Asche auf mein Haupt – beim Übertragen der Ergebnisse der letzten Woche ist mir tatsächlich durchgerutscht, dass Cornelia Jakobs und auch Gabrielius Vagelis schon in der letzten Woche ihre höchstmöglichen acht Wochen in unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 feierten. Während es Cornelia in dieser Woche auch prompt nicht mehr in die Top 20 schaffte, landet Gabrielius auch in seiner neunten Woche noch auf Platz 14. Nun ist aber wirklich Schluss, hat der litauische Sänger doch auch schon längst ein neues Lied in der Pipeline. Herzlichen Glückwunsch an die beiden – zur Entschuldigung feiern wir die beiden zusätzlich mit einem „Tanzvideo“ von Gabrielius und einer akustischen Version von Cornelias „Rise“!
Während das Kalush Orchestra (Aufmacherbild) Euch mit dem Lied „Nasze domy“ vor kurzem noch wenig überzeugte (eine Woche auf Platz 19), schaffen die amtierenden ESC-Gewinner in dieser Woche den höchsten Neuzugang auf Platz 4. Auch Katerine Duska darf sich über einen Einstieg unter den besten Zehn freuen. Während es die isländischen Systur mit „Goodbye“ knapp in die Top 20 schaffen, wird es auf Platz 16 mit dem dänischen Popduo Fyr Og Flamme weihnachtlich. Überraschend dürfte wohl der hohe Zuspruch für Expresso Transatlântico und Conan Osíris sein – ihr gemeinsames Lied „Barquinha“ schafft es diese Woche bis auf Platz 3. Neben der NAVIBAND meldet sich ebenfalls Batista Cadillac zurück in den Top 10, auch Levina macht Plätze gut und steigt nun in ihrer zweiten Woche auf Platz 13.
In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied aber schon acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.
Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr auch selbst mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind.
01. (01) Diodato – Se mi vuoi (192 Punkte) (2. Woche) (6×12)
02. (03) Loïc Nottet – Mélodrame (176 Punkte) (4. Woche) (2×12)
03. (05) Expresso Transatlântico & Conan Osíris – Barquinha (141 Punkte) (2. Woche) (3×12)
04. (–) Kalush Orchestra feat. KOZAK SIROMAHA – Нумо Козаки (Numo-Kosaken) (125 Punkte) (1. Woche) (2×12)
05. (06) S10 & Froukje – Nooit Meer Spijt (121 Punkte) (6. Woche) (1×12)
06. (04) STEFAN – Kiri külmkapi peal / Never Let Go (117 Punkte) (4. Woche) (1×12)
07. (–) Katerine Duska & Leon of Athens – Babel (109 Punkte) (1. Woche)
08. (07) The HARDKISS – Маяк (100 Punkte) (4. Woche) (1×12)
09. (14) NAVIBAND – Печаль (97 Punkte) (5. Woche)
10. (12) Batista Cadillac – Svet Se Podira Vase (95 Punkte) (6. Woche) (1×12)
11. (08) Max Barskih & Etolubov – Римую (Rimuju) (89 Punkte) (3. Woche) (1×12)
12. (10) Pastora Soler – Rascacielos (87 Punkte) (2. Woche) (3×12)
13. (16) Levina – Battleground (86 Punkte) (2. Woche) (2×12)
14. (09) Gabrielius Vagelis – Man Moji (84 Punkte) (letzte Woche) (2×12)
15. (11) NOX – November (82 Punkte) (2. Woche) (2×12)
16. (–) Fyr Og Flamme – Her Hos Mig (80 Punkte) (1. Woche) (1×12)
17. (17) Duncan Laurence – I Want It All (78 Punkte) (2. Woche) (2×12)
18. (15) Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life (76 Punkte) (6. Woche) (1×12)
19. (–) Systur – Goodbye (74 Punkte) (1. Woche) (2×12)
20. (13) Anna Bergendahl – Merry Christmas Everyone (73 Punkte) (2. Woche) (2×12)
Hier könnt Ihr die aktuellen TOP 20 inkl. der Neuvorstellungen hintereinander in der wöchentlich aktualisierten Playlist auf YouTube hören:
Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:
21. (20) Sam Ryder – All The Way Over (70 Punkte) (1×12)
22. (18) Cornelia Jakobs – Rise (65 Punkte) (1×12)
23. (–) ONUKA – Душі Народу (62 Punkte) (1×12)
