ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der niederländische Beitrag „Arcade“ von Duncan Laurence?

Duncan Laurence, den niederländischen Vertreter beim Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv, haben wir hier bereits vor einiger Zeit vorgestellt. Nun wurde auch sein Wettbewerbsbeitrag „Arcade“ veröffentlicht – siehe unten.

Für unser ESC-Barometer brauchen wir Deine spontane Meinung. Bitte stimme nur einmal ab, damit wir ein einigermaßen objektives Bild erhalten. Die Befragung ist für drei Tage offen. Danach kann nur noch das Ergebnis angesehen werden.

ESC-Barometer: Wie gefällt Dir der niederländische Beitrag „Arcade“ von Duncan Laurence?

  • ist ganz ausgezeichnet (50%, 276 Votes)
  • gefällt mir gut (29%, 161 Votes)
  • ist solala (13%, 71 Votes)
  • gefällt mir weniger (5%, 27 Votes)
  • ist ganz furchtbar (3%, 15 Votes)

Total Voters: 550

Wird geladen ... Wird geladen ...

137 Kommentare

  1. Danke Oranje! DAS ist exzellentes Songwriting mit Gänsehautgarantie. Da ich allerdings Conan-süchtig bin, reicht es nicht ganz zum Spitzenplatz…. Jetzt müssen sich Schweden und Russland aber mächtig anstrengen, beide werden ja (noch) groß gehandelt.

    @ JeG

    Auch mir gefällt seine Stimme ausgezeichnet !

    Vielleicht nächstes Jahr in Amsterdam ? Ich hätte nix dagegen….

    Portugal 10/10
    Niederlande 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 9/10
    Island 8/10
    Schweiz 8/10
    Dänemark 7/10
    Albanien 7/10
    Spanien 7/10
    Slowenien 7/10
    Norwegen 6/10
    Estland 6/10
    Georgien 6/10
    Serbien 5/10
    Litauen 5/10
    Griechenland 4/10
    Rumänien 4/10
    Finnland 4/10
    Deutschland 3/10
    GB 3/10
    Belgien 3/10
    Zypern 2/10
    Tschechien 2/10
    Lettland 2/10
    Frankreich 1/10
    San Marino 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Kroatien 0/10

    • Siiii!! De verdad una maravilla de canción!! Si no fuera por Conan seria mi cancion favorita! Es una composición artistica, de nivel altísimo y el chico, madre mia, un pecado! Jejeje

      Tengo piel de gallina y no puedo parar de escucharla!

      Tampoco me importaria si ganase este año!

  2. Ich muss echt sagen, dass dieser Song was magisches an sich hat. Erst hat er ein wenig gebraucht, aber zum Ende hin zündet er dann richtig. I Love It! Könnte bis zum Mai auch noch man gesamter Favorit werden 🙂

  3. Ich warte lieber noch mit dem Abstimmen, feiere die Schweiz gerade noch zu sehr (hab noch versucht dagegen anzukämpfen, aber keine Chance, absoluter Ohrwurm 😁). Dieser Song hat es aber verdient dass man sich auf ihn einlässt. An sich glaube ich aber, nach 1-2 Mal hören, dass er noch stark steigen wird bei mir. Mahmood wird er dennoch wohl nicht überholen, kann mir auch nicht vorstellen wie das irgend ein Song noch schaffen soll.

  4. Fängt gut an, aber der richtige Höhepunkt fehlt – dennoch bis jetzt in meinen top 5. Bin hier sehr gespannt auf live Gesang und Inszenierung.Text etwas depressiv.

  5. Die Niederlande zeigen uns musikalisch das entgegengesetzte Spektrum zu Serhats Billignummer. Hach, simply beautifuuul!

  6. Also mir platzt bald der Kragen. Dieser fade Käse aus Holland wird von euch hier so abgefeiert, aber Deutschland als langweilig kritisieren? Wäre Arcade ein Deutscher Beitrag würde man ihn auch als langweilig kritisieren.

    • Versteh ich auch nicht. Wären die songs umgekehrt, wär jetzt sister der favorit. Vielleicht etwas schuldbewusstsein den holländern gegenüber…

    • Man muss auch nicht jeden gewählten Beitrag mit Deutschland vergleichen. Akzeptiere doch einfach mal, dass es Leute gibt, denen andere Beiträge besser gefällt als Deutschland. Klar, ich finde es auch blöd, wenn man auf S!sters rumhackt, denn sie können ja am wenigsten dafür. Aber primär sollte es doch um die Musik gehen, und nicht um nationale Befindlichkeiten.

