
Es war DAS Blog-Phänomen der ESC-Off-Season 2019, jetzt geht „The Masked Singer“ in die zweite Runde. Heute Abend startet die neue Staffel auf ProSieben und die Frage, die uns natürlich alle beschäftigt, ist: Wird es bei „The Masked Singer“ auch in diesem Jahr einen ESC-Bezug geben?
In der ersten Staffel, die von Juni bis August 2019 lief, waren sogar gleich zwei Stars mit einschlägiger ESC-Erfahrung dabei: Lucy Diakovska, ehemals Mitglied bei den No Angels und in dieser Funktion mit „Disappear“ deutsche Vertreterin beim ESC 2008, und Max Mutzke, der bei „The Masked Singer“ als Astronaut zum Sieger wurde und Deutschland mit „Can’t Wait Until Tonight“ beim ESC 2004 vertreten hat.
Für alle, an denen der Hype bislang vorbeigegangen ist, hier das Prinzip der Sendung in aller Kürze erklärt: Insgesamt zehn Prominente singen Woche für Woche einen Song. Das Besondere: Sie sind nicht nur maskiert, sondern stecken in einem Ganzkörperkostüm, so dass niemand weiß, welche Prominenten an der Show teilnehmen und welcher Star sich hinter welcher Maske verbirgt. Die Jury gibt nach den Performances Tipps ab, wer hinter dem jeweiligen Kostüm stecken könnte. Das wird aber nicht aufgeklärt, sondern nur der Prominente, der am Ende jeder Show die wenigsten Anrufe erhalten hat, wird enttarnt. Außerdem können die Zuschauer online abstimmen, wen sie hinter welcher Maske vermuten.
In der zweiten Staffel von „The Masked Singer“ wird es einige Neuerungen geben, zum Beispiel neue Kostüme. Diesmal treten diese Figuren gegeneinander an:
- Chamäleon
- Dalmatiner
- Drache
- Faultier
- Fledermaus
- Göttin
- Hase
- Kakerlake
- Roboter
- Wuschel
Auch in der Jury gibt es Veränderungen. Max Giesinger und Collien Ulmen-Fernandes sind nicht mehr dabei, neben Ruth Moschner ist jetzt nur noch Rea Garvey fester Teil der Sendung. Dazu gibt es wie gehabt einen wöchentlich wechselnden Gastjuroren, in der ersten Folge wird das Carolin Kebekus sein. Darüber hinaus schafft ProSieben das Telefon- und SMS-Voting ab und lässt die Zuschauer nun nur noch via App abstimmen. Moderiert wird die Show weiterhin von Matthias Opdenhövel.
Wir freuen uns auf eine neue, spannende Staffel von „The Masked Singer“ und hoffen natürlich, dass wieder ein Künstler mit ESC-Bezug dabei sein (oder zumindest getippt) wird. Hinweise dazu könnt Ihr gerne in die Kommentare schreiben. By the way: Würde die Sendung im kommenden Jahr eineinhalb Monate früher starten, könnte sie auch als ESC-Vorentscheidung durchgehen.
Die zweite Staffel von „The Masked Singer“ startet am heutigen Dienstag um 20:15 Uhr auf ProSieben.

In Österreich startet es am Samstag the Masked Singer Austria
Bin schon gespannt
äh 🙄, nein!
fand die Formulierung auch komisch, habe dann aber den ganzen Text als Satire identifiziert.
The masked singer switzerland geht auch bald los!
Die Versionen für D, A und CH werden alle an unterschiedliche Tagen gesendet? Wirkt wie eine Sparmaßnahme bei der Produktion.
Für einen Vorentscheid taugt das Konzept aber nur sehr bedingt, geht es doch weniger um Songs als um die (De)maskierung eines Prominenten (muss nicht mal unbedingt ein Sänger sein).
Da es nun zuletzt hiess, dass Prominente am deutschen Vorentscheid nicht gerne teilnehmen und „geschützt“ werden müssten, wäre es natürlich naheliegend, das Konzept so zu variieren, dass ausscheidende Kandidaten nicht enttarnt werden, aber das würde der Show wiederum einen, wenn nicht DEN wesentlichen Reiz nehmen …
Die Idee das als Vorentscheidungskonzept zu nutzen ist doch absurd.