24. (–) Sanja Vučić x Nucci – Djerdan (56 Punkte) (2×12)
25. (–) Alexa Feser – Highscore (55 Punkte) (1×12)
26. (–) Alexandra Rotan – Når Himmelen Faller Ned (53 Punkte) (1×12)
27. (19) Rozalén & Tanxugueiras – A Virxe Do Portovello (48 Punkte) (1×12)
28. (–) VICTORIA – Were you ever? (43 Punkte)
29. (–) Vaidas Baumila – Žaižaruoja (40 Punkte) (1×12)
30. (–) Ruth Lorenzo – Libre (39 Punkte) (1×12)
Die Neuvorstellungen diese Woche:
Auch heute stellen wir Euch zu den TOP 20 weitere elf Neuvorstellungen vor, die ihr selbstverständlich allesamt in die TOP 20 der kommenden Woche wählen könnt:
Aidan – Madam (VE Malta 2018 & 2022)
Mit „Ritmu“ hatte Aidan Favoritenstatus im diesjährigen maltesischen ESC-Vorentscheid und versucht es im kommenden Jahr auch direkt noch einmal. Sein neuer Song „Madam“ ist eine eingängige Latin-Pop-Nummer, die die logische Fortsetzung seiner letzten Lieder ist. Dazu versprüht das Musikvideo Partylaune und Tanzstimmung – eine willkommene Abwechslung in der Adventszeit?
Arilena Ara – Dashuria Ime (Albanien 2020)
Bei der albanischen ESC-2020-Teilnehmerin Arilena Ara, die ihren Auftritt auf der ESC-Bühne durch die corona-bedingte Absage des ESC 2020 verpasste, und ihrem neuen Song „Dashuria Ime“ geht es emotional zur Sache. Das Musikvideo ist komplett auf die Sängerin fokussiert, die mit starker Mimik und Gestik punktet. Vielleicht könnte sie mit einer solchen Nummer einen erneuten Anlauf zum ESC wagen?
Cyan Kicks – Someone Like You (VE Finnland 2022)
Von der finnischen Band Cyan Kicks gibt es ebenfalls neue Musik. In „Someone Like You“ stimmen die gehypten UMK-2022-Teilnehmer flotte Poptöne mit Rockmelodie an. Nach der ersten Strophe, die noch etwas ruhiger beginnt, wird ein musikalisches Feuerwerk entfacht.
Darin – Give You Up (VE Schweden 2010 & 2023)
Aus Schweden liefert Darin mit „Give You Up“ eine eingängige Pop-Nummer, die aus seiner neuen EP „My Purple Clouds“ stammt. Musikalisch bewegt sich die Nummer irgendwo zwischen den Sounds von Musikgrößen wie Dua Lipa und The Weeknd. Darin lässt an seinem musikalischen Talent mit „Give You Up“ kaum Zweifel.
Francesco Gabbani – Natale tanto vale (Italien 2017)
Passend zur Weihnachtszeit veröffentlicht Francesco Gabbani seinen Song „Natale tanto vale“. Im Video ist Francesco als Weihnachtsmann zu sehen, der in einer leeren Eishalle beginnt zu laufen – und das nicht ganz ohne Ausrutscher. Das Ergebnis ist ein unterhaltsames Video zu einer ansprechenden Nummer, die ins Ohr geht und gute italienische Weihnachtsstimmung versprüht.
Madame Monsieur – Tu me manques encore (Frankreich 2018)
Kurz vor den Feiertagen gibt es auch Neues von Madame Monsieur. „Tu me manques encore“ (Du fehlst mir noch) ist eine ruhige und reduzierte Nummer, in der Emilies Stimme ganz im Mittelpunkt steht. Dazu kommt eine zurückgenommene Produktion, die im Refrain in einen sanften Beat übergeht.
Sam Ryder – Put A Light On Me (Großbritannien 2022)
Vorgestern hatte das Warten ein Ende: Sam Ryder hat sein großartiges Debütalbum „There’s Nothing But Space, Man!“ veröffentlicht, das schon dem Titel nach eine Ode an seinen ESC-Song „Space Man“ ist. Mit auf dem Longplayer ist die Nummer „Put A Light On Me“, eine schmissige Elektropop-Nummer, die sich von den bisherigen Veröffentlichungen absetzt, sich direkt im Kopf festsetzt und gleichzeitig Sams Stimme sehr gut integriert. Auf dem musikalisch äußerst breit gefächertem Album befinden sich auch einige schon veröffentlichte Titel wie „More“, „Whirlwind“, „Somebody“, „All The Way Over“ und natürlich „SPACE MAN“.
