnert etwas an Ukraines Maruv-Fiasco: „Vasil, I have very uncomfortable question for you – North Macedonia, is Bulgaria?“

  8. Bin am grübeln 🤔 Meiner Mutter gefällt es. Ruft dann diese Altersgruppe auch für ihn an?
    Eher nicht sage ich, die schauen nur zu. Aber was weis ich schon…..

      • Du hast recht @Karin.. Die Altersgruppen der jungen Mütter wird wohl das Handy nähe der Chipsschüssel liegen haben. Bin mir aber sicher meine schaut wirklich nur zu.😉

    • Naja, Liveauftritt kann man das wohl kaum nennen; den Gesang sowieso nicht, und die wenigen Sekunden, die das Video unterbrochen haben, auch kaum.
      Und warum haben die Jungs ihre rosa Klamotten gegen ein Outfit der Securitate ausgetauscht?

  9. Habe mir den dritten Teil von Ku’damm 63 angeschaut und kann ihn euch heute Abend nur ans Herz legen! Ich werde ihn mir auch nochmal anschauen.
    Gefühle bis zum Anschlag und der ESC-Vorentscheid als emotionales Finale! Einfach toll, dass man den „Grand Prix“ eingebunden hat! Meine Erwartungen an die dritte Staffel wurden voll erfüllt – ich hoffe auf eine Fortsetztung!

  10. Tja.
    Da Here I Stand nun schon öfters und nicht ganz zu Unrecht mit The Choice (ISL’18) und Home (ISR’19) verglichen wurde, fürchte auch ich, dass das für Vasil einen ähnlichen Verlauf nimmt, wie für Ari und Kobi seinerzeit: eine hervoragende Gesangsdarbietung inkl. kleinem emotionalen Tot ;), um sich anschliessend in der Bottom5 einzureihen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.