Noch spannender wäre es wenn jetzt Aserbaidschan und Russland mal in die Gänge kommen …
Der Aserbaidschanische Song ist bereits raus. Zu hören auf http://www.songcontest.ch. Wundert mich das die Meldung hier noch nicht auf der Seite ist.
Das ist aber noch kein offizieller Release… Angeblich handelt sich bei dem vorliegenden Audio auch um einen Song von Senhit, die für San Marino singt…
Ist das offiziell? Wenn ja ist aserbaidschan chancenlos
Sind sie schon längst. Da auch die EBU in Genève von Corona betroffen ist, dauert alles länger wie üblich. Russland ist einen Spaßbeitrag, Aserbaidschan tippe ich als mögliche Gewinner. Beide Songs sind einzigartig.
Aserbaidschan ist echt lustig. Wenn das dementsprechend trashig inszeniert wird, wird das bestimmt ein Publikumshit. Bei den Juries wird es aber nicht so gut ankommen.
Bei den Buchmachern ist Aserbaidschan auf den neunten Platz vorgerückt und hat Deutschland auf dem zehnten Platz verdrängt. Schwede ist aktuell auf dem elften Platz.
Wie jedes Jahr kannst du dich einfach nicht beherrschen. Kommst du nicht auf die Idee, dass derjenige, der von Wettquoten abhängig ist, nicht selbst nachschaut? Oder zumindest auf den irgendwann hier erscheinenden Artikel wartet.
‚By the way: Würde die Sendung im kommenden Jahr eineinhalb Monate früher starten, könnte sie auch als ESC-Vorentscheidung durchgehen.‘
Ach … Träumen ist immer gestattet. Vielleicht ist es konstruktiver mal einige öffentliche Vorentscheidungswege vor zu schlagen (mit Abstimmungsmöglichkeit). Im Grunde kann man intern weiter machen oder einen Festival wie in Schweden auf die Beine stellen oder alles dazwischen.
Sendungen wie ‚Masked Singer‘ haben nur einen Zweck: Unterhaltung. Ob es einen gefällt … kein Plan. Fernseher ist bei uns nur noch einen Schirm fürs Internet.
Irgendwie hoffe ich ja, dass sich das Gerücht um Cleopatra heute bestätigt….
Wäre auf jeden Fall mein Guilty Pleasure und der Auftritt in Rotterdamm dann bitte auch schön Cliché <3
(pseudoägypten-Thematik etc. ….^^')
Falls jemand Langeweile in der Mittagspause hat, empfehle ich, nach Wuschel + Wikipedia zu googeln.. 😆 Auf jeden Fall mal ein originelles Kostüm.
Also da der Wuschel nur 1,50 groß ist kommt einem sofort ChrisTine Urspruch in den Sinn. Die Göttin könnte unsere Babsi sein
Babsi kann schon rein aus terminlichen Gründen nicht hinkommen. Die ist nämlich heute in Hamburg. 🙂
Danke Quellenmann ( ich weiß zu 100% wer es nicht ist) für die Info😁 das konnte ich natürlich wissen. Ich bin auf jedenfall auf die ersten Auftritte gespannt auch wenn ich es mir erst morgen ansehen kann, und auf die dann darauf folgenden wilden Spekulationen😊
@Thilo:
Naja, sie hatte da heute ne TV-Aufzeichnung in Hamburg. Talkshow und so. Las ich in der Fernsehzeitung. Daher würd ich die mal vorsichtig ausschließen wollen. 🙂
Aber das ist ja irgendwann eh obsolet, solche Begründungen. Damit mein ich jetz tnicht, aber ich erinner mich, dass sich letztes Jahr irgendwo Gerüchte verselbstständigten, dass Michael Schulte der Astronaut ist. Was schon deshalb nicht sein konnte, weil der an zwei Tagen, wo die Sendung live lief, auf einer Konzertbühne stand. Und ich traue ihm (zurecht!) viel zu, aber er kann nicht an zwei Orten gleichzeitig sein. 🙂
Btw halte ich sowohl Barbara Schöneberger als auch Marianne Rosenberg für zu prominent für diese Show. Das tun die sich nicht an. Und Marianne hat, glaube ich, auch andere Termine. Tourt die nicht grad mit neuem Programm? Aber vielleicht vertu ich mich.
