ESC kompakt Second Chance Contest 2022: Runde 3, Zweites Halbfinale

Willkommen zum zweiten Halbfinale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022!

Die erste Runde der Trielle liegt schon weit hinter uns – 228 Beiträge mussten sich dabei in einem Triell gegen je zwei andere Beiträge beweisen. Alle Gewinner*innen erreichten automatisch die zweite Runde. Zusätzlich qualifizierten sich noch die zwanzig Zweitplatzierten, die prozentual gesehen in ihren Triellen am meisten Stimmen erhielten, und weitere fünf Beiträge, die über unsere Runde der letzten Chance gefunden wurden.

Die zweite Runde der Viertelfinale ist ebenfalls gespielt und ausgewertet. Hier wurden die Beiträge, die im typischen ESC-Wertungssystem bepunktet werden konnten, nochmal um rund die Hälfte von 101 auf nun 50 Beiträge reduziert.

Letzte Woche begann mit dem ersten Halbfinale nun bereits die dritte Runde, in der uns ebenfalls wieder rund die Hälfte der Beiträge verlassen werden – oder um es positiv auszudrücken, in der wir unsere beliebtesten 24 Beiträge für das Finale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022 finden werden! Welche Beiträge sich bereits für das große Finale qualifiziert haben, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Alle Finalbeiträge werden nach der Wertungsrunde des zweiten Halbfinale zusammen veröffentlicht.

Wer alle Beiträge hören möchte, die überhaupt ins Viertelfinale gekommen sind, kann dies in unserer Playlist ganz einfach tun:

Das zweite Halbfinale

Hört und schaut Euch bitte in Ruhe alle 25 Beiträge an und wertet nach Eurem eigenen Geschmack (taktisches Werten nutzt eh nicht viel). Die zwölf Beiträge, die am Ende die meisten Punkte erhalten haben, erreichen das Finale. Sofern Ihr selbst noch als Songpate dabei seid, könnt Ihr in dieser Runde auch den eigenen Beitrag bepunkten.

01. Dargen D’Amico – Dove si balla (ITA) (MarcoZ)

02. Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)

03. Os Quatro e Meia – Amanhг (POR) (MarcoK)

04. Elisa – O forse sei tu (ITA) (BalkanBalladFan)

05. SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo)

06. Voyager – Dreamer (AUS) (TimoESCFan)

07. Marko Bošnjak – Moli za nas (KRO) (Rusty)

08. Daniel Lukas – Kvelertak (NOR) (Anmey)

09. Maian – Meeletu (EST) (SuomiFIN)

10. Lolita Zero – Not Your Mother (LIT) (Festivalknüller)

11. Xeinn – Eco (ESP) (Monomo)

12. Klara Hammarström – Run To The Hills (SWE) (Julian17)

13. Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn)

14. Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT) (Lynn)

15. Jaguar Jonze – Little Fires (AUS) (Werner)

16. Irama – Ovunque sarai (ITA) (philips1998)

17. MEDINA – In I Dimman (SWE) (OttoK)

18. BESS – Ram Pam Pam (FIN) (Realis)

19. Zorja – Zorja (SER) (Tobiz)

20. Blanca Paloma – Secreto de agua (ESP) (Jabo72)

21. La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA) (Xilef4002)

22. Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)

23. Alina Pash – Tini zabutykh predkiv (UKR) (Gnampfer)

24. Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)

25. Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli)

 

Das Voting

Das sind sie nun – alle 25 Beiträge des zweiten Halbfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2022. Damit wir am Ende wirklich die in der Breite beliebtesten Beiträge im Finale haben, nutzen wir auch in dieser Runde wieder ein anderes Wertungssystem:

Bitte nenne uns als erstes Deinen ganz persönlichen Lieblingsbeitrag aus dem zweiten Halbfinale.
Zusätzlich kannst Du bis zu 10 weitere Beiträge angeben, die Du ebenfalls gern im Finale des ESC kompakt Second Chance Contest 2022 sehen möchtest. Du brauchst in dieser Runde also nicht all Deine möglichen Stimmen vergeben, ein persönlicher Lieblingsbeitrag muss aber angegeben werden.

