
Im Produktionsteam sind offensichtlich auch in diesem Jahr wieder einige Deutsche, jedenfalls wir vor Serhats Probe schnell noch etwas doppelseitiges Klebeband verlangt. Lassen wir uns überraschen, was damit wohl befestigt wird…
Serhat ist jetzt jedenfalls schon mal im Bild und trägt – entgegen jeglicher Erwartungen – einen Anzug ganz in weiß. Ich hätte ihn jetzt eher knallbunt erwartet, aber wir sehen mal, was noch kommt. Auch alle fünf BackgroundsängerInnen sind weiß angezogen. Interessant…
Serhat steht auf einem beleuchteten Podest in einer Art Bilderrahmen – springt er etwa auch auf den Instagramzug auf? Der Rahmen wird zunächst mit einem Knallpink gefüllt, so dass sich Serhat in seinem weißen Anzug davor gut abhebt. Später werden auch noch Buchstaben, Wörter und ein Zebramuster eingeblendet. Das ist zwar viel, aber ich hätte eine buntere, viel überfrachtetere Performance erwartet und bin deshalb erstmal positiv überrascht.

Die BackgroundsängerInnen, von denen ich oben geschrieben habe, entpuppen sich übrigens als zwei Backgroundtänzer und drei Backgroundsängerinnen. Die beiden Tänzer kommen immer zum Refrain auf die Bühne bzw. ins Bild und bringen beim letzten Mal zwei knallgelbe Megafone mit.

Zu Beginn des zweiten Durchlaufs steht Serhat ganz in Dunkeln, man sieht also zunächst nur die anderen 5 Personen, die eine Art Party feiern. Serhat wird dann erst angeleuchtet, wenn er zu singen anfängt. Gute Idee!

Ein bisschen tun mir die Backgroundsänger Leid, weil sie weniger die Aufgabe haben, eine Choreografie zu tanzen, als viel mehr die, das Publikum zum Mitmachen zu animieren. Wann ist Serhat im Fernsehgarten?

