ESC-Family Neuheiten TOP 20: Malik Harris und Blanche begeistern mit neuer Musik

Bild @ Instagram blanchemusicbe

Es ist schon wieder über drei Jahre her, dass uns die schöne Belgierin mit der ungewöhnlichen tiefen Stimme, Blanche, mit Ihrer Musik begeisterte. Nachdem die heute 24-jährige 2016 an der wallonischen Version des Erfolgsformates The Voice teilnahm, wurde Sie im Folgejahr intern als belgische Vertreterin für den ESC ausgewählt. Sofort nach Erscheinen des ungewöhnlichen Popliedes „City Lights“ avancierte sie zum Fanfavoriten und konnte, trotz ungünstiger Proben, einen tollen vierten Platz belegen.

„City Lights“ live aus der Cathédrale Notre-Dame de Tournai

Drei Jahre später erschien ihr Debütalbum „Empire„, das atmosphärischen Elektropop mit ihrer tiefen Stimme verband. Nun gibt es endlich ein neues musikalisches Lebenszeichen: Zusammen mit dem belgischen Musiker Bjorn Eriksson entstand das Stück „Shattered“ für das beim Sundance Filmfestival ausgezeichnete Filmdrama „When It Melts“, das Ende Oktober in den belgischen Kinos startet. Mit gleich sieben Höchstwertungen konnte „Shattered“ auch ohne offizielles Musikvideo diese Woche sogar den übermächtig wirkenden Rockern Måneskin nahe kommen und gelangte gleich in der ersten Woche auf unseren zweiten Platz. Direkt dahinter darf Malik Harris sich mit „Stick & Stones“ über einen großartigen dritten Platz freuen. So hoch chartete der sympathische Musiker bei uns noch nie und man darf gespannt sein, wohin die Reise für den atmosphärischen Popsong noch geht. Herzlichen Glückwunsch!

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (01) MåneskinHoney (Are U Coming?) (213 Punkte) (5. Woche)  5 x 12 Punkte
02. (–) Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered (191 Punkte) (1. Woche)  7 x 12 Punkte
03. (–) Malik HarrisSticks & Stones (166 Punkte) (1. Woche)  4 x 12 Punkte
04. (02) AnnalisaRagazza Sola (157 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
05. (03) Joker OutSunny Side of London (150 Punkte) (2. Woche)  2 x 12 Punkte
06. (10) ElodieA Fari Spenti (144 Punkte) (2. Woche)
07. (–) Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (130 Punkte) (1. Woche)  4 x 12 Punkte
08. (–) AlikaÕde ütles (128 Punkte) (1. Woche)
09. (05) Wende feat. S10Sterrenlopen (125 Punkte) (3. Woche)  3 x 12 Punkte
10. (08) Blind ChannelDeadzone (121 Punkte) (6. Woche)  2 x 12 Punkte
11. (04) Käärijä feat. Tommy Cash – It’s Crazy It’s Party (117 Punkte) (3. Woche)  2 x 12 Punkte
12. (06) Duncan LaurenceLife On The Moon (111 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
13. (07) Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (105 Punkte) (4. Woche)  1 x 12 Punkte
14. (09) Jóhanna Guðrún Kvöldsigling (102 Punkte) (5. Woche)  2 x 12 Punkte
15. (19) Teya & SalenaBye Bye Bye (97 Punkte) (4. Woche)  1 x 12 Punkte
16. (14) Bermudu DivstūrisNogurstam (96 Punkte) (6. Woche)  1 x 12 Punkte
17. (–) Vaidas BaumilaBum ajajai (93 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte
18. (17) Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (91 Punkte) (3. Woche)  2 x 12 Punkte
19. (16) zalagaspermorski psi (90 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte
20. (–) LxandraBlonde (89 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings aber auch schon von 14 Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (13) Daði FreyrBitte (85 Punkte)
22. (18) Agnetha FältskogWhere Do We Go From Here? (83 Punkte)  4 x 12 Punkte
22. (–) LPSInsomnia (83 Punkte)  1 x 12 Punkte
24. (11) Michał SzpakGaja (82 Punkte)  5 x 12 Punkte
25. (–) VictoriaBloom (80 Punkte)  2 x 12 Punkte
26. (20) Eugenia NicolaeCopil Hoinar (76 Punkte)
27. (15) Michael Schulte x R3HAB – Better Me (73 Punkte)
28. (–) Byealex és a sleppBocsánat (69 Punkte)  1 x 12 Punkte
29. (–) VesnaWolfrunners (67 Punkte)  2 x 12 Punkte
30. (–) Filipe Sambado & Conan OsirisCaderninho (65 Punkte)  1 x 12 Punkte
31. (–) Alexander RybakKids (50 Punkte)
32. (–) TuliaCzerwone Korale (47 Punkte)
33. (–) Aliona MoonBody (34 Punkte)
34. (–) Zlata OgnevichПолюбила (12 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Auch diese Woche wurden spannende Alben veröffentlicht – neben Elodie’s musikalische interessantem „Red Light“ sorgt besonders Marija Šerifović mit ihrem neuen Album „Dolazi Ljubav“ für Aufsehen. Alle acht Lieder wurden mit Musikvideos zusammen veröffentlicht, so dass es schwer war, aus den auch musikalisch unterschiedlichen Liedern nur eins in unseren Neuvorstellungen zu nennen. Schlussendlich stellen wir das mit den bisher meisten Aufrufen vor – jedem sei aber nahegelegt, mal in das komplette Album reinzuhören. Aber auch bei unseren weiteren 14 Neuvorstellungen aus 13 ESC-Ländern haben wir wieder eine musikalisch bunte Vielfalt für Euch im Angebot.

