ESC 2019: Duncan, Mahmood und Luca schaffen es in die deutschen Charts

Heute wurden die neuen offiziellen deutschen Single-Charts veröffentlicht und auch drei Songs des ESC-Jahrgangs 2019 konnten sich in den Top 100 platzieren. Die beste Position ergattert erwartungsgemäß ESC-Sieger Duncan Laurence aus den Niederlanden, der mit „Arcade“ auf Platz 25 einsteigt. Knapp dahinter liegt auf Rang 31 Mahmood aus Italien mit „Soldi“. Außerdem konnte sich auch der Schweizer Luca Hänni mit „She Got Me“ in den deutschen Charts platzieren und zwar auf Position 61.

Leider nicht in die Top 100 geschafft haben es KEiiNO aus Norwegen, die sich in den Download- und Streaming-Charts ebenfalls nicht schlecht geschlagen haben, aber anscheinend nicht gut genug. Erwartungsgemäß konnte sich auch der deutsche Beitrag „Sister“ nicht in den deutschen Single-Charts platzieren.

Die Niederlande, Italien und die Schweiz lagen auch bei den deutschen TV-Zuschauern ziemlich weit vorne – wie auch Norwegen. Weit und breit nichts zu sehen ist in den deutschen Charts allerdings von Sergey Lazarev, der von den deutschen Televotern 8 Punkte bekommen hat.


9 Kommentare

  1. Ich will wieder einen ESC-Titel als Radiohit wie Euphoria, Only Teardrops oder Calm After The Storm 🙁
    Hatte auf Italien gehofft, weil es schon so viral ging im Vergleich zu den anderen.

  2. Keiino sind dafür in den deuschen iTunes-Charts vertreten, genauso wie Chingiz, John Lundvik sowie Zala Kralj & Gašper Šantl.

    Daß der deutsche Beitrag in den offiziellen Verkaufscharts eine Nullnummer ist, war zu befürchen und das wird sich auch mit Sicherheit in den nächsten Wochen nicht ändern. Das stimmt einem schon nachdenklich und bei der Songfindung muß sich dringend etwas ändern!

    • Uiii , du bist „deinem“ Russe nach Nichterfüllung seiner Pflicht ,aber schnell abtrünnigen geworden. Und dann gleich so radikal. Vom russischen Märchenschrei zum österreichischen Selbstfindungskurs . 😉

      • Bin ich überhaupt nicht! Ich habe dieses Video auf einer anderen Seite gefunden und ich gönne meinem lieben Sergey seine Freizeit nach dem ESC. Sein Sohn steht nämlich jetzt wieder bei ihm an erster Stelle.

      • @ Matty, ich wollte ja eigentlich keine Kommentare mehr von Dir lesen, aber das der Sohn von Sergey wieder an erster Stelle steht, muss doch die Welt von Dir erfahren. Danke fuer die Info, jetzt habe ich wieder meine Ruhe gefunden. War schon so besorgt . Meine Schlagzeile, wenn Sergey gewonnen HAETTE : Was wird aus dem Sohn von Sergey und was sagt Matty dazu ?

  3. In den britischen Charts befinden sich auch drei Titel (in Klammern die Position in den Midweek-Charts):

    61(66) Keiino
    67(77) Duncan Laurence
    73 (–) Mahmood

    Erstaunlich, dass diese Titel in der zweiten Wochenhälfte zulegen konnten!
    Rausgefallen ist leider Michael Rice, der in den Midweek-Charts noch auf 100 war.

    In Schottland sind sehr viele ESC-Titel in der Hitparade („Official Scottish Singles Sales Chart“):

    07 Keiino
    24 Duncan Laurence
    35 Michael Rice
    40 John Lundvik
    45 Luca Hänni
    49 Chingiz
    50 Madonna ft. Quavo
    56 Victor Crone
    57 Mahmood
    62 Kate Miller-Heidke
    77 Leonora
    86 Michela
    89 Sergey Lazarev
    92 Hatari

  4. Hast du dich nicht um jeweils einen Platz vertan?
    Laut Offizielle deutsche Charts heißt es dort:
    Diese 3 Eurovision Song Contest-Finalisten haben es schließlich in die Single-Charts geschafft:
    Gewinner Duncan Laurence startet auf #26, der Zweitplatzierte Mahmood auf #32 und der Schweizer Luca Hänni auf #62.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.