Das mit Frau Urspruch könnte durchaus hinkommen. Ich tippe auf Marianne Rosenberg, die wird heute 65 Jahre jung:
https://www.wz.de/kultur/mehr-als-marleen-marianne-rosenberg-wird-65_aid-49442201
Herzlichen Glückwunsch!
Also ich halte beide nicht für zu Prominent. Vielmehr Grund das sie nicht mitmachen sind ihre unverwechselbare Stimmen. Und ich finde es hilfreich das du es mitteilst wenn du Irgendwas rausgefunden hast über jemanden der es dann nicht sein kann👍🏻
Ja,aber das wollte halt schon in Staffel 1 keiner hören. „DAS IST 100% XY“ – „Nee, kann icht, XY ist grad auf Tour.“ – „NEIN OMG BIST DU BEHINDERT DAS IST XY DA ERKENN ICH DIE STIMME IMMER SOFORT WIEDER WIE KRASSDUMM KANN MAN SEIN DASS NICHT ZU HÖREN“ – „XY ist aber trotzdem grad auf Tour“ – „WALLAH DEINE SCHEISSTOUR IST EIN MISSGEBURT!“ So in etwa ging das dann.
Und Barbara Schöneberger ist schon A-Liga in Deutschland. Ich weiß schon, dass sie hier nicht sonderlich beliebt ist, aber das ändert nix an der Tatsache. Die macht solche Shows nicht mit. Davon abgesehen hat die auch keine 6 Wochen Zeit.
Yaay, endlich wieder Masken raten 😀 Die neuen Kostüme hören sich vielversprechend an!
Das erinnert mich daran, dass ich @Andi immer noch den Schokopudding für die Kebekus-Hertel-Nummer schuldig bin xD Sweet memories… Bin gespannt, was uns diese Staffel erwartet und was auf dem Pudding-Konto dazukommt ^^
Ach guck, den hab ich tatsächlich auch vergessen. 🙂
VE in der Art von The Masked Singer? Dann wüsten die Zuschauer und die Jury erst nach der Wahl des Beitrages, wen sie sich damit eingehandelt haben … 😉
Die neue Kostüme sind in der Tat interessant. Beim Wuschel dachte ich zunächst, dass das nur der Kopfteil des Kostüms sei – es ist aber wohl das komplette Kostüm …
Den Roboter ist meiner Meinung Judith Williams. Sie hat mal gesagt das sie eine klassische Gesangsausbildung hat
Der Wuschel klingt wie Linus Bruhn 🙃
Okay der Wuschel ist nicht ChrisTine Urspruch. Es ist ein Mann. Aber ich kann die Stimme nicht zu ordnen. Ob das auch ein kleiner Mensch ist ist auch nicht ganz sicher
So ich bin jetzt erstmal raus. Muss zur Arbeit. Viel Spaß euch noch beim raten👍🏻
Bei der Größe könnte man ja auch einen Rollstuhl unter den Wuschel stellen. Die Frage ist: passt das zu den Bewegungen? Und kann Samuel Koch (von Wetten Dass) so geil singen?
Samuel koch kanns nicht sein. Er soll am corona-virus erkrankt sein.
Wird bereits heute jemand demakiert? Wie war das letztes Jahr? Ja, oder?
Eigentlich möchte ich nur wissen, ob es lohnt bis zum Ende durchzuhalten.
Ja einer muss die Maske runter nehmen
Samuel Koch ist unter Quarantäne wegen dem Virus
Judith Williams (Roboter) könnte tatsächlich passen.
Beim Hasen läuft „Toy“ im Hintergrund! Ein Hinweis…?
Der Experte nennt das ESC-Bezug. 🙂
Jella Haase
Faultier ist der Maddin (Comedian Martin Schneider) , also zu 1000%, mindestens
Und Schokopudding will ich nicht, hatte ich gerade.
Ich liebe den Dalmatiner jetzt schon 😍 Eine relativ große Frau. Mit ESC-Bezug fällt mir da nur Judith Rakers ein 🤣🤣
Gegen TMS ist Sanremo ja ein Kurztrip. Wie lange geht diese Show heute?
