ESC-Family Neuheiten TOP 20: Sieben Neueinsteiger in den Top 20 – Hooverphonic begeistern in ihrer letzten Woche

Auch in dieser Woche müssen wir uns schweren Herzens wieder von liebgewonnenen Liedern verabschieden, die aber allesamt nochmal zu hohen Platzierungen in unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 kommen konnten. Marco Mengoni verpasst zusammen mit Elodie zwar äußerst knapp den Sprung an die Spitze und muss sich den ukrainischen Fanlieblingen Go_A geschlagen geben, das sommerliche „Pazza Musica“ blieb aber die gesamten möglichen acht Wochen innerhalb der Top 10. Auch Diodato schaffte dies mit seiner emotionalen Ballade „Occhiali Da Sole“ und verbessert sich diese Woche nochmal auf einen tollen dritten Platz. Für die größte Überraschung sorgt diese Woche aber die belgische Erfolgsband Hooverphonic, die uns schon mit dem ersten Vorboten „Mysterious“ ihres heiß erwarteten neuen Albums im letzten Jahr begeisterte und in der Jahreswertung einen großartigen vierten Platz erreichte.

Selbstverständlich dürfte diese Begeisterung aber eigentlich nicht sein, denn so ganz glücklich lief die ESC-Erfahrung der etablierten Band nicht. Nicht nur, dass Hooverphonic mit ihrer Musik keinen typischen ESC-Sound bedienen – 2020 wollte die Band mit der Frontsängerin Luka Cruysberghs am Song Contest teilnehmen. Nach der coronabedingten Absage nahmen Hooverphonic als einzige nicht an dem von allen anderen Teilnehmern zusammen vorgetragenen Song „Love Shine a Light“ teil, was ihnen sehr viel negative Emotionen von ESC-Fans entgegenbrachte. Alex Callier begründete die Absage damit, dass er das Lied für den Anlass nicht mochte und nur dann über eine Mitwirkung nachgedacht hätte, wenn alle Einnahmen daraus für wohltätige Zwecke gespendet worden wären.

Im Folgejahr erneut gesetzt, kehrte die Band dann auf einmal mit neuer alter Frontsängerin Geike Arnaert zurück. Auch hier verlief der Wechsel nicht allzu glücklich und irritierte. Geike verließ nach großen musikalischen Erfolgen 2008 die Band um sich solo „auszutoben“. Dies gelang ihr damals durchaus und mündete unter anderem in einem der größten niederländisch-sprachigen Hits aller Zeiten. Zusammen mit der Band BLØF, die mit dem Lied „Laat Me Los“ zusammen mit der niederländischen ESC-Teilnehmerin S10 im letzten Jahr unser Hit des Jahres wurde, coverte Geike 2018 mit „Zoutelande“ Bosses Live-Hit „Frankfurt/Oder“ (Platz 3 beim Bundesvision Song Contest 2011). Beim ESC 2021 in Rotterdam erreichte Hooverphonic mit „The Wrong Place“ das wichtige Finale, hier musste sich die Band allerdings mit dem 19. Platz zufrieden geben.

In unseren ESC-Family Neuheiten Top 20 stellen wir Euch wöchentlich neue Lieder von ehemaligen ESC-Teilnehmer*innen oder ehemaliger Teilnehmer*innen aus nationalen Vorentscheidung vor, die Ihr dann zusammen mit den aktuell besten zwanzig Liedern im Stil des Eurovision Song Contest bewerten könnt. Die TOP 20 sind wieder wählbar und werden bei ESCape Radio samstags und sonntags ab 19 Uhr gespielt. Ist ein Lied bereits acht Mal dabei, darf es nicht wiedergewählt werden.

Natürlich könnt Ihr im Wertungsformular und in den Kommentaren auch Lieder für den Wettbewerb vorschlagen. Die meisten Veröffentlichungen haben Flo und ich im Blick, deshalb wäre es übersichtlicher, nur Lieder vorzuschlagen, die Ihr besonders mögt. Bei Listen mit mehreren Liedern schreibt bitte dazu, welches die Vorschläge für die ESC-Family Neuheiten Top 20 sind. Übrigens: Wir verzichten bei den Neuvorstellungen auf Remixe und Coverversionen von ESC-Beiträgen und Liedern, die Hits im deutschsprachigem Raum waren. Zudem sollten die Veröffentlichung nicht länger als vier Wochen zurückliegen. Zusätzlich werden neue Lieder von Musiker*innen, die bereits ein Lied in unseren Top 20 haben, nur in Ausnahmefällen vorgestellt.

