143 gültige Wertungen für das zweite Viertelfinale unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 konnten in der zurückliegenden Woche gezählt werden und sind ausgewertet. Dabei erreichte am Ende der erste Platz tolle 628 Punkte, aber auch sämtliche anderen Beiträge konnten sich über mindestens 115 Punkte freuen. Erneut eine sehr enge Runde.
Den direkten Finaleinzug schaffen (in alphabetischer Reihenfolge der Länderkürzel):
ESP | Agoney – Quiero arder (Orthese1)
ITA | Madame – Il bene nel male (Traffy)
LIT | Rūta Mur – So Low (Andreas (Off and on))
NOR | Jone – Ekko Inni Meg (Neuroman)
NOR | Ulrikke Brandstorp – Honestly (Michael K.)
Weiterhin im Rennen sind ebenfalls:
BEL | Gala Dragot – T’inquiute (Jofan)
FIN | Keira – No Business on the Dancefloor (enpotschi)
GER | Rene Miller – Concrete Heart (Tortelini)
GER | Anica Russo – Once Upon a Dream (tomudu)
UKR | KRUTЬ – Kolyskova (Karin)
Herzlichen Glückwunsch an alle sicher glücklichen Liedpat*innen. Ihr dürft weiter davon träumen, unseren ESC kompakt Second Chance Contest 2023 zu gewinnen. Leider heißt das aber nun auch Abschied nehmen. Für alle Statistiker – der zehnte Platz und damit letzte Beitrag, der sich weiterhin Hoffnungen machen darf, erhielt mit 311 Punkten sechs Punkte mehr als der elfte Platz.
Hier die restlichen Ergebnisse auf einen Blick:
11. ITA | Paola & Chiara – Furore (tobisol) – 305 Punkte
12. POR | Claudia Pascoal – Nasci Maria (Funi_Cula) – 286 Punkte
13. GER | Trong – Dare To Be Different (DannyK) – 283 Punkte
14. NOR | Skrellex – Love Again (Bonello) – 281 Punkte
15. SMR | Le Deva – Fiori su marte (Carpite Velliteve) – 273 Punkte
16. NOR | Atle Pettersen – Masterpiece (Nick95) – 264 Punkte
17. ITA | Tananai – Tango (Timo1986) – 257 Punkte
18. NOR | Akuvi – Triumph (ESCFanRuhr) – 245 Punkte
19. EST | Neon Letters & Maiko – Tokimeki (Beatrice_ESC) – 240 Punkte
20. EST | Kaw – Valik (byJannik) – 234 Punkte
21. SRB | Nađa – Moj Prvi Ožiljak Na Duši (Werner) – 223 Punkte
22. LAT | Raum – Fake Love (chriku) – 214 Punkte
23. ESP | José Otero – Invierno en Marte (Don__Philipo) – 198 Punkte
24. EST | Sissi – Lighthouse (panzerknackerbln) – 195 Punkte
25. SRB | Angellina – Lanac (Iris (Nicht Bents)) – 188 Punkte
26. BEL | Cherine – Mon Etoile (Hannes) – 151 Punkte
27. LIT | Gebrasy – Saw Your Ghost (Knabberfritz) – 115 Punkte
Ein riesiger Dank an dieser Stelle nochmal alle Mitspieler*innen, die sich nun leider nicht mehr im Rennen befinden. Auch durch Euch haben wir in den letzten Wochen tolle musikalische Perlen entdeckt, die sich sicher mittlerweile in der ein oder anderen Playlist wiederfinden. Wer alle Beiträge hören möchte, die es in diese zweite Runde geschafft haben, kann dies weiterhin in dieser wöchentlich aktualisierten Playlist ganz einfach tun.
Das dritte Viertelfinale
Auch im dritten Viertelfinale treffen wir erneut auf einige Fanlieblinge – aber auch auf einige „Dark Horses“, die es allesamt ebenfalls ins Finale schaffen möchten. In allen Viertelfinalen stehen jeweils 27 Beiträge zur Wahl. Die besten fünf erreichen dabei automatisch das Finale, Platz 6 bis 10 haben die Möglichkeit, über eine kurze Extrarunde noch für unser Finale ausgewählt zu werden.
Wer soll es in unser begehrtes Finale schaffen? Ihr habt es in der Hand!
SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan (CPV4931)
EST | Meelik – Tuju (eric999)
LAT | Patrisha – Hush (Bastita)
NOR | Eline Thorp – Not Meant to Be (James)
ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
POR | Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
ESP | Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
BEL | The Starlings – Rollercoaster (Raelfkes)
NOR | Rasmus Thall – TRESKO (Frédéric)
NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-))
CZE | Rodan – Introvert Party Club (TG5)
BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)
ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
EST | Bedwetters – Monsters (Lexi)
POL | Jann – Gladiator (Janhol)
SRB | Ivona – U noćima (STEHI)
SWE | Mariette – One Day (Oliver 2)
LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
DEN | Søren Torpegaard Lund – Lige Her (Marie)
POL | Alicja Szemplińska – New Home (Nico)
ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
SWE | Theoz – Mer av dig (MiWi)
SWE | Melanie Wehbe – For the Show (Phil)
Das sind sie nun – alle 27 Beiträge des zweiten Viertelfinales des ESC kompakt Second Chance Contest 2023. Zehn davon könnt Ihr bepunkten. Wir nutzen in dieser Runde das bekannte Punktesystem des ESC. Euer liebster Beitrag erhält also 12 Punkte, Euer zweiter Platz 10 Punkte, Platz 3 dann 8 Punkte und so weiter bis zum 10. Platz, der noch einen Punkt erhält.
Alle Leser*innen von ESC kompakt dürfen mitvoten. Wählt diesmal – anders als in den Vorjahren – bitte über das folgende Formular. In den Kommentaren könnt und sollt Ihr Euch natürlich bitte weiterhin über Eure Auswahl ausgiebig austauschen – es zählen aber nur die Wertungen, die über das Formular abgegeben werden. Jede Stimmabgabe wird nur einmal gezählt, jeder Versuch von Manipulation disqualifiziert.
