ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der niederländische Beitrag „Arcade“ von Duncan Laurence?

Duncan Laurence, den niederländischen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv, haben wir hier bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Nun wurde auch sein Wettbewerbsbeitrag „Arcade“ veröffentlicht – siehe unten.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der niederländische Beitrag „Arcade“ von Duncan Laurence?

  • ist ganz ausgezeichnet (50%, 276 Votes)
  • gefällt mir gut (29%, 161 Votes)
  • ist solala (13%, 71 Votes)
  • gefällt mir weniger (5%, 27 Votes)
  • ist ganz furchtbar (3%, 15 Votes)

Total Voters: 550

Wird geladen ... Wird geladen ...

137 Kommentare

  1. Ich hatte große Erwartungen und wurde nicht enttäuscht, ich find den Song wahnsinnig gut und er verdrängt gerade Jonida von meiner Top 1

  2. Da soll nochmal einer über den Jahrgang meckern (das sage ich nicht nur mit Blick auf die letzten Veröffentlichungen mit Schweiz Niederlande und Griechenland).

  3. Wow, toll toll toll 😍, ich bin sehr begeistert. Kommt zusammen mit Italien und Ungarn in meine Top 3 dieses Jahr.

  4. Sehr schöner Song. Das ist schon mein zweites “ Ist ganz ausgezeichnet“ für heute. Also so langsam muss ich auch sagen, dass dieses Jahr einige echt gute Songs dabei sind

  5. Dachte spontan an Findet Nemo oder Shape of Whater. Ich würde es gerne mögen, aber es klingt zu standardmäßig.
    Mehr bis auf die „wässrige“ Atmosphäre ist da leider nüscht. Kein Höhepunkt, keine eingängie Melodie.
    Kann auf der Bühne aber geil aussehen.

  6. JeG hatte recht: Ganz ausgezeichnet!

    Was für ein sexy Wassermann! Erinnert musikalisch und vom künstlerischen Anspruch her sehr an Ryk. Schießt direkt in meine Top 5, eventuell sogar Top 3.

  7. Eigentlich stehe ich nicht auf düstere Balladen. Aber dieser Song hat was. Duncan finde ich auch sehr interessant, kann mir das sehr gut in Tel Aviv mit Gänsehauteffekt vorstellen.

  8. Wunderschön! Ich hoffe sehr, dass Duncan live auch so klingt! So langsam wird der Jahrgang interessant für mich.

  9. Sehr schöne Ballade. Nur fehlt, wie viele Vorposter meinten, der ultimative Kick. Wie bei vielen Beiträgen dieses Jahr (Conan, Slowenien,..) Auf alle Fälle in meinen Top5. Italien und Island nachwievor vorne. Danke NL und CH fürs Aufwerten dieses ESC-Jahrganges.

  10. Now we are talking! Now we mean business. <3
    Wird allerdings schwer zu inszenieren sein. Sie dürfen Duncan in Tel Aviv ja nicht nackt auf die Bühne schicken …

  11. Wow und noch ein Land mehr, dass enttäuscht…. Nur noch wenige Songs stehen aus und ich habe nicht einen, der mich richtig weghaut… 4-5 „OK-Songs“ dabei… aber nix was wirklich geil kommt, nach meinem Geschmack.. Für mich das mit Abstand lahmste Feld seit Ewigkeiten…

  12. Ich komm immer noch nicht drauf klar, wie toll der Song ist, jemand muss mich retten. Und ich sage euch seit Anbeginn der Steinzeit, dass das was wird mit den Niederlanden!!! 😛 Sorry, musste sein.

  13. Ist eher ein Grower, der bei ersten Hören nicht so ganz zündet. Für meinen Geschmack auch ein bisschen viel Kopfstimme; wenn das live nicht funktioniert, reißt das alles ein, siehe Gregor.
    Gefällt mir aber trotzdem besser als 90% des bisherigen Jahrgangs. Warum gibt es solche Songs eigentlich kaum in den Vorentscheidungen?