Nutzt dazu bitte das folgende Formular:

Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.

Alle Leser/innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Die Abstimmung läuft bis einschließlich Sonntag, den 30. Oktober um 23:59 Uhr.

Ihr könnt Eure Wertungen in den Kommentaren bekanntgeben und darüber (respektvoll!) diskutieren, gewertet werden aber nur die Wertungen, die über das Formular bei uns eingehen.

Und nun – viel Spaß beim Abstimmen!


67 Kommentare

    • Zitat aus dem Artikel: „Welche Beiträge sich bereits für das große Finale qualifiziert haben, wird an dieser Stelle noch nicht verraten. Alle Finalbeiträge werden nach der Wertungsrunde des zweiten Halbfinale zusammen veröffentlicht.“

  1. Uff
    ja, ich kanns verstehen, dass man alle Finalisten zusammen bekannt gibt, finde ich sogar sinnvoll…aber es ist schon echt fies 😀
    das nicht zu sagen^^

    Dieses zweite Halbfinale übrigens auch…finde es noch mal stärker als das erste, wo ich klare Top 3 hatte, vielleicht keine Reinfolge für jene, aber es war klar, wer drin ist.
    In diesem Halbfinale fällt mir das so viel schwerer. Da ist es eher eine Top 7…
    Ich brauche noch Bedenkzeit, wer meine Favoritenpunkte bekommt.

  2. also bei mir ist jetzt noch mal der flieger im bauch abgestürzt – das war schon dienstag und auch gestern der fall,weil ich eigentlich schon eher mit dem endergebnis gerechnet habe.
    da kriege ich ja noch magengeschwüre 🤡 wenn ich jetzt noch eine woche oder so mit ungewissheit durchhalten muß – also Manu,butter bei die fische! – wann genau nächste woche kommt das ergebnis von semi 1?
    dann versuche ich mal die flieger so lange in der luft zu halten.🙃

  3. Manu gemein du bist😉😅
    Ich hab hier nur 7 angekreuzt die finalwürdig sind. Meinen Favouriten habe ich taktisch gewählt zur Vorsicht

  4. Da sich mir immer noch nicht so ganz erschließt, wie die Gewichtung der Stimmen ist, habe ich diesmal nur die für mich Allernötigsten gewählt.

  5. Im ersten Halbfinale hatte ich vier Überflieger, die sich um den ersten Platz stritten. Damit die dabei Unterlegenen nicht völlig unter die Räder kommen, habe ich nur diesen (und einem weiteren sehr guten Titel) Punkte gegeben, also einige meiner Punkte verschenkt.

    Dieses Mal habe ich tatsächlich nur den einen klaren Favoriten, aber um die zehn sehr gute Titel, daher werde ich diesmal wohl alle oder fast alle Punkte vergeben.

  6. Mein persönlicher Favorit lautet: SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo) !

    Wenn dieser Song die Liebe zwischen zwei Personen beschreibt, dann könnte genau diese Liebe stehen für …… Dialog, Gefühlsregungen irgendwo zwischen weiß und bunt, ein Gefühl der Sicherheit, dass meine Liebe zu genau dieser Person ein Leben lang anhält verbunden mit der ganz großen Angst, dass all die schwierigen Anforderungen, welche meine Liebe zu dieser in Rede stehenden Person abverlangt von mir wohl nie erfüllt werden können, weil die Liebe von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist.

    Ich drücke ganz fest meine Daumen für ’s Finale ! 😀

    • Schöne Worte, Timo.
      Danke dir, es freut mich, dass dich der Song auch so erreicht.
      (Und dass du es Runde für Runde auch teilst)

      Das ist ein ultrastarkes HF, deshalb bin ich einfach nur froh, dass Syro es bis hierhin geschafft hat. 🙂

      Die VE Saison war einfach großartig.

