ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Runde 2, Viertes Viertelfinale

Herzlich Willkommen zum vierten Viertelfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022! 

Die erste Runde der Trielle liegt hinter uns – 228 Beiträge mussten sich dabei in einem Triell gegen je zwei andere Beiträge beweisen. Alle Gewinner*innen erreichten automatisch die zweite Runde. Zusätzlich qualifizierten sich noch die zwanzig Zweitplatzierten, die prozentual gesehen in ihren Triellen am meisten Stimmen erhielten, und weitere fünf Beiträge, die über unsere Runde der letzten Chance gefunden wurden.

Die ersten drei Viertelfinale sind bereits gespielt und ausgewertet – heute starten wir das letzte Viertelfinale!

Wer alle Beiträge der Viertelfinale hören möchte, kann dies in unserer wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun – beginnend mit den Beiträgen des vierten Viertelfinales:

Das vierte Viertelfinale

Hört und schaut Euch bitte nochmal in Ruhe alle 25 Beiträge an und wertet nach Eurem eigenen Geschmack (taktisches Werten nutzt eh nicht viel). Die zwölf Beiträge, die am Ende die meisten Punkte erhalten haben, erreichen die 3. Runde der Halbfinale. Übrigens: Sofern Ihr selbst noch als Songpate dabei seid, könnt Ihr in dieser Runde auch den eigenen Beitrag bepunkten.

1. Merilin Mälk – Little Girl (EST) (Neuroman)

2. ARIS – Do Svidaniya (ROM) (Orthese1)

3. Matteo Romano – Virale (ITA) (Frau Nachbar)

4. Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP) (Blogger Max)

5. John Lundvik – Änglavakt (SWE) (Sharon57)

6. Katla – Þaðan af (ISL) (Mellie)

7. Elsie Bay – Death of Us (NOR) (Fynn)

8. Elia – Téléphone (FRA) (Medani)

9. Noemi – Ti amo non lo so dire (ITA) (Fabian)

10. Maël & Jonas – I swear to God (DEU) (Bleckluther)

11. Jordan Haj x Emma Smetana – By Now (CZE) (janhol)

12. Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli)

13. Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR) (Dr.Sanremo)

14. Emma – Ogni volta è cosi (ITA) (OLiver)

15. Maian – Meeletu (EST) (SuomiFIN)

16. Younghearted – Sun Numero (FIN) (Philly)

17. Wellboy – Nozzy Bossy (UKR) (Kreisverkehrt)

18. Klara Jazbec – Vse kar imam (SLO) (Felix)

19. Mari Bølla – Your Loss (NOR) (erdnucki)

20. Eugenia Nicolae feat. Cazanoi Brothers – Doina (ROM) (Blogger Manu)

21. La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)

22. Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)

23. Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)

24. Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn)

25. MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

Das sind sie nun – alle 25 Beiträge des vierten Viertelfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2022. Zehn davon könnt Ihr nun bepunkten. Wir nutzen in dieser Runde dabei das bekannte Punktesystem des ESC. Euer liebster Beitrag erhält also 12 Punkte, Euer zweiter Platz 10 Punkte, Platz 3 dann 8 Punkte und so weiter bis zum 10. Platz, der noch einen Punkt erhält.

Nutzt dabei bitte das folgende Formular:

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 16. Oktober um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse (Platz 13 – 25) werden gesondert bekanntgegeben.

Ihr könnt Eure Wertungen in den Kommentaren bekanntgeben und darüber (respektvoll!) diskutieren, gewertet werden aber nur die Wertungen, die über das Formular bei uns eingehen.

Und nun – viel Spaß beim Abstimmen!


75 Kommentare

  1. Großartige Auswahl in diesem Viertelfinale. Meine Top 3 in randomisierter Reihenfolge:

    Maian – Meeletu (EST) (SuomiFIN)
    Matteo Romano – Virale (ITA) (Frau Nachbar)
    Wellboy – Nozzy Bossy (UKR) (Kreisverkehrt)

  2. Soooo lange musste ich auf Medina warten… Und die 10 Punkte gehen an Hammer of Thor – alles andere kann man vernachläsigen :-))

  3. Eieiei………… da sind vielleicht.3-4 Songs dabei,die ich gerne bepunkten würde.
    Mal sehen,vielleicht versteigere ich die restlichen Punkte für einen guten Zweck.