Metronomy X Sébastien Tellier – J’en ai assez vu (Frankreich 2008)
Ruhiger hingegen geht Sébastian Tellier bei der Zusammenarbeit mit der großartigen Indiepop-Band Metronomy an den Start. „J’en ai assez vu“ (Ich habe genug gesehen) stellt die Stimmen der Sänger in den Mittelpunkt und kommt zugleich nachdenklich und emotional daher. Das in schwarz-weiß gehaltene Video versprüht eine gewisse Melancholie und passt dennoch in die Winterzeit.
Sunstroke Project – Yummy Mommy (Moldawien 2010 & 2017)
Schwungvollen, funkigen Pop bescheren uns Sunstroke Projekt. „Yummy Mommy“ ist eine verspielte Nummer, die für das steht, was das Sunstroke Projekt in ganz Europa bekannt gemacht hat. Wer noch den Soundtrack für die Silvesterparty sucht wird hier fündig!
The Roop – Kalėdų Atvirukas (Litauen 2020 & 2021)
Auch von The Roop gibt es in diesem Jahr einen Weihnachtssong. „Kalėdų Atvirukas“ ist schön inszeniert und wirkt durch Vaiodotas Gesang, der teilweise fast gesprochen daher kommt, sehr einfühlsam und emotional. Das Wohnzimmersetting im Video stellt zudem eine gewisse räumliche Nähe her und passt natürlich perfekt in die Weihnachtszeit.
Nathan Trent – #livingmybestlife (Österreich 2017)
Zum Abschluss der Neuvorstellungen in dieser Woche liefert Nathan Trent entspannt fröhliche Töne. Als der sympathische Sänger im April diesen Jahres endlich sein sehr hörenswertes Debütalbum „The Stages Of Change“ veröffentlichte, berichtete er auch von schweren, vielen dunklen und emotionalen Seiten seines musikalischen Schaffens. „#livingmybestlife“ kommt mit positiver und launiger Message daher und gibt Hoffnung, dass die schweren Zeiten mittlerweile hinter Nathan liegen.
Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Fundstück der Woche (außer Konkurrenz):
Sanna Nielsen – River
Auch Fanliebling Sanna Nielsen verspürt weihnachtliche Vibes und beglückt uns mit einem Cover von Joni Mitchells „River“. Obwohl „River“ kein explizites Weihnachtslied ist, sondern zeitlich lediglich in der Weihnachtszeit angesiedelt ist und zudem nur als Albumtrack und nie als Single veröffentlicht wurde, entwickelte sich das emotionale Lied über die traurigen Gedanken an eine ehemalige Liebesbeziehung zu einem der bekanntesten und meist gecoverten Weihnachtslieder der Welt. Habt alle einen schönen dritten Advent!
Diese und weitere Neuveröffentlichungen hört Ihr täglich zwischen 19 bis 20 Uhr auf ESCape Radio und in unserer ESC-kompakt-Spotify-Playlist:
Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden?
Denkt dran – das Voting läuft bis einschließlich kommenden Donnerstag!
Die kommende Punktevergabe sieht bei mir so aus:
12 Punkte: Diodato – Se mi vuoi
10 Punkte: NAVIBAND – Печаль
u.s.w.
Bitte nächste Woche bei den Neueinsteigern berücksichtigen. Besser noch wäre ein Direktticket für Liverpool.
Ähm, sie ist doch als Vorentscheidteilnehmerin startberechtigt, oder? Falls nicht, beantrage ich hiermit eine längst fällige Regeländerung. 🙂
Ein scharfer Blick in die Teilnehmerliste sagt mir, dass meine Sorge unberechtigt ist. Die Regels sind die Regels.
Sorry das mir das mit Gabrielius nicht aufgefallen ist. War er doch mit Måneskin gleichzeitig gestartet. War wirklich keine Absicht und gleichzeitig freue ich mich natürlich eine zusätzliche Woche gehabt zu haben.
Mit Arilena Ara ist gleich eine neue Favoritin für mich am Start. Ein wirklich wunderschöner Song auf Albanisch.