Es gibt also wieder eine Menge zu entdecken und es wird spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:

Chérine – Hyper (Vorentscheid Belgien 2023)

Alexa Feser – Deine Freunde (Vorentscheid Deutschland 2015)

Luca Hänni & Sunlike Brothers – Fire (Schweiz 2019)

Hooverphonic – And Then I Found You (Belgien 2020 & 2021)

Kaliopi – Kad Osvane ((Nord-)Mazedonien 2012 & 2016)

Damir Kedžo – Sreća To Je Kada Te Imam (Kroatien 2020)

Kristian Kostov – Mine (Bulgarien 2017)

LP feat. Levante – Wild (Sanremo Italien 2020 & 2023)

Little Big x bbno$ – It Happens (Russland 2020)

Rosa Lopez – Miedos (Spanien 2002)

Naviband – Поезд (Belarus 2017)

Pasha Parfeni x Dara – Fetele (Moldau 2012 & 2023)

Marija Šerifović – Dragućija (Serbien 2007)

Púr Múdd & Koit Toome – Tunnen Taas (Vorentscheid Estland 2022 & Estland 1998 + 2017)

Ausser Konkurrenz (neues Musikvideo zu bereits vorgestelltem Lied):

Ruslana – Лірниця (Ukraine 2004)

 

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 35 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet..

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen, die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich jetzt bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen Einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen. Kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 

Und nicht vergessen: Bis heute (Sonntag-)Abend könnt Ihr noch für unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen.


49 Kommentare

  1. Die Gewinnerin des ESC 2007 hat es in die Neuvorstellungen geschafft und Luca hat seinen aktuellen Song gestern Abend bei „Verstehen Sie Spass“ vorgestellt.

    Freue mich, daß Malik Harris so hoch in den Top 20 eingestiegen ist. Statt Blanche hätte ich lieber Vesna als Neueinsteiger gewünscht.

  2. Übrigens kommt nächste Woche Freitag der neue Song von Loreen „Is it love“ raus und im letzten ZDF-Fernsegarten diesen Jahres treten Santiano auf, die mal am deutschen ESC-Vorentscheid teilnahmen.

    • ?
      wo habe ich denn heuli gemacht?
      ich habe gestern ab 19:00 gespannt gelauscht und so ab erscheinen von alika gedacht,daß das wohl nichts wird. ich habe auch fix durchgezählt,also wer schon war und wer noch kommen könnte von den etablierten und zum schluß blieben noch 2 plätze für neueineinsteiger über und nach malik dachte ich da eher an den act aus portugal,stattdessen erklangen die gamelans – da kullerten bei mir glatt ein paar freudentränen.🙃

  3. Diese Woche habe ich leider die Deadline verpasst. Wenn ich es richtig sehe zum Glück ohne größere Auswirkungen. Von den Neuvorstellungen freue ich mich besonders, mal wieder was von Levante zu hören.

