ESC kompakt LIVE heute um 19 Uhr & der Fahrplan für die kommende Woche

Wir sind in der absolut heißesten ESC-Auswahl-und-Veröffentlichungs-Phase und schaffen es mit dem wöchentlichen Rhythmus für unser ESC kompakt LIVE vorne und hinten nicht mehr, alle neuen Beiträge für den ESC 2021 gebührend zu besprechen. Deshalb erhöhen wir die Schlagzahl und machen in den nächsten 8 Tagen gleich mindestens 3 (!) Livestreams.

Der erste steht schon am heutigen Sonntagabend, den 7. März, um 19 Uhr an. Dann arbeiten wir den gestrigen Supersamstag mit den Entscheidungen in Dänemark, Estland, Italien und Portugal auf und besprechen außerdem auch noch die Veröffentlichungen vom vergangenen Freitag: “Technicolour” von Montaigne für Australien und “Loco Loco” von Hurricane für Serbien. Wir hoffen, Ihr seid wieder live dabei und verfolgt den Stream auf unserem YouTube-Kanal. Mit einem Klick auf das Video unten könnt Ihr Euch schon jetzt eine Erinnerung für heute Abend einrichten.

Weiter geht es dann am kommenden Mittwoch, den 10. März, wenn sowohl der österreichische Beitrag “Amen” von Vincent Bueno als auch der Schweizer Beitrag von Gjon’s Tears veröffentlicht werden. Da gibt es für Fans aus dem deutschsprachigen Raum natürlich viel zu besprechen und deshalb schieben wir an diesem Tag eine weitere Sonderausgabe ESC kompakt LIVE ein.

Ganz regulär geht es dann am Donnerstag, den 11. März, weiter – allerdings mit einem Special Guest. Kein Geringerer als der deutsche ESC-Vertreter Jendrik wird bei unserem ESC kompakt LIVE dabei sein. Wir freuen uns schon sehr darauf, ihn besser kennenzulernen und deshalb werden wir ihm auch einen Großteil der Folge widmen.

Am meisten Spaß machen die Livestreams natürlich, wenn Ihr live dabei seid und im Chat auf YouTube mitkommentieren könnt. Selbstverständlich sind die Videos aber auch im Nachgang noch abrufbar. Unseren YouTube-Kanal könnt Ihr hier abonnieren. Außerdem gibt es alle Ausgaben im Anschluss auch als „ESC kompakt – Der Podcast“, so dass Ihr die Folgen gut auch unterwegs hören könnt. Den Podcast könnt Ihr beim Podcast-Anbieter Eures Vertrauens abonnieren oder direkt hier.

Falls Ihr schon jetzt Fragen, Wünsche und/oder Anregungen für heute Abend oder die weiteren ESC kompakt LIVEs habt, lasst es uns gerne schon jetzt in den Kommentaren wissen. In diesem Sinne: Wir sehen uns heute Abend!

56 Kommentare

  1. ich freue mich schon sehr auf heute Abend, wenn es auch um die Nachbetrachtung der Andra Chansen geht, werde aber nächste Woche Donnerstag aussetzen.

    • schade hätte Jendrik mal was dazu sagen könenn was er davon hält wenn du Ihn hier immer als Jendrike bezeichnest .

  2. Die Liste erweitert sich:

    01. Litauen
    02. Finnland
    03. Ukraine
    04. Italien
    05. Tschechien
    06. Albanien
    07. Moldawien
    08. Zypern
    09. Irland
    10. Serbien
    11. Rumänien
    12. Estland
    13. Spanien
    14. Belgien
    15. Israel
    16. Dänemark
    17. Slowenien
    18. Niederlande
    19. Australien
    20. Norwegen
    21. Frankreich
    22. Kroatien
    23. Portugal
    24. Deutschland

      • Was haltet ihr davon, auch ab und zu einen der Kommentierer in die Talks mit einzuladen?

        Klar, der/die jenige hat nicht die ganzen Hintergrundinfos wie ihr, kann aber vielleicht nochmal eine weitere Perspektive in die Talks bringen. Voraussetzung, dass einige Kommentierer/innen hier das auch wollen. Und es schafft nochmal eine weitere Nähe zu euch Bloggern.

        Ich würde mich auf jeden Fall freuen, wenn es sowas gäbe, auch wenn ich nicht der glückliche sein sollte 🙂

        Nicht als Kritik verstehen bitte, ist nur ein Vorschlag, der mir durch den Kopf gegangen ist, den ich ganz schön finde.

    • Könnte mir neben Peter und Douzie auch Berenike vorstellen, die sich tapfer durch die Sanrema-Abende gequält hat.

  3. Seit etwa 30 min geistert auf YouTube das Lied von San Marino herum. Ob das ein Fake ist? Wenn nicht, dann überrascht mich Senhit aber sowas von positiv.

    • https://youtu.be/Z1avs7BXbUw

      Das Lied wäre ja der Wahnsinn! Das ist definitv San Marinos dritte Finalqualifikation.
      Ein sehr frisches und modernes Lied und obwohl mich Senhits Stimme normalerweise stört, finde ich, dass sie hier sehr gut passt.
      In den Kommentaren wird schon die ganze Zeit geschrieben: “San Marino 2022. Valentina, prepare your backyard!” 😂😂😂
      Könnte echt eine TOP 10-Platzierung werden!

      • Hab grad erst gesehen, dass der Rap-Part von Flo Rida gesungen wird! Welche Gechütze fährt San Marino denn auf? Also, wenn das wirklich Senhits Beitrag ist, ist es definitv mein Favorit!