Nun aber zur Übersicht unserer ESC-Family Neuheiten Top 20 in dieser Woche:

01. (03) Go_ARusalochki (196 Punkte) (5. Woche)  5 x 12 Punkte
02. (02) Marco Mengoni & Elodie – Pazza Musica (195 Punkte) (8. und letzte Woche)  5 x 12 Punkte

„Pazza Musica“ ab Minute 3:36

03. (05) DiodatoOcchiali Da Sole (169 Punkte) (8. und letzte Woche)  6 x 12 Punkte

04. (16) Hooverphonic – Por Favor (162 Punkte) (8. und letzte Woche)  5 x 12 Punkte

05. (–) Rosa LinnIf I Were You (159 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
06. (04) Sudden LightsMēs turpināmies (150 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
07. (–) AgoneyIntacto (141 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
08. (07) AlessandraPretty Devil (133 Punkte) (6. Woche)  4 x 12 Punkte
09. (08) LenaWhat I Want (126 Punkte) (5. Woche)  1 x 12 Punkte
10. (–) SevakТяжело дышать (125 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
11. (09) Ruta MURMore (117 Punkte) (2. Woche)  2 x 12 Punkte
12. (20) Benjamin IngrossoI Had It All And Let It Go (102 Punkte) (6. Woche)  1 x 12 Punkte
13. (–) Ann SophieMoves (101 Punkte) (1. Woche)  3 x 12 Punkte
14. (15) NettaEverything (98 Punkte) (3. Woche)  1 x 12 Punkte
15. (13) Barbara MunjasOda mladosti (97 Punkte) (4. Woche)  3 x 12 Punkte
16. (–) Marcus & Martinus247365 (91 Punkte) (1. Woche)  2 x 12 Punkte
17. (–) Bestseller ft. Ochman Wszystko Dobrze (90 Punkte) (1. Woche)  1 x 12 Punkte
18. (17) Edmundo InácioAgora Vira (88 Punkte) (4. Woche)  1 x 12 Punkte
19. (–) HurricaneCariño (87 Punkte) (1. Woche)
20. (11) Gala Dragotdry kitchen (84 Punkte) (2. Woche)  1 x 12 Punkte

Damit verabschieden wir uns an dieser Stelle allerdings auch schon von zehn Beiträgen, die es in dieser Woche nicht unter die Top 20 geschafft haben:

21. (–) Voyager ft. Sean Harmanis – Ultraviolet (82 Punkte)
22. (19) Ivandro feat. Bispo – Barco (74 Punkte)  2 x 12 Punkte
23. (14) Mae MullerMe, Myself And I (69 Punkte)  2 x 12 Punkte
24. (18) MARUV & Sharlotta UtutuKilling Me Softly (66 Punkte)  1 x 12 Punkte
25. (–) Jay-Jay JohansonI Did My Best (63 Punkte)  2 x 12 Punkte
26. (–) Ben DolicHow I’m Feeling (55 Punkte)
27. (–) Johnny ManuelEnd of the night (51 Punkte)  1 x 12 Punkte
28. (–) Irama, Rkomi, Guè – SEXY (43 Punkte)
29. (–) TamtaAzucar (40 Punkte)
30. (–) Benny Benassi, Emma MuscatM.I.A (18 Punkte)

Die Neuvorstellungen diese Woche:

Nachdem wir Euch in den letzten Wochen immer 15 Lieder vorstellten, kehren wir nun wieder zurück zum alten Modus mit mindestens zehn Neuvorstellungen – plus die Anzahl der nicht wieder wählbaren Liedern, damit ihr immer aus jeweils 30 Liedern Eure Lieblinge bewerten könnt. Dementsprechend können wir uns diese Woche über 13 Neuvorstellungen freuen, für die wir wieder eine musikalische Reise quer durch Europa und verschiedenste Musikgenres unternehmen. Da trifft poppiger Blues aus den Niederlanden auf schwedischen Divenschlager, Folklorepop, Elektrodance und Rock von Levina. Und nachdem Leser*innen-Liebling Marco Mengoni es auch in der letzten Woche knapp nicht vergönnt war, mit Elodie auf unsere Nummer 1 zu gelangen, möchte er das nun zusammen mit Sängerin Ariete schaffen, mit der er seinen Albumtitel „Due Nuvole“ neu aufgenommen hat.

