ESC kompakt Second Chance Contest 2021: Runde 1, Gruppe 1

Wer wünscht sich bei der aktuellen Hitzewelle über Deutschland nicht eine Paddeltour im erfrischenden Nass? Das gilt umso mehr, wenn sich nun auch im ESC kompakt Second Chance Contest 2021 die Spannung aufbaut. Der Korse Casanova (Aufmacherbild) macht es also genau richtig. Auch wir anderen sollten einen kühlen Kopf bewahren, wenn es nun in die erste Abstimmung geht.

Für das Voting gibt es einen separaten Fragebogen, den Du hier findest oder am Ende des Artikels. Dort kannst Du die Wertung vornehmen. Um die Wertung „1 Punkt“ auf dem Abstimmungszettel zu sehen, musst Du ggf. nach rechts scrollen. Eine Abstimmung ist auch ohne Google-Account möglich. Falls Du nach Deinen Google-Nutzerdaten gefragt werden solltest und keine hast, versuche es bitte mit einem anderen Browser. Bitte prüfe vor dem Absenden, dass Du jede Punktzahl nur einmal vergeben hast. Fehlerhafte Wertungen können nicht berücksichtigt werden. Wenn Du gevotet hast, hast Du auch keine Möglichkeit mehr, Deine Wertung zu verändern.

Um doppelte Stimmenabgaben zu kontrollieren, bitten wir Dich, Deinen Leser-Namen und Deine E-Mail-Adresse anzugeben. Diese Daten werden nach dem Ende des Spiels gelöscht und für keine weiteren Aktivitäten genutzt. Die Abstimmung für diese Gruppe läuft bis Sonntag, den 20. Juni 23:59 Uhr.

Das Abstimmungsergebnis wird voraussichtlich am Montag bekanntgegeben (kleine Änderung: das Ergebnis kommt immer im Artikel mit der nächsten Abstimmungsrunde). Von den zehn Beiträgen qualifizieren sich die vier mit den meisten Punkten direkt für die zweite Runde. Alle Acts, die auf den Plätzen 5 bis 7 landen, treten in der Zweiten-Chance-Runde erneut an. Die Plätze 8 bis 10 scheiden sofort aus dem Wettbewerb aus. Nur für sie werden die genauen Punktezahl und Platzierung angegeben.

Und hier kommen die zehn Beiträge in der von Excel ausgelosten Reihenfolge.

Ole Hartz – Vi er Norge (NOR) [Lynn]

Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR) [Fabian]

Céphaz – On a mangé le soleil (FRA) [ESCesar]

Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU) [Martin della Berenike]

Eden Alene – La La Love (ISR) [Hausmannskost]

Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB) [Dina]

Joana Alegre – Joana do mar (POR) [Paul]

Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]

Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA) [Frau Nachbar]

Raylee – Hero (NOR) [ESChris]

Viel Spaß beim Abstimmen!

Wie genau der ESC kompakt Second Chance Contest 2021 abläuft, könnt Ihr hier nachlesen. Alle Lieder, die zur Auswahl standen, findet Ihr hier. Eine Spotify-Playlist mit allen (verfügbaren) Songs des ESC kompakt Second Chance Contest 2021 findet Ihr hier.


80 Kommentare

  1. Startplatz 9 und 10 waren auch weiter oben in meiner Liste. Aber schon in der ersten Runde sind Titel dabei die ich vorher garnicht bewußt wahrgenommen hatte und die mir richtig gut gefallen.

  2. Es geht wieder los, wie schön. Und gleich zu Beginn eine Hammergruppe.

    Zu Raylee: Das ist der Auftritt MIT Fußverletzung, oder?

    Ein liebevoll gemeinter Barbara Dex Award Sonderpunkt im Sinn geht auf jeden Fall Richtung Portugal. 🙂

    • Das müsste nach dem Outfit zu urteilen der Auftritt aus dem Halbfinale sein. ☺
      Ich weiß jetzt nur nicht, wann ihr Fuß verletzt war, aber ich hoffe, das hilft dir. 🤗

  3. nach harten ringen mit sich selbst hat lasse die 12 points an joana alegre vergeben – 10 dann an coma_cose und immerhin noch 8 nach albanien. 🙂

  4. Erledigt.🙂

    Meine TOP 3:
    12 P. Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB)
    10 P. Joana Alegre – Joana do Mar (POR)
    8 P. Casanova – Tutti (FRA)

    • Bei mir die gleichen Top 3 nur andere Reihenfolge 😄
      12 Punkte an Joana do Mar
      10 Punkte an Tutti
      8 Punkte an Vashëzo

      Mir hätte ja auch noch Ole Hartz gut gefallen, aber bei dem Text konnte ich nicht anders als die rote Karte zu zücken und ihn hinter meinem verhassten Lord Voldemars auf den letzten Platz zu setzen.