    Zum Abschluss eine OT-Frage: Kann mir zufällig jemand sagen, in welcher Episode genau von Babylon Berlin (Staffel 4) LaBrassBanda zu sehen und zu hören sind? Das würde mich sehr interessieren. Danke im voraus.

  4. Nachdem er so weit oben eingestiegen ist mal das Video zum Malik Harris Song angeschaut und das ist echt berührend, wow

  5. Off-topic:

    Der frechste, sensibelste, hübscheste und schüchternste Schlagzeuger der Welt, Ethan Torchio von Måneskin, feiert heute am 08. Oktober seinen 23. Geburtstag. 💜 💜 💜

    Herzlichen Glückwunsch Ethan / Buon compleanno Ethan. 😀

  6. Einige Songs finde ich heute sehr ansprechend. Hooverphonic holen mich mit ihrer Musik sowieso meistens ab. Aber mir gefallen auch die Songs von Marja Serifovic, Ruslana und Koit Toome. Meine Top 3 bleiben allerdings unverändert:
    1. Marco Mengoni feat. franco126
    2. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada
    3. Måneskin

  7. für tulia hat es dann leider nicht gereicht aber ethno (solange nicht go_a) tut sich hier generell recht schwer – der pasha könnte aber besser ankommen? (hoffentlich)
    lxandra ganz knapp drin – puh das war knapp – leute,da geht noch was!
    alika solide drin,sie kann halt was.👍‍
    blanche räumt tatsächlich am meisten ab 😮 – dieser song mit den gamelans,englischen hörnern? (hier fast schon hans zimmer stil) und blanche ihrer einmaligen dunklen und zugleich zerbrechlichen stimme ist wirklich keine genretypische ESC-musik,daher freut mich das ganz besonders wie gut der song hier bewertet wurde – den kann kann man auch noch locker in 5 oder 10 jahren hören.
    ganz große kunst! 🥰
    eigentlich hatte ich ja mehr gedacht,daß der schöne marco måneskin die topposition streitig machen kann,stattdessen kam blanche quasi aus dem nichts.
    von den neuheiten gefällt mir pasha am besten dann kaliopi und ruslana – von marija wäre vielleicht ein anderer von den 4 neuen songs die bessere wahl gewesen,wollte im letzten faden dazu eigentlich noch was zu schreiben aber vergessen wegen akuten „blanchefieber“.😊
    anbei und nicht unbedingt als neuvorschlag gedacht (ist aber neu) die holde laura – lasse wäre ja vor 3 jahren höchstwahrscheinlich schon pate von ihr gewesen („break me“ toller song mit dufte banjo!) wenn er denn mitgemacht hätte – dafür hat es dann vor 2 jahren geklappt und zur belohnung gab es eine böse erstrundenklatsche. 😆

  8. Hey, super wieder etwas von Blanche zu hören. Sehen tun wir sie ja nicht. Für mich ist „City Lights“ immer noch einer der besten ESC-Songs ever (inklusive Auftritt). Ich wurde jetzt doch gleich inspiriert, mir die beiden Auftritte in Kiew 2017 noch einmal anzuschauen, und mich packen die Auftritte immer wieder. Wobei ich sagen muss, dass ich den Semifinalauftritt in all seiner Imperfektion noch besser finde.
    Off-Topic: heute bei der Turn-WM war beim Bodenturnen der Frauen in direkter Folge zweimal ESC-Bezug. Zuerst wurde eine Übung von Barbara Pravi’s „Voila“ begleitet und anschließend war die Siegerperformance von Simone Biles mit Noa Kirel’s „Unicorn“ unterlegt.

  9. OK, meine ersten 3 Plätze bleinen wie letzte Woche!
    Freue mich, dass Blanche so hoch eingestiegen ist, großartige Stimme.
    Von den Neuvorstellungen gefällt mir Pasha Parfeni am besten, hatte ihn auch dieses Jahr beim ESC sehr gemocht.