Es gibt also wieder eine Menge zu entdecken und es wird sicher sehr spannend, wer es in unsere Top 20 für die kommende Woche schafft:

Douwe Bob – This World Is Our Home(Niederlande 2016)

byealex és a slepp – valamiben (Ungarn 2013 als ‚Bye Alex‘)

Carola – Händer Upp (Schweden 1983, 1991 & 2006)

Ben Cristovao & Sara James – Brighter Day (Tschechien 2020 & 2021)

Franka – Putuj sa poljupcima (Kroatien 2018)

Levina – Who’s Laughing Now (Deutschland 2017)

Loboda – Spogady (Ukraine 2009)

Marco Mengoni feat. Ariete – Due Nuvole (Italien 2013 & 2023 + Vorentscheid Italien 2023)

Mimicat – Vais Ter Saudades (Portugal 2023)

Chingiz Mustafayev – Söz (Aserbaidschan 2019)

Ryan O’Shaughnessy – The Moment (Irland 2019)

Alban Ramosaj – Dale Dale (Vorentscheid Albanien 2022)

Sanja Vučić – Zelenooka (Serbien 2016 + Serbien 2020 & 2021 als Teil von ‚Hurricane‘)

Das sind die Vorschläge – Ihr habt nun die Qual der Wahl zwischen insgesamt 30 unterschiedlichen Beiträgen. Wie beim Eurovision Song Contest üblich, könnt Ihr nun Eure liebsten zehn Beiträge mit 1 bis 8, 10 und 12 Punkten bewerten. Nutzt dafür bitte das folgende Formular – oder geht direkt zu ESCape Radio und nutzt das dortige Formular (unten auf der Seite). Das Voting ist ab sofort nur noch bis kommenden Donnerstagabend um 23:59 Uhr geöffnet.

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Leider können wir natürlich nicht alle Lieder vorstellen die veröffentlicht werden, auch für die kommende Woche kündigen sich bereits neue Knaller an. Deshalb lohnt sich – neben dem täglichen Einschalten zwischen 19 und 20 Uhr von ESCape Radio – auch ein Blick in unsere Spotify-Playlist und in diese YouTube-Playlist:

Die neue Ausgabe der Charts hört Ihr immer samstags (und sonntags) ab 19 Uhr auf ESCape Radio – sonntags könnt Ihr die Charts samt der Neuvorstellungen dann hier nachlesen – kommentiert die Top 20 auch gern live in den Kommentaren. Was denkt Ihr, wer wird unsere neue Nummer 1 und wer erreicht nicht die Top 20 und muss sich wieder verabschieden? 

Und nicht vergessen – bis heute (Sonntag) Abend könnt Ihr noch für unsere Wochentrielle des ESC kompakt Second Chance Contest 2023 abstimmen!


61 Kommentare

  1. Ich habe gerade das Formular ausgefüllt und möchte einfach nochmal erwähnen, was Levina für eine tolle Stimme hat, ich bin wirklich froh, dass sie nicht mit der Musik aufgehört hat und einfach ihr eigenes Ding macht. Danke Manu dass uns immer wieder mit den neuen Releases vergangener Künstler up-to-date hältst.
    Ansonsten habe ich leider vergessen einen Vorschlag einzureichen, der ist aber auch schon vorletzte Woche veröffentlicht worden, also vielleicht zu spät (?) und etwas unter dem Radar, aber ich wollte ihn trotzdem noch einmal hier mit euch teilen. Unsere Lovely Lena hat sich nämlich den derzeit sehr erfolgreichen Deutschrap-Song „TABU.“ angenommen und ihn mit dem Originalinterpreten Yung Yuri als Remix neu veröffentlicht. Vielleicht nicht jedermanns Genre aber ich finds interessant sie deutsch singen zu hören:

    • Sehr gewöhnungsbedürftig. Liegt aber bestimmt daran, dass es wirklich nicht mein Genre ist. Aber wenn ich das versuche neutral ausser Acht zu lassen, mag ich Lena dabei auch nicht so gerne deutsch singen hören.
      Obwohl, ich meine, sie hat auch schon mal bei Sing meinen Song in deutsch performt, da gefiel sie mir sehr viel besser. Liegt mit Sicherheit für mich persönlich an der Art des Songs.

  2. Wurde eigentlich schon das neue Lied von Maléna vorgeschlagen? „Flashing Lights“ kam letzte Woche raus und ist eins meiner Lieblingslieder aktuell. Sehr modernes Lied, das für mich wieder zeigt dass sie mit ein bisschen Glück wirklich groß rauskommen könnte. Sie ist am Puls der Zeit und ich hoffe ja heimlich, dass sie bald auch beim großen ESC antreten wird.

    https://youtu.be/bz6cfWJ4cBQ

    • Danke für den Hinweis.
      Wenn Maléna dann irgendwann mal am ESC teilnimmt oder sich einem Vorentscheid stellt, stellen wir ihre neuen Veröffentlichungen hier auch gerne vor.