Hier gelangt Ihr zu dem Formular, sollte es Euch nicht angezeigt werden.
Die Abstimmung läuft diesmal bis Sonntag, den 5. November um 23:59 Uhr. Die Ergebnisse erfahrt Ihr am kommenden Donnerstag, wenn das vierte Viertelfinale unseres ESC kompakt Second Chance Contest 2023 zur Wahl steht.

Bis auf Madame und Jone die richtigen im Finale. Stattdessen wären Anica und Trong die verdienten Finalisten gewesen.
Halt, halt, halt.
Was soll das denn heißen?
„Bis auf Madame“?
„BIS auf MADAME??“
«BiS aUf MaDaAMEeE?¿?¿»
Manchmal bist du ein echter Musikbanause, Matty. 😂
Der Song ist klasse! ):
Claudia hätte ich gern mit der naschenden Maria in der Ehrenrunde gehabt und sehr schade, daß Tananai es leider nicht in die Ehrentag geschafft hat. Wäre mir lieber als Rene gewesen.
Wie krass! Finale!
Ich freue mich riesig und danke allen ganz herzlich, die Jone Punkte gegeben haben!
Na komm schon, überraschend war das jetzt nicht. Jone gehört schon zum erweiterten Favoritenkreis. 😉
Das freut mich, dass du das so siehst. Wenn ich mich richtig erinnere, war es ja auch der meistgewünschte Song bei der Verlosung.
Aber ich war dennoch verunsichert, weil er hier in den veröffentlichten Wertungen und Kommentaren eher nicht so gut ankam.
Aber nun gehe ich mit mehr Optimismus ins Finale. Vielleicht kann ich mich ja gegenüber vor zwei Jahren (Emmy – „Witch Woods“/ Platz 9) sogar noch verbessern…
Nicht per se meine „Meinung“ sondern eher mein Eindruck aus der kompakt-Bubble.
Kann mir sehr gut vorstellen, dass du Witch woods (mochte den auch!) mit Jone übertreffen wirst. Dass Emmy auf dem 9. Platz gelandet ist, überrascht mich aber. Ich war 2021 noch nicht hier auf dem Blog unterwegs. Hätte das aber nicht gedacht.
Und die veröffentlichten Votes sind dieses Jahr kein Gradmesser dafür, wer weiter kommt und wer nicht. Leider. Find es sehr schade, dass die Diskrepanz zwischen veröffentlichten und tatsächlichen Votes so stark auseinander geht. Für meine Begriffe zu stark. Aber was soll’s?! Die geheime Abstimmung spiegelt sicher noch mehr den Geschmack der Bubble (die Bubble ist für mich jeder, der hier votet, auch die stillen Mitleser, denn seien wir mal ehrlich, wer überhaupt in der Off-Season sich mit dem ESC beschäftigt, hat schon etwas mehr Interesse als der Durchschnittsbürger), weil Befindlichkeiten gegenüber anderen Kommentatoren nicht beachtet werden müssen. 🙃
Für meinen persönlichen Geschmack werden die Viertelfinale für mich bis jetzt jede Runde schlimmer.
Ich finde die Ergebnisse der zweiten Runde weniger katastrophal als die der Ersten (obwohl natürlich wieder einige weiterkamen, die es in meinen Augen nicht verdient haben und andere Grandiose auf der Strecke blieben wie Angellina oder Claudia Pascoal…).
Yo die Ergebnisse der 1. Runde waren UNGERECHT!!!! #Presidente
Erstmal kann Lasse seine Tränen trocknen. Ruta ist weiter. 😄
Schade, dass Claudia nun endgültig raus ist. Das 2. Viertel war aber mehr oder weniger so erwartbar.
Das dritte nun, puh. Das große Favoritensterben geht weiter. Oder beginnt jetzt erst so richtig. 😨
Die krasseste Runde für mich mit 5 aus meiner Auswahlliste
Lazza 😍
Edmundo Inacio 😍
Elsa Lila 😍
Fusa Nocta 😍
Meelik 😍
Dann noch so viele gute Nummern dabei die ich auch gern im Finale hätte wie Vodoo Marmelade, Søren Torpegaard Lund, Anna Oxa, Portion Boys, Jann, Gustaph….
Ich hab Angst vor nächster Woche 😨
Noch jemand, der Fusa Nocta mag. 🙌
Aber ich befürchte, sie wird chancenlos sein. 🥺
Viele tolle Titel sind in dieser Runde, die sich sicher sehr gut beim ESC platziert hätten.
Allen voran aber natürlich die Königin der albanischen Herzen ♥️ Elsa Lila…
Da sind einige klasse Titel am Start, aber ich befürchte, dass die hyperaktiven Handpuppen aus NOR/SWE abräumen werden …
😂…von mir zumindest wurden diese komplett missachtet
Wohl unvermeidlich, aber mir egal, Hauptsache die Göttin aus Italien kommt weiter und der Portugiese mit seinen 4 Phantomen der Oper (die Erstere wird es vielleicht schaffen, bei Letzterem sehe ich hier leider schwarz).
MGP ist inzwischen fast so schlimm wie MF.
Absolute Todesgruppe. Es wäre ein Wunder wenn Gabrielius hier weiter kommt. Aber wie sang Katja so schön 1970
https://youtu.be/JsPiUDBbluQ?si=7iS8B1yLVSedQ-8O
Ich drücke die Daumen
Das war hart diese Woche. Schnell war klar, WEN ich wähle, nur die Reihenfolge war unklar. Einen Platz hatte ich sogar noch frei. Und dann entdecke ich noch Ivona neu für mich. Aber Benjamin noch punktelos (und der Song ist toll!). Ebenso Alicja mit ihrer tollen Stimme. Was mache ich nur?