    12 P Blind Channel (ich kann nicht anders, sie treffen genau meinen Geschmack)
    10 P Johanna Gudrun (meine Reise ins Feenreich)
    8 P Blanche ( liebe die Stimme und die Melancholie)
    7 P Pasha Parfeni ( mag die ethnischen fast schon orientalisch anmutenden vibes)
    6 P Bermudu Divsturis (folkloristisch + mehrstimmig, macht gute Laune)
    5 P Maneskin ( zugegeben ein Banger )
    4 P LP feat Levante ( hat was! guter Popsong )
    3 P Käärijä ( nach mehrfachen Hören hat’s für mich etwas gewonnen)
    2 P Malik Harris ( besser als Rockstars )
    1 P Damir Keazo (irgendwas mag ich dran)

  10. @Manu: ich möchte Protest gegen die Neuvorstellung Лірниця von Ruslana einlegen.
    Der Song wurde bereits am 2. Juli in den Charts vorgestellt und kam in der darauffolgenden Woche mit nur 34 Punkten auf Platz 34. Bisher war es nicht möglich erfolglose Titel wieder neu zu nominieren und das sollte meiner Meinung nach auch so bleiben (auch wenn es damals kein Video gab).

    Nun zum Ergebnis der Woche. Schade dass Daði Freyr und Michał Szpak raus sind und bei den Neuvorstellungen der letzten Woche tut es mir natürlich um meine Nummer eins von Filipe Sambado & Conan Osiris leid, wobei ich diese Entscheidung noch eher verstehen kann wie in der Woche zuvor die Nichtplatzierung von Luka. Auch Vesna hätte ich gerne in den Top 20 gesehen.
    Dafür freuen mich die hohe Neueinstiege von Blanche und Malik.
    Bei den Neuvorstellungen in dieser Woche war für mich nicht soviel dabei. In die Top 10 hat es keiner geschafft. Marija Šerivović, LP feat. Levante, Kristian Kostow und Naviband haben es immerhin in meine Top 20 geschafft. Wahnsinn auch das Video von Little Big, wie immer zum Totlachen…aber der Song gefällt mir nicht so dolle.
    Meine neue Top 10
    1. Salvador Sobral feat. Silvana Estrada – De La Mano De Tu Voz (Portugal) – endlich meine Nummer eins, die beiden harmonieren einfach toll.
    2. Blanche & Bjorn Eriksson – Shattered (Belgien) – wunderbar duster
    3. Malik Harris – Sticks & Stones (Deutschland) – der erste Song von ihm, der mir wirklich gefällt
    4. Petunija feat. Konstantinas Lilas – Netavovasara (Litauen) – sie muss drinnen bleiben, tolle Atmosphäre
    5. Wende feat. S10 – Sterrenlopen (Niederlande) – der Song hat einen tollen Aufbau
    6. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’Altra Storia (Italien) – wider Erwarten hat er Måneskin nicht zu Fall gebracht…was soll‘s, mir gefällt‘s
    7. Elodie – A Fari Spenti (Italien) – toller Song und tolles Video
    8. ALIKA – Õde ütles (Estland) – sie ist echt vielseitig
    9. Joker Out – Sunny Side of London (Slowenien) – stimmiger Britpop aus Slowenien
    10. Lxandra – Blonde (Finnland) – ist nicht ihr stärkster Song, aber ich liebe ihre Stimme

    • Gut, daß du das mitgeteilt hast und ich hoffe daß das berücksichtigt wird! Der Neuvorschlag kam von Branko und ich hoffe, daß Manu das korrigiert.

      • Hey Matty, ich glaube aber nicht dass Branko oder Manu hier mutwillig vorgegangen sind. Das war vor drei Monaten und bei 15 Neuvorstellungen pro Woche und gleichzeitig laufendem SCC kann einfach mal was durchrutschen.
        Ich bin aber bei Dir, wenn es darum geht, dass der „Fehler“ korrigiert werden muss. Dies wäre ansonsten gegenüber vielen anderen tollen Songs, die keine zweite Chance erhalten haben sehr unfair.