      • Achso, ich dachte Junior Eurovision Künstler zählen auch mit. Mein Fehler 😉

  3. War wieder schwierig zehn Songs zusammenzukriegen. Gibt nur zwei Songs, die wirklich gut sind: „dry kitchen“ (auch dieses Mal wieder meine 12 Punkte, Gala darf doch nicht im SCC (mit mir) und hier gleichzeitig ausscheiden 🥲😰) und der neue Song von Sanja Vucic. Die restlichen Punkte verteilen sich auf mittelmäßige Songs, z.B. der von Franka oder Chingiz – apropos Chingiz, ich denke der Pinguin (soll nicht abwertend klingen) wird sich über sein Auftauchen hier freuen sowie auch über den Mut zum Brusthaar im Musikvideo 😉.

    • Hehehe, Du hast natürlich ganz recht, der 🐧 hat sich sehr über das Chingiz-Video gefreut! Muss ich diese Woche vielleicht mal mitmachen, gucken ob ich 10 Songs finde!

  4. Mmh, von Carola bin ich ein bisschen enttäuscht, das fehlt ein bisschen Wumms in ihrem Song. Dafür liefert die ukrainische Diva Loboda wieder perfekt ab!
    Und in der „Sexy-behaarte-Brust“ Fraktion ist Chengiz natürlich absolut unschlagbar…

  5. ich wundere mich schon ein wenig über (nur) platz 28.
    war das jetzt too sexy? die kerle sehen doch gut aus. 😆
    ruta hat auch nix gerissen und trotzdem lege ich sie euch noch mal an’s herz.

  6. Athena Manoukian (Armenien, ESC 2020) – Tet A Tet:
    https://www.youtube.com/watch?v=C_dff2PJxIM

    AySel – Воплощение мечты:
    https://www.youtube.com/watch?v=KwgrfJcEX7A

    Ivana Boom Nikolic (Serbien, ESC 2020 & 2021) – Divlja:
    https://www.youtube.com/watch?v=ZgoI8KIFmL4

    Jala Brat (Bosnien & Herzegowina, ESC 2016) & Buba Corelli & Hava – Dale:
    https://www.youtube.com/watch?v=iFhOT5hbgbU

    Lucía Pérez – Yo Te Prometo:
    https://www.youtube.com/watch?v=Dp_yH9UFoiU

    Rui Bandeira – Tudo A Dançar:
    https://www.youtube.com/watch?v=AScgm_1fsE8

    Sertab Erener & Ozbi – Kumsalda:
    https://www.youtube.com/watch?v=pYZ7Q66fIn0

    Tamara Todevska – Tornado:
    https://www.youtube.com/watch?v=Yq00yiYL2cM

    Tom Leeb (Frankreich, ESC 2020) – Blood to Fire:

    • von den ganzen vorschlägen möchte ich den einzigen,welcher mir einigermaßen gefällt noch mal gezielt herausarbeiten.
      ist echt saure gurken zeit (von einer woche mal abgesehen),da fällt einen der m.e. zu engmaschige zeitrahmen auf die füße.
      ich halte eine halbwertzeit von 8 wochen für vertretbar.
      es wäre der musikqualität sicher nicht abträglich.🙃

  7. Bennys Gesangspartnerin Sara James nahm 2021 für Polen am Junior-ESC teil – das kann man hier auch erwähnen, auch wenn das keine JESC-Family-Top-20 ist. Obwohl es von denen durchaus auch gute Songs gibt. Zum Beispiel diesen (leider nicht mehr ganz so neuen) Titel von Olena Usenko (Ukraine 2021): https://www.youtube.com/watch?v=eaQs6RXw7Q8&pp=ygUMb2xlbmEgdXNlbmtv (gibt es auch auf Englisch und als Remix)
    Oder dieses flotte Lied von Laura Omloop (Belgien 2009 – mit Jodeln!): https://www.youtube.com/watch?v=C012Lgm9Muo