  5. Mein Tipp Welche Länder In die Zweite Chance Kommen:

    5. Italien Coma-Cose

    6. Frankreich Céphaz

    7. Portugal Pedro

      • Ui, es geht sofort mit meiner Raylee los.

        Und wie gewünscht der Auftritt aus dem Halbfinale 🙂

        Auch der Startplatz gefällt mir schon mal.

        Bitte votet alle 12 Punkte für Raylee!! 🙂😎

        Ich meine: Wer will denn in diesen Tagen bitte keine Dusche? 😉

        Schon einmal Danke für jeden Punkt 🙂

      • Servus liebe Moderatoren. Ich bin unsicher, ob ihr meine E-Mail-Adresse verifizieren könnt. Ich habe die angegeben, mit der ich mich „beworben“ habe, habe in der Zwischenzeit hier einen festen Account mit meiner „normalen“ Mail-Adresse gemacht.
        Liebe Grüße und allen viel Spaß beim Contest!

  6. Hier meine Top 4, die ich gerne in der nächsten Runde sehen möchte:

    12P Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB)
    10P Ole Hartz – Vi er Norge (NOR)
    8P Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR)
    7P Céphaz – On a mangé le soleil (FRA)

    Hier die Songs die bei mir in der 2. Chance sind:
    6P Voldemars Petersons – Never Fall For You Again
    5P Raylee – Hero (NOR)
    4P Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA)

    Aber mir gefallen tatsächlich alle 10 Songs. Also wenn die anderen 3 Songs weiter kommen sollten wäre ich nicht traurig. Eine sehr, sehr, sehr starke Gruppe. Allen viel Spaß und viel Glück.

  7. Abgestimmt. In dieser Runde gab es noch keine Offenbarung oder grandiose Neuentdeckung für mich. Dafür einen Song von meiner eigenen Liste.

    • Um etwas mehr Spannung zu haben, werden die Zusammensetzung immer erst bekanntgegeben, wenn die Gruppe dran ist

  8. Wisst Ihr was gegen die Hitze hilft? – Gänsehaut!!!
    Bekommt man jedes mal, wenn man den Gewinnertitel von 1987 hört.

  9. Los gehts 😀 Dieses Jahr bepunkte ich alle Auftritte im Paket von 1 bis 10 ^^

    12P Raylee 10/10
    10P Eden Alene 9/10
    8P Joana 7/10

    7P Céphaz 7/10 – 6P Casanova 7/10 – 5P Voldemars 6/10

    4P Pedro – 3P Coma_Coze – 2P Rosela – 1P Ole

    • Vielen Dank für die 12 Punkte 🙂🙂🙂

      Vielleicht kann meine Raylee ja doch mithalten. Wenn ich so die anderen Kommentare lese, kommt sie scheinbar sonst nicht so gut weg 😔

      • @ESChris: Danke dir, auch für den Kommi weiter unten. Gerne. Und wie @Frederic auch weiter unten schon geschrieben hat, glaube ich auch, dass es reicht. In den Kommentaren werden gerne mal die außergewöhnlichen Songs gefeiert, was toll ist, aber wir haben schon oft gesehen, dass gut gemachter Mainstream-Pop bei der gesamten Menge der Abstimmenden recht gut wegkommt. Dotter hat ja sogar gewonnen 🙂

  10. Also für mich ist es das erste Mal, dass ich irgendwelche Songs aus irgend einem Vorentscheid überhaupt höre, die es nicht zum ESC geschafft haben und man ist ganz schön hart, da eine Reihenfolge festzulegen und Punkte zu vergeben. Voten beim ESC ist irgendwie leichter

  11. Um mal etwas Abwechslung hier einzubringen, habe ich bei dieser Gruppe folgendermaßen abgestimmt:

    12 Punkte = Casanova – Tutti (FRA)
    10 Punkte = Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR)
    8 Punkte = Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU)
    7 Punkte = Eden Alene – La La Love (ISR)
    6 Punkte = Joana Alegre – Joana do mar (POR)
    5 Punkte = Céphaz – On a mangé le soleil (FRA)
    4 Punkte = Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB)
    3 Punkte = Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA)
    2 Punkte = Raylee – Hero (NOR)
    1 Punkt = Ole Hartz – Vi er Norge (NOR)

    Seichte Kopien aus einem bekannten Kinofilm der 80er Jahre und Schleichwerbung für die Touristikbranche werden knallhart abgewatscht!