  4. Das kleine San Marino, also Goliath, zeigt es der großen Welt. Klasse!
    Unser deutscher Beitrag kommt mir inzwischen richtig altbacken vor. Woanders in Europa werden die interessanten Beiträge ausgesucht.

  5. So…seit gestern ist die ESC-Teilnehmer mit ihren Beiträgen-Liste schon ordentlich gefüllt worden. Dennoch stehen 10 Künstler mit ihren Liedern aus.

    Nominierte Künstler, wo noch die Beiträge ausstehen: Aserbaidschan, Bulgarien, Großbritannien, Lettland, Malta und San Marino.

    Hier fehlen die Künstler mit ihren Beiträgen: Belarus, Polen, Russland und Schweden.

    Das heißt von 40 Teilnehmern haben wir 30 fest und 10 stehen noch aus.

  6. San Marino dürfte damit sehr weit vorne landen. Finde ich großartig.
    Gleichzeitig auch ein Fingerzeig an Luxemburg und co, dass auch kleine Länder tolle Beiträge und damit tolle Resultate einfahren können. Die sagen ja meist auch wegen geringer Erfolgschancen ab 🙂

  7. Ich wünsche euch einen mindestens so tollen Abend wie am Donnerstag. Kann heute nicht dabei sein. Freue mich aber auf Mittwoch und Donnerstag.
    Gestern war für mich außer in Schweden ein Tag der schlechten Entscheidungen. Positiv daran ist ja das wir beim SCC viele gute Songs haben werden

  8. Insgesamt deshalb besser als im letzten Jahr, weil ich mit den Trash.Perlen aus Moldawien + Serbien besser zurecht komme 😉

    Hassikonen 0/8
    24. Cyprus
    23. Slowenien

    Das Grauen 1/8
    22. Uku ohne Lele aus Estland

    Fad 2/8
    21. Dänemark

    Mäßig 3/8
    20. Irland
    19. Albanien
    18. leider nur Belgien
    17. Uku mit Lele aus Germany

    ESC-Hausmannskost 4/8
    16. Serbien
    15. Kroatien
    14. Spanien
    13. Israel

    Interessant 5/8
    12. Tschechien
    11. Rumänien
    10 Moldawien
    9. Portugal

    Schön 6/8
    8. Finnland
    7. Norwegen (my guilty pleasure)
    6. Frankreich
    5. Ukraine

    Weltniveau: 7/8
    4. Litauen
    3. Australien
    2. Italien

    Unsterbliche zugelassen am Tisch der Götter 8/8
    1. Niederlande

  9. Ich habe gerade den Beitrag von San Marino gehört und bin begeistert! Einen solchen Song hätte man aus Armenien, Aserbaidschan, Israel, Griechenland oder Spanien erwartet, aber das kleine von Italien umschlossene Land überrascht damit auf ganzer Linie! Wenn die Inszenierung stimmt, könnte das zum ersten Mal ein Top-Ten-Platz werden!

  10. Wenn ich übrigens Transe wäre, würde mir die Gordienko im kurzen Hellblauen mit den schwarzen Plastik-Plateau-Brocken als Orientierung dienen. Na, ja vielleicht werde ich es dank ihrem leuchtenden Vorbild ja noch !

  11. Noch was zu Schweden Clara Klingenström steht mit Behöver inte dig idag auf Platz 1 der ITUNES – Charts 🙂 *love* . Dark Horse 🙂

    • Sie hat doch Caroline af Ugglas-Vibes, seitdem war niemand mehr über die Andra Chansen so hoch platziert, oder?

      • Robin Stjernberg hat aus der AC heraus gewonnen, da ist der Publikumsfavorit (Yohio) allerdings bei den Juries total gefloppt, das passiert mit dem neuen App-System sicher nicht noch mal, schon gar nicht dieses Jahr.

    • stellt sich aber die frage,in wie fern itunes noch kaufmarktrelevant ist?
      läuft das nicht mittlerweile alles über das schwedische ungetüm spotity?

      • @eccehomo42
        danke!
        Ist das hier eine gute dauerhafte adresse zum nachgucken?
        https://spotifycharts.com/regional/se/daily/latest
        klara hat ihr duell gegen jemand gewonnnen,der ein paar mehr streams vertickt hat – wenn das aussagewert hat(so wie letztendlich in norwegen beim finale) dann dürfte es für die mamas selbst mit jurybonus mehr als schwer werden.
        ich habe auch das gefühl,daß der clara song jetzt erst richtig zündet…

      • Ja ist sogar besser als in der App, da findet man das auch schnell, aber nur die Top 50 als Liste ohne die Anzahl der Streams

  12. Wä, ist das eine fiese Retro-Schwuhlen-Nummer aus Dänemark, dieser John Bukolta. Vielleicht ne Persiflage? Nicht, dass wir demnächst wieder an den Türen der Schwuhlen-Bars klingeln müssen?

  13. ich warte ja immer noch auf die abarbeitung des ersten supersamtags(keiino und so) , stattdessen gibt es jendrik & katjes. 😀

  14. Grade die RTP App auf den Samsung TV runtergeladen und los gehts mit der VE von gestern, war ja in San Remo 🙄😊
    Morgen sind wir in Berlin alle Frauen, haben Feiertag 😊👍🏻👍🏻 darum ziehe ich mir jetzt noch das Finale Portugal rein.
    Darum der Livechat heute ohne mich 🙋‍♂️

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.