  8. Herzlichen Glückwunsch an Diodato, Marco Mengoni, Elodie und Hoverphonic zur Höchstlaufzeit, auch wenn letztere mich mit „Por Favor“ doch einigermaßen kalt gelassen haben.
    Diese Woche viele gute Neuvorstellungen. Erwähnenswert aber nicht in meinen Top 10: Sanja Vucić, Marco Mengoni feat. Ariete, Loboda und Douwe Bob. 3 Titel haben es dagegen in meine neu Top 10 geschafft und hier der Gesamtstand:
    1. Barbara Munjas – Oda mladosti (Kroatien)
    2. Benjamin Ingrosso – I Had It All And Let It Go (Schweden)
    3. Agoney – Intacto (Spanien)
    4. Sudden Lights – Mēs turpināmies (Lettland)
    5. Go_A – Rusalochki (Ukraine)
    6. Bestseller ft. Ochman – Wszystko Dobrze (Polen)
    7. byealex és a slepp – valamiben (Ungarn)
    8. Edmundo Inácio – Agora Vira (Portugal)
    9. Franka – Putuj sa poljupcima (Kroatien)
    10. Levina – Who’s Laughing Now (Deutschland)

    Für die Fans von Rosa Linns „neuen“ Song, hier das meiner Meinung nach gelungenere Original von Stevie Nicks aus dem Jahr 1985
    https://youtu.be/z-VQ66lpC-0?si=BZ4vfLVq42uTqRmN

  9. Ach, schade, um 1 Punkt schafften es Marco&Elodie nicht an die Spitze. Egal, es waren tolle 8 Wochen mit den beiden 😊. Da bleibt mir leider nichts anderes übrig als die loungige Nummer von Marco und Ariete ganz nach oben zu setzen 😎,weil ich höre ihn mit all seiner Musik einfach am liebsten.
    Aber jetzt mal zu den Neuvorstellungen. Diesmal müßte ich eher die Beiträge nennen, die mir nicht so gefallen und das ist eigentlich nur der Song von Sanja. Aus diesem Grund haben es gleich 4 neue Songs in meine Votingliste geschafft. Als da wären Mimicat, Douwe Bob, Loboda und Ryan O`Shaughnessy.
    Meine Top 3 diesmal
    Marco&Ariete
    Mimicat
    Agoney

    • Also ich mag ja Marco Mengoni sehr – aber ich finde nicht das man ihn hier in Dauerschleife präsentieren muss.

      • Ich habe ihn nicht vorgeschlagen, freue mich aber trotzdem, dass er wieder dabei ist😉

      • @Meikel:

        Wer zweimal das Festival di Sanremo glasklar gewonnen hat (2013 und 2023) und jetzt mittlerweile seit ca. dreizehn Jahren im italienischen Musikbusiness ganz oben mitspielt, den kann man aus der Sicht eines ganz großen leidenschaftlichen Fan (m/w/d) definitiv als lebende Legende bezeichnen. ❤️ 😀

        Aber ich glaube auch aus einer objektiven und neutralen Betrachtungsweise heraus ist es gerechtfertigt, wenn Marco Mengoni mit jeder neu veröffentlichen Single hier bei den ESC Family Neuheiten vorgestellte wird. 😀

        Aber es ist in Ordnung, wenn du deine Ansicht hier mitteilst, damit die emotionalen Marco Mengoni Fans (m/w/d) – wie bspw. ich aber der ein oder andere Mengoni-Groupie 😊 – merkt, dass man auch noch Fan von einem anderen Musiker (m/w/d) sein kann. 😀

  10. Es gibt traurige Nachrichten aus dem Vereinigten Königreich. Vince Hill, der vor 60 Jahren am britischen ESC-Vorentscheid „A Song for Europe“ teilnahm, ist im Alter von 89 Jahren verstorben:

    https://www.theguardian.com/music/2023/jul/23/vince-hill-who-got-to-no-2-with-sound-of-music-cover-edelweiss-dies-at-89

    Vince Hill trat damals mit dem Song „A Day at the Seaside“ an und belegte damit am Ende den fünften Platz und so hört sich das Lied an:

    https://www.youtube.com/watch?v=5V2IaDW1tOY

    Ruhe in Frieden!

  11. Neuvorstellungen für nächste Woche:

    Vor fast zehn Jahren vertrat Elaiza mit Sängerin Elżbieta „Ela“ Steinmetz Deutschland beim ESC. Nach ihrem letzten Titel „Stille Post“ kommt nun ein neuer Song heute heraus und er trägt den Titel „Nochmal so tun“:

    https://www.youtube.com/watch?v=2QklEkg1-F0

    Ebenfalls neu ist auch der Song von Niccolò Moriconi, der unter seinem Künstlernamen Ultimo bereits am Sanremo Festival teilnahm und der Titel heißt „Paura mai“ (Fürchte dich niemals):

    https://www.youtube.com/watch?v=aHwTR5uYQEA

    Omar Naber trat vor sechs Jahren für Slowenien beim ESC an, schied allerdings schon im Halbfinale aus. Nun präsentiert er die in Italienisch gesungene rockige Nummer „La Vita e Una Roulette“ (Das Leben ist ein Roulette):