Ich habe mich diese Woche für folgendes entschieden:
12 Fusa Nocta
10 Jann (Paradebeispiel für nicht guten Gesang und dennoch möchte ich keinen seiner Lacher, schiefen Töne, Haucher missen, die Live-Version m u s s g e n a u s o!)
8 Gustaph (ich sag‘s gern nochmal: so viel besser als sein ESC-Beitrag!)
7 Anna Oxa (Stimme, Stimme, Stimme!)
6 Marcus & Martinus
5 Lazza (wenn doch der Typ mir nicht so unsympathisch wäre… tja, aber der Song gefällt mir)
4 Rasmus Thall (ich liebe alles daran! Die Sprache sowieso, den Text, die völlig verrückte Inszenierung)
3 Elsa Lila
2 Alicja
1 Ivona
Die Punkte 12 bis 4 sind annähernd gleichwertig. So unterschiedliche Songs kann ich kaum ranken, sprechen sie mich doch auf so unterschiedlichen Ebenen an. Rausgefallen sind der Princ und Benjamin (sorry, aber die Live-Darbietung war für meine Ohren wirklich schlecht, schade, um das schöne Lied). Maria Celin oder Eline hätten genauso gut auf den letzten Punkteplätzen stehen können.
Es ist hart diese Woche.
Ich sehe Schwierigkeiten für Anna Oxa und Gustaph. Und leider auch für Elsa Lila und Jann. Für ziemlich sicher weiter halte ich nur Marcus & Martinus sowie Lazza. Wi will zie.
wenn doch der Typ mir nicht so unsympathisch wäre…
Il bellissimo gesto di Lazza a Sanremo😍😍
https://www.youtube.com/shorts/Hj-Qa4m1CNg
Für mich ist dies eine schwierige Runde…
Aber ich bediene mal wieder die „verteufelten“ NOR/SWE/FIN Beiträge, folgendermaßen:
1P. ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
2P. SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
3P. NOR | Eline Thorp – Not Meant to Be (James)
4P. EST | Bedwetters – Monsters (Lexi)
5P. FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)
6P. FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan (CPV4931)
7P. NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-))
8P. ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
10P. LAT | Patrisha – Hush (Bastita)
12P. NOR | Rasmus Thall – (Trip, Trap, Trip, Trap…)TRESKO (Frédéric)
Vielen Dank für die sieben Punkte! Der Rest der Top 10 ist auch nah an meinem eigenen Geschmack 😊
Soweit ich das verstehe, ist nur SWE der Feind, der richtig richtig böse mistige Feind, der nur (ja, NUR!!!) Mistmusik hervorbringt. NOR entwickelt sich dahin. FIN geht aber noch. Die „darfst“ du noch wählen. 🤪
Ist doch lächerlich. Wähl, was dir gefällt!
Natürlich „weine“ ich auch, wenn die von mir favorisierten Songs MAL WIEDER nicht weiter kommen (und das ist eigentlich der Normalzustand), und ich könnte mir die Haare raufen und frage mich, was mit allen (!!! ja, allen, Verallgemeinerungen und Pauschalisierungen sind hier ganz wichtig) looos ist, dass sie nicht erkannt haben, wie toll dieser oder jener Song ist, aber insgesamt überwiegt – zumindest bei diesem Spiel – bei mir die Freude darüber andere Länder und ihre Songs und Künstler zu entdecken.
Das wär ja noch schöner, wenn man sich irgendwann nicht mehr traut, seine Meinung hier kundzutun…
Ich habe mich ja nur über einen einzigen schwedischen Beitrag und dessen Popularität beschwert …
@togravus du bist gar nicht gemeint. 😉 Da gibt’s ganz andere Kandidaten. Und sich über EINEN Song zu beschweren ist auch definitiv etwas anderes als zu sagen, aus SWE und NOR käme nur noch Sch…
Danke dir! Ich wähle tatsächlich auch die Lieder, die mir gefallen. Da ist mir ziemlich Wumpe, ob sie aus Nord-, West-, Ost- oder Südeuropa kommen. Und die meisten Kommentare – gerade gegen Skandinavien – nehme ich eher als kleine Joke-Sticheleien wahr, sodass ich da gut drüberstehen kann. Hat schließlich jede*r einen anderen Geschmack. Die Anspielung auf die Verteuflung war auch meinerseits eher Ironie – hab ja die Runden davor auch schon fleißig meine „Mainstream-Meinung“ veröffentlicht (ja, Lieder aus SWE waren auch dabei😄) 🤣
Da stimme ich gern und deutlich zu (auch bei den Zuspitzungen;).
Natürlich gibt es beim Mello noch tolle Beiträge und letztes Jahr hat sogar einer der besseren gewonnen. Mich stört eher der professionelle Blendmix aus Produktion und Inszenierung sowie die damit einhergehende Überschätzung – vor allem von den Jurys, zum Theil aber auch hier beim SCC.
Und ja, auch ich sehe Norwegen da ganz ähnlich, aber dann kriegen sie mich doch wieder mit Not Meant To Be, Freya oder eben Tresko …
Finnland hat dagegen schon seit Jahren eine verhältnismäßig zuverlässige Quote an guten Beiträgen. Da mache ich mir (noch) wenig Sorgen.
Und nebenbei: vielen Dank für den Top-Slot, Medani!
Ufff krasses Viertelfinale.
Für mich wäre eine TOP 20 problemlos machbar.
Hier die TOP 10
12 Pkt. Gustaph (viel besser als der ESC-Beitrag und die belgische VE war echt klasse)
10 Pkt. Elsa Lila (was soll ich da noch sagen……einfach hinhören und hinschauen)
8 Pkt. Anna Oxa ( .. siehe oben)
7 Pkt. Lazza
6 Pkt. Alicja Szemplińska
5 Pkt. The Starlings
4 Pkt. Fusa Nocta
3 Pkt. Patrisha
2 Pkt. Søren Torpegaard Lund
1 PKt. Marcus & Martinus
Die ersten vier Plätze waren ziemlich klar, der Rest liegt extrem dicht beieinander.