Nicht so lange! Nur bis halb zwölf 😂😂
wen diese komische Sendung wirklich interessiert, der hat die Kontrolle über sein Leben verloren…
Wie viele das wohl über den ESC sagen?
natürlich niemand 🙂
Es geht schon wieder los 🤣
Ruth Moschner 2019 zum Grashüpfer: Ist das AUCH Max Mutzke? (wie der Astronaut)
Ruth Moschner 2020 zur Fledermaus: Das ist auch Franzi Knuppe, wie der Hase.
😂😂😂
Die Fledermaus ist doch Lena oder? Habe direkt beim ersten Ton gedacht, Mensch die Stimme kennst du doch.
Ne, Lena st nicht so groß
Für Lena war das aber ziemlich schief gesungen aber sie sagte das ist nicht die größte Bühne auf der sie war
Diese Jury ist irgendwie überflüssig.
Deswegen isses ja auch keine Jury. Die bewerten ja nix. Die raten genauso wie wir.
Aber ja, die Moschner nervt.
Ich find gut, dass sie etwas weniger Hinweise geben als beim letzten Mal, wo man nach der ersten Show schon gefühlt alle erraten konnte.
Nun bin ich mir tatsächlich nur bei der Göttin zu 100% sicher. Soll ich spoilern? 🙂
JAA. man kann’s kaum erwarten..boaa ey *augenverdreh*
@trevoristos:
Ich hab es dir schonmal gesagt – nimm es einfach erneut als freundschaftlichen Hinweis. Ein weiteres Mal werde ich ihn dir auch nicht geben: du wirst erheblich sympathischer rüberkommen, wenn du versuchen würdest, nicht deine Meinung als die allein gültige hinzustellen.
Wenn dich „The Masked Singer“ nicht interessiert, ist das vollkommen okay. Such dir dann hier einen anderen Beitrag. Da bist du sicher auch besser aufgehoben. Du bist ja vermutlich nicht ganz dumm, du schaffst es, irgendwo eloquent deine Meinung zu vertreten. Aber lass doch bitte den Leuten den Spaß an TMS, die ihn hier haben wollen. Ich mein… was bringt es dir, hier zu stänkern?
Mein Freund findet TMS auch fürchterlich albern, aber er ließ es mich heute mit einer Freundin gucken und guckte selbst im Schlafzimmer Champions League. Und kam nicht dauernd rein, um zu sagen, wie asi er die Show findet. Ich weiß, dass nicht jeder so toll sein kann wie mein Freund. Aber jeder kann es versuchen. Also gib dich nicht auf, du kleiner Stänkerer. Wie son Fünfjähriger. Echt.
@Andi Ich schaue auch kein Masked Singer, lese aber deine Kommentare umso lieber. „Brisääääänn“ ist jetzt schon ein Klassiker 😂
@Andi: Wenn es hier um einen neuen ESC-Song geht, ist es ja auch ok, zu schreiben, dass er einem nicht gefällt (solange man nicht ausfällig dabei wird), auch wenn das den Fans dieses Songs ein wenig den Spaß nimmt, und dann sollte man schon auch das Recht haben, sich von der Sendung „The Masked Singer“ distanzieren zu dürfen.
Natürlich kommt es auf das Wie an: Ich fand den Lagerfeld-Spruch über „Kontrolle verlieren“ im Zusammenhang mit Jogginghosen schon total daneben und hier hat er mir auch nicht gefallen. Dass Du Dich über „JAA. man kann’s kaum erwarten..boaa ey *augenverdreh*“ ärgerst, kann ich auch nachvollziehen, aber es ist zumindest keine Darstellung der eigenen Meinung als der „allein gültigen“, überhaupt habe ich erfreulicherweise in letzter Zeit eine deutlich maßvollere Verwendung von Formulierungen wie „Das ist ein Fakt“, „Es ist doch ganz klar, dass …“, „Es ist völlig ausgeschlossen, dass …“, „Wie kann man nur annehmen, dass …“, … festgestellt 🙂
Nun erzähl schon, wer ist die Göttin?