  4. Elsie Bay würde hier eigentlich alle Punkte von mir verdienen, aber so gehen auch noch welche an MEDINA, Elia und die nordische Gottberäuberin

  5. Geb grad mal meinen Senf dazu:

    12 P. Emma – Ogni volta è cosi (ITA)
    10 P. Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR)
    8 P. MEDINA – In I Dimman (SWE)
    7 P. La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
    6 P. Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP)
    5 P. Matteo Romano – Virale (ITA)
    4 P. Varry Brava – Raffaella (ESP)
    3 P. Sangiovanni – Farfalle (ITA)
    2 P. Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
    1 P. Klara Jazbec – Vse kar imam (SLO)

  6. Nun ist es endlich soweit!
    Nachdem ich „Little Girl“ Merilin Mälk auf der Resterampe gefunden hatte, mussten wir sofort ins erste Triell und dann viele Wochen immer weiter abrutschend in der Blitztabelle der Zweitplazierten zittern.
    Aber es reichte für das Viertelfinale.
    Merilin ist immer noch sehr unglücklich und irrt weiterhin fast jeden Abend durch die große, dunkle Stadt auf der Suche nach ihrer großen Liebe.
    Einige Punkte hier bei der Abstimmung würden sie sicher etwas aufmuntern und trösten.
    Noch ein Hinweis für alle (z.B. Any), die keine Musikvideos mögen:
    Merilin hatte Corona und konnte in der entscheidenden Phase vom Eesti Laul nicht dabei sein, daher gibt es leider keinen Liveauftritt.

    • da stellt sich dann noch die frage,warum das überhaupt von der resterampe gefischt werden mußte?
      ich drücke dir jedenfalls die daumen,daß sich das hoffen und zittern all die lange zeit sich dann am ende auch auszahlt.🙃

    • Na du hast ja ein Gedächtnis… 😉 Nach dem Corona-Hinweis haben durchaus Musikvideos auch Punkte von mir bekommen. Und weiter unten siehst du sogar, wieviele Punkte die gute Merilin von mir bekommen hat. 😉

  7. Uff, hätte ja nicht gedacht, dass das letzte Viertel nochmal schwächer wird als das dritte. Erstes Durchschauen: nur 4 Songs, die mir gefallen. Und das sind Elia, Eugenia (große Liebe für den Song!), Maian (auch toll!) und Sangiovanni (aber nur in der Live-Variante, produziert klingt der Titel irgendwie billig und nach Plastik, kann mir auch nicht helfen).
    Leider können mich auch die meisten mir noch unbekannten Songs nicht überzeugen. Ist einfach nichts für mich (ja, das geht an euch: Ines, Katla, Klara, Matteo, Merilin, Noemi, Wellboy).
    Aber auch bei den bekannten sieht es nicht besser aus. Sofort ausschließen kann ich Mael&Jonas sowie Mari. Übrig bleiben eine Reihe Songs, die ok sind, die ich vielleicht sogar mitträllern kann (und möchte!), die mich aber im Großen und Ganzen kalt lassen.
    Braucht jemand Punkte? Vielleicht lose ich die anderen Plätze aus. 😜

    • @tinytina
      „by now“ ist m.e. das beste duett der saison.
      der männliche duettpartner hat eine klasse stimmfarbe.
      „hammer of thor“ wäre von vielen anderen sängerinnen nicht gemeistert worden außerdem ist das irgendwie echt norwegisch bzw. nordländisch.
      „san numero“ ist prima indiepop der besseren art.
      vielleicht fallen für die 3 oder wenigstens einen noch ein paar punkte vom teller?
      🙃

      • „hammer of thor“ wäre von vielen anderen sängerinnen nicht gemeistert worden „Da muss ich ich dir recht geben so schlimm schreien kann nicht jede. Seltsam das hier noch kein Sirenenvergleich kam.

