ESC kompakt Second Chance Contest: Runde 1, Duelle 40-42

Tja, das hat Linus Bruhn davon, dass er sich beim Losverfahren gegen den Beitrag des Organisators des ESC kompakt Second Chance Contest stellt: das Aufmacherfoto, das ihm als deutscher Vorentscheidteilnehmer normalerweise sicher wäre, kann er sich abschminken. Stattdessen darf hier der Moldawier Maxim Zavidia einmal mehr künstlich (sic!) perfekt eine leicht angestaubte Geste zum Besten geben. Maxim for James Bond – and secound round!

Bevor wir uns ans Eingemachte machen: Ich bitte um etwas mehr Konzentration beim Abgeben der Favoriten. Der ESC kompakt Second Chance Contest ist nicht ein x-beliebiger Wettbewerb von Fans für Fans, sondern wichtig und ernst. Gerade wenn wir wie beim Duell 37 ein Patt haben, ist es wenig hilfreich, wenn jemand aus Versehen zweimal votet oder jemand anderes Dänemark angibt, wo nur Norwegen und Schweden zur Wahl stehen. Im Übrigen fehlt uns das Geld der EBU, hier KPMG oder Simon Kucher die Auswertung übernehmen und das Ergebnis prüfen zu lassen. Und selbst wenn wir’s hätten, wäre das Ergebnis ja auch nicht zu 100% belastbar.

Nun denn. Einen Hinweis habe ich gleich noch: das Duell 41 ist ein inner-ukrainisches. Hier bitte nicht nur den Ländernamen angeben, sondern den Favoriten klar erkennbar machen!

Zunächst aber die Ergebnisse der letzten drei Duelle. Insgesamt wurden 72 gültige Stimmen abgegeben. Einmal gab’s (wahrscheinlich) ein Patt (als solches wird das jetzt gewertet, auch wenn bei Dritt- und Viertauszählungen ein anderes Ergebnis rauskommt). Hier sind die Gewinner der Duelle:

Duell 37: je 36 Stimmen (50,0%) Natalia – La clave (ESP) [BenEuroVision] und Kim – Rhythm back to you (SVN) [escfever92]

Duell 38: 38 Stimmen (52,8%) Ingrid Berg Mehus – Feel (NOR) [europaui]

Duell 39: 55 Stimmen (76,4%) Lumevärv ft. INGA – Milline Päev (EST) [Felix]

Damit verabschieden wir uns von den Paten Maxim und Eduard XVII.

Jetzt auf in die nächsten Duelle. Alle Leser von ESC kompakt dürfen mitvoten. Für jedes der drei Duelle muss der persönliche Favorit benannt werden. Dafür reicht es, entweder den Namen des Künstlers, den Titel oder – wenn die Duellanten aus zwei verschiedenen Ländern kommen – das jeweilige Land bzw. Länderkürzel anzugeben. Es werden nur Stimmen berücksichtigt, die für alle drei Duelle abgegeben wurden. Die Abstimmung für diese drei Duelle läuft bis zum 31. Juli 23:59 Uhr.

Duell 40

Che-MD feat. Elizaveta Ivasiuk – Sub Pământ (MLD) [Jorge]

Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO) [Bandido]

Duell 41

KAZKA – Apart (UKR) [GrafKörnerfutter]

Brunettes Shoot Blondes – Houston (UKR) [J.D.L.]

Duell 42

Linus Bruhn – Our City (GER) [Marvin L]

Maxim Zavidia – I Will Not Surrender (MLD) [Douze Points]

Viel Spaß beim Abstimmen!


82 Kommentare

  1. Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO)
    Brunettes Shoot Blondes – Houston (UKR)
    Maxim Zavidia – I Will Not Surrender (MLD)

  2. Duell 40: Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO)
    Duell 41: KAZKA – Apart (UKR)
    Duell 42: Linus Bruhn – Our City (GER)

  3. 40. MLD
    41. UKR Kafka
    42. GER

    Entscheidung war diesmal nicht so einfach, hätte auch knapp für Lorena und Maxim ausfallen können.