    • Oh je, da hast Du natürlich recht. Das war wirklich keine böse Absicht und ist mir durchgeflutscht, dass lediglich ein neues Video zu ihrem älteren und schon vorgestellten Lied veröffentlicht wurde.

      Alle die Ruslana bisher bewertet haben, können natürlich gern ihre Wertungen anpassen und erneut abgeben.

      Entschuldigt bitte das Versehen.

      • Alternative zu Ruslana:

        Anton Oleksandrovych Velboi – besser bekannt unter seinen Künstlernamen Wellboy – nahm letztes Jahr am ukrainischen ESC-Vorentscheid teil und wurde Dritter. Sein aktueller Song ist „Вовча ягода“ (Wolfsbeere):

      • @Manu
        Alles gut 😊
        Mir ist es auch nur deswegen aufgefallen, weil ich den Song damals ganz gut fand. Ich hatte Ruslana zwar keine Punkte gegeben, aber ich sie kam damit auf meine Playlist und daher habe ich den Song seitdem noch einige Male gehört.
        Aber gut, dass Du es korrigiert hast und vielen Dank dafür 🙏

  11. France Gall, welche 1965 für Luxemburg den ESC gewonnen hat, wäre heute 76 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass bekommt sie von Google ein Doodle sowie ein animiertes Musikvideo geschenkt.

  12. Meine Neuvorschläge für diese Woche:

    FIЇNKA – Люди (VE Ukraine 2023)

    https://youtu.be/IpNb8FVaNzA?si=CK4TFkPhRhx2LpIz

    Army of Lovers & Olya Polyakova – Love Is Blue (VE Schweden 2012/ VE Ukraine 2012)

    https://youtu.be/t0sTPo1-vUI?si=Mw7Xhal1dtGKaKyo

    MAMARIKA & Dovi- Достатньо (VE Ukraine 2017)

    https://youtu.be/Z2kNNk7AMQU?si=cMDYkBoEJ3Grq8f-

    Albina Kelmendi – Krejt Veten

    https://youtu.be/nHZmbPRqaK0?si=vJeTfk4KVvxO2tAy

    Merab Amzoevi – Не улетай (VE Georgien 2020)

    https://youtu.be/Cm0JJY7d6dQ?si=loNiENV89XlBPsgD

    ——————
    AUSSER KONKURRENZ:

    Jovani – You’re My Heart, You’re My Soul (feat. Ruta Mur)

    https://youtu.be/_ZRJQHW1qHc?si=bpKiNOjNfmC5NApi

    • hatten wir nicht eine coverversion wochenlang an der chartsspitze?
      also ich habe zwar gerade luxusprobleme meine 10 votings auf 12-13 acts (grübel grübel…) zu verteilen aber für ruta habe ich immer ein plätzchen frei.

      • nö, hatten wir nicht. 😉
        Das war eine für die Singleversion überarbeitete Version eines Albumtracks. Zudem zuvor kein Hit im deutschsprachigem Raum, was man leider von „You’re My Heart, You’re My Soul“ nicht sagen kann (so cool ich die neue Version mit Ruta selbst auch finde)…

  13. Keine Neuvorstellung, weil der Song schon Sylvester 22 mit dem Album „Blood and glitter“ veröffentlicht wurde, aber heute ist das sehr berührende Video zu dem wahrscheinlich schönsten und emotionalsten Song des Albums auf Youtube erschienen. „One last song“ berührt mich zutiefst.
    Es zeigt eine völlig andere Seite von LOTL und es macht mich sehr traurig, dass sie letztes Jahr mit diesem Song nicht zum Vorentscheid zugelassen wurden. Was für eine vertane Chance!
    Für den ESC hätte er zwar gekürzt werden müssen, und das hätte dem Song geschadet, aber LOTL hätten auch das bestimmt irgendwie gut hingekriegt.
    Ansehen lohnt sich, ihr werdet’s nicht bereuen!

  14. 12 P. S10
    10 P. Johanna Gudrun
    08 P. Maneskin
    Nicht viel neues in meiner Top 10 nur Pasha ist neu mit 3 P.
    .
    Dankemfür das tolle Konzertvideo von einer recht erwachsenen Blanche in der Kirche!