      • @Thilo mit Bobby
        die (alarm)sirene ist doch bereits fest an ilta vergeben.🤡
        gehörst du auch zum exklusiven „ESCschreiclub“?
        ich bin dort kein mitglied und gedenke auch nicht dort einzutreten.
        seltsamerweise werden immer nur frauen bezichtigt zu schreien – woran das wohl liegt?
        🤪

      • @lasse braun
        Das Label „bestes Duett der Saison“ ist bei mir schon vergeben. Highsnob & Hu haben es mir einfach angetan. So ein schöner Song! 😍😍 Schade, dass die raus sind.
        Ich finde auch nicht, dass Jordan und Emma stimmlich besonders gut harmonieren. ABER: Er hat wirklich eine interessante, sehr besondere Stimme und auch ihre Stimme mag ich sehr. Auch der Song hat was. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, so richtig passt er nicht zu den beiden. Vielleicht rutschen sie noch rein. Ich muss noch überlegen.

        Oda ist bereits drin. 😃 Ob der Song nun schwer zu singen ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Mir kommt er nicht so schwierig vor, aber das ist mir auch eigentlich egal. Sie singt ihn gut und ich mag ihren „Schrei“. Der ist passend, nicht schief, nicht unangenehm und ich finde sogar, er gibt dem Song etwas Pfiff. Vom zweizeiligen Text, der in Dauerschleife wiederholt wird, ist ja nicht viel zu holen. Respekt an Oda, dass sie es schafft, die immer gleichen Zeilen trotzdem wir einer gewissen Authenzität vorzutragen. 👏

        Nee, sorry, Sun Numero wird nicht rein rutschen. Der letzte Teil ist mir einfach zu coldplayig poppig. Aber ich kann dem Song Eigenständigkeit zusprechen und singen kann sie auch. Das ist schon weit mehr als so einige andere Songs in diesem (nicht diesem Viertel, allgemein im SCC) Tableau. Und sollten sie es schaffen, ist das absolut in Ordnung und verdient und ich freue mich für sie. Ist ja kein No-Go-Song für mich, nur Punkte wird’s nicht geben.

      • @Lasse was bei Frauen als schreien empfunden wird ist wohl im Gegensatz bei Männern der Falsettgesang der vielen unangenehm ist. Ich denke das ist ganz einfach die Höhe des Tones der gesungen werden muss der den Zuhörern Schwierigkeiten bereitet besonders wenn er unsauber gesungen wird

  8. Gonzalo ganz vorne, dann ne Menge Italien bei mir. Muss mir den Rest noch überlegen (kein Hammer of Thor und das deutsche Ding auch nicht).

  9. 12 punti (per me) = 12 gelati (per te)
    10 punti = 10 gelati
    8 punti = 8 gelati
    7 punti = 7 gelati
    6 punti = 6 gelati
    5 punti = 5 gelati
    4 punti = 4 gelati
    3 punti = 3 gelati
    2 punti = 2 gelati
    1 punto = 1 gelato

    Grazie.
    Matteo

  10. Also,
    ich flieg in dieser Runde über die Disko und sag dabei Cia Ciao!
    Die anderen 8 Plätze muss ich mir noch überlegen…

  11. Die Musikauswahl in diesem Viertelfinale vergleiche ich gerade, als ob ich bei einem Thailänder zum Essen eingeladen bin und beim Lesen der Speisekarte auf einmal einen unglaublichen Hunger auf ein klassisches Wiener Schnitzel vom Kalb, Erdäpfel-Gurkensalat, Preiselbeeren und dazu ein gutes Glas Riesling bekomme. Musikalisch irgendwie fast nichts mein Geschmack. 😀

  12. Mina Top 5 är …
    6 Poäng till Noëmi 🇮🇹
    7 Poäng till Wellboy 🇺🇦
    8 Poäng till La Rappresentante di Lista 🇮🇹
    10 Poäng till Eugenia Nicolae 🇷🇴
    12 Poäng till Younghearted 🇫🇮

  13. Bepunktet wurden von mir (in aufsteigender Reihenfolge, von Platz 10 bis Platz 1):

    Maian, Younghearted, Emma, Elsie Bay, Sangiovanni, Ines Homem de Melo, Merilin Mälk, ARIS, Noemi, Elia.

  14. Oh hier war viel Mittelmaß dabei und einiges wo man sich fragt wie ist das hier hingekommen. Ich glaub ich werde langsam alt.