Mist, ich hab’s nicht geschafft, von diesem albernen Thema abzulenken – boaa ey *augenverdreh* 😉
@Thomas M.
Ich sag ja: es ist vollkommen okay, etwas auch nicht zu mögen und es dann auch mitzuteilen.
Ich halte es nur immer so, dass wenn mich etwas absolut nicht interessiert, schreibe ich auch nichts mehr dazu, weil ich es echt albern finden würde, immer wieder allen mitzuteilen, wie scheiße ich Beitrag XY finde. Denn wenn ich ein Lied scheiße finde, hör ich es halt auch nicht nochmal.
„Denn wenn ich ein Lied scheiße finde, hör ich es halt auch nicht nochmal.“
Wie?!? Du gibst den Liedern keine Schönhörchance? I am shocked! 😉
Nee. Tu ich nicht. Dafür hab ich einfach keine Zeit. Es gibt so viel Musik. Warum soll ich mich mit Liedern rumquälen, die ich schon beim ersten Hören richtig schlecht fand?
Es ist aber auch tatsächlich so, dass ich viele Lieder die ich gut finde (also die für den ESC) nicht mehr höre bis zur Veranstaltung.
Kann ich verstehen, auch dass Du den Dir gefallenden Titeln teilweise eine Hörpause bis zum ESC gibst. Andererseits würde ich meinen ersten Höreindruck nicht absolut setzen wollen, meistens entdecke ich doch noch irgendetwas Schönes an einem Lied. Außerdem will ich ja am ESC-Abend an möglichst vielen Titeln meine Freude haben.
Nur mal so als überflüssiger Einwurf: ich habe mir neulich „Da Vidna“ über die Akustik-Version schön gehört, finde generell Akustik-Versionen wesentlich brauchbarer als Revamps.
Na toll, der Dalmatiner ist schon draußen 🙈
Und danke, Benny, dass du auf dem Aufmacherfoto meinen Herrn Grashüpfer nochmal gewürdigt hast – in diesem Jahrgang habe ich nämlich keinen Crush gefunden 😂😂
Du hast was nicht gefunden?
Einen Crush, zu deutsch: ein Schwarm; jemand, auf den man steht, den man toll findet etc.
@jojonochmal:
Du meinst, so wie bei Matty und diesem Herrn Zelmerlöw aus Schweden?
@Andi das ist wohl eher ein Anti-Crush 🤔😂
Okay, nachdem ich gerade bei YouTube die Kommentare zum Wuschel gelesen habe, ist das offensichtlich. Wenn man einmal den Namen im Kopf hat, hört man es deutlich, aber drauf kommen halt… 🙈
Und er hat ESC-Bezug!! Bisschen weiter gedacht, aber Bezug ist Bezug 😉
Niemals ist das Mike Singer. Schokopudding? 🙂
Okay, ist gewettet 🤓
Man sollte keine YT-Kommentare lesen. Der Name Mike SInger kam mir auch spontan in den Kopf, was aber auch daran liegt, dass fast jeder Spätpubertierende so klingt.
Übrigens waren die Acts in Season 2 auf Anhieb nicht so interessant. Und sobald 2 Pro7-Promis die Maske lüften, bin ich raus, dann hat der Sender das Format nicht verstanden. Aber lustig, dass schon wieder eine (professionelle) Musikerin als erste raus ist.
Naja, RTL-Gesichter wirste da aber kaum finden. 🙂
Hab mir gerade mal einmal Mike Singet angehört und ja das könnte Wuschel sein. Aber drauf festlegen würde ich mich nicht. Passt nicht zu den Indizien
Der Wuschel ist auch schwer einzuschätzen weil er auf einem Bürostuhl Sitz. Man weis nicht wie groß er ist. Könnte auch Olivia Jones sein
Nee, die ist dafür auch zu groß. Das wird kein besonders großer Mensch in dem Kostüm sein.
Mike Singer hätte ich da rein stimmlich nicht zugeordnet. Aber wenn Fans sagen, der isses zu 100%, muss man darauf vielleicht vertrauen. Aber ich bin echt skeptisch, ob P7 den angefragt hat. Der ist mir etwas zu nischenbekannt. Er ist halt „nur“ Teeniestar.