  7. Ein schöner Song, keine Frage. Hebt sich in seiner ruhigen und atmosphärischen Art positiv von den gängigen Standard-Balladen ab. Mich packt er jedoch noch nicht so ganz. Mein Ranking bleibt aktuell: Italien, dann Island, dann lange nichts, dann die Niederlande knapp vor Belgien.

    Ob mich „Arcade“ und der belgische Song noch vollends überzeugen werden, hängt von den Live-Auftritten ab. Und gerade bei „Arcade“ habe ich Bedenken, ob das live überhaupt funktioniert. Ein paar Kommentatoren haben es ja bereits angesprochen: Der Kopfstimmen-Gesang kann schnell nervig bis albern bis richtig schlecht klingen. Die wenigsten Sänger kriegen das live überzeugend hin. Meiner Meinung nach schafft das noch nicht mal Chris Martin von Coldplay 100 %ig. Also abwarten und nicht zu früh jubeln…

  8. Ohne das video wird dieser song gnadenlos in der versenkung verschwinden. Und anhand von dem, was ich live von ihm gehört habe, kriegt er das stimmlich nicht ansatzweise live hin.

  9. Meine Top 15:
    1 Netherlands

    2 Albania

    3 Italy

    4 Belgium

    5 Spain

    6 Germany

    7 Switzerland

    8 United Kingdom

    9 France

    10 Croatia

    11 Norway

    12 Lithuania

    13 Australia

    14 Estonia

    15 Czech Republic

  10. Das Lied ist der Hammer ,meine neue Nummer 1 ,so langsam kommen doch einige Lieder zusammen die sehr gut sind ,selbst der deutsche Beitrag gefällt mir immer besser

  11. Dieser Song ist nicht sehr einfallsreich, ich mag den Refrain gar nicht, hundertmal gehört. Dieses Jahr kann ich viele Hypes nicht verstehen. Bis jetzt kein klarer Favorit für mich dabei. Am ehesten noch Island.

  12. Es gibt jetzt mit Portugal, den Niederlanden, Italien und Ungarn bereit schon vier Beiträge Marke „exzellent“ und die sich auch alle recht unterschiedlich. Wer immer noch behauptet, der Jahrgang wäre schlecht, dem kann ich echt nicht mehr helfen……

  13. @ trakol

    Das Gleiche könnte ich Dich fragen mit DE, GB und FR. Das ist für mich alles irgendwie beliebig austauschbar, PT ist dagegen sehr ungewöhnlich und für ESC-Verhältnisse mutig.

  14. Ist definitiv einer der besseren Songs dieses Jahr. Er hat etwas atmosphärisches. Erinnert mich stark an Sam Smith, auch wenn ich kein Fan von dieser Art des Gesangs bin, finde ich es ganz gut. Aber ein wenig vermisse ich schon den Country-Einschlag. Naja, vielleicht gibt es ja noch ein Revamp 🙂

    • ich denke nicht, denn wenn bereits das Video dazu veröffentlicht wurde, dann ist eine Überarbeitung des Songs nicht mehr vorgesehen. Eigentlich sollte „Arcade“ ja ein Dancesong wie bei der Schweiz oder Zypern werden, insofern hat der federführende Sender AVROTROS die ESC-Gemeinde an der Nase herumgeführt.

  15. Da dies vielen von mir durchaus geschätzten Kommentatoren so nachhaltig gefällt, habe ich es jetzt noch mal versucht, aber für mich bleibt es ganz okay bis gut, irgendwo zwischen Hozier und Bon Iver (näher bei ersterem, den ich aber auch weniger mag), oder um im ESC-Kosmos zu bleiben irgendwo zwischen „You And I“ (Ryk), „Birds“ (Anouk) und „Beautiful Mess“ (Kristian Kostov), von denen ich aber zumindest die ersten beiden wesentlich gelungener finde.

  16. Setzt den Schwestern ’nen nackten Kerl vor, schon flippen sie aus – best Beitrag ever!!!
    Bin mal gespannt wie das auf der Bühne umgesetzt wird: nackt im Aquarium?

  17. Ok, es ist ein Meisterwerk! Ich kann nicht aufhören es zu hören!

    Ich bin froh und stolz diesen Song beim ESC zu haben!