      Ich frage mich gerade, was wäre eigentlich, wenn all diese Songs es tatsächlich zum ESC geschafft hätten, was wir für ein Finale gehabt hätten!

  7. Da wird die Spannung ins Unermessliche gesteigert…..

    Wie schon befürchtet ist das zweite Halbfinale das schwere für mich, vor allem bei der Nominierung des favorisierten Beitrags. Ich habe mich dann für den Beitrag entschieden, der es wahrscheinlich mehr braucht…und das ist….
    Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA): man braucht bei diesem Song einige Anläufe um die Qualität heraus zu hören. Definitiv gehört dieser Song aber zu den drei Beiträgen, die mich am meisten packen.

    Die weitere Auswahl in der Startreihenfolge….

    Os Quatro e Meia – Amanhã (POR): war der zweite Beitrag, dem ich gerne einen Extrapunkt gegeben hätte. Dieser tolle harmonische-melancholische Song gehört einfach ins Finale.
    Elisa – O forse sei tu (ITA): auch wenn mich der Auftritt nicht gänzlich packt, die Qualität dieser Ballade und Elisas tolle Stimme darf trotzdem im Finale nicht fehlen.
    SYRO – Ainda nos Temos (POR): sehr ähnlich wie bei Elisa. Vor allem die Qualität des Songs und der Stimme überzeugen mich….
    Voyager – Dreamer (AUS): der einzige halbwegs rockige Beitrag darf nicht ausscheiden. Ich hoffe, dass Voyager beim nächsten australischen Vorentscheid wieder dabei ist und gewinnt.
    Daniel Lukas – Kvelertak (NOR): ich mag seine reduzierte Art und vor allem klingt Norwegisch in diesem Song einfach toll.
    BESS – Ram Pam Pam (FIN): auch wenn ich den Song heute nicht mehr auf Platz eins meiner Wunschliste setzen würde finde ich ihn immer noch gut. Macht gute Stimmung.
    Zorja – Zorja (SER): perfekte Balkandramatik, toller weißer Gesang…
    La Rappresentante di Lista – Ciao ciao (ITA): LRdL liefern immer und müssen bei einem der der nächsten Sanremos mit dem Sieg belohnt werde. Am tollsten finde ich die Sambaeinlage in der zweiten Strophe.
    Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN): inzwischen meine Topfavoritin, der beim sehr wahrscheinlichen Erreichen des Finales dann meine 12 Punkte gebühren. Heute muss aber (und wird) die einfache Nominierung reichen.
    Alina Pash – Tini zabutykh predkiv (UKR): es geht einfach nicht ohne diesen ergreifenden Song.

    Es gibt acht weitere Beiträge, die ich mir im Finale auch vorstellen kann und folglich sechs für die ich mich nur freuen würde, obwohl ich sie nicht im Finale bräuchte. 😉

    • Das freut mich sehr. Ich hätte Michele Bravi auch gerne ganz nach oben gesetzt, aber an Marko B. kam er dann doch nicht vorbei. Leider ist zwischen den Startnummern 5 und 17 für mich außer Marko so gar nichts dabei. Deshalb gingen meine weiteren 10 Nominierungen allesamt an den Anfang oder das Ende des Starterfeldes.

  8. Beim 2. Halbfinale habe ich dann doch wieder mitgemacht. Beim ersten war ich noch bockig – und bin ich ehrlich gesagt immer noch. Was ist nun die Gewichtung der einzelnen Votings. Mein Favorit hat „mpf“ Punkte?? Die Häkchen bei den gewünschten Teilnehmern des Finales bedeuten was?? Drei oder vier oder sechs der Lieblinge haben im Schnitt mehr Punkte als zehn?? Ich empfinde ein gewisses Unbehagen ob der für mich mangelnden Transparenz des Voting-Systems. Habe ich was nicht kapiert oder nicht aufmerksam glesen? Aufklärung ist sehr willkommen

    • @Uli, es heisst wohl abwarten und Tee oder sonstwas trinken, keine Ahnung was sich Manu wohl so ausgedacht hat ?🤔🤔🤔

      • @Karin. Jau, ist wohl so. Dann trinke ich eben „sonstwas“ – und zwar reichlich ;-))

  9. Mein Lieblingsbeitrag ist Rayden – Calle de la Lloreria (ESP)

    Zusätzlich habe ich mich für Michele Bravi, Syro, Elisa, Marco Bošniak, Medina, Alina Pash, Blanca Paloma, Irama und Zorja entschieden.