Wenn ich mir die aktuellen Charts und die Neuvorstellungen so anschaue, dann fällt mir der Abschied umso leichter!
Bei dem Genörgel fällt mir dein Abschied auch leichter 😀
Metronomy feat. Sebastien Tellier – vor zehn, fünfzehn Jahren wäre jedem Musikredakteur allein beim Gedanken einer abgegangen.
Ich habe mal ne Frage: Sind in der Spotify-Playlist alle Lieder dabei, die in den letzten Monaten vorgestellt wurden oder sind manche schon wieder raus?
In der verlinkten Top 20 Playlist ist immer die aktuelle wöchentliche Top 20 drin wie sie hier auf dem Blog veröffentlicht wird, es gibt aber auch noch eine Playlist für 2022 mit allen Titeln, die sich in diesem Jahr in den Charts platziert haben: https://open.spotify.com/playlist/4XZj3WJruxs18BbKfwcP08?si=kQcg3ru_T8GRNfWF_fkD0Q
Für 2023 gibt es dann natürlich eine neue 😉
Okay, dann weiß ich jetzt, was die nächsten Tage bei mir laufen wird. Danke für deine Antwort. 😊
Mein TOP-Neuvorschlag kommt diese Woche aus 3x Schweden und 1x Finnland
4 Acts haben sich zusammengetan, um eine Disco-Stampf-Nummer herauszubringen. Der Bezug zum ESC sind Waldo’s People. Sie haben für Finnland tatsächlich 2009 den letzten Platz gemacht. Von den 3 schwedischen Acts kennt man zumindest einen. Vielleicht war der eine oder andere von euch bei ihm schon in zahnärztlicher Behandlung. Ich weiß, Dance-Songs haben es schwer beim ESC und vermutlich auch bei den Leser-TOP 20. Und ja viele ähneln sich doch sehr. Ich schlag ihn trotzdem vor. Mich hat er an ein altes, eingerostetes Hobby von mir erinnert: Tanzen!!!
Basic Element, Dr. Alban, Waldo’s People & Elize Ryd- Life is now
https://youtu.be/9s6wMnRms7E
Von den Neuen:
Sunstroke Project – Yummy Mommy ❤️❤️❤️
Metronomy X Sébastien Tellier – J’en ai assez vu❤️
Cyan Kicks – Someone Like You❤️
Es freut mich sehr, dass „Barquinha“ immer besser bei Euch ankommt. Der Song ist einfach mega und überhaupt habe ich mir auch die anderen Songs von Expresso Transatlântico angehört….echt klasse die Jungs.
Bei den Neuvorstellungen dieser Woche haben wir ja wieder viel weihnachtliches dabei, aber so richtig begeistern kann mich keiner dieser Songs. Immerhin scheitern The Roop und Metronomy & Sebastién Tellier nur knapp, ebenso wie das weniger weihnachtliche „Madam“ von Aidan. Den höchsten Neueinstieg schaffen SunstrokeProject mit Ihrer tollen Funknummer und Madame Monsieur packen mich mit ihrer ruhigen Ballade auch deutlich mehr als neulich und schaffen es so auch in meine Top 10. Richtig gepackt hat mich nun auch „Babel“, und wenn ich auch Katerines Stimme nicht sonderlich mag, der Song ist einfach mega und findet sich nun auch in meinen Top 10.
1. Expresso Tansatlântico & Conan Osíris
2. NAVIBAND
3. Katerine Duska & Leon of Athens
4. S10 & Froukje
5. STEFAN
6. Sunstroke Project
7. HARDKISS
8. Batista Cadillac
9. Loïc Nottet
10. Madame Monsieur
Fehler passieren nun mal! Aber ein wenig unfair finde es schon, dass der von mir sehr geschätzte Sam Ryder, der sich wacker auf Platz 20 gehalten hätte, wäre Gabrielius (gegen den ich nichts habe) nicht versehentlich in der 9. Woche dabei, nun der Leittragende und ausgeschieden ist. Er hätte eigentlich nochmal wählbar sein dürfen. Aber nun gut, er ist ja unter den Neuvorstellungen dabei…
Nach 9 Wochen Gabrielius 🥰 habe ich eine neue Nummer 1 gefunden.