Klar ist wohl, dass „Say Na Na Na“ die Halle zum Toben bringen wird. Aber was ist mit dem Fernsehpublikum und den Jurys? In diesem Halbfinale ist Serhat jedenfalls nicht chancenlos, alles weitere werden wir in ein paar Tagen sehen müssen.
Damit beenden wir den heutigen Probentag. Wie angekündigt sehen wir uns dann gegen halb 5 (deutscher Zeit) zur Nachbesprechung der heutigen Probe live auf Instagram.
Bis morgen, Party People!
Wie schätzt du die Finalquali für San Marino ein?
50% 😉
Optisch sieht das doch nice aus. Es wirkt zumindest optisch überhaupt nicht trashig und die Ideen finde ich teilweise auch sehr gut.
Letzter Startplatz dürfte hier von Vorteil sein und ich würde es San Marino echt gönnen. 🙂
ESCUnited haben entsetzt mit den Köpfen geschüttelt bei der Choreographie, so ganz trau ich dem Schein noch nicht. 🙂 Und ich sehe San Marino leider immer noch nicht im Finale…
Ich schon!
Das Alphamännchen darf lange Beinkleider tragen. Und zum Ausgleich, weil der Chef keine Kopfhaare hat, mussten die Tänzer sich die Beine rasieren. …
Und doch: Trashig ist das schon. Nur eben eingängiger und nicht so schlimm wie beim ersten Versuch. Ein Juryliebling wird daraus im Leben nicht, aber die Konstellation ist für ihn 2019 etwas günstiger.
Das sieht wirklich gut aus! Vielleicht gelingt es Serhat ja doch, genug Zuschauer für sich einzunehmen, dass es fürs Finale langt. Würde mich echt freuen, obwohl ich bei den Jurys schon skeptischer bin. Dürfte etwas zu einfach gestrickt für die „Experten“ sein.
Sehr zwiegespaltene Reaktionen zu Serhat. Wie JeG schon kommentiert hat, hat das Team von ESCunited vor allem die planlose Choreo kritisiert. Dann wiederum wird San Marino für das ästhetische Staging gelobt. Im Finale kann ich mir das trotzdem nur schwer vorstellen.
Im Finale werden sein:
Griechenland, Zypern, Island und Ungarn. Australien, Slowenien und Tschechien wahrscheinlich auch.
Rausfliegen werden:
Georgien, Weißrussland, Finnland, Serbien und (leider) Montenegro.
Bleiben nur noch 5 Länder und 3 Finalplätze als Grenzkandidaten übrig:
Estland, San Marino, Portugal, Belgien und Polen, wobei ich das Gefühl habe, dass Esland, Portugal und Polen sich qualifizieren werden. Somit wird Serhat auf Platz 11 oder 12 landen. Das wird für ihn sehr sehr knapp! Ich hoffe, dass ein Wunder geschieht und z.B. Tschechien oder Estland rausfliegt.
Serbien ist so ein typischer Jurysong, hat meines Erachtens gute Chancen für das Finale.
Serhat wäre mir definitiv lieber als Victor Crone.
Bei Portugal werde ich weiter die Daumen halten (ich darf ja leider nicht dafür anrufen). Der Song ist absolut „unique“ und ich liebe die Sprache.
Gut ist die Einblendung des Textes, nun habe ich endlich den Refrain verstanden.
Die Choreo ist lächerlich. Bitte nicht so San Marino
Na ja, von Optik, Choreo und Song her ist das klar vor Portugal, finde ich.
Klar findest du das. Du als Dandy trägst ja auch jeden Tag so einen champagnerfarbenen Anzug…
… genau, während Du clevererweise Conans Maske trägst, wenn Du die Scheune verlässt.
Gibts die Nachbesprechung noch irgendwo zu sehen?
Oder muss man dazu live dabei sein?
Die kannst du noch für 24 Stunden in unseren Instagram-Storys anschauen
Hallo Benny.
Vielen Dank für Berichte. Es macht Spaß diese zu lesen und gibt einem etwas das Gefühl, als wäre man selbst dabei.
Leider ist alles ein bisschen getrübt wegen der aktuellen Tagespolitik. Frage… Wenn Du auf das ESC Gelände kommst, empfindest Du die dortigen Sicherheitsvorkehrungen vergleichbar mit den letzten Jahren? Oder sind die Kontrollen noch schärfer?
Sogar weniger scharf, ehrlich gesagt. In den letzten beiden (?) Jahren musste ich Laptop und Powerbank immer auspacken, den Laptop sogar anmachen – diesmal habe ich meine Tasche komplett und problemlos durch den Scanner geschickt…
Danke für die Antwort Benny. Irgendwie merkwürdig. Allerdings bin ich davon überzeugt, die besten Sicherheitsvorkehrungen gibt es in Israel!
Und Morgen…. Go Paenda 😀
Ich würde San Marino den Finaleinzug gönnen, kann es mir aber bislang nicht vorstellen.
Für mich sieht es auch wie ein Nicht-Qualifikant aus.
Bei den Presseleuten kam Serhat richtig gut an und ich bin überzeugt, daß er für San Marino die zweite Finalteilnahme schafft!
Schreibe besser „Presse“Leute. Dass Wiwis und Co. bei Serhat nicht so ganz unabhängig sind liegt daran, dass sie eher das Zentrum der Bubble sind.
Danke für die Berichte. Das ist alles sehr strukturiert und lesefreundlich hier.
Ich tippe derzeit auf folgende Qualifikanten (In alphabetischer Reihenfolge)
– Australien
– Griechenland
– Island
– Portugal
– San Marino
– Serbien
– Slowenien
– Tschechien
– Ungarn
– Zypern
Man könnte aber noch Polen und Belgien mit Tschechien und San Marino tauschen
Ich glaube an folgende Finalisten:
Griechenland
Island
Zypern
Australien
Tschechien
Slowenien
Ungarn
Estland
Portugal
Polen
Estland, Portugal und Polen sehe ich nicht als sicher, den Rest eigentlich schon… Leider glaube ich wegen starker und weitaus auffälligerer Konkurrenz nicht an ein Finale für Serbien und Belgien. Aber die beiden sind Borderline für mich. Komplett verloren ist die Hoffnung für Montenegro und Finnland.
Also wenn die Jurys ihren Job verstehen, sollten sie Estland so bepunkten, dass es mit den Zauschauerstimmen nicht mehr für ein Finale reicht.
Ich tippe nach Day 2:
Hauptsache Kate! Das wird die beste Performance aller Zeiten 😍 Hat Chancen auf meine AllTime Nummer 1 😍😍😍
Anderes Thema: Herrscht vor Ort nicht langsam Panik angesichts der Eskalation im Gazastreifen? Ich vermisse da mal ein paar Informationen. Man liest im Internet, dass die Radikalen nun schon über einen Angriff auf Tel Aviv nachdenken. Kann man da noch in Ruhe Proben ansehen und kommentieren, wenn über einem möglicherweise bald Bomben fliegen?
Wir hatten selbst ursprünglich Tel Aviv gebucht und mussten es wegen eines Jobwechsels wieder stornieren. Jetzt bin ich froh darüber. Ich meine die sagen ganz offen, dass man „nicht in Tel Aviv singen darf während wir in Gaza leiden“. Findet das keiner besorgniserregend? Ich schon…
Hier findest du in den Kommentaren mehr dazu: https://esc-kompakt.de/zweiter-probentag-in-tel-aviv-das-ist-das-programm-fuer-heute/
Ich bin mal wieder überrascht, wie sehr wieder auf Ergebnisse getippt werden, obwohl wir erst eine Probe hatten im ersten Semi. Australiens Chancen haben sich gesteigert, Belgiens sind weiter gesunken und Griechenland ist mir ein Rätsel. Sonst bin ich immer noch etwas ratlos, wie das Semi ausgehen wird.
Im Finale dabei sind sicher:
Zypern
Slowenien
Ungarn
Serbien
Belgien
Australien
Island
Griechenland
Fehlen zwei. Ich tippe auf Tschechien und Estland.
Serbien „sicher“??
Mich hat Mr. Cool und sexy Sugardaddy Serhat sowieso am Haken, aber leider geht’s ja auch ein bisserl um Musik. Und da ist na na na schon ziemlich schlagereske Retromucke. Bei den Jurys wird das durchfallen, aber ich hoffe, dass es doch ein paar Grand-Prix-Nostalgiker gibt, die noch wissen, wie man Telefone bedient.
Ahmet Serhat Hacıpaşalıoğlu hat in einem Interview erklärt, daß dies seine definitiv letzte Teilnahme am ESC sein wird:
https://eurovisionworld.com/esc/serhat-this-is-my-last-eurovision
Gerade deshalb wünsche ich ihm den Finaleinzug!