  10. Tolle Künstler-Collage als Aufmacher, Manu!
    Aber warum hat darin Lolita Zero die Rüstung von Klara Hammarström geklaut?

  11. „… (taktisches Werten nutzt eh nicht viel).“
    Zumindest wird es erschwert, zumal wir ja die Gewichtung von ‚persönlicher Favorit‘ und ‚zusätzlicher Beitrag‘ nicht kennen. Insofern begrüße ich es sehr, dass das Ergebnis der ersten Abstimmung noch nicht bekanntgegeben wurde. So hat niemand in der 2. Halbfinalabstimmung einen Informationsvorteil.

    Meine Stimmen verteile ich wohl an 7 Beiträge, eventuell auch nur an einen einzigen. Da muss ich noch eine Nacht drüber schlafen.

  12. moin!
    brauchte in semi 2 nicht groß überlegen,weil nicht so viel für mich dabei.
    natürlich kann sich keiner im SCC und auch nicht dem ESC mit dem zeitlosen meisterwerk von alina pash messen und trotzdem wähle ich in semi 2 olivera zu meinem persönlichen favoriten,weil ich denke,sie hat meine hilfe etwas mehr nötig,speziell wenn ich die bereits erfolgten wertungskommentare hier so durchlese daher:

    persönlicher favorit daher:olivera 🥰🤍

    desweiteren gab es votes für:
    alina pash 🥰🎰
    voyager 🎸
    la rappresentante di lista
    marko bošnjak (ich bin ja manchmal etwas streng bei den jungen herren aber der junge kann was.)

    überlegt habe ich noch bei irama (echt wahr 🤡) und lolita zero (gesanglich hapert’s halt) aber mich dagegen entschieden – geht schließlich jetzt um die wurst und iramas song,der m.e. viel besser wie der von 2021 ist,braucht meine hilfe sicher nicht.
    für die ok ethnonummer aus serbien gilt:es kann nur eine geben – tut mir leid,serbien.
    und zum ähm remix aus keiino & cicciolina sag ich besser mal nix.🤠

    • nun… wie kommt es, dass ich die beiden (keiino & cicciolina) ueberhaupt nicht mag (vorsicht: Euphemismus), und rampampam genial finde (samt Video mit Tarantino-anleihen)?
      Ich kann keine Verbindungspunkte finden….
      Egal, Gesmaecker sind verschieden, und meine Tochter liebt immer noch Rampampam. Und sie hat sowieso immer recht 😃

      • ich find den quentin(bezug) im video nicht,außer vielleicht die ersten sekunden wegen dem schriftzugstil?
        oder das motorrad?
        oder etwa der film mit den stuntfrauen?
        ist mir aber im prinzip egal – ich weiß ja,wie beliebt diese stilrichtung gerade hier ist – da macht lasse keinen stich gegen. 🤡

      • „wie kommt es, dass ich die beiden (keiino & cicciolina) ueberhaupt nicht mag […] und rampampam genial finde“

        Die Geschmäcker sind wirklich verschieden, Italojeck, bei mir ist es nämlich genau andersherum. Andererseits sind wir uns bei Rigoberta Bandini und manchen anderen ja wieder sehr einig, unsere Geschmäcker sind also erfreulicherweise nicht díametral 🙂

    • Zum Zeitmangel kann ich dir sagen das es 24 Stunden am Tag gibt und es an einem selbst liegt wie man die Zeit einteilt. Ich habe deine Kommentare jedenfalls vermisst und schätze die immer sehr

  13. Wird es eigentlich am Ende eine große Liste mit allen endgültigen Platzierungen der 228 Beiträge bzw. ab den Viertelfinalen geben?