    • Schade, dass Du meine Raylee missverstanden hast 😔

      Es ist keine Kopie, sondern eine Huldigung an den 80er-Jahre-Sound und einen der besten Tanzfilme überhaupt 😎😉

      • moin!
        na ja,unter dem „deckmantel“ einer huldigung kann man gewiss eifrig kopieren bis die schwarte kracht – als jemand,der in den 80igern seine twenzeit verbracht hat,blicke ich immer gern zurück und da ist m.e. flashdance eher schlecht gealtert – footloose von 1984 und sogar der mädchenlieblingsfilm der 80iger überhaupt dirty dancing kommen da besser weg.
        dies ist natürlich ansichtssache! 🙂
        da fällt mir wieder strikly ballroom ein – der war wirklich klasse – ohne diesen ganzen kitsch ok ein bißchen „häßliches entlein findet süßen prinz“ aber ansonsten hart an der (tanzszenen)realität wenn auch total überzogen – zeitlos.
        ach so – habe raylee immerhin 4 punkte gegeben,was auch daran lag,daß es 3 noch schlechtere gurken im voting gab.
        als alter knacker empfinde ich raylees flashdance wiedergänger als plump aber ok,die eher jüngeren haben da eine andere sicht der dinge.

      • Vom Text her ist sie doch bei Footloose –> I don’t need a hero vs. I need a hero
        Die Wasser Einlage kommt allerdings ganz eindeutig von Flashdance.
        Ein fröhliches 80er Jahre allerlei. 😅☺

      • noch ein kleiner nachtrag zu strictly ballroom aus dem jahr 1992.
        die junge dame und hauptdarstellerin war so ziemlich die einzige nichttänzerin im film – chapeau!
        es gab zum film auch noch ein video mit einem cyndi lauper cover im duett. 🙂

      • @philly
        mit den helden war das damals so eine sache (ich glaube,das ist heute auch noch so) – die einen wollten keinen und wieder andere brauchten ihn. 😀

  12. Für mich sind ganz klar Coma_Cose und Raylee vorne, dahinter Vokdemars Peterssons. ☺☺

    Bin gespannt, wer am Ende weiter kommt.

      • Ist leider echt so. 🙈🙈
        Bzw eigtl mag ich schon alle Lieder irgendwie, aber war dann etwas erschrocken, wie schlecht manch einer live gesungen hat.

        Auf jeden Fall ein spannender Auftakt. ☺😅

    • Danke für deine Punkte 🙂. Du bist zusammen mit ESCFan2009 und laughingtoby Raylees und mein Hero 😉😎

  13. Scheint eine polarisierende Runde zu sein. Also eine gute.
    Ich bin ja eher der Pessimist und sehe meine kleine süße Cosmic Bride schon in einer Runde mit jede Menge Favoriten aus SWE und KEiiNO. Heul! (schon mal prophylaktisch)

  14. Eine Runde, die für mich nicht einfach zu bewerten war (wegen eines großen Mittelfeldes).

    Hier meine Top 5 in aufsteigender Reihenfolge:

    06 Joana Alegre – Joana do mar (POR) [Paul]
    07 Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA) [Frau Nachbar]
    08 Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]
    10 Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR) [Fabian]
    12 Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU) [Martin della Berenike]

  15. Nur einer dieser zehn Songs ist weiterhin in meiner Playlist: „Não vou ficar“. Und an „Fiamme negli occhi“ habe ich mich jetzt wieder positiv erinnert, die werden vielleicht wieder aufgenommen.

  16. Hallo an Paul,

    flipp nich aus, aber meine 12 P für Joana hast du wohl.

    Wie schön ist es, diese Begeisterung zu spüren.

  17. Puh, da habe ich leider eine bärenstarke Gruppe erwischt.

    Hier nun meine Punkte.

    Auch wenn ich natürlich für meine Raylee bin, habe ich meine Liste rein nach Geschmack gelistet.

    12 Raylee – Hero (NOR)

    10 Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU)

    8 Ole Hartz – Vi er Norge (NOR)

    7 Coma_Cose – Fiamme negli occhi (ITA)

    6 Casanova – Tutti (FRA)

    5 Joana Alegre – Joana do mar (POR)

    4 Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB)

    3 Eden Alene – La La Love (ISR)

    2 Pedro Gonçalves – Não vou ficar (POR)

    1 Céphaz – On a mangé le soleil (FRA)

    Casanova hat einen netten Song, leider ist mir da zu viel „lalala“ drin für eine noch bessere Bewertung.