The Roop
Das hat mich noch mehr abgeholt wie meine Nummer 2
Arilena Ara
Nummer 3 und 4 sind aus der Top20
Diodato und Loic Nottet
Meine Nummer 5 ist etwas was ich eigentlich von Genre gar nicht mag aber hier finde ich es richtig gut
Sébastien Telllier
Meine Nummer 6 ist mein Lieblingsmalteser neben Hund und Schnaps
Aidan
Nummer 7-10 sind aus der Top 20
Schulte/Giesinger
Pastora Soler
Katerine Duska
Kalush Orchestra
lasse ist bis einschließlich donnerstag echt knappe in der zeit wegen anderer schöner dinge.
daher kurz und knapp!
12 points für systur
10 points für batista cadillac und 8 points gingen an newcomer arilena ara – die kunscht aus frankreich wurde auch bedacht.
neuvorschlag für nächsten sonntag der weiße engel.👨🎄
bonusvideo fällt diese woche aus.
Hallo MaWe,
vielen Dank noch für deinen Kommentar zu Alban Skenderaj. Den Song Jete, den du mir eingestellt hast, kenn ich. Du hast recht, das ist schon ein anderes Kaliber als sein neuer. Den zweiten Song kannte ich nicht. Der ist schon 6 Jahre alt, also vor meiner Alban-Zeit. Du scheinst mir eine Albanien-Expertin zu sein. Sagt dir der Name Albina Kelmendi etwas? Sie ist diesmal beim Vorentscheid dabei. Hab vor einem Monat zufällig ihren Song „Nane moj kom gabu“ entdeckt und finde ihn megaklasse. Auf YouTube hat er nach einem Monat schon 3,4 Mio Klicks. Und vor zwei Tagen hat sie nochmal einen Titel rausgebracht: „Syte e tu“, der hat auch schon 1,2 Mio. Scheint wohl auch schon sehr bekannt zu sein. Bin auf ihren ESC-Titel gespannt und jetzt schon ein kleiner Fan.
Hier noch der neue Song „Si Ke Dasht“ (Wie Du möchtest) von meinem diesjährigen SCC-Patenkind Mirud:
Vor 25 Jahren nahmen Jalisse für Italien beim ESC teil und vor fast zwei Wochen haben Alessandra Drusian und Fabio Ricci einen neuen Song veröffentlicht. Der Titel heißt „Noi l’unica salvezza“ (Wir sind die einzige Rettung):
Ein neuer Song von Achille Lauro. Gefällt mir sehr gut. Schade das er nicht damit für San Marino beim ESC gestartet ist. Wäre sicher erfolgreicherb gewesen.
Da bin ich mir auch sicher, daß er es danit ins Finale geschafft hätte.
Wirklich sehr sehr schön. Danke fürs reinstellen.
Hallo an alle! Bin doch schon wieder früher da! 🙂 Habe euch alle sehr vermisst und dachte, ich schicke hier noch schnell einige neue Lieder zum Vorstellen und Kennenlernen rein, bevor ich wieder weg muss! Wie immer möchte ich niemanden überfordern oder ärgern. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende an alle! 🤗🙂😃
Alban Skenderaj – Festoj:
https://www.youtube.com/watch?v=SVN3cspVk2k
Alban Skenderaj – Mbretër pa kurorë:
https://www.youtube.com/watch?v=BwBf1ToFHXc
AMOS FLEUR (Deutschland, ESC 2019) – through my eyes:
https://www.youtube.com/watch?v=DexqePjKzys
Anna Vissi – Gazoza:
https://www.youtube.com/watch?v=I12boWmWOLc
Aurela Gace – Si Jetoj:
https://www.youtube.com/watch?v=b7d1bj9W5Sk
Brainstorm – Alive Again:
https://www.youtube.com/watch?v=qPydFggIm10
Matteo Romano – Tremo (Midnight) (Live Performance):
https://www.youtube.com/watch?v=V72QsvE8F_Q
Sergej Ćetković – Na Prvi Pogled:
https://www.youtube.com/watch?v=U5T4dNABSi8
DESI SLAVA – DESI SLAVA – Poiskay Ot Men:
https://www.youtube.com/watch?v=E_164p7tpjY
Julia Savicheva – Жёлтое такси:
https://www.youtube.com/watch?v=X4OEDFvjFJQ