  14. Meine Favoriten sind natürlich Os Quatro e Meia. Und ansonsten gibt es natürlich jede Menge andere tolle Lieder in diesem Halbfinale. Da könnte ich gar nicht allen einen Punkt zuspielen.

    Viel Spaß allen beim Abstimmen!

  15. Ich bin ja mal gespannt wie das Voting System im Finale aussehen wird. Manu möchte ja immer ein anderes System machen. Vllt wird es so eins werden wie beim ESC Kompakt ESC. Mit einer Jury die normal mit 12 abwärts Punkten abstimmt. Der Rest hat 20 Stimmen. Die Jury könnten die 24 Paten sein die ins Finale gekommen sind. Die dürfen dann ihren Patensong nicht bewerten. Weil die 24 Paten aber die nächste Jury für den ESC Kompakt ESC voraussichtlich bilden könnten könnte man alternativ 24 von den bereits ausgeschiedenen Paten auslosen. Ich bin wirklich mal gespannt was Manu sich für uns ausgedacht und vorbereitet hat.

  16. „Ich bin ja mal gespannt wie das Voting System im Finale aussehen wird.“ ( Ich mag dieses System überhaupt nicht , da bin Ich ganz ehrlich, aber ich lasse mich gerne überraschen .

    Daher habe ich außer meinen knappen Favoriten Italien ..nur noch 5 statt 10 Lieder für ein Weiterkommen nominiert .

  17. Eijeijei, hab sie (fast) alle lieb
    .
    Mein Lieblingssong Zorja!!! wenn auch outfitmässig zu dicke aufgetragen
    .
    Blanca
    Marko (was fürn klasse Gesang)
    Michele
    Voyager (och wie der sich freut)
    BESS
    Alina
    RUTA
    .
    Für mich alles Titel, die die bessere Wahl für den ESC gewesen wären, viel Glück euch allen😘

  18. In diesem Halbfinale sind mehrere Herzensbeiträge dabei, zumindest mehr als im letztem Semi. Deshalb schöpfe ich auch gleich wieder alle meine Stimmen aus. Ganz klar und unangefochten bleibt bei mir die Favoritin, die auch auf meiner Wunschliste auf Platz eins stand:
    22 Olivera

    Die anderen Punkte in Startreihenfolge:
    01 Dargen D´Amico
    03 Os Quatro e Meia
    05 SYRO
    07 Marko Bosniak
    11 Xeinn
    15 Jaguar Jonze
    16 Irama
    17 MEDINA
    21 La Rappresentante di Lista
    25 Sangiovanni

  19. Mein Favorit aus diesem Halbfinale:

    Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN)

    Zusätzlich noch gewählt:

    Voyager – Dreamer (AUS)
    Rūta Loop – Call Me From the Cold (LIT)
    BESS – Ram Pam Pam (FIN)

    Die anderen Songs wären nicht auf dem Level gewesen wie die zusätzlich gewählten Songs, daher ist die Liste diesmal sehr kurz.

  20. So viele meiner Lieblingssongs in einem Halbfinale, oje. Und dennoch werde ich etlichen davon nicht mal eine Stimme geben, weil sie es ziemlich sicher auch so schaffen (Sorry, Italien!) und ich Stimmen diesmal nur denen gebe, bei denen es vielleicht knapp werden könnte, also auch keine Alina (schmerzt schon, aber sie schafft das auch so, oder? ODER??).
    Okay, eine Ausnahme gibt es: Marko bekommt eine Stimme, OBWOHL er sie sicher nicht braucht. Der Song, die Stimme, die Performance, das cleane und doch ausdrucksstarke Bühnenbild, einfach grandios.

    Liebling ist Lolita Zero. Wahrscheinlich war‘s das für den Song, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Punkte bekommen außerdem noch Voyager, Marko (wie bereits erwähnt), Daniel (diese Sprache! 🙂 Und ich verstehe sie auch) und Maian.