Doch der hört sich schon ähnlich an aber das trifft auf viele andere auch zu. Zu den Indizien passt er nicht. Wuschel ist viele Kilometer durch die Gegend gewuschelt. Das könnte mit dem Taxi Zusammenhängen. Das könnte auch ein Sportler sein. Olivia Jones habe ich nur als Beispiel genannt weil man die KörperGröße eben schwer einschätzen kann
Andi kannst du mir noch Spoilern wer die Göttin sein könnte? Ich bin da bei Lilo Wanders
@jojonochmal
Danke für den Hinweis. Die übliche Übersetzung für Crush ist „Andrang, Gedränge, Gewimmel, Gewühl und Stoß“, so wie in „crushed ice“ (zerstoßenes Eis).
@Andi
Ich habe meinen Crush schon gefunden: Sergey Lazarew!
Matty, kennst du diesen Song noch aus den 90ern? War auch in den deutschen Charts.
https://youtu.be/EIhSnaqou0I
Ja, den kenne ich und habe ich gerne gehört.
Ich auch. Da habe ich dann die andere Bedeutung von crush gelernt, also Schwarm.
Flirtest Du gerade mit Matty, Dina? Sein Herz gehört doch Laserboy!
Nein, zwischen mir und Matty ist schon wieder Schluss. Wir haben gemerkt dass wir nicht für dasselbe Team spielen, hehe. Mein Herz gehört einzig und allein dem schönen Tom. Wie ich sehe, werde ich mich mit anderen Lesern um ihn prügeln müssen. Bring it on! Aber genug von mir, wer ist denn dein diesjähriger ESC-Crush? Der Finne?
@Dina – der Finne ist natürlich, wie damals Axel Hirsoux (ist der nach Finnland ausgewandert? Ist das derselbe?) verführerisch. Tom ist state-of-the-art und Khayat ist leider raus… Du kannst Tom haben, wenn ich dafür Damir und Athenas Tänzer haben kann, Deal?
@Dina & 4porcelli:
Ich muss euch doch nun wirlich dringend zur Ordnung rufen.
Hier geht es um TMS! Bitte trefft euch mit Matty privat und besprecht dort eure Axel Hirsoux-Orgie. Und sendet bitte keine Fotos ein.
@4porcelli
Du mußt jetzt ganz stark sein:
https://www.nieuwsblad.be/cnt/dmf20140507_01095375
Wie sein Ehemann heißt und wo die beiden leben, ist nicht überliefert.
@inga & Thilo:
Die Göttin ist Katy Karrenbauer.
Ich habe sämtliche 403 „Hinter Gittern“-Folgen mehrfach gesehen. Ich bin da natürlich leicht freakig unterwegs, weil ich euch sämtliche Folgen samt Inhalt runterrattern kann. Ich brauche nur ein kleines Stichwort und kann kaum noch aufhören. Aber egal jetzt: es ist definitiv Katy Karrenbauer. Ich hab die Stimme eh immer präsent und hab sie auch schon live gesehen bzw. gehört. Sie hat ja schon eigene Songs gehabt und war auch mal (vor der merkwürdigen Anna Loos) mit Silly unterwegs. Auch bei „Hinter Gittern“ hat sie gesungen, unter anderem die Titel „Große Mädchen weinen nicht“ oder „Freundschaft“. Kann man bei YT nach suchen. Vergleicht das mit der Göttin und ihr werdet erleuchtet. Dankt mir später.
Btw kriegt ihr natürlich was vom Schokopudding mit ab, den mir der liebe ESCFan2009 noch schuldet. In 5 Wochen sind es schon zwei Schokopuddinge. Sagt man Puddinge oder Puddings? Ich glaube, Puddings. So wie Messers, Löffels und Gabels. Deutsche Sprache ist voll logisch.
Ich muss mich outen. Ich bin auch ein Hinter Gittern Fan. Habe letztes Jahr noch alle Folgen auf einmal geschaut. An Katy dachte ich auch. Wobei ich meine das ihre Stimmfarbe mittlerweile im Kontraalt liegt. Sprechen denn die Indizien für Katy so mit Botschaft der Liebe da bin ich mir jetzt nicht so sicher. Aber das wäre der Hammer wenn sie es wäre.