Hauchdünn verpasst haben bei die Punkteränge: Gabrielus Vagelis, Voodo Marmelade, Edmundo Inacio und Mariette
Herzlichen Glückwunsch an alle,die mit ihren Patensongs weiter gekommen sind.
Aber Tananai ausgeschieden,sehr schade.
Oh, da habe ich für meinen Patensong „Freya“ aber wirklich starke Konkurrenz erwischt. Aber ich bin froh, überhaupt schon so weit gekommen zu sein und freue mich über jede Stimme 😊 Auch ich mag hier so viele Songs, dass es mir echt schwer fällt, eine Top 10 zu erstellen. Aber Meelik, Eline Thorp, Rodan und Melanie Wehbe werden auf jedem Fall dabei sein. Beim Rest bin ich mir echt noch nicht sicher.
sollte krutЬ jetzt das finale nicht direkt erreicht haben,weil meine 2 punkte fehlen ja dann nehme ich das auf meine kappe – ich habe das wohl falsch eingeschätzt und bin über den direkteinzug von rūta sehr (freudig) überrascht.
ich werde jedenfalls in der trostrunde alles geben für krutЬ außer der rumba grätscht dazwischen denn lasse ist ja bekanntlich ein patenehrenmann. 🙃
auch überraschend ist das abschneiden der vermeintlichen mitfavoruiten (in dieser runde) von tananai und trong – nađa hätte ich das semi wirklich sehr gegönnt aber das fällt ja eh aus.
meiner 12er für dieses viertelfinale geht definitiv an die grandiose anna oxa. 🌹
So habe ich gewertet:
12 Punkte: POR | Voodoo Marmalade – Tormento
10 Punkte: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas
8 P. ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima)
7 P. FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan
6 P. ALB | Elsa Lila – Evita
5 P. DEN | Søren Torpegaard Lund – Lige Her
4 P. POL | Jann – Gladiator
3 P. ESP | Fusa Nocta – Mi familia
2 P. BEL | The Starlings – Rollercoaster
1 P. EST | Meelik – Tuju
@Alle Tananai-Voter (m/w/d):
Dies hier ist meine erste Teilnahme als Songpate beim ESC kompakt SCC. Deswegen möchte ich mich bei allen – egal ob sie Tananai mit seinem Song „Tango“ aus leidenschaftlicher Überzeugung gewählt haben oder einfach nur deswegen, weil er von allen zur Verfügung stehenden Songs das geringste Übel war – sehr herzlich für ihre abgegebenen Punkte bedanken.
Vielen Dank / Grazie mille ! 😀 ❤️
@Alle Songpaten (m/w/d), die es in die nächste Runde schafften sowie diejenigen, die noch etwas zittern müssen:
Viel Glück / In bocca al lupo !
Für alle Sanremo-Fans gibt es ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, denn am 29. Dezember sendet RAI das große Finale des Wettbewerbs Sanremo Giovanni:
https://eurovoix.com/2023/11/02/%f0%9f%87%ae%f0%9f%87%b9-italy-sanremo-giovani-final-to-broadcast-on-december-19/
Ursprünglich sollte es bereits am 13. Dezember gesendet werden, aber es wurde aus bisher nicht genannten Gründen auf den 19. Dezember verschoben. Es treten 49 Künstler (!) an.
M&M, elsa, lazza, benjamin, portion boys, anna oxa und prince. In random order.
Das ist bisher das mit Abstand stärkste Halbfinale für mich.
Hier sind meine Punkte:
12 Bedwetters
10 Rasmus Thall
8 Portion Boys
7 RODAN
6 Jann
5 Theoz
4 Meelik
3 Marcus&Martinus
2 Lazza
1 Gabrielus Vangelis
drittes halbfinale – ja gibt’s denn das auch? 😆
OT
es gibt einen neuen beatles song. 🏴☠️
hintergrundstory
https://www.zeit.de/kultur/musik/2023-11/beatles-song-now-and-then-john-lennon-ki
Wo bleiben denn bloß die Punkte für den großartigen EDMUNDO!!!????
Der MUSS weiter kommen!!!!!
👍
Das sieht doch schon ganz anders aus als in Viertelfinale 1. Immerhin vier meiner Favoriten (Agoney, Ruta Mur und Madame) inkl. Topfavorit Jone sind im Finale. Außerdem haben KRUTЬ, Keira, Anica und Gala weiterhin die Chance aufs Finale.
Sehr schmerzlich aber der Verlust von Tananai, nach Ultimo für mich der zweite Schock-Ausscheider.
Ui, startet „meine“ Lxandra doch erst im letzten Viertelfinale. Ehrlich gesagt bin ich froh, denn dieses dritte Viertelfinale ist echt eine Todesrunde. 4 mal meine Top 10, 9 Songs von meiner Reserveliste und dann noch drei Vorrundenüberraschungen.
Das wird echt schwer zu entscheiden…..
Hier kommen die Küsse des Todes:
01 P. Gustaph
02 P. Gabrielius
03 P. Eline
04 P. Ivona
05 P. Elsa
06 P. Lazza
07 P. Voodoo M
08 P. Ana O
10 P. Søren
12 P. Edmundo
Ich fand die ersten beiden Viertelfinals insgesamt ein wenig stärker, trotzdem sind auch hier zahlreiche schöne Songs dabei.
Knapp an meinen Punkten vorbei sind leider (in Startreihenfolge):
Anna Oxa, Benjamin, Lazza, Søren Torpegaard Lund, Theoz
Meine Top 10, die Platzierungen in aufsteigender Reihenfolge:
10 Eline Thorp
9 Gabrielius Vagelis
8 Elsa Lila
7 Fusa Nocta
6 Voodoo Marmelade
5 Marcus & Martinus
4 Mariette
3 Melanie Wehbe
2 Edmundo Inacio
1 Gustaph „The Nail“
Schweden bei mir auf 5, 4 und 3 – so gern hier auch über das MF geschimpft wird, ich find’s bemerkenswert, wie viele gute Lieder daraus hervorgegangen sind.