    Meine Punkte bekamen
    Sangiovanni, Michele Bravi, Klara Jazbek, Merilin Mälk, Ines Homem, Gonzalo Hermida, Emma
    8 Punkte an Noemi
    10 Punkte an Wellboy
    12 Punkte an Younghearted

    • @Thilo mit Bobby:

      „Ich glaub ich werde langsam alt.“

      Wo bleibt deine Gelassenheit ? Sei einfach wie ich davon überzeugt, dass das schönste und spannendste Kapitel deines Lebens noch vor dir liegt. Jahrgang 1975 ist sowieso der beste Jahrgang ! 😀

  15. Puh – drei, vier Liedchen verdienen es, von mir Punkte zu bekommen. Der Rest…. oje ! Ein Armutszeugnis, wenn man bedenkt, wie viel gutes Material in den vorherigen Runden schon eliminiert wurde.

  16. Ich mag, im Gegensatz zu einigen, dieses Viertelfinale ziemlich gerne. Das macht nur leider die Punktauswahl nicht leichter, Stand jetzt weiß ich nur, dass Matteo meine 12 kriegt 🫣

  17. Funfact: Im zweiten Viertelfinale waren SECHS Lieder von meiner Wunschliste, hier sind es – tadaa! – ganze NULL.
    #Sowasvonungerecht

    – 8 Punkte an das Duett, das mir *inzwischen* nicht mehr aus dem Kopf geht
    – 10 Punkte an Italien (ovviamente la bella Emma)
    – 12 Punkte an den younghearted & bighearted Paten

    Einer der besseren Songs in dieser Gruppe hat einen Blogger als Paten. Den Blogger mit dem kurzen Namen. Den mit dem Anfangsbuchstaben M. 🙃

    Was den vermeintlichen Frontrunner angeht:
    She stole the Hammer of Thor.
    Bei mir stieg der Jammer im Ohr.

  18. Hm… ich stelle fest, Italien und Spanien hatten so tolle Songs im Angebot, war vom Resultat dann doch ziemlich enttäuscht.
    „Brividi“ fand ich supernervig, kam bei mir knapp hinter „Spaceman“, und „SloMo“ fand ich auch nicht so besonders, war zwar noch erträglich für meine Gehörnerven, aber irgendwie gab es meiner Meinung nach bessere Alternativen, denen ich auch durchaus ein respektables Ergebnis zugetraut hätte

    So, genug gemotzt.😀

  19. meine votes:

    12 points an: Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)
    10 points an: Jordan Haj x Emma Smetana – By Now (CZE) (janhol)
    8 points an: Younghearted – Sun Numero (FIN) (Philly)
    7 points an: Merilin Mälk – Little Girl (EST) (Neuroman)
    6 points an: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
    5 points an: Noemi – Ti amo non lo so dire (ITA) (Fabian)
    4 points an: Emma – Ogni volta è cosi (ITA) (OLiver)
    3 points an: Eugenia Nicolae feat. Cazanoi Brothers – Doina (ROM) (Blogger Manu)
    2 points an: Wellboy – Nozzy Bossy (UKR) (Kreisverkehrt)
    1 point an: Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR) (Dr.Sanremo)

    die ersten 3 sehe ich als gleichberechtigt an und bei anderer tagesform hätte auch das duett oder die finnen den 12er bekommen.
    der block 5-7 war auch relativ sofort klar aber ab 4 punkte kam ich dann schon etwas in’s überlegen.
    manus 3 punkte sind aber primär flötenpunkte. 🤡
    für deutschland in zukunft würde ich mir mal sowas wie das tschechenduett oder besser noch younghearted wünschen.
    ich wäre schon überrascht,wenn es für meine 8+10 puinkte dann nicht reicht,daher auch den 12er an thor seinen hammer vergeben.
    und ja,frau oda kann sehr gut singen und der text bleibt weiterhin dürftig. 😛

    • eins habe ich noch vergessen,wenn „little girl“ (startnummer 1) von einem bekannten amerikanischen „weltstar“ gesungen worden wäre,ja das wäre ein riesenhit geworden.
      patenehrenmann lasse dachte ja beim auftakt,daß er einen neuen haarschnitt von frau mälk verpasst bekommt aber es kam dann für mich sehr überraschend anders.
      guter act!👍‍