  4. Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO)
    KAZKA – Apart (UKR)
    Maxim Zavidia – I Will Not Surrender (MLD)

  5. Duell 40: Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO)
    Duell 41: Ukraine 😛 KAZKA – Apart
    Duell 42: Linus Bruhn – Our City (GER)

  6. Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO) [Bandido]
    KAZKA – Apart (UKR) [GrafKörnerfutter]
    Linus Bruhn – Our City (GER) [Marvin L]

  7. Immer, wenn ich als Votingangabe ein reines “Cro” lese, frage ich mich kurz instinktiv, wann der Mann mit der Pandamaske beim Vorentscheid gewesen sein soll 😂😂 Das wäre vielleicht mal eine Idee, oder? 😀

  8. Duell 40:Lorena Bućan-Tower Of Babylon (CRO) [Bandido]

    Duell 41:KAZKA- Apart (UKR) [GrafKörnerfutter]

    Duell 42:Maxim Zavidia- I Will Not Surrender (MLD) [Douze Points]

  9. Ich hätte nie gedacht, daß es mal ein Patt bei diesem Wettbewerb gibt und über den Gewinner von Duell 38 bin ich auch nicht besonders begeistert. Norwegen hat sich zum zweiten Mal weitergeschummelt!

    Diese Woche:

    Che-MD feat. Elizaveta Ivasiuk – Sub Pământ

    Hier liegt der Song in Landessprache klar vor seinem Herausforderer, dem ich gar nichts abgewinnen kann. Der Turm von Babylon hätte die Aufführung des Songs jedenfalls nicht überlebt.

    Brunettes Shoot Blondes – Houston (UKR)

    Sehr schwere Entscheidung, denn beide Titel haben ein gewisses Etwas. Bei Kazka ist es die Inszenierung und bei den Brunettes Shoot Blondes das außergewöhnliche Klavier, daß mir im Gedächtnis mehr hängen bleibt.

    Linus Bruhn – Our City (GER)

    Hier bin ich Patriot und gebe dem süßen Linus den Vorzug. Ich hätte ihn gerne in Tel Aviv-Jaffa auf der Bühne gesehen. Die Inszenierung ist auch viel besser als die des moldawischen Herausforderers. Maxims Song hätte zehn Jahre früher beim ESC durchaus Chancen auf eine gute Platzierung gehabt.

  10. Che-MD & Elizaveta (klare Entscheidung, keine Ahnung warum Lorena hier so abräumt)

    Kazka (beides nichts für mich)

    Linus

  11. Che-MD feat. Elizaveta Ivasiuk – Sub Pământ (MLD)
    KAZKA – Apart (UKR)
    Maxim Zavidia – I Will Not Surrender (MLD)

  12. Wäre ja Unsinn, online zu sein und nicht zu voten, also:

    Che-MD feat. Elizaveta Ivasiuk – Sub Pamînt (MLD) Nungut, dann liebt die Community hier eben ein Ruslana-Meme (in Variation ohne Tröten, Tänzer und Fellüberwurf). Glückwunsch jedenfalls @Bandido & Danke an die treuen Che-MD Voter.

    Brunettes Shoot Blondes – Houston (UKR) BsB für mich eine Spur origineller und mit dem Bonus für ihren tollen früheren Beitrag “Every Monday” (2016)

    Linus Bruhn – Our City (GER) Stichwort: Alleinstellungsmerkmal. An Linus selbst hat’s garantiert nicht gelegen .. Hoffe insgeheim mal auf ein U18 Blockvoting bei einem VE.

    • Hätte in Tel Aviv aber keinen USP gehabt – UK hatte ja schon einen boyishen Tanzbären.

      • .. nope, der war allenfalls bullying-testimonial und hatte schliesslich ein Alt68er Thema.

      • Ich dachte s!sterZ waren das bullying-Testimonial. Dann wäre es sehr traurig, dass es unterschiedliche Testimonials für bros&sis gab

      • Alle Opfer sind bros’ & sis’ – wir wünschen allen Weltfrieden und ganz ganz viele Lieder darüber!

    • So gerne ich unseren Rosenkavalier auch habe, aber du bist leider 19 Stunden und 32 Minuten zu spät 🤔😊

  13. Ich mach auch mal mit

    Lorena Bućan – Tower Of Babylon (CRO)
    Brunettes Shoot Blondes – Houston (UKR)
    Linus Bruhn – Our City (GER)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.