Hoffentlich schadet es Gustaph nicht, dass er hier in den Kommentaren jetzt schon zum dritten Mal in den Top3 landet …
Da serbische Wettbewerbstitel zur Wahl stehen paßt die Nachricht, daß nächste Woche Montag und Dienstag von ERR die Teilnehmer des Eesti Laul 2024 vorgestellt werden:
https://eurovoix.com/2023/11/02/eesti-laul-2024-participants-november-6-7/
Wird es ein Wiedersehen mit Stig Rästa, Jüri Pootsmann, Cartoon, Elina Born und Laura sowie Uku Suviste geben?
Jetzt müsstest Du mir nur noch den Zusammenhang zwischen den serbischen Titeln und dem Eesti Laul erklären..
Es sollte „Da estnische Wettbewerbstitel zur Wahl stehen…“ heißen.
Meine TOP 4 stehen fest, der Rest muss noch sortiert werden.
12 Punkte (ich hätte ihn soooo gerne in Liverpool gesehen) Edmundo Inacio
10 Punkte (knapp dahinter) Soren Torpegaard
8 Punkte gehen dann an Ivona (für mich eine Neuentdeckung)
7 Punkte für die Stimme Italiens: Anna Oxa
Die restlichen Punkte stehen noch in den Sternen.
1 Punkt – Jann
2 Punkte – Lazza
3 Punkte – Marcus & Martinus
4 Punkte – Theoz
5 Punkte – Gabrielius Vagelis
6 Punkte – Rasmus Thall
7 Punkte – Voodoo Marmalade
8 Punkte – Meelik
10 Punkte – Elsa Lila
Meine 12 Punkte gehen an mich selbst und damit an Søren Torpegaard Lund.
Ich freue mich über jeden Punkt für Søren, vielen Dank!!!
Meine Wertung für diese Woche:
12 Punkte: SRB | Ivona – U noćima (STEHI)
10 Punkte: BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
08 Punkte: ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
07 Punkte: ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
06 Punkte: SWE | Theoz – Mer av dig (MiWi)
05 Punkte: POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
04 Punkte: NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-))
03 Punkte: SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
02 Punkte: POR | Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
01 Punkt: ESP | Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
Puh, ich scheine nicht der einzige zu sein, dem die gefühlt mainstreamige Top10 etwas peinlich ist (ich bin selbst etwas verstört, dass ich keinen Song aus Portugal dabei habe), aber diese 10 haben mich einfach im richtigen Moment erwischt. Zudem war hier auch die Entscheidung mancher Paten gegen den Live-Auftritt fatal (traurige Blumen für Geno, TG5 und Stehi).
Hier also in absteigender Reihenfolge:
🇳🇴 | Eline Thorp – Not Meant to Be (James)
🇵🇱 | Jann – Gladiator (Janhol)
🇧🇪 | Gustaph – The Nail (Ulrich)
🇪🇪 | Meelik – Tuju (eric999)
🇳🇴 | Rasmus Thall – TRESKO [… ja ich halt]
🇦🇱 | Elsa Lila – Evita (usain1)
🇮🇹 | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
🇩🇰 | Søren Torpegaard Lund – Lige Her (Marie)
🇮🇹 | Lazza – Cenere (Thomas O.)
🇱🇻 | Patrisha – Hush (Bastita)
So sehr ich Gustaph bereits all die Punkte für Because of You von Herzen gegönnt habe, mit The Nail hätten es meinetwegen noch viel mehr sein dürfen. Ansonsten bin ich immer noch unschlüssig, ob Anna Oxa aus Sali mehr rausholt als drin ist, oder ob sie im Gegenteil den Canzone auf ihre faszinierende Art verdunkelt, so dass die Magie von so vielen Leuten gar nicht wahrgenommen wird, aber gerade diesen Zwiespalt finde ich extrem reizend und schon ärgere ich mich wieder, ihr nicht mehr gegeben zuhaben.
Wirklich keine leichte Runde, aus der ich mich mit meinem Patensong absolut erhobenen Hauptes verabschieden kann.
ist dieser für mich absolute und nach wie vor ungeschlagene bella italia klassiker (wir junge jungs hatten damals einen lustigen wettkampf,wer den hohen sington am besten nachäffen konnte) eigentlich auch ein canzone?
ich führe die eher ruhigen sachen ab den 70ern nämlich lapidar unter balladen.
anna oxa hat das sanremo festival 2023 zum funkeln gebracht und zwar mit reibung in der stimme anstatt schmelz – das publikum und gerade auch die jurys haben das nicht erkannt oder wollten es einfach nicht erkennen – den jurys kann man hier durchaus einen vorwurf machen – am ende gewann der schmelz und das war ja auch klar wie kloßbrühe von anfang an aber anna hätte m.e. mindestens in die top 10 gehört.
Ich muss zugeben, dass ich Canzone einfach analog zu Chanson oder halt Lied verwende, weil mir das Omnipräsente (d)englisch missfällt – mein Gefühl sagt mir, dass „Lied“ (oder ggf. Ballade) vermutlich die bessere Lösung wäre.
Und Danke für Tornerò – war mir in der Form nicht (mehr?) präsent. Und auf die Gefahr wie ein Hüftgold-Jünger dazustehen, gestehe ich, dass ich tatsächlich eher die Zimmermann-Variante kenne. Schon ein bisschen deprimierend, wie manche Produzenten vergleichsweise unschuldigen 70er/80er-Pop zu Primitiv-Soundtracks für Malle-Exzesse verwursten.
12: ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver) (wer sonst!)