  14. Hmmm… Sehr künstlerisch und irgendwie gut, aber gleichzeitig fehlt ein wenig der Höhepunkt. Jap, sexy Aufnahmen im Wasser mit der Rückseite im Bild (#omgscandalbuthot), aber der Song hätte noch einen Tick besser gekonnt. Ich habe auch das Gefühl, NL und Belgien fischen in denselben Gefilden (avantgardistische, melancholische, düstere Nummer), aber dieses Duell geht für mich an Belgien 😇

  15. Hab mit dem Titel genau das gleiche Problem wie mit „Bones“ letztes Jahr – er ist mir einfach einen Tick zu durchdesignt und überprofessionell. Könnte auch ein Song sein, der in einer Werbung für Sony-Smart-TVs oder Huawei-Handys läuft. Kann „Arcade“ irgendwie nicht so recht ins Herz schließen.

  16. Was habt ihr alle mit dem Song? Der ist ganz dicht dran an den ganz schlimmen Balladen des Jahrgangs. Fast schon ein Totalausfall. Die Nummer blubbert ohne Gefühl vor sich hin. Kinners, kinners. Die Balladen sind dieses Jahr ja nichts.

    • Nur um dir folgen zu können, was sind denn deiner Meinung nach richtig gute Balladen in den letzten Jahren gewesen?

      • Um mal ein paar zu nennen: Calm after the Storm, A Million Voices, Goodbye to Yesterday, Beuatiful Mess, You let me Walk Alone, Undo, Origo, I stand und obwohl ich kein Fan von dieser Art Musik bin Amoir Does Peos.
        Da ist dieses Jahr wenig dabei, am ehesten noch die Laurell Barker Balladen

      • Calm after the Storm, Goodbye to Yesterday, Origo, A Million Voices, You Let Me Walk Alone, Beautiful Mess sind ein paar Beispiele. Gab sicher noch mehr, müsste ich genauer nachgucken.

      • Stimmt der soll ja dieses Jahr ne Ballade singen. Bin da aber skeptisch, es gibt dieses Jahr mal wieder viele Ballade, wovon die wenigsten irgendwas eigenes haben. Da finde ich Joci Papai bisher am besten, wenn man das als Ballade zählt

      • Israels Song ist im Übrigen auch eine Ballade. Da kann also noch was passieren.

  17. Jo, ganz nett. Auch wieder sehr „modern“, aber auch da fehlt mir das Besondere. Irgendwie belanglos, ohne echten Höhepunkt. Die Nummer braucht’s jetzt auch nich wirklich.
    Seine Stimme finde ich gewöhnungsbedürftig.

  18. Sehr cooler moderner Song. Nicht leicht zu singen. Wird sich live zeigen ob es zündet. Aber toll das wir auch noch emotionale Balladen bekommen. Hatte die letzten Tage das Gefühl das nur noch dumpfe StampfBumBang Songs die Heilsbringer für den ESC sind.

  19. Joar, der zweite Beitrag heute und wieder ein „gefällt mir gut“. Ich bin eher auf der Seite der Schweiz, aber der niederländische Beitrag hat was, wenn er doch kein Gewinner ist für mich. ^^

  20. ja das ist schon eher meine Musik, wenngleich man natürlich wenig darüber sagen kann, wie das wirklich auf der Bühne wirkt. Bei solchen ganz auf den Sänger zugeschnittenen Balladen ist Stimme und Bühnenpräsenz noch viel wichtiger als bei den Fuego-Imitaten. Wenn alles stimmt könnte das wieder Top-Ten sein,

    Das Video ist scheinbar nur für die Zielgruppe gedreht worden., aber vielleicht kommt ja ein Wasserrtank auf die Bühne und wir sehen mal männliche Synchronschwimmer.

    • Die Finnen wollen doch ihre Bühnenshow überarbeiten. Dann haben sie doch bestimmt ihren Fake-, bzw. LED-Wassertank übrig.

  21. Super Song
    Super Video
    Es haben fast alle Länder verstanden das ein geiles, professionelles Video in der heutigen Zeit wichtig ist um einen Song zu präsentieren.
    Nur der NDR nicht. Unser Beitrag dümpelt immer noch mit dem Video vom Vorentscheidsauftritt rum. Schade.

  22. Aus den Niederlanden kommt in diesem Jahr langweiliger Käse und es wird schwer werden, damit das Finale zu erreichen. Eigentlich sollte „Arcade“ ein Dancesong werden, stattdessen wurde es eine zähe Ballade.