      • @Neuroman
        da fragst du jetzt was…vielleicht miley cyrus,weil das mit der stimme und dem stil in etwa passen würde – sind ja nur ungelegte eier aber z.b. der song von olivera würde sich gut zum covern eignen,also von einer echten bekanntheit im musikgeschäft.😎

  20. Uijuijui, die Runde nicht so mein Geschmack
    .
    12 P. Michele
    10 P. Jordan und Emma
    08 P. Mari
    07 P. Oda
    06 P. Merilin
    05 P. Gonzalo
    04 P. Noemi
    03 P. Younghearted
    02 P. John Lundvik
    01 P. Maian
    .
    Eigentlich wäre Odas Song ja der Hammer🤓, aber der Refrain, nee echt nicht, schad

  21. Nachdem das 2. Viertelfinale echt der Hammer war, habe ich im 3. und auch jetzt im 4. tatsächlich kaum etwas gefunden, das ich mir bin zum Ende anhören möchte. Ich setze also noch eine Runde aus.

  22. Das stärkste Viertelfinale kam zum Schluss (zumindest meiner Meinung nach).
    Ganze 9 Songs, denen ich gerne Punkte gegeben hätte blieben auf der Strecke. Allerdings gab es für mich in keinem Viertelfinale weniger als 10 punktewürdige Songs, so dass es eigentlich auch wieder egal ist. Die Qualitätsdichte wird halt jetzt immer größer.
    1 Punkt gebe ich an Maian – Meeletu 🇪🇪: der beste Sommer-Loungesong der Saison. Stimmlich war die Gute zwar nicht ganz auf der Höhe, aber für meine Top 10 reicht das noch.
    2 Punkte gehen an Younghearted – Sun Numero 🇫🇮: Ein weitere starker Song aus Finnland, bei dem man nur neidisch werden kann. Tolle Stimme.
    3 Punkte erhalten Jordan Haj x Emma Smetana – By Now 🇨🇿: Hat natürlich nicht die Atmosphäre aus dem tollen Video, aber trotzdem ist mir vor allem Jordans Stimme mir die Punkte wert.
    4 Punkte bekommt Merilin Mälk – Little Girl 🇪🇪: Ja, ist nur das Video. Der Song ist aber so stark und Merilin berührt mich so sehr mit ihrer Stimme und dem Text, dass mir das ausnahmsweise egal ist.
    5 Punkte reisen zu Matteo Romano – Virale 🇮🇹: Toller Song, kompetent gesungen und der Junge hat Charme, auch wenn er noch sehr zurückhaltend ist.
    6 Punkte vereinnahmt Wellboy – Nozzy Bossy 🇺🇦: Speaking of Charme….der ukrainische Jan Delay hat noch mehr davon. Dazu ein guter Song mit Folklore- und Reggae-Elementen. Macht Spaß!
    7 Punkte wehen an Elsie Bay – Death of Us 🇳🇴: Der für mich beste Beitrag des MGP 2022. Tolle Stimme und packender Text. Nur der Auftritt hätte noch ein bisschen mehr Pepp verdient.
    8 Punti vai a Noemi – Ti amo non lo so dire 🇮🇹: einer der besten Songs von Sanremo 2022. Außerdem ist Noemi einfach eine tolle Erscheinung plus ihre Kreissägenstimme, die nicht immer ganz auf dem Punkt ist.
    10 Punkte verabschiede ich in Richtung La Rappresentante di Lista – Ciao ciao 🇮🇹: Mit der vielleicht besten stimmliche Leistung in Sanremo 2022 und dem erneut sehr guten Song verdienen LRdL erneut viele Punkte. Nächstes Jahr sind sie fällig (mMn)
    12 Punkte überreiche sehr gerne an die Nummer 2 meiner Wunschliste – Michele Bravi – Inverno dei fiori 🇮🇹: Dieser wunderschöne Song, diese tolle brüchige Stimme sorgen immer noch für wohlige Gänsehaut. Ich weiß sehr wohl, dass es schwer für ihn wird, ich drücke die Daumen.
    Ein italienischer Dreifachsieg, aber außerdem hätte ich noch gerne Punkte vergeben an:
    Varry Brava 🇪🇸, MEDINA 🇸🇪, Klara Jazbec 🇸🇮, Emma 🇮🇹, Inês 🇵🇹, John Lundvik 🇸🇪, Katla 🇮🇸, Marie Bølla 🇳🇴 und ARIS 🇷🇴. Ich drücke allen Teilnehmern/Paten die Daumen.