10: POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
8: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
7: DEN | Søren Torpegaard Lund – Lige Her (Marie)
6: ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
5: NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-))
4: POR | Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
3: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
2: POL | Alicja Szemplińska – New Home (Nico)
1: BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
Barbara-Dex-Award: NOR | Rasmus Thall – TRESKO (Frédéric)
Würgware 1 :SWE | Mariette – One Day (Oliver 2) (deren frühere Beiträge hingegen mochte ich durchaus gerne)
Würgware 2: SWE | Theoz – Mer av dig (MiWi) (die langweiligste der „hyperaktiven Handpuppen“ [copyright Toggie])
12P ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
10P POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
08P ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
07P ESP | Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
06P EST | Meelik – Tuju (eric999)
05P ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
04P FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan (CPV4931)
03P BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
02P DEN | Søren Torpegaard Lund – Lige Her (Marie)
01P POR | Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
Schwer so unterschiedliche Musik zu werten…
Ich drücke natürlich meinem bad boy Lazza die Daumen, bin mir nicht sicher ob es fürs Finale reicht nachdem ich vor 2 Jahren mit dem fantastischen „musica leggerissima“ skandalöser weise schon im HF gescheitert bin 😮
Diese Woche ist doch wieder einiges dabei, um das es am Donnerstag sehr schade sein wird. Von der Auswahl der letzten Woche trauere ich einzig und allein „Tokimeki“ nach.
Den Dex-Award würde ich schon gern noch mitnehmen, sehe da in dieser Runde auch nur wenig Konkurrenz, allenfalls Mariette, Chérine und René Miller, sofern dessen Riesenklops als Teil des Outfits durchgeht …
Das unvorteilhafte Heck-Gestrüpp Patty Gurdys kam ja hier nicht zum Einsatz (bedauerlicherweise möchte man fast meinen;).
mein votes von viertelfinale 3:
12 points
🇮🇹 Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
10 points
🇵🇹 Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
8 points
🇳🇴 Rasmus Thall – TRESKO (Frédéric)
7 points
🇦🇱 Elsa Lila – Evita (usain1)
6 points
🇪🇪 Meelik – Tuju (eric999)
5 points
🇷🇸 Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
4 points
🇮🇹 Lazza – Cenere (Thomas O.)
3 points
🇪🇸 Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
2 points
🇵🇹 Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
1 points
🇪🇪 Bedwetters – Monsters (Lexi)
nächster auf der liste wäre Ivona – U noćima (STEHI) gewesen aber ich habe ja nur 10 votemöglichkeiten.
hier in den bisherigen kommentaren sieht es ja ganz gut für die große alte dame aus italien aus aber wir wissen ja mittlerweile zur genüge,wie das meistens endet. 😵
das 🐿️ hat übrigens bei viertelfinale 2 nicht emsig mitgezählt,weil es vom bösen 🐺 in den allertiefsten finsteren wald entführt wurde und jetzt findet es nicht mehr zurück. 😃
na,wer ist denn hier gemeint mit böser 🐺? 😈🤪
geht es nach der papierformularform,sind 2 oder 3 von mir selbstverständlich nicht bevotete acts (schweden 2/finnland 1) eigentlich unschlagbar – dazu ggf. noch lazza – bleibt ein magerer sicherer finalplatz über für den rest.
karge aussichten für richtige musike! 🥺
@Braunhörnchen: Ich vermute, der Böswolf hat irgendwas mit Sport zu tun und deshalb komme ich nicht drauf…
Viva La Voce!!!
@ag9
🐿️ hat leider kein 🥜chen für dich..
für den sport ist nämlich die 🐈 zuständig.
😛
Hmm, dass dich ein graumelierter Herr im Wald hinter einen Busch gezerrt hat, ist bei dir ja wohl eher unwahrscheinlich…
Hast du deine Großmutter besucht, mit einem Geschenkkörbchen in der Hand?
Hast du im Wald Wackersteine verlegt?
Hast du dir in einer Waldklinik große Ohren, große Augen und einen großen Mund von einem ausgefuchsten, äh, ausgewolften Chirurgen wegoperieren lassen?
Warst du bei einem Kreidefressenseminar?
Ich fürchte, ich muss nusslos ins Bett…
Danke an alle,d ie für Claudia Pascoal gestimmt haben. Zum weiterkommen hat es zwar nicht gereicht, aber mit dem 12. Platz im Viertelfinale bin ich nicht unzufrieden.
In dieses Viertelfinale muss ich mich erst reinhören, so direkt springen mich nur wenige Beiträge an.
IT Lazza 60% [12]
SE Marcus & Martinus 6% [10]
DK Søren Torpegaard Lund 6% [08]
SE Théoz 6% [06]
ab hier würd ich mir die Songs eher ungern wiederholt anhören wollen
PL Alicja Szemplińska 5% [05]
IT Anna Oxa 4% [04]
CZ Rodan 4% (Tonaufnahme) [03]
NO Rasmus Thall 2% [02]
AL Elsa Lila ~0% [01]
7% für andere, aber nicht aufdröselbar, da alle unter 1%.
this concludes my personal Televote ^^
Bei nur 20 Votes possible und 50% Deckelung: 10 Lazza, je 2 Lund, Théoz und M&M, je 1 Szemplinksa, Oxa, Rodan und Thall
Vorrausgabe: mindestens 2 müssen bepunktet werden und keinem darf mehr als 50% der Votes gegeben werden.
Ohne Deckelung/Vorrausgaben: 20 an Lazza 🙂
Erste Teilnahme überhaupt und dann direkt Finale mit Madame, damit hatte ich wirklich Null gerechnet 😅💚
Vielen Dank an alle die für Madame gevotet haben 💜🧡
Auch wenn es Schade um Claudia Pascoal ist, fieber ich nun mit Keira und ihren Passiv-Aggressiven Flöten im Halbfinale mit 😀
Zu dieser Woche:
Ich liebe die Studio Version von Janns „Gladiator“, aber vom Live Auftritt bin ich wirklich kein Fan.