Botschaft der Liebe – ja, das ist halt son esoterisches Zeug. Wenn man Katy etwas mal verfolgt bei Facebook, passt das schon recht gut zu ihr. Ich kenne Leute, die sie sehr gut kennen und die berichten auch, dass sie eine sehr warme und herzliche Person ist. Passt für mich also.
Im Indizien-Film waren auch zwei knutschende Frauen zu sehen. Und sie war als Walter ja mit der ein oder anderen Frau zusammen. Vivi (die wunderbare Annette Frier), Bea (die wohl tatsächlich ihre große Liebe war) und in der vorletzten Staffel Manu. Aber wem sag ich das, nä? 🙂
Lieblingsfigur aus „Hinter Gittern“?
Ich sag dir direkt mal meine: Simone Bach & Britta Jansen & Jutta Adler. Was der Geier für eine Entwicklung in der Serie durchmacht, ist so toll geschrieben. Und die Schauspielerin war einfach glänzend.
Katy Karrenbauer … Ich muss gestehen, ich kann mit dem Namen überhaupt nichts anfangen. Ich werd aber gleich mal Google sowie Youtube befragen und vergleichen …
Könnte in der Tat passen, die Stimmen klingen sehr ähnlich.
Habe mir nochmal die Göttin angehört und Freundschaft von Katy und ich muss dir recht geben. Auch wenn die Sprechstimme tief ist. Es ihr ihre Singstimme. Es ist Katy Karrenbauer
Ja, ist ihre Singstimme. Auch bei „Hand aufs Herz“ hört man es recht gut.
Ich hoffe aber, sie packt noch die Rockröhre aus. Sie kann ja auch sehr druck- und kraftvoll singen.
Hand aufs Herz was für ein schönes Lied sowas hätte ich gerne auch mal beim ESC. Genau das passt auch zu den Indizien. Oh Mann wie krass „Walther“ bei TMS meine Göttin aus Reutlitz
Heute ist „The Masked Singer“ zweimal mit dem Deutschen Fernsehpreis 2020 ausgezeichnet worden:
https://www.promipool.de/tv-film/deutscher-fernsehpreis-2020-das-sind-die-gewinner
Einmal in der Kategorie „Beste Unterhaltung Show“ und „Beste Ausstattung“. Herzlichen Glückwunsch!
Es gibt Neuigkeiten zur dritten Staffel von „The Masked Singer“! Nachdem mit der Biene, dem Nilpferd und dem Alien die ersten drei Figuren vorgestellt wurden, kommen jetzt zwei weiterre dazu, nämlich der Frosch und das Skelett (Halloween läßt grüßen):
https://www.prosieben.de/tv/the-masked-singer/news/the-masked-singer-2020-staffel-3-die-neuen-masken-der-frosch-und-das-skelett-singen-in-der-groessten-tv-party-des-jahres-100719
Bei der ersten und zweiten Staffel waren es zehn Charaktere, dieses Jahr scheinen es nur neun zu sein.
Es Sind Auch In Der Dritten Staffel Sind Es Zehn Kostüme.
Aktuell läuft in Österreich „The Masked Singer“ und wird von Arabella Kiesbauer moderiert, die vor fünf Jahren auch schon den ESC moderierte. Eines der festem Jurymitglieder ist der ESC-Teilnehmer von 2017, Nathan Trent. Der ESC-Teilnehmer von 2018, Cesár Sampson, ist einer der Gastjuroren.
In den Niederlanden läuft auch gerade die zweite Staffel und auch hier gibt es einen ESC-Bezug: Willeke Alberti, die ESC-Teilnehmerin des Jahres 1994, verkörperte den Feuervogel und schied leider bereits in der ersten Folge aus:
https://www.youtube.com/watch?v=PfWF3m5LWls
Heute in einer Woche geht es in Deutschland los.
Am 16. Februar startet die vierte Staffel von The Masked Singer und zu den ersten Kostümen gehören der Dinosaurier, das Einhorn und der Monstronaut (Monster mit Astronautenhelm). Im Rateteam sitzen wieder Ruth Moschner und Ray Garvey.