    Die Favoriten Joana und Rosela finde ich nett, mir fehlt aber eine Steigerung beim Refrain oder der Performance.

    Hoffentlich komme ich wenigstens in die Trostrunde. Wäre schon schade, wenn meine erste Teilnahme auch gleich schon wieder vorbei wäre.

    Wünsche trotzdem allen viel Erfolg 🙂

    Ist echt ein toller Wettbewerb und man fiebert hier echt für seinen Song mit 🥶

  18. So. ich habe ein paar Pünktchen für Cephaz
    .
    nämlich ganze 8 P. Cephaz
    .
    10 P. Joana
    .
    und
    .
    12 P. Rosela
    .
    Pedro 7 und Raylee 6 Points

  19. Ich reihe mich in die Gruppe ein, die Volemars, Casanova und Pedro in ihrer TOP3 haben, bei mir in dieser Reihenfolge…

  20. Meine Top 3
    1.
    Casanova – Tutti (FRA) [BalkanBalladFan]
    2.
    Joana Alegre – Joana do mar (POR) [Paul]
    3.
    Voldemars Petersons – Never Fall For You Again (LTU) [Martin della Berenike].

  21. Eine klare top 3 für mich mit Rosela, Casanova und Coma Cose – dann verschmilzt es für mich alles irgendwie etwas; nur Raylee sticht da für mich im negativen Sinne hervor (wird aber zweifellos weiter kommen).

  22. @DP – ist meine Wertung bei Euch eingegangen? Ich hatte schlauerweise erst meinen Kommentar verschickt, und dabei vergessen, dass ich die Punkte noch nicht geschickt hatte.

  23. Meine Top 3

    12 P Raylee – Hero (NOR)
    10 P Rosela Gjylbegu – Vashëzo (ALB)
    8 P Joana Alegre – Joana do mar (POR)

  24. 12 Punkte! Juhu! Da machst Du deinem Nick alle Ehre 😎

    Raylee und ich danken dir und lassen es auch für elkracho mal so richtig krachen 🎉🥳

  25. Das ist hier ja ganz schön schwierig. Als ich meine Wertung abgeben wollte, fiel mir auf, dass ich ja alle Songs Punkte geben muss. Das animiert natürlich dazu, auch alles zu hören, aber macht die Sache auch anspruchsvoller…

    Norwegen gefällt mir dieses Mal übrigens am besten: Der Herr bekommt 12, die Dame 10 Punkte.

  26. Schon irgendwie schön, mit wieviel Verve sich hier manche hinter ihre Patensongs klemmen. Raylee polarisiert mMn nur schienbar, d.h. ich bin ziemlich sicher, dass sie mit ihrer 80er „Hommage“ (mit der sie zeitglieich gewiss nur zufällig an Blinding Lights erinnert) sehr locker in die nächste Runde gelangen wird …

    • Mir imponiert dass, das manche sich die Patenschaft so zu Herzen nehmen und sich über Punkte freuen und andere animieren zu voten. Da ärgere ich mich gerade so früh gepunktet zu haben. Von sowas lasse ich mich gerne beeindrucken was dazu führt das ich mehr Punkte gebe

      • Halbe Zustimmung, da es in meinen Augen einen schmalen Grat gibt zwischen Lobhudelei und Marktgeschrei, zwischen Dankbarkeit zeigen und Spammen …

      • @Thilo mit Bobby!

        Es freut mich, dass dir mein Einsatz gefällt. Mir macht es einfach Spaß dabei zu sein und den will ich natürlich auch vermitteln 🙂

        @ Frédéric

        Wenn ich mich für etwas begeistere und mich freue, ist es für mich manchmal schwierig die Balance zu halten.
        Aber keine Angst, ich werde nur für Raylee so kämpfen, wenn sie zur Abstimmung steht.
        Möchte nicht das Gefühl geben zu spammen.

    • Wenn du sie VOR dem Erstellen deines Kommentars abgeschickt hast, dem Zeitstempel nach zu urteilen ja (20. Juni 2021 um 23:59 Uhr).

  27. Oje, müssen wir also jetzt immer zweimal pro Woche bis kurz nach Mitternacht wach bleiben um die mit Spannung erwarteten Ergebnisse und die Zusammensetzung der nächsten Runde zu erfahren?
    Bei den heißen Nächten schlafe ich ohnehin derzeit schlecht und zu wenig…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.