Da es schon in seinen Triell knapp war, kann ich mir vorstellen das man hier einen weiteren Favoritensturz sehen könnte (natürlich lasse ich mich gerne eines besseren belehren sollte er weiter kommen) 🙂
Meine 12 geht an die Portugiesische Marmelade 💚❤
12 Punkte – NOR | Eline Thorp – Not Meant to Be (James)
10 Punkte – POL | Jann – Gladiator (Janhol)
8 Punkte – SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
7 Punkte – LAT | Patrisha – Hush (Bastita)
6 Punkte – CZE | Rodan – Introvert Party Club (TG5)
5 Punkte – BEL | The Starlings – Rollercoaster (Raelfkes)
4 Punkte – EST | Meelik – Tuju (eric999)
3 Punkte – SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
2 Punkte – ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
1 Punkt – ESP | Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
12P: Jann – Gladiator
10P: Maria Celin – Freya
8P: Marcus & Martinus – Air
7P: Patrisha – Hush
6P: Alicja – New Home
5P: Rasmus Thall – Tresko
4P: Melanie Wehbe – For The Show
3P: Elsa Lila – Evita
2P: Theoz – Mer av dig
1P: Eline Thorp – Not Meant To Be
Eher durchschnittliches Viertelfinale. Dafür aber eine sehr starke Top 4 und mein Platz 1 und 2 sind in meinen Top 10 des ganzen VE-Jahrgangs, Gladiator sogar auf Platz 2. Ich oute mich mal als zur Minderheit gehörender, der den Liveauftritt von Jann liebt und absolut nichts daran aussetzen hat. Ich habe diesen ungelogen bestimmt schon 100+ Male, vielleicht sogar 200+ Male angeschaut und liebe einfach alles am Auftritt: Jeder Ton, jedes Lachen, jede Bewegung, jedes Hauchen. Das ist alles so unfassbar durchdacht und perfekt choreographiert, mir gehen da die Superlative wirklich aus. Ich kann die Leute nicht verstehen, die diese gewollt eingesetzten Stilmittel als „schief gesungen“ einschätzen – das wird dem Auftritt nicht gerecht. Hoffentlich schaft Jann es wiedererwartend ins Finale!
Und vielen Dank an alle, die in der vergangenen Woche für Gala Dragot und meinen Patensong abgestimmt haben. Ich bin unfassbar überwältigt und hätte nie im Leben damit gerechnet, es noch in die Zusatzrunde zu schaffen. Hoffentlich votet ihr dann nochmal ordentlich, sodass dieser Song seinen verdienten Platz im Finale erhalten kann.
„Ich oute mich mal als zur Minderheit gehörender, der den Liveauftritt von Jann liebt und absolut nichts daran aussetzen hat. Ich habe diesen ungelogen bestimmt schon 100+ Male, vielleicht sogar 200+ Male angeschaut und liebe einfach alles am Auftritt: Jeder Ton, jedes Lachen, jede Bewegung, jedes Hauchen. Das ist alles so unfassbar durchdacht und perfekt choreographiert, mir gehen da die Superlative wirklich aus. Ich kann die Leute nicht verstehen, die diese gewollt eingesetzten Stilmittel als „schief gesungen“ einschätzen – das wird dem Auftritt nicht gerecht. Hoffentlich schaft Jann es wiedererwartend ins Finale!“
Damit sprichst Du mir so dermaßen aus dem Herzen! Danke für die treffenden Worte!!! Ich liebe beides: den großartigen Song, aber vor Allem auch diesen engagierten, großartig choreographierten und mit Herzblut verkörperten Liveauftritt! Ich wäre so dermaßen voller Freude, käme Jann ins Finale!!!!
Na sag ich doch! Und das schon seit Wochen. Schon x-mal habe ich geschrieben, dass ich den Live-Auftritt mag. Sehr sehr sehr mag. Alles daran. Und um es nicht zu wiederholen: So wie du es auch sagst. 😉
Zunächst möchte ich noch allen fürs Finale qualifizierten Paten des zweiten Viertelfinals sehr herzlich gratulieren und allen Zwischenrunden-Teilnehmern gelten meine gedrückten 👍
Au Mann, das war der erwartete harte Kampf und es war sogar „schlimmer“ als gedacht.
Letztendlich finden sich nun zwei Songs in meinen Top 10, die ich vorher dort nicht gesehen hätte.
Insgesamt hätte ich mehr als zwei Punktesets nötig gehabt.
Ein paar Beispiele von Songs, denen ich gerne Punkte gegeben hätte:
Eline Thorp – Not Meant to Be (NOR) – bester Song des MGP, der Auftritt leider nicht so gut
Patrisha – Hush (LAT) – toller Dancefloorstampfer, im Refrain gesanglich etwas dünn
Voodoo Marmalade – Tormento (POR) – der Song ist etwas redundant, aber der Auftritt macht Spaß
Benjamin – Hoida mut (FIN) – leider ein total verhunzter Auftritt, der Song hätte mehr verdient
Gustaph – The Nail (BEL) – tatsächlich besser als sein ESC-Song
und weitere sieben (!) Songs. Meine Punkte verteilen sich aber wie folgt
1 Punkt geht an Rasmus Thall – TRESKO 🇳🇴 – der Song macht einfach Spaß, ein bisschen mehr Konzentration auf den Gesang und es wären ein paar Punkte mehr
2 Punkte gehen an Princ – Cvet Sa Istoka 🇷🇸 – so muss eine Balkanballade klingen, in der zweiten Hälfte ein bisschen zu drüber
3 Punkte gehen an Melanie Wehbe – For the Show 🇸🇪 – ihre Ausstrahlung holt mich total ab
4 Punkte gehen an Maria Celin – Freya 🇳🇴 – der Refrain fräst sich unweigerlich in den Gehörgang
5 Punkte gehen an Alicja Szemplińska – New Home 🇵🇱 – fand ich eigentlich langweilig, aber im dritten Anhören hat mich Alicijas Stimme gefangen genommen
6 Punkte gehen an Søren Torpegaard Lund – Lige Her 🇩🇰 – gefällt mir auch immer besser, seine Ausstrahlung ist Hammer
7 Punkte gehen an Anna Oxa – Sali 🇮🇹 – ein stimmlicher Orkan und eine tolle rockige Ballade
8 Punkte gehen an Meelik – Tuju 🇪🇪 – mir kommen die Tränen, diese Mimik! Und der Song ist auch Mega
10 Punkte gehen an Lazza – Cenere 🇮🇹 – bester Song im diesjährigen Sanremo-Festival, modern und gut gesungen
…….und….meine 12 Punkte gehen an……
Edmundo Inacio – A Festa 🇵🇹 – Modern meets Tradition, Maskulin trifft Feminin, Melancholie gepaart mit Freude. Ein Meisterwerk an Auftritt mit einem charismatischen Sänger
Hier meine Votes
12Punkte 1 Platz forever Gabrielius Vagelis 🥰😍
10 Punkte Elsa Lila Platz 2
10 Punkte Søren Lund Platz 3
10 Punkte Lazza Platz 4
10 Punkte Ana Oxa Platz 5
10 Punkte Edmundo Inacio Platz 6
10 Punkte Voodoo Marmalade Platz 7
10 Punkte Maria Celin Platz 8
2 Punkte Portion Boys Platz 9
1 Punkt Alicja Szemplinska Platz 10
Merkwürdige Bepunktung: siebenmal Zehn Punkte vergeben?