  23. Wow, ich bin begeistert: Willkommen in meiner Top 3! Düster, fragil und trotzdem sehr kraftvoll. Die, die das langweilig finden haben wohl nicht richtig hingehört
    Das Beste aus den Niederlanden seit 2014 und eine absolute Bereicherung für dieses Jahr

  24. Wat een geweldig mooi en prachtig nummer ! Ik ben zooooo blij wat Nederland ooit gestuurd heeft!

    Meine Stimme geht von Deutschland auch an zuhause…

  25. Mir ein wenig zu sehr im Stile von „Beautiful Mess“ & Co., aber geht schon. Nur mit dieser Art zu singen, kann man auch schnell ganz schön schief liegen bzw. selbst wenn man’s astrein hinbekommt, wirkt es in den Ohren vieler, die mit diesem Stil einfach nix anfangen können, trotzdem daneben. Riskant…

    • Mein Problem ist auch sein Art es zu singen, die Kopfstimme kann ganz schön nerven. Dieses Lied ist in meinen Top 5 aber es könnte live ordentlich in die Hose gehen.

      • Geht mir auch so. Die Stimme macht es erst groß.

        Gibt auf YT auch Beweise, dass er das auch live kann, also ich mach mir da keine Sorgen

  26. Das gefällt mir richtig gut. Zum Schluss kommen ja doch noch ein paar gute Nummern. So schlecht ist der Jahrgang doch nicht.

  27. Richtig geiles Lied wenn er Live das gut singen kann hat er grosse Chancen auf den Sieg
    🚨
    Achja es wird gemunkelt dass der Österreich Beitrag heute bei der Zib 24 gespielt wird🚨

  28. Das ist ein wunderschöner Song,er hat eine wunderschöne Stimme, das Video ist wunderschön und ich bin begeistert…mit meinen Jungs von Hatari, Conan, auf einer Linie…meine Lieblings Songs

  29. Streitet sich bei mir mit Slowenien und Portugal um den letzten Platz im jeweiligen Semi. Ganz fürchterliches Geleier.

  30. WHOAAAA!
    Ich raste aus!!
    Alles richtig gemacht, hervorragend, (achtung 4porcelli) grenzgenial, zeitlos, bombastisch, voll auf den Hypothalamus, ich sehe neue, nie da gewesene Farben! (hihi)

    Wer hat dieses Meisterwerk geschrieben? Klingt nach Dotan im positivsten Sinne!

    Es wird eng in meinem 2019er ESC Top3 Olymp.. das wird Mahmood und sogar Conan gefährlich..

    Ok, ich denke, Conan wird nichts dagegen haben, wenn wir unsere Beziehung etwas öffnen und uns polyamorös bewegen, er bleibt natürlich meine absolute Nr. 1 (aber pscht!)!

    Willkommen und danke für diesen Song an die Niederlande und Duncan!

  31. Also ich war beim ersten Hören sehr gelangweilt vom Lied, aber iwie hatte es schon was wusste aber nicht was…beim zweitem Hören gefiel es mir schon um einiges besser…und ich glaub desto öfter ichs höre desto besser wirds auch!
    Nun beim ESC hört man als Nicht-Fan den Song nur einmal und wenn dieser so „speziell“ ist, ists schwer einzuschätzen wies beim Publikum zündet…
    Allgemein „sperrige“ bzw „spezielle“ Lieder die erst bei wiederholtem Abspielen ihre Wirkung voll entfalten habens schwieriger beim ESC?

  32. Ich hatte beim ersten hören sofort Gänsehaut. Für mich ist das ein Meisterwerk! Könnte tatsächlich ein Anwärter auf den Sieg sein. Ist auch schon auf Platz 3 bei den Odds. 🙂 Hoffe das er das Live gut rüberbringen kann..

    • Das sagt noch gar nichts. Deutschland war auf dem fünften Platz bei den Buchmachern und ist dann abgerutscht. Den Niederlanden wird es auch so ergehen.

      • Nur, dass Deutschland VOR der Wahl des Songs auf Platz 5 war und DANACH abgerutscht ist. Die Niederlande sind NACH der Wahl des Liedes in den Wetten gestiegen. Red‘ dir mal nicht die Welt, wie sie dir gefällt…

      • Die Buchmacher können bleiben wo der Pfeffer wächst und jeder weiss, dass sich da noch viel ändern kann und auch wird. Was natürlich nicht heissen muss, dass dieser Song, auf den sich hier offenbar alle, deren Geschmack ich sonst sehr schätze, einigen können, im Mai schlecht abschneidet.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.