    Gerne auch als Gewinner!

  18. Also ich mag den Song überhaupt nicht. Für mich ist es Langeweile pur.
    Traue dem Song aber mit der richtigen Inszenierung eine gute Platzierung zu (das letzte Mal, dass mir die Inszenierung der Niederlande gefiel, war 2014)

  19. Ich finde den Song von Duncan einfach nur magisch – wunderschön, kriegt mich schon bei den ersten Tönen. Ein wenig erinnert mich das Stück und auch Duncans Stimme an Titel von a-ha, die ich auch sehr liebe. Das steht in meiner persönlichen Liste ganz ganz weit oben und wenn die Niederlande damit den Pott holen, hätte ich da mal garnichts gegen. Toll, toll, toll!

  20. popkäse aus holland – der song kommt doch überhaupt nicht aus dem quark,wird hier und bei wiwi aber abgefeiert als wenn es kein morgen mehr gebe.
    schön das musik geschmackssache ist – ich finde den song jedenfalls kacke.
    schönhören über nacht hat nicht gefunzt.
    der ESC 2019 versinkt größtenteils in schmalzpop,pseudorap,youtubehype und 0815 castingmusic.
    jetzt muß nur noch dieser lundvik beim melo gewinnen dann ich das schmalz &schmonzettenmassaker komplett! 😛

  21. Ich freue mich so für die Niederlande. Der ESC-Sieg ist mit dem Song quasi schon in der Tasche. Klar der beste Song des Jahrgangs.

  22. Waterman, zachtmoedige Waterman
    Mijn liefste man, dat ben jij…

    Nicht nur schön anzuschauen, sondern auch angenehm für die Ohren. Guter Spannungsaufbau, der aber durch zu viele Wiederholungen etwas an Magie verliert. Kein „Birds“, schon gar kein „Calm After The Storm“, dennoch eine starke Ballade von unseren Nachbarn.

  23. @ NZL

    Leider ist mit Russland noch zu rechnen, morgen sind wir schlauer. Obwohl gegen Sergey als Typ gar nichts habe….

  24. Portugal 10/10
    Niederlande 10/10
    Italien 9/10
    Ungarn 9/10
    Island 8/10
    Schweiz 8/10
    Dänemark 7/10
    Albanien 7/10
    Spanien 7/10
    Slowenien 7/10
    Estland 7/10
    Norwegen 6/10
    Georgien 6/10
    Nordmazedonien 6/10
    Serbien 6/10
    Litauen 5/10
    Irland 5/10
    Aserbaidschan 4/10
    Rumänien 4/10
    Finnland 4/10
    Griechenland 4/10
    Polen 3/10 nervt nur noch…
    Zypern 3/10
    Deutschland 3/10
    Belgien 3/10
    GB 3/10
    Tschechien 2/10
    Österreich 2/10
    Lettland 2/10
    San Marino 1/10
    Frankreich 1/10
    Moldau 1/10
    Australien 0/10
    Montenegro 0/10
    Weißrussland 0/10
    Kroatien 0/10

    • @Mariposa: yo igual! Por fin!!

      Sehr gute Rangliste, wir haben so unfassbar viel gemeinsam, nach Tendenzen vor allem.

      Als selbsternannte alma gemela eurovisiva möchte ich nochmal kurz was zu Zypern sagen: versuch mal beim Joggen, kommt super! Ok, zugegeben: ich bin dem Song verfallen. Vl gibst du ihm doch eine Chance! Bis Mai? Danke! :*

      (estoy cansado ahora, pero encontraré la manera de convencerte jiji)

      • Y creo en Miki! Ojalá en los Top 10!!

        Aunque me gusta mas la version anterior!

  25. Es gab gestern bereits einen LIveauftritt im niederländischen Fernsehen und was soll ich noch sagen: Noch besser als die Studioversion ! Die hohen Töne saßen perfekt.

  26. Ich singe ja selbst ganz gerne, vor allem auch einige ESC-Songs („Amar pelos dois“!) und meine Stimmlage ist sogar recht ähnlich. Aber so würde das niemals hinbekommen.

  27. Tja, nachdem jetzt Sergeys Song auch draußen ist, muß ich sagen: Oranje hat dieses Jahr in der Tat reelle Chancen zum ersten Mal seit 1975 zu gewinnen. Amsterdam 2020 steht auf der Agenda !

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.