    • Jö, das hast du aber schön und treffend über “ inferno dei fiori“ geschrieben.
      Ich kann jedem der die möglichkeit hat empfehlen ein michele bravi-konzert zu besuchen. Ein abend voll emotionen

  23. Das ist definitiv das schwächste Viertelfinale. Ich mag hier nur 2,5 Lieder. Den Rest brauch ich nicht unbedingt. Zudem verpasst Italien mit einem 11. Platz von Emma, Punkte von mir zu bekommen.

  24. Gefühlt jeder 2. Song kam ja aus Italien…
    Die Plätze 1-4 (also Punkte 12 bis 7) fielen mir leicht, diese Songs mag ich wirklich. Vor allem mein Platz 1 ist so wunderschön! Mit den restlichen Plätzen habe ich mich sehr schwer getan, konnte aber nach mehrmaligem Hören zumindest noch guten Gewissens die Punkte verteilen.

    1 Punkt: Elsie Bay – Death of Us (NOR)
    2 Punkte: Sangiovanni – Farfalle (ITA)
    3 Punkte: Katla – Padan af (ISL)
    4 Punkte: Klara Jazbec – Vse kar imam (SLO)
    5 Punkte: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
    6 Punkte: Mari Bolla – Your Loss (NOR)
    7 Punkte: Elia – Téléphone (FRA)
    8 Punkte: Jordan Haj x Emma Smetana – By Now (CZE)
    10 Punkte: Younghearted – Sun Numero (FIN)
    12 Punkte: Merilin Mälk – Little Girl (EST)

  25. Dies ist nach meinem Geschmack das stärkste Viertelfinale. Die 12 Punkte gehen an den Titel, den ich von diesem Jahrgang mit Abstand am häufigsten gehört habe.

    12 P: Merilin Mälk – Little Girl (EST) (Neuroman)
    10 P: Noemi – Ti amo non lo so dire (ITA) (Fabian)
    08 P: Elsie Bay – Death of Us (NOR) (Fynn)
    07 P: Emma – Ogni volta è cosi (ITA) (OLiver)
    06 P: Maian – Meeletu (EST) (SuomiFIN)
    05 P: Younghearted – Sun Numero (FIN) (Philly)
    04 P: Klara Jazbec – Vse kar imam (SLO) (Felix)
    03 P: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
    02 P: Mari Bølla – Your Loss (NOR) (erdnucki)
    01 P: Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR) (Manny)

  26. Beim ersten Drüberschauen dachte ich, dass dies für mich das mit Abstand schwächste Viertelfinale wäre. Bei näherem Beschäftigen habe ich aber doch noch ein paar hübsche Sachen entdeckt, so dass es sogar das zweite Viertelfinale noch überholte….

    Meine Topp5:
    06 Pts to Mael & Jonas
    07 Pts to John Lundvik
    08 Pts to Medina
    10 Pts to Gonzalo Hermida
    12 Pts to Jordan Haj X Emma Smetana

  27. Meine Top 3 sind keine Solokünstler, eins davon aus Italien. Zwei italienische Beiträge haben es knapp nicht in meine Top 10 geschafft, einer ist im hohen Bogen rausgeflogen.
    Mein Trostpunkt geht an einen Solokünstler aus Schweden…

  28. Meine 12 Punkte gingen natürlich an „Inverno dei fiori“, die vielleicht eleganteste Komposition der gesamten Saison, aber ich bin mir sicher, dass in dieser Runde die Ballermannnummer aus Schweden abräumen wird. So was zieht immer, und wenn dann noch SCHWEDEN auf der Verpackung steht …

    • Asche über mein Haupt… stehe normalerweise überhaupt nicht auf Ballermann, aber irgendwie spricht mich die Nummer total an, keine Ahnung, warum, hat irgendwie eine total mitreißende Melodie.

