
Die (meisten) Skandinavier haben beim ESC in Tel Aviv vieles sehr richtig gemacht. Das Ergebnis: KEiiNO aus Norwegen Publikumsgewinner, John Lundvik aus Schweden Juryzweiter, Hatari aus Island Gesamtzehnte, Leonora aus Dänemark Zwölfte (Fotos jeweils im unteren Abschnitt). Nur Darude feat. Sebastian Rejman aus Finnland kam nichts ins Finale, sondern wurde konsequenterweise im Halbfinale Letzter. Es lohnt sich also, diese Länder im Blick zu halten. In den letzten Tagen gab es einige Updates zu den skandinavischen Vorentscheidungen 2020. Hier alle News im Überblick.
Dänemark: Dansk Melodi Grand Prix 2020
Zum ersten Mal seit 2002 findet das Finale des Dansk Melodi Grand Prix in Kopenhagen statt. Er wird am 7. März 2020 in der Royal Arena im Stadtteil Ørestaden ausgetragen. Weitere Einzelheiten sind aktuell nicht bekannt.

Finnland: Uuden Musiikin Kilpailu UMK 2020
Bereis Anfang Juni haben wir gemeldet, dass das finnische Fernsehen YLE 2020 zur offenen Vorentscheidung mit mehreren Künstlern zurückkehren wird. Vor ein paar Tagen wurde nun bekannt, dass der Vorentscheid UMK 2020 wieder aus einer Show bestehen wird. Dabei sollen vier bis zehn Acts gegeneinander antreten. Beiträge können vom 1. bis 8. November 2019 eingereicht werden. Mehr Informationen dazu finden sich hier.

Island: Söngvakeppnin 2020
Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Gruppe Hatari in Tel Aviv hat das isländische Fernsehen RÚV kürzlich bekanntgegeben, dass es das Vorentscheidformat Söngvakeppnin wie im letzten Jahr beibehalten wird. Es wird am 8. und 15. Februar 2020 jeweils ein Halbfinale mit fünf Acts geben. Hier müssen alle Songs auf Isländisch vorgetragen werden. Beim Finale in der Laugardalshöll am 29. Februar 2020 treten dann die beiden besten Songs der beiden Halbfinale gegeneinander an. Dort können die Titel auch auf Englisch präsentiert werden. Lieder können bereits jetzt bis zum 17. Oktober eingereicht werden.

Norwegen: Norsk Melodi Grand Prix 2020
Norwegen gönnt sich zu seinem 60. ESC-Jubiläum einen extra-großen Vorentscheid: gleich fünf Halbfinale und ein Finale stehen auf dem Programm, die alle in Oslo ausgetragen werden. Lieder konnten vom 2. März bis 31. Juli gemeldet werden. Angeblich wurden zwischen 500 und 600 Lieder eingereicht. Im Wettbewerb treten insgesamt 25 Beiträge an: jeweils vier in den fünf Halbfinalen, von denen sich jeweils mindestens einer fürs Finale qualifiziert, sowie fünf, die direkt fürs Finale gesetzt sind (je einer davon wird auch in jeweils einem Semi präsentiert werden). Die Halbfinale finden am 11., 18. und 25. Januar sowie am 1. und 8. Februar statt. Das Finale folgt dann am 15. Februar.

Schweden: Melodifestivalen 2020
In Schweden bleibt fast alles beim Alten. Nach den vier Halbfinalen am 1., 8., 15. und 22. Februar folgen am 29. Februar die Andra Chancen und am 7. März das Finale. Moderiert werden die Sendungen von David Sundin, Linnea Henriksson und Lina Hedlund. Mit Amanda Aasa steht auch schon die erste Teilnehmerin fest. Bis zum 15. September konnten Beiträge vorgeschlagen werden. Insgesamt haben 2.545 Songs den Sender SVT erreicht.

Welche Chancen haben die skandinavischen Länder 2020? Werden sie wieder so gut abschneiden wie in Tel Aviv? Diskutiert unter diesem Artikel.

In Schweden gewinnt dann wieder ein Smiley-Boy – wie immer…
Ich habe gehört, dass die Mamas hoch gehandelt werden…
Spanien tut es den Briten gleich und geht ebenfalls zur internen Auswahl über. Leider habe ich keine Ahnung, wie man am Handy Links von Webseiten kopiert, deshalb ohne Quelle 🙂
Also soweit ich weiß haben sie nur bestätigt, dass OT nicht mehr als Vorentscheid genutzt wird, oder? Hat Eurovoix jedenfalls heute so berichtet.
RTVE bestätigt interne Auswahl 🙂
https://wiwibloggs.com/2019/09/18/spain-rtve-confirms-internal-selection-for-eurovision-2020-and-says-well-known-artist-will-be-announced-soon/242310/
Wir sind dann jetzt auch soweit 😉 https://esc-kompakt.de/esc-2020-rtve-waehlt-den-spanischen-vertreter-fuer-rotterdam-intern-aus/
Dänemark:pølse
Schweden: ein lackierter grinsepeter
Island: paul oscar feat. Hatari
Norwegen:mørland
Und wie jedes jahr,
Finnland: mikael saari
Warum sind bei Norwegen ein paar Beiträge schon im Finale?
Gibt es schon News zum Kartenverkauf? Dänemark läuft ja schon, Schweden wie jedes Jahr am 31.10. – Wie sieht es mit den anderen Ländern aus?
In Island war am 17. Oktober Einsendeschluß für die Wettbewerbsbeiträge beim Söngvakeppnin 2020 und es wurden 20 Prozent mehr Titel eingereicht als für das Söngvakeppnin 2019:
https://escxtra.com/2019/10/20/20-increase-in-submissions-for-songvakeppnin-2020/
Der Erfolg von Hatari in Tel Aviv-Jaffa hat mit Sicherheit dazu beigetragen.