  15. 1. Kristian Kostov- Mine
    2. Malik Harris- Sticks & stones
    3. Marco Mengoni feat. franco126 – Un’altra storia
    4. Luca Hänni x Sunlike Brothers – Fire
    5. Duncan Laurence- Life on the moon
    6. Salvador Sobral – De la mano de tu voz (feat. Silvana Estrada)
    7. zalagasper – morski psi
    8. Joker Out- Sunny side of London
    9. Måneskin- Honey ( are you coming ?)
    10. Wende feat. S10- Sterrenlopen

    Vorschlag:

    João Couto – Caixas

  16. moin!
    meine wochenvotes:
    12 points an blanche & bjorn eriksson. 🥰🖤
    10 poins an måneskin. 🤩
    8 points an lxandra.🥰
    7 points an alika. 🥰
    6 points an pasha parfeni x dara.
    5 points kaliopi.
    4 points an petunija feat. konstantinas lilas.
    3 points an wende & S10.
    2 points an käärijä feat. tommy cash.
    1 point an annalisa.
    formularvorschlag:
    KRUTЬ – Пряля (cheesy bandura schlager,keine ahnung ob das eine cover ist.)
    das musikvideo samt song über mir (joão couto – caixas) unterstütze ich auch ausdrücklich!

    bonus 🏴‍☠️
    diese woche mal wieder was neueres und zwar die von mir sehr geschätzten sofi tukker in zusammenarbeit mit einem türkischen musiker – dabei entstand auch ein sehr schönes video.🙃

    • Hey Lasse, cooler Song. Mahmut Orhan ist ja auch nicht irgendein türkischer Musiker, sondern wohl d e r angesagteste türkische DJ/Produzent. Sein Megahit „Feel“ mit der Sängerin Sena Sener ist bei mir immer noch Kult. War sogar 2017 Nr. 70 in den deutschen Charts und 465 Mio Aufrufe auf YouTube sprechen auch für sich. Es gibt so viele tolle Musiker in der Türkei. Schade, dass sie nicht die Chance haben, sich einem größeren Publikum ein ESC zu präsentieren.

      Mahmut Orhan – Feel feat. Sena Sener

      https://youtu.be/rQ7tMWOCQlM?si=vULtFW5QrpMP3d3Q

    • Ob ich mich darüber freuen soll weiß ich gar nicht. Italienisch ist einfach die schönere Sprache. 🥰

      Aber ich finde es auf jeden Fall extrem spannend. 😀

  17. Heute erscheint nicht nur der deutsche Wettbewerbsbeitrag für den JESC, sondern auch noch andere Musik. Hier ist die neue Single der zweimaligen ESC-Siegerin Loreen mit dem Titel „Is it love“:

    https://www.youtube.com/watch?v=8bF8ExXOx04

    Emma Marrone, die Italien vor neun Jahren beim ESC vertrat, hat sich mit Rapper Jacopo Lazzarini – besser bekannt als Lazza – zusammengetan und der Song heißt „Amore Cana“:

    https://www.youtube.com/watch?v=9RoQs1rumK4

    Lorenzo Urciullo und Antonio Di Martino – besser bekannt als Colapesce & Dimartino, die bereits einige Male am Sanremo-Festival teilnahmen, haben den Song „La luce che sfiora di taglio la spiaggia mise tutti d’accordo“ (Das Licht, das über den Strand fällt, stimmte alle zu) veröffentlicht:

    https://www.youtube.com/watch?v=7F534VA0nuQ

    Francesca Calearo – besser bekannt als Madame – nahm dieses Jahr am Sanremo-Festival teil und zusammen mit Rapper Nitro (bürgerlich Nicola Albera) heißt ihr neuer Song „Too late“:

    https://www.youtube.com/watch?v=ZkD4wqQTemk

    Oscar Zia nahm zweimal am Melodifestivalen teil und moderierte die Show sogar. Sein neuer Song trägt den Titel „Heartbreakmiljonär“:

    https://www.youtube.com/watch?v=-vFV0Eu6MA0

    Lova Inger Irene Drevstam – besser bekannt unter ihrem Künstlernamen Lovad – nahm vor zwei Jahren am Melodifestivalen teil, schied aber in der Vorrunde aus. Ihr aktueller Song heiißt „Stockholm“:

    https://www.youtube.com/watch?v=rNuPjGtz_cg

    Raquel García Cabrerizo – besser bekannt als Rakky Ripper – nahm in diesem Jahr am Benidorm Fest teil, schied allerdings im Halbfinale aus. Nun hat sie gemeinsam mit Rizha und detunedfreq die Dancenummer „Ruido“ (Lärm) veröffentlicht:

    https://www.youtube.com/watch?v=5ullYUnEESk

    Mariana Brito da Cruz Forjaz Secca – besser bekannt als Maro – vertrat Portugal vor zwei Jahren beim ESC und erreichte das Finale. Zusammen mit Isaura Santos, die vor fünf Jahren mit Cláudia Pascoal beim ESC in Lissabon antrat, hat sie den Titel „Isso“ (Das) intoniert:

    https://www.youtube.com/watch?v=fzzLBCcOrjA

    Viel Spaß beim Anhören

    • Der inoffizielle Canzoni-Italiani-Beauftragte von ESCK war wieder fleißig unterwegs.

      Vielen Dank / Grazie mille ! 😀

  18. Hier übrigens die von Marco Mengoni veröffentlichte französischsprachige Version von Due Vite mit dem Titel „La Dernière Chanson“ (Das letzte Lied):

    https://www.youtube.com/watch?v=QPa2H2yR9Dk

    Es gibt auch einen neuen Song von Sheppard, die vor vier Jahren am ESC-Vorentscheid in Australien teilnahmen und den dritten Platz belegten. Der Titel ist „Dance on the sun“:

    https://www.youtube.com/watch?v=1u6CDbcpFWI

    Loïc Nottet vertrat Belgien vor acht Jahren beim ESC und erreichte das Finale. Nun hat er zusammen mit Prinzly den Titel „Beaux rêves“ veröffentlicht:

    https://www.youtube.com/watch?v=z5XREXa4oL8

    Tom Leeb sollte Frankreich vor drei Jahren beim ESC vertreten, dieser wurde aber wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Sein aktueller Song heißt „Brand New Day“:

    https://www.youtube.com/watch?v=OlLFOiYXkcQ

    Pam Rabbit nahm dreimal am tschechischen ESC-Vorentscheid teil und hat nun ebenfalls einen neuen Song veröffentlicht, und zwar „Anxiety“:

    https://www.youtube.com/watch?v=UZ9uYk6NXQo

    Vielleicht wird sie nächstes Jahr intern als Teilnehmerin nominiert?

  19. Ich weiß, es ist schon vier Tage nach Wertungsschluss und ein Tag nach Veröffentlichung der ganz neuen Charts auf dieser Website (ich hatte letzte Woche einfach keine Zeit), also eigentlich albern, jetzt noch eine Liste für die Vorwoche zu erstellen. Ich möchte aber gerne die teilweise wirklich guten Neuvorschläge der vergangenen Woche würdigen, außerdem brauche ich für meine Top 10 der aktuellen Woche (die ich wohl erst in drei Tagen schaffen werde) Vorwochenpositionen.

    Knapp vorbei: Zalagasper sowie Marija Šerifović, Koit Toome/Púr Múdd, Hooverphonic und Luca Hänni/Sunlinke Brothers.

    Marija Šerifović hat mit „Molitva“ m.E. den bisher besten ESC-Siegersong dieses Jahrtausends gesungen, ihr neuer Titel kommt da nicht ran, auch wenn er ganz nett ist.

    10 (-) Pasha Parfeni
    9 (-) Blanche/Bjorn Eriksson
    8 (9) Wende/S10
    7 (8) Petunija/Konstantinos Lilas
    6 (-) Little Big
    5 (3) Annalisa
    4 (2) Elodie
    3 (-) LP/Levante
    2 (-) Alexa Feser
    1 (1) Jóhanna Guðrún

    Hätte ich diese Wertung rechtzeitig abgegeben, hätte sich bei der Qualifikation für die neuen Top 20 nichts geändert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.