  12. Hier ist ein aktueller Song,von Aysel, die vor 14 Jahren Aserbaidschan beim ESC vertrat und der Song heißt „Воплощение мечты“ (Ein Traum wird wahr):

    https://www.youtube.com/watch?v=KwgrfJcEX7A

    Tamara Todevska trat für Nordmazedonien 2008 und 2019 beim ESC an und ihr aktueller Song heißt „Tornado“:

    https://www.youtube.com/watch?v=Yq00yiYL2cM

    Athena Manoukian sollte Armenien vor drei Jahren beim ESC vertreten, allerdings wurde der wegen der Corona-Pandemie abgesagt und der neue Song heißt „Tet A Tet“:

  13. Die Neuvorstellungen diese Woche vergnügen mich doch sehr auf meinem Hocker. Gleich fünf erhockern Punkte. Ich hätte diesmal locker eine TOP20 erstellen können.
    Top 3:
    Go_A
    Sevak
    Loboda (oder Ochman – hmmm)

  14. Zweiter Anlauf! Hab vor ein paar Stunden schon mal versucht, meine Neuvorschläge einzustellen, aber irgendjemand hat sie wohl verschluckt. Hoffe, es klappt jetzt.

    Mara Sattei – Piango In Discoteca (VE Italien 2023)

    https://youtu.be/u2wQsYoJYtU

    Jakub Ondra – Svět Se Zbláznil (VE Tschechien 2019)

    https://youtu.be/QxXDoS4me50

    Gebrasy – Bet Taip Yra (VE Litauen 2023)

    https://youtu.be/abkeCDrOEP8

    JULIA MEDINA, Ainoa Buitrago – CARA B (VE Spanien 2019)

    https://youtu.be/jRQGQMa6CmQ

  15. Marco Mengonis Beitrag in diesem Jahr mag ich ja, aber muss jetzt JEDER Song von ihm auf die Liste?
    By the war: die letzten Vorstellungen von Mengoni gefielen / gefallen mir alle nicht 🤭

  16. meine top5:

    12 points an ruta mur 🥰
    10 points an go_a.🥰
    8 points an barbara munjas.
    7 points an edmundo inácio.
    6 points an gala dragot.
    war schwierig,überhaupt 10 votes zusammen zu bekommen – es wurden von den neuheiten noch levina,mimicat,loboda und franka mit punkten bedacht.
    formularneuvorschlag fällt aus,denn ich finde derzeit nix brauchbares aus meiner sicht.

    bonusvideo 🏴‍☠️
    eigentlich war frankreich ja aus🤡 aber ich habe da noch was nettes,jetzt bildtechnisch etwas aufgemöbelt gefunden – frankreich ESC 1994 – das war damals ein spiegel der zu der zeit absolut famosen französischen popmusik und ich fand den act ziemlich klasse.🌹

    • Hallo Lasse, hab’s dir ja schon mal vorgeschlagen. Warum suchst du dir für’s Formular keine Neuvorstellung von Manus Youtube-Liste raus? Aktuell sind da ca 100 Songs drin, die 3 Wochen und jünger sind und davon wurden ca. 40 schon vorgestellt. Bleiben also noch ca 60. Alle kann Manu eh nicht nehmen. Aber wenn du einen davon vorschlägst und ein paar andere zufällig auch denselben raussuchen, steigt die Wahrscheinlichkeit vermutlich, dass der Song doch eher drankommt. Denk ich wenigstens.

      • na dann komme ich deiner bitte mal nach.
        sorry falls doppelpost – vorschlag 1:

      • ich habe jetzt die ersten gut 110 titel der playlist abgearbeitet und noch 2 ok songs gefunden – die 3 davor finde ich aber alle besser.
        ERA RUSI – JAM DASHNIA JOTE
        https://www.youtube.com/watch?v=zHwwuRFqEC0
        Aurela Gaçe – Lake Pupulake (knuffiges mädelsvideo!)
        https://www.youtube.com/watch?v=JuPM5-iUCCU
        eigentlich wollte ich im formular katy rain – desene noch mal vorstellen,weil doch im SCC viele mitspieler den mr.rain mit seinen kinderchor so gut finden aber dann wieder verworfen,weil die dame ja keinen italienischen pass hat🤡 und auch keine motivation mehr für den qualitativ guten bluessong von matt len oder rosa chemicals flotte sommerpolka.
        von vorschlag 1-3 jetzt aber einen song nachträglich für mein formular zu benennen,erweist sich als schwierig,finde nämlich alle 3 prima und warum vorschlag 3 nicht bereits im spiel ist?
        was erlauben cheffe? 😆
        lxandra läßt hier wirklich ihr talent aufblitzen.
        das lied ist einfach wunderschön. 🌹