    Witzig, dass alle, die von mir Punkte bekommen direkt hintereinander stehen, aber das ist natürlich reiner Zufall.

    Dass alle Ergebnisse fürs Finale zusammen veröffentlicht werden, finde ich eigentlich gut (auch wenn ich natürlich den ganzen Dienstag gejiepert habe!), ich hoffe aber, dass dann nicht nur da steht, WER weiter ist, sondern auch WER WIEVIELE STIMMEN und WIE OFT als LIEBLING genannt wurde. Naja, wünschen darf man doch.
    Ansonsten: Ist nur ein Spiel! Alles nicht so ernst nehmen. Ich hatte und habe Freude daran und genieße die derartige ESC-Verlängerung bis in den Herbst hinein…

  21. Ich hatte ja zwei Favoriten. Mutter Null und Tochter Pash. Da ich mehr um die Mutter bange bekam sie logischerweise die taktische doppelte (oder wieviel auch immer) Stimme.

    Nachdem ich jetzt allerdings die Kommentare gelesen habe, muss ich mir hoffentlich trotzdem keine Sorgen um Alina machen (zumindest ’ne einfache Stimme hat sie von mir gekriegt).

  22. @Manu: Ich habe eben bei Abgabe meiner Wertung keine Rückmeldung im Browser erhalten und daher noch ein zweites Mal abgeschickt. Sorry, falls jetzt zwei Wertungen bei dir eingegangen sein sollten.

  23. Meine ursprünglich 7 Punkteanwärter habe ich nach reiflicher Überlegung nun doch noch auf nur 3 gestutzt. Meine Stimmen gehen an Zorja, Elisa und Olivera.

  24. Also mein Liebling ist definitiv Lolita Zero mit I’m not your mother.
    Den Song habe ich bestimmt schon ein paar hundert mal gehört und finde ihn immer wieder großartig!!! 😍😍

    Ansonsten in meinen weiteren Top 5 noch:
    Michele Bravi
    SYRO
    Ruta Loop
    Irama
    MEDINA

  25. Mein persönlicher Favorit aus diesem Halbfinale ist:
    Marko Bošnjak – Moli za nas (KRO) (Rusty)

    Zusätzlich möchte ich folgende Beiträge im Finale sehen:
    Michele Bravi – Inverno dei fiori (ITA) (Rainer 1)
    SYRO – Ainda nos Temos (POR) (Pablo)
    Lolita Zero – Not Your Mother (LIT) (Festivalknüller)
    Xeinn – Eco (ESP) (Monomo)
    Varry Brava – Raffaella (ESP) (Herr Einhorn)
    Jaguar Jonze – Little Fires (AUS) (Werner)
    Olivera – Thank God I’m An Atheist (FIN) (Claude-S.)
    Alina Pash – Tini zabutykh predkiv (UKR) (Gnampfer)
    Rayden – Calle de la Lloreria (ESP) (Geno)
    Sangiovanni – Farfalle (ITA) (Melli)

  26. Dinas serbische Top-Favoriten-Punkte gehen natürlich, selbstverständlich, automatisch nach….Kroatien! 🙃
    An das grandiose „Moli za nas“ kommt kein anderes Lied heran, nicht mal das der bezaubernden Zorja. Natürlich gab es dennoch eine Stimme für sie, sowie für 6 andere Songs. Dieselben Songs, die ich schon gefühlt fünfzig Mal bepunktet habe. Ihr wisst, wer ihr seid. 😁

  27. Mein Votum sieht so aus:

    Favorit = Alina Pash

    Meine zusätzlichen Finalisten:

    = Voyager
    = Lolita Zero
    = Klara Hammarström
    = Irama
    = BESS
    = MEDINA
    = Rayden
    = Xeinn
    = Zorja
    = SYRO

  28. Wie lange müssen wir noch auf das Resultat der beiden Halbfinals warten? Ich hatte gestern schon mot der Bekanntgabe der Finalisten gerechnet!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.