Frans & Sieneke – Vaya Con Dios:
https://www.youtube.com/watch?v=ODv8TUiJt20
Harel Skaat – להרגיש בבית:
https://www.youtube.com/watch?v=W4tMjPnRdpY
Pápai Joci – Utolsó Tánc:
https://www.youtube.com/watch?v=F51smsYWaG4
TÓTH GABI X FRICSKA – SzívbeEmelő:
https://www.youtube.com/watch?v=4PAWYbkzFEQ
Tribbs & Ben Cristovao – Future Champ:
Mein Votum für die Charts:
12 Punkte = Diodato – Se mi vuoi
10 Punkte = Sam Ryder – Put A Light On Me
8 Punkte = Cyan Kicks – Someone Like You
7 Punkte = Kalush Orchestra feat. KOZAK SIROMAHA – Нумо Козаки
6 Punkte = Pastora Soler – Rascacielos
5 Punkte = Metronomy X Sébastien Tellier – J’en ai assez vu
4 Punkte = Michael Schulte & Max Giesinger – More To This Life
3 Punkte = Loïc Nottet – Mélodrame
2 Punkte = Duncan Laurence – I Want It All
1 Punkt = Francesco Gabbani – Natale tanto vale
Als Empfehlung für die Neuvorstellung habe ich Mirud mit „Si Ke Dasht“ ausgewählt und hier noch ein weiterer neuer Song und der kommt von Fedez (Sanremo-Festival 2021) mit „Crisi di Stato“ (Staatskrise):
https://youtu.be/CWbX47Q7XUA
12 P. Naviband
10 P. Systur
08 P. Loic
07 P. Hardkiss
06 P. Katerine
05 P. Max
04 P. Arilena
03 P. Ana
02 P. Madame & Monsieur
01 P. Metronomy
.
Und für alle die jetzt hoffen, nein – Vote war pünktlich, gestern🤗
DJ DAMYAN x AZIS (Bulgarien, ESC 2006 Backing Singer) – Airport:
https://www.youtube.com/watch?v=OIelGC92XeA
Jeanette Biedermann – Unterm Strich (Offizielles Musikvideo):
https://www.youtube.com/watch?v=niULYF0aNz0
Salvador Sobral & Taller de Músics Ensemble – Oli i Aigua:
https://www.youtube.com/watch?v=FzkP027JOkk
Severina – Vjerujem u Boga:
Mirud – Blind:
Komisch, zwei neu Titel innerhalb einer Woche?
@ Matty:
Neuigkeiten von Mirud:
https://twitter.com/MIRUDOFFICIAL/status/1603472377169514519?cxt=HHwWrsC4hbXo1sAsAAAA
Heute ist Neue-Musik-Freitag und die Siegerin des ESC von 2014, Conchita Wurst, trägt ihren Beitrag dazu bei und hat die Electro-Dance-Nummer „Dirty Maria“ veröffentlicht:
https://www.youtube.com/watch?v=RdBDm91p2EM
Sprachlich gesehen waren Måneskin in diesem Jahr auf der englischsprachigen Schiene unterwegs und erfolgreich. Nun geht es mit dem aktuellen Rocksong „La Fine“ zurück zur Muttersprache Italienisch:
https://www.youtube.com/watch?v=kiULSyxYyXc
Veronica Scopelliti – besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Noemi und sechsmalige Teilnehmerin am Sanremo-Festival – hat sich für ihren neuen Song den Rapper Gemitaiz (bürgerlich Davide De Luca) an die Seite geholt und das Ergebnis ist „Fuori dai guai“ (lt. Google-Überetzer „Aus dem Schneider“):
https://www.youtube.com/watch?v=8g33Ei-AjKQ
Heute Abend ist das große Finale des Sanremo Giovanni und im vergangenen Jahr nahm Matteo Romano daran teil und qualifizierte sich für das Sanremo-Festival. Sein aktueller Song ist eine Ballade und trägt den Titel „Tremo“ (Ich zittere):
https://www.youtube.com/watch?v=V72QsvE8F_Q
Beim diesjährigen Lesergame SCC gelang Rayden der Einzug ins Finale und belegte in diesem den 16. Platz. Musikalisch gibt es aber einen neuen Song von ihm und dieser heißt „Multiverso“:
https://www.youtube.com/watch?v=QtAwtc__bIk
Viel Spaß beim Anhören und vielleicht findet sich die eine und andere Neuvorstellung am Sonntag wieder.