Hier meine Punkte:
1 Punkt DEN | Søren Torpegaard Lund – Lige Her (Marie)
2 Punkte LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
3 Punkte POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
4 Punkte NOR | Eline Thorp – Not Meant to Be (James)
5 Punkte CZE | Rodan – Introvert Party Club (TG5)
6 Punkte SWE | Theoz – Mer av dig (MiWi)
7 Punkte ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
8 Punkte SWE | Mariette – One Day (Oliver 2)
10Punkte BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
12Punkte POR | Voodoo Marmalade – Tormento (Fabian)
Viel Glück für alle 🍀🍀🍀
Sodale, da wollen wir mal wieder. Danke vielmals für die Punkte für Krut, puh, nochmal am Aus vorbeigeschrappt.
.
12 P. Princ
10 P. Benjamin
08 P. Gustaph
07 P. Gabrielius
06 P. Starlings
05 P. Lazza
04 P. Melanie
03 P. Bedwetters
02 P. Anna Oxa
01 P. Eline
12: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka
10: POR | Voodoo Marmalade – Tormento
8: NOR | Maria Celin – Freya
7: ITA | Lazza – Cenere
6: FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan
5: EST | Meelik – Tuju
4: NOR | Eline Thorp – Not Meant to Be
3: FIN | Benjamin – Hoida mut
2: ESP | Fusa Nocta – Mi familia
1: BEL | The Starlings – Rollercoaster
Dieses Halbfinale ist eher durchschnittlich besetzt, hat aber einige tolle Beiträge.
Hier kommt nun die geballte Skandinavien-Wie-kannst-Du-Nur-Abstimmung 😅
12 FIN | Portion Boys – Samaa taivasta katsotaan (CPV4931)
10 EST | Bedwetters – Monsters (Lexi)
8 SWE | Mariette – One Day (Oliver 2)
7 SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
6 ITA | Anna Oxa – Sali (canto dell’anima) (OLiver)
5 FIN | Benjamin – Hoida mut (Kai.Kri)
4 NOR | Maria Celin – Freya (MarKe:-))
3 POL | Jann – Gladiator (Janhol)
2 SWE | Melanie Wehbe – For the Show (Phil)
1 LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
Bei diesem Feld will ich dann doch einmal einen Kommentar schreiben, um meine beiden absoluten Lieblingssongs der Saison (zusammen mit Tattoo) hervorzuheben. Benjamin hat seinen Auftritt gesanglich leider wirklich verhauen (und das trotz des exzessiven Playback-Einsatzes beim UMK), aber Hoida Mut ist und bleibt für mich seit dem ersten Hören Weltklasse. Lazza war dafür live umso besser, hätte ich viel viel lieber in Liverpool gesehen als Marco Mengoni.
01 Punkt : ESP | Fusa Nocta – Mi familia (Geno)
02 Punkte: EST | Bedwetters – Monsters (Lexi)
03 Punkte: BEL | Gustaph – The Nail (Ulrich)
04 Punkte: POR | Edmundo Inacio – A Festa (Cgn-H)
05 Punkte: ALB | Elsa Lila – Evita (usain1)
06 Punkte: SWE | Marcus & Martinus – Air (ThomasG)
07 Punkte: LIT | Gabrielius Vagelis – Šauksmas (Thilo mit Bobby)
08 Punkte: POL | Jann – Gladiator (Janhol)
10 Punkte: ITA | Lazza – Cenere (Thomas O.)
12 Punkte: SRB | Princ – Cvet Sa Istoka (Realis)
Wie jede Woche drücke ich auch diese Woche wieder allen teilnehmenden Liedern die Daumen für das Weiterkommen! 🙂
Hier kommen meine Flop Ten der punktlosen Künstler dieses dritten Viertelfinals:
01. Meelik
02. Eline Thorp
03. Fusa Nocta
04. Rasmus Thall
05. Maria Celin
06. Rodan
07. Lazza
08. Ivona
09. Søren Torpegaard Lund
10. Alicja Szemplińska
Dieses Mal wird es spannend, welche fünf direkt ins Finale kommen
moin!
falls jemand das emsige 🐿️ vermisst oder vermisst hat,es ist immer noch in geiselhaft und lasse wird das üppige lösegeld nicht bezahlen.
wie auch,denn wo kriege ich jetzt 10 große säcke mit eicheln her. 😃
viertelfinale 4 wird übrigens megadramatisch – für mich,die musik und überhaupt. 😎