      • und schon muß ich mich revidieren denn vorschlag 4+5 sind auch ganz prima – vorschlag 3 bleibt aber beschte. 🥳

      • @cheffe
        falls HELMIE recht hat und formularneuvorschläge tatsächlich gezählt und in reihenfolge gebracht werden,schlage ich nachträglich diesen schönen song vor:
        Lxandra – Let It Be Hope
        die anderen 4 sind aber auch jut. 😇

      • Wenn Eure Wünsche klar zu erkennen sind, gehen die bei mir nicht unter, keine Sorge. Und wenn andere auf diese Wünsche sogar noch (positiv) reagieren, erhöht das natürlich die Chancen… 😉
        Lxandra hatte ich übrigens schon letzte Woche fest geplant, musste aber dann buchstäblich im letzten Moment für einen Wunsch wieder weichen.
        Aktuell befinden sich aus den letzten 4 Woche übrigens 73 Lieder, die ich eigentlich noch vorstellen wollte, in meiner Liste. Und da ist das, was heute alles erscheint, noch nichtmal mit bei…

        Ich gebe mir Mühe für einen guten Mix in den Vorstellungen – wobei es natürlich immer neue Lieder gibt, die bezüglich der Wichtigkeit hier definitiv aufgeführt werden müssen.

    • jetzt machen die einfach mein bonusvideo kaputt – ich habe da jemanden in verdacht – gelle.🤡
      nächste woche geht es noch mal über 20 jahre weiter nach unten im fahrstuhl.
      beim gelöschten video handelte es sich um frankreich ESC 1994 „Nina Morato – „Je Suis Un Vrai Garçon“ was sowohl bildtechnisch aber besonders beim ton mit den prägnanten konzertgitarren aufgefrischt worden war – ich hoffe,daß das noch mal auftaucht,denn ich habe es nicht für die sammlung gesichert.

  17. 12. GoA
    10. Sudden Lights
    08. Gala
    07. Loboda
    06. Douwe Bob
    05. Levina
    04. Ryan
    03. Barbara
    02. Ben und Sara
    01. Lena
    Uftata, Levina aber mal Donnerwetterchen

  18. Knapp vorbei: Go_A, Wszystko dobrze ft. Ochman und Alessandra sowie bei den Neuvorstellungen Mimicat, Loboda und byealex.

    10 (-) Franka (toller dramatischer Teil gegen Ende)
    9 (10) Ann Sophie
    8 (9) Gala Dragot
    7 (7) Edmundo Inácio
    6 (8) Ruta Mur
    5 (-) Chingiz Mustafayev
    4 (5) Rosa Linn
    3 (3) Barbara Munjas
    2 (4) Marcus & Martinus
    1 (2) Hurricane

    Nochmal zur Frage, mit wem Ochman da singt: Ich geb‘ zu, man hört nirgends die Worte „Bestseller“, allerdings konnte ich auch kein gesungenes „Wszystko dobrze“ erkennen. Und es gibt wirklich eine polnische Gruppe mit Namen Wszystko dobrze (https://www.youtube.com/watch?v=ldYOYVUMGR4), daher denke ich weiterhin, dass „Bestseller“ der Titel des Songs ist und nicht der Name der Gruppe, die mit Ochman hier singt.

  19. kein feedback zu meinen 5 hart erarbeiteten topvorschlägen…😭
    na gut dann haue ich eben schon mal einen famosen song für die übernächste! woche hier raus, denn der ist noch richtig frisch und „pläschersound“ ist das definitiv auch nicht. 🤠
    vielleicht gefällt der ja besser,obwohl feedback etwas oben wird gerne noch entgegen genommen.
    pupulake (was das wohl heißt?) finde ich mittlerweile auch richtig klasse.

    • eigentlich ist dieser song 6 wochen zu früh herausgekommen,denn unter berücksichtigung des stichtags 1.9 wäre das doch auch ein toller song für den litauischen vorentscheid gewesen – oder?
      ist ja auch gar nicht mal so weit weg von monika liu ESC-beitrag,weil auch hier die songstruktur stark vom aktuellen standard abweicht.

  20. Oh nein, ich hab heut abend die ganze Zeit die Neuvorstellungen der Vorwoche gehört. So ein Mist. Hatte mich schon gewundert, warum mir einiges so bekannt vorkam.