      • Ich hatte die 3 Minuten beim MF auch Spaß, habe das Lied danach aber nie wieder gehört. Das hatte sich bereits beim ersten Hören erschöpft, und wenn mir danach ist, kann ich den Refrain jederzeit in meinem Gehirn abrufen, weil der Refrain derart klebrig (ist nicht wertend gemeint, nur beschreibend-funktional) ist, dass man ihn bis zum Ende seines Lebens nimmer vergisst.

      • Das stimmt, manchmal denke ich: Boar, wie billig, und eigentlich möchte ich den Song gar nicht mögen, kann mich ihm aber irgendwie nicht entziehen…
        Ich mag die Melodie einfach, und irgendwie tut einem auch in der heutigen Zeit ein bißchen Spaß ganz gut.🙂

      • Habe soeben abgestimmt an 6 Stelle konnte ich nicht abgestimmen war nicht wählbar hoffe die Wertung zählt dann trotzdem obwohl eine Wertung fehlt

  29. 12 p Varry Brava – Raffaella (ESP)
    10 p Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR)
    8p Merilin Mälk – Little Girl (EST)
    7p Elsie Bay – Death of Us (NOR)
    6p Noemi – Ti amo non lo so dire (ITA)
    5p Wellboy – Nozzy Bossy (UKR)
    4p Maël & Jonas – I swear to God (DEU)
    3p Emma – Ogni volta è cosi (ITA)
    2p La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
    1p Matteo Romano – Virale (ITA)

  30. 01 Punkt: Eugenia Nicolae feat. Cazanoi Brothers – Doina (ROM) (Blogger Manu)
    02 Punkte: Katla – Þaðan af (ISL) (Mellie)
    03 Punkte: Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn)
    04 Punkte: Elia – Téléphone (FRA) (Medani)
    05 Punkte: Elsie Bay – Death of Us (NOR) (Fynn)
    06 Punkte: Wellboy – Nozzy Bossy (UKR) (Kreisverkehrt)
    07 Punkte: La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)
    08 Punkte: Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli)
    10 Punkte: ARIS – Do Svidaniya (ROM) (Orthese1)
    12 Punkte: Jordan Haj x Emma Smetana – By Now (CZE) (janhol)

  31. Zum krönenden Abschluß des Viertelfinals verteilen sich meine Punkte wie folgt:

    12 Punkte = Maël & Jonas – I swear to God (DEU)
    10 Punkte = MEDINA – In I Dimman (SWE)
    8 Punkte = Gonzalo Hermida – Quién lo diría (ESP)
    7 Punkte = Wellboy – Nozzy Bossy (UKR)
    6 Punkte = La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA)
    5 Punkte = Oda Gondrosen – Hammer of Thor (NOR)
    4 Punkte = John Lundvik – Änglavakt (SWE)
    3 Punkte = Younghearted – Sun Numero (FIN)
    2 Punkte = Inês Homem de Melo – Fome de Viagem (POR)
    1 Punkt = Emma – Ogni volta è cosi (ITA)

    Wären Maël & Jonas Deutschlands Vertreter beim OGAE SCC gewesen, dann hätte es mit Sicherheit mehr Punkte als für die Kürbiß gegeben, aber mit dem enttäuschenden Resultat (20. Platz) haben sich EC Germany und OGAE Germany nicht mit Ruhm bekleckert.

  32. Hiermit möchte ich mich nochmals bei allen Teilnehmenden und dem Spielleiter Manu ganz herzlich für die bisherigen spannenden Wochen der Abstimmungen und die musikalische Ablenkung in dieser etwas traurigen ESC-losen Zeit bedanken! 🙂

    Es war für mich immer sehr schwer, mich zu entscheiden. Daher bitte ich alle, denen ich leider keine Punkte geben konnte, um Entschuldigung und hoffe, auf euer aller Verständnis! Bitte nicht böse oder sauer sein! 😇

    Drücke allen „Weiterkommern“ im ESC kompakt Second Chance Contest 2022 die Daumen für die weiteren Runden! Vielen Dank und allen eine schöne neue Woche! Liebe Grüße 😊

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.