ESC kompakt kompakt: Jurorenwechsel in der israelischen Vorentscheidung & Melodi-Grand-Prix-Vorbereitungen

Bild: EBU / ANDRES PUTTING

Ja ist denn schon wieder Off-Season? Kaum ist der Eurovision Song Contest 2021 vorbei, können wir hier fast schon die Tore schließen, denn die Nachrichtenlage ist mehr als dürftig. Aber die Serie mit nur einem Tag ohne Artikel in fast zweieinhalb Jahren ESC kompakt gleich in der zweiten Sommerpausen-Woche brechen? Und am Ende gar auf die vielen wunderbaren Kommentare verzichten? No way! Also haben wir die letzten Ecken der internationalen (ESC-)Presse durchforstet und tatsächlich doch noch super spannenden Content gefunden.

Israel

Bereits im April haben wir vermeldet, dass Simon Cowell und Netta in der Jury der israelischen Ausgabe von X Factor sitzen sollen, die gleichzeitig auch als Vorentscheidung für den ESC 2022 dienen wird. Wenn auch nicht der Wettbewerbsbeitrag, so soll doch zumindest der israelische Künstler für den Contest in Italien im Rahmen der international beliebten Castingshow gesucht und gefunden werden.

Heute dann die Nachricht, dass X-Factor-Erfinder Simon Cowell doch nicht in der Jury sitzen wird. Grund dafür soll allerdings nicht die von Jedward und weiteren ehemaligen X-Facor-Teilnehmern angeführte mediale Diskussion rund um Cowell sein, sondern die Sicherheitslage in Israel und die daraus resultierenden Bedenken des Unternehmers. An seiner Stelle sollen die Sänger*innen Aviv Geffen, Ran Danker, Miri Mesika und Margalit Tzanani neben ESC-Siegerin Netta in der Jury sitzen. Sobald es weitere Infos zur Show gibt, erfahrt ihr sie natürlich hier.

Norwegen

Noch ziemlich offen ist dagegen, wie genau der Melodi Grand Prix 2022 in Norwegen aussehen wird, also vor allem, ob es wieder fünf Halbfinale sowie ein Finale mit bereits gesetzten Finalisten geben wird. Nachdem die norwegische Vorentscheidung in den vergangenen zwei Jahren so gut angenommen wurde und außerdem auch in diesem Jahr wieder – in diesem Fall mit TIX und seinem „Fallen Angel“ – der ESC-Finaleinzug geglückt ist, wäre alles andere als relativ viel Kontinuität eine Überraschung.

Ungeachtet dessen, dass der genaue Modus noch nicht kommuniziert wurde, können aktuell und noch bis zum 15. August bereits Lieder für den Vorentscheid eingereicht werden. Alle Bewerber können bis zu drei Songs einreichen und an jedem Beitrag sollte (im Sinne von: Es ist eine Empfehlung) mindestens ein norwegischer Songwriter beteiligt sein. Bei den Musikstilen ist allerdings explizit Vielfalt gewünscht. Auch hier halten wir Euch über die weiteren Entwicklungen natürlich auf dem Laufenden.


12 Kommentare

    • Wenn es der Titel einer neuen Infoserie im Blog sein soll, was ich btw. gut fände, würde ich eher auf „kompakt & komprimiert“ oder, im Italienjahr(!), auf so etwas wie „Kompakt-Espresso“ setzen….

  1. Kopf hoch! Heute gibt es ja wieder ein neues Thema: Lenas neue Single „Strip“! Soeben angehört und für sehr gut befunden! 🙂

    • Der ehemalige Melodifestivalenteilnehmer Magnus Carlsson veröffentlicht heute mit der ESC-Siegerin Helena Paparizou seinen neuen Song „Day and Night“ heraus.

  2. Der norwegische Vorentscheid darf gerne bleiben, aber ohne Vorqualifizierte. Bis auf Ulrikke und Keiino hatten die meisten das in der Vergangenheit nicht verdient und gute Songs sind im Halbfinale hängen geblieben.

  3. Auf den Melodi Grand Prix freue ich mich immer sehr. Er ist in der Tat sehr vielfältig bestückt. Gefällt mir besser als vom Nachbarn Schweden.🙂

    P. S. Stimmt, habe mir auch gedacht: Hoppala, ein Tag ohne neuen Beitrag? Aber die fleißigen Blogger*innen brauchen doch auch mal einen Feiertag, sie machen doch immer einen so tollen Job. Vielen Dank dafür.😊

  4. Ein klitzekleines Bisschen an News habt ihr tatsächlich gefunden. Vielen Dank!
    Jetzt kann ich beruhigt in den Tag starten. 😉
    Euch allen einen schönen Freitag (und bestenfalls Brückentag)!

    • Wobei Dr. Alban auch ein ESC-Bezug ist – aufgrund seiner Teilnehmer mit Jessica Folcker mit „Around the World“ beim Melodifestivalen 2014 (Platz 5 in Semi 3)

  5. Ihr könnt Euch doch nicht so einfach abmelden. Wir wollen unbedingt wissen, wann TIX Effendi in Baku besucht, was er dort zu sich nimmt (hoffentlich nichts, was ihn noch weiter aufputscht), wie ihre Eltern auf ihn reagieren, für wann die Hochzeit geplant ist, ob Effendi die norwegische Staatsbürgerschaft annimmt, ob die beiden im nächsten Jahr als Duo das Ticket für Norwegen bekommen usw. usf. Das ist Stoff für eine tägliche Berichterstattung bis zum albanischen Vorentscheid. Also bitte lasst uns nicht hängen!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.