  21. Der Juli ist fast vorbei, aber musikalisch geht es weiter mit DJ Lumix, der letztes Jahr für Österreich beim ESC antrat und als FFF im Halbfiale ausschied. Heute veröffentlicht er seinen neuen Song „Burn“ zusammen mit „´Séb Mont:

    https://www.youtube.com/watch?v=zAWeTAKEOJ8

    Vor neun Jahren trat Madeline Juno beim deutschen ESC-Vorentscheid an und vielleicht sehen wir sie nächstes Jahr (sollte es einen Vorentscheid geben) wieder. Ihr aktueller Titel heißt „Lovesong“:

    https://www.youtube.com/watch?v=Ei1A82Otx3k

    Auch Florian Künstler wäre nächstes Jahr eine Bereicherung für den ESC-Vorentscheid, hatte er sich doch dieses Jahr dafür beworben. Seinem Balladenstil bleibt er treu und das Resultat ist „Schwarzer Anzug“:

    https://www.youtube.com/watch?v=Iinm7iSlAj8

    Cornelia Jakobsdotter war letztes Jahr für Schweden beim ESC und belegte im Finale den vierten Platz.. Ihr aktueller Song heißt „Need you now“:

    https://www.youtube.com/watch?v=_rbW-aTQJMQ

    Clara Klingenström war vor zwei Jahren Teilnehmerin am Melodifestivalen und bereichert seitdem die schwedische Musikszene. Ihr aktueller Song trägt den Titel „Blommorna på min tapet“ (Die Blumen auf meiner Tapete):

    https://www.youtube.com/watch?v=qqXCMUtoSEs

    Vier Jahre ist es nun her, daß Bishara Morad am Melodifestivalen teilnahm und im Finale hinter John Lundvik den zweiten Platz belegte. Sein aktueller Song heißt „Peace of Mind“:

    https://www.youtube.com/watch?v=PuRr2tJ-zWQ

    Mattias Elovsson und Oscar Kilenius – auch bekannt unter de Namen Elov & Beny – sind letztes Jahr beim Melodifestivalen angetreten und schafften es in die Ehrenrunde. Jetzt sind die beiden mit „Glenn“ am Start:

    https://www.youtube.com/watch?v=zXvmQhgjKzM

    Chanel, Spaniens ESC-Teilnehmerin des letzten Jahres, hat zusammen mit der Rapperin Ptazeta (bürgerlich Zuleima del Pino González) einen neuen Song veröffentlicht und der heißt „Ping Pong“:

    https://www.youtube.com/watch?v=iiOf4GczaRM

    Vor fünf Jahren war Philippine Kandidatin in der französichen Ausgabe von The Voice“ und vor zwei Jahren nahm Philippine am französischen ESC-Vorentscheid mit dem Song „Bah non“ teil. Ihr aktueller Song heißt „Bleu“:

    https://www.youtube.com/watch?v=69gcLgSGzMU

    Małgorzata Jamroży – besser bekannt unterihrem Künstlernamen Margeret – nahm vor sieben Jahren am polnischen ESC-Vorentscheid Krajowe Eliminacje sowie 2017 und 2018 am Melodifestivalen teil und ihr aktueller Song heißt „Dalej biegnę“ (Ich renne weiter):

    https://www.youtube.com/watch?v=VLcJohqPLnM

    Dominik Dudek trat dieses Jahr beim denkwürdigen polnischen ESC-Vorentscheid „Tu bije serce Europy! Wybieramy hit na Eurowizję“ und belegte den vierten Platz. Aktuell tritt er beim Lesergame SCC an und sein neuer Song heißt „Sleepyhead“ (Schlafmütze):

  22. ich erlaube mir noch mal einen song visuell herauszuarbeiten – dieser hat m.e. den lässigen sommerswing,welchen man bei anderen nummern vergeblich sucht.
    die instrumentierung gefällt mir hier sehr.
    kleines albanien zeigt dem großen nachbarn auf der anderen seite der adria,wo bartel den most holt.🤠
    jetzt geht es dem rasen an den kragen (morgen soll es schon wieder regnen) aber ohne 🚜.

  23. potz-blitz!
    die neue nr.1 ist aber eine echte überraschung!
    dieses potenzial wittere ich aber auch demnächst bei „patalai“.👍
    erinnert mich ja auch irgendwie an den 22er topsong von ilta.
    echte reduzierte balladenkunst in schwarz-weiß gibt es auch,da kann man doch sehr zufrieden sein.
    ich zähl auf euch!🍻

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.