ESC kompakt LIVE heute 19 Uhr: Diese Alternativen helfen Euch über die Absage des ESC 2020 hinweg

ESC kompakt LIVE Blogger Benny Peter Douze Points Katjes

Eurovision: Europe Shine A Light„, „Eurovision Home Concerts„, PrePartyES at home“ und „Mr. Song Contest proudly presents – Der ‚kleine‘ Song Contest“ – so heißen einige der Shows, die in den kommenden Tagen und Wochen trotz der Absage des ESC 2020 online oder im Fernsehen übertragen werden und über die wir auch schon intensiv berichtet haben. Welche dieser Alternativen lohnt sich und was hätten wir uns darüber hinaus gewünscht? Darüber sprechen wir heute Abend in unserem aktuellen ESC kompakt LIVE und freuen uns auf Eure Kommentare.

Wie immer läuft ESC kompakt LIVE auf YouTube und Ihr erreicht den Stream über einen Klick auf das unten eingebettete Video. Dort könnt Ihr Euch auch eine Erinnerung für später einrichten und unseren YouTube-Kanal abonnieren, um keinen Livestream und kein Video mehr zu verpassen.

Wir sehen uns heute Abend um 19 Uhr!


13 Kommentare

  1. Habe schon eine Alternative. Bei ESCunited findet quasi ein forumsinterner Contest statt, und heute ist das erste Semi. Ich bin sogar Teil der deutschen Jury.

  2. ESC2021. EBU hat von der Gemeinde Rotterdam eine verbindliche Zusage gefordert, sonst wird der ESC sonstwo abgehalten. Gemeinde hat bis jetzt 6,7 Mio. spendiert. Nächste Woche entscheidet die Gemeinderat.

    • Wäre schade wenn Rotterdam absagen würde. Dann müsste aber eine andere Stadt in den Niederlanden gefunden werden bevor man Europaweit ausschreibt. Hoffe die Gemeinde Rotterdam bekommt das hin.

  3. Gerade habe ich ESC-Kompakt Live nachgehört und es hat echt Spaß gemacht,vielen Dank! Ich habe mich ganz besonders gefreut, dass Ihr eine Weile über Wind gesprochen habt 🙂 Danke an Thilo mit Bobby, durch Euren Vorschlag von Petra Scheeser für die Jury (den ich selbstverständlich unterstütze, wobei ich mich auch über Rainer Höglmeyer, den Sänger von „Für alle“ freuen würde) kam Wind als Gesprächsthema überhaupt erst auf!

      • Genau so geht’s mir auch (beide Sätze) 🙂 Für mich ist die VE 1985 übrigens auch die beste deutsche VE, die ich je gesehen habe, wobei ich zugeben muss, dass ich die VEs von vor 1982 nicht kenne.

      • Da stimme ich zu. „Für alle“ ist auch für mich einer schönsten Songs, die Deutschland je zum ESC geschickt hat.
        (War noch zu einer Zeit, wo ich nicht unbedingt damit hausieren gegangen bin, dass ich ein Riesen-ESC-Fan bin, und eher heimlich geschaut habe, lol). Ach ja, lang, lang ist’s her…

      • Und ich bin in (Teilen) meiner Klasse dafür ausgelacht worden, aber das hat mich nur noch stärker mit dem Grand Prix verbunden, auch wenn ich’s in den Jahren danach nicht immer sofort jedem unter die Nase gerieben habe. Aber manchmal hat’s auch Spaß gemacht, Leute zu schockieren, indem man sich vor ihnen zu seinem ESC-Fan-tum bekannt hat; heute klappt das mit dem Schockieren irgendwie nicht mehr so richtig 😉

  4. Sollen beim ESC-Kompakt-ESC eigentlich auch für die Top Ten Punkte vergeben werden wie beim richtigen ESC? Dann könnten doch alle, die Ben Dolic in der Top Ten haben, einfach ihre Top 11 angeben und man könnte eine Auswertung mit und eine ohne Deutschland fahren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.