ESC 2021: Woher kamen die Punkte für Vincent Bueno und an wen hat Österreich seine Punkte gegeben?

Vincent Bueno aus Österreich hat im zweiten ESC-Halbfinale 2021 alles gegeben, am Ende hat es aber trotzdem nur für den 12. Platz und damit nicht für das Finale gereicht. Die Diskussion darüber, woran die Qualifikation gescheitert ist, läuft vor allem in der österreichischen Presse bereits. Wir werfen heute nochmal einen Blick auf die nackten Zahlen: Woher kamen die Punkte für „Amen“ im Halbfinale? Und an wen hat Österreich seine Punkte in den Shows am Donnerstag und Samstag vergeben? Hier ist unser Überblick.

Die Punkte für Österreich im 2. Halbfinale

Wie schon von einigen im Vorfeld vermutet, gefiel „Amen“ vor allem den internationalen ESC-Jurys – hier bekam Vincent Bueno von 12 (von 16 möglichen) Jurys Punkte. Am Ende war für das ergebnis wohl auch ausschlaggebend, dass Österreich sich aber bei keiner einzigen Jury unter den ersten Dreien platzieren konnte, sondern eher mittlere und niedrige Punktzahlen einsammelte.

Punkte von den Zuschauern an Österreich

  • Dänemark: 4 Punkte
  • Schweiz: 4 Punkte
  • Albanien: 3 Punkte
  • Island: 2 Punkte

Insgesamt macht das 13 Punkte von den Televotern.

Punkte von den Jurys an Österreich

  • Albanien: 7 Punkte
  • Schweiz: 7 Punkte
  • Spanien: 6 Punkte
  • Bulgarien: 6 Punkte
  • Georgien: 5 Punkte
  • Finnland: 5 Punkte
  • Island: 4 Punkte
  • Estland: 4 Punkte
  • Dänemark: 3 Punkte
  • Serbien: 3 Punkte
  • Portugal: 2 Punkte
  • Lettland: Einen Punkt

Insgesamt macht das 53 Punkte von den Jurys.

Mit diesen Insgesamt 66 (13+53) Punkten landete Österreich auf Platz 12 im Halbfinale.

Die Punkte von Österreich im 2. Halbfinale

Die 12 Punkte aus Österreich gingen an Serbien (Televoting) und die Schweiz (Jury-Voting). Ersteres ist sicherlich auch durch die große serbische Diapsora zu erklären. Insgesamt gingen die meisten Punkte, nämlich jeweils 20, an Island und die Schweiz. Überraschend – aber kein exklusives Phänomen des österreichischen Votings – sind die 8 Punkte für Moldau inklusive zweier Jury-Punkte.

Österreichs Televoting-Punkte im Halbfinale

  • 12 Punkte: Serbien
  • 10 Punkte: Island
  • 8 Punkte: Schweiz
  • 7 Punkte: Portugal
  • 6 Punkte: Moldau
  • 5 Punkte: Finnland
  • 4 Punkte: Bulgarien
  • 3 Punkte: Dänemark
  • 2 Punkte: Albanien
  • Ein Punkt: Polen

Österreichs Jury-Punkte im Halbfinale

  • 12 Punkte: Schweiz
  • 10 Punkte: Island
  • 8 Punkte: Bulgarien
  • 7 Punkte: Portugal
  • 6 Punkte: Serbien
  • 5 Punkte: Finnland
  • 4 Punkte: Dänemark
  • 3 Punkte: Albanien
  • 2 Punkte: Moldau
  • Ein Punkt: San Marino

Die Punkte von Österreich im Finale

Zum Schluss auch noch ein Blick darauf, an welche Länder Österreich seine Punkte im Finale gegeben hat. Während das Publikum Serbien im Vergleich zum Halbfinale treu geblieben ist, hat die Jury sich statt für die Schweiz jetzt für Island als Sieger entschieden. Bemerkenswert sind darüber hinaus natürlich auch die zwei Jury-Punkte für Deutschland.

Österreichs Televoting-Punkte im Finale

  • 12 Punkte: Serbien
  • 10 Punkte: Island
  • 8 Punkte: Italien
  • 7 Punkte: Ukraine
  • 6 Punkte: Frankreich
  • 5 Punkte: Schweiz
  • 4 Punkte: Finnland
  • 3 Punkte: Litauen
  • 2 Punkte: Malta
  • Ein Punkt: Norwegen

Österreichs Jury-Punkte im Finale

  • 12 Punkte: Island
  • 10 Punkte: Schweiz
  • 8 Punkte: Frankreich
  • 7 Punkte: Portugal
  • 6 Punkte: Italien
  • 5 Punkte: Bulgarien
  • 4 Punkte: Malta
  • 3 Punkte: Niederlande
  • 2 Punkte: Deutschland
  • Ein Punkt: Finnland

Welche – gegebenen oder nicht gegebenen – Punkte an und von Österreich waren für Euch überraschend?


4 Kommentare

  1. Mich haben im Halbfinale die Punkte von Österreich an Portugal, Dänemark und Polen überrascht. Vor allem im Televoting hätte ich damit gerechnet, daß nach San Marino Punkte vergeben wurden, was aber nicht der Fall ist.

    • San Marino hat tatsächlich mehr Jurypunkte als Televotingpunkte im Finale erhalten.
      Da wurde wohl kein „Flo Rida“ Effekt erzielt.
      Senhit sah auch nicht wirklich begeistert als, als sie ihre 13 Punkte bekommen hat.
      War wohl der FFF 2021 😀

      • Ja, San Marino konnte wohl die Erwartungen am wenigsten erfüllen. Dabei hat mir der Auftritt gut gefallen, nur den Rapper hätte ich persönlich nicht gebraucht. Hat ja auch letztendlich auch nichts gebracht. Das Geld hätte man sich sparen können.😉

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.