
Jetzt sind es also doch 12! Bereits seit Verkündung der teilnehmenden Eesti Laul 2023-Acts gingen Fans und das Fernsehpublikum davon aus, dass es pro Halbfinale in Estland sechs Qualifizierende geben würde. Umso verwirrter war man, als in den Halbfinals letzte Woche jeweils nur fünf Songs verkündet wurden, die es weiter geschafft hatten. Als „Wildcards“ wurden die restlichen zwei Plätze jetzt doch noch an die beiden Songs vergeben, die seit Samstag die meisten Anrufe erhalten haben.
Alle zehn ausgeschiedenen Acts hatten also nochmal die Chance, auf eine von zwei Wildcards für das Finale des estnischen Vorentscheids 2023. Nachdem das Publikum in Estland knapp zwei Tage lang seinen Favoriten retten konnte, ist heute Abend in der Sendung Ringvaade bekannt gegeben worden, dass es MIA und Elysa geschafft haben! Somit nehmen letzten Endes also doch, wie angekündigt, zwölf Beiträge am 11. Februar im Finale teil und kämpfen um das ESC-Ticket.
Die Finalteilnehmer des Eesti Laul 2023:
- Andreas – “Why Do You Love Me”
- OLLIE – “Venom”
- Anett x Fredi – “You Need to Move On“
- Bedwetters – “Monsters”
- JANEK – „House of Glass“
- Sissi – “Lighthouse”
- Inger – “Awaiting You”
- Meelik – “Tuju”
- Alika – “Bridges”
- m els – “So Good (At What You Do)”
- MIA – „Üks samm korraga“
- Elysa – „Bad Philosophy“
Im Finale, das in der Tallinner Tondiraba Eishalle stattfinden wird, wird der siegreiche Act in zwei Votingrunden ermittelt. Zuerst wird eine internationale Jury ihre Punkte vergeben. Deren Gesamtranking wird in die klassischen ESC-Punkte (12, 10, 8, 7 bis 1) umgewandelt und mit dem Televote-Ergebnis (auch in Form der ESC-Bepunktung) addiert. Die ersten drei Plätze kommen dann in das sogenannte „Superfinale“. Hier entscheidet das TV-Publikum zu 100%, wer Estland in Liverpool vertreten darf.
Immer noch gelten besonders Alika und OLLIE als große Favoriten auf den Sieg. Deren Beiträge könnten jedoch nicht unterschiedlicher sein. Während OLLIE eine Rocknummer performt, die sowohl Zeitgemäßes als auch den Rocksound aus den frühen 2000ern verbindet, singt Alika eine emotionale Ballade. „Bridges“ lebt von der kraftvollen Stimme der Künstlerin, die bereits Eesti Otsib Superstaari 2021, die estnische Version von Deutschland sucht den Superstar, gewinnen konnte. Auch SISSI und Bedwetters könnten um den Sieg mitspielen; Überraschungen gibt es in Estland aber immer wieder.
Doch was denkst Du über das estnische Line-Up 2023? Welche Nummer ist dein absoluter Favorit? Und hättest du die beiden Wildcards genau so vergeben? Lass uns gerne deine Meinung in den Kommentaren da und stimme jetzt in unserer Umfrage mit ab!
Eesti Laul 2023: Welche maximal drei Final-Beiträge gefallen Dir am besten?
- OLLIE – “Venom” (21%, 106 Votes)
- Alika – “Bridges” (18%, 92 Votes)
- JANEK – “House of Glass” (12%, 58 Votes)
- Bedwetters – “Monsters” (10%, 48 Votes)
- Elysa - "Bad Philosophy" (8%, 39 Votes)
- SISSI – “Lighthouse” (7%, 37 Votes)
- m els – “So Good (At What You Do)” (6%, 28 Votes)
- Meelik- “Tuju” (5%, 27 Votes)
- Inger – “Awaiting You” (5%, 26 Votes)
- MIA - "Üks samm korraga" (3%, 16 Votes)
- Anett x Fredi – “You Need to Move On” (3%, 14 Votes)
- Andreas – “Why Do You Love Me?” (2%, 10 Votes)
Total Voters: 227

Dieses Jahr finde ich es sehr schwer, mich in Estland für meine drei Favoriten zu entscheiden. Alika ist für mich absolut traumhaft und soll, wenn es nach mir geht, sehr gerne gewinnen. Es gibt aber mit Ollie, Bedwetters, Sissi und Inger gleich vier weitere Beiträge, die ungefähr gleichauf sind.
Die Wildcards sind mEn an die Richtigen gegangen, aber um den Sieg spielen sie eher nicht mit.
OLLIE und Andreas finde ich beide auf ihre Weise überragend. Als wahrscheinlichen Sieger sehe ich aber OLLIE. Der Überraschungssieger könnte Andreas heißen.
Schön, dass Mia noch eine zweite Chance erhält. Ihr Song ist absolut klasse, der Halbfinalauftritt wurde ihm allerdings noch nicht gerecht.
Ich hoffe, Ollie oder die Bedwetters fahren nach Liverpool
Ich würde gern Alika oder Sissi in Liverpool sehen. Der letztere Beitrag erinnert mich sehr an Lilly Among Clouds.
Mia verdient im Finale, Elysa dagegen gar nicht. Der Auftritt war schlecht und singen sollte sie blieben lassen.
Was habt ihr denn alle? Ihr Gesang ging doch voll in Ordnung 🤷🏻♀️
Die Nummer von Elysa gefällt mir zwar eigentlich, allerdings bräuchte der Song einen ordentlichen Remix und Elysa selber bräuchte einen ordentlichen Stage- und Gesangscoach.
Es gibt Neuigkeiten zum Sanremo-Festival! In diesem Jahr werden statt drei Teilnehmer fünf das Superfinale erreichen und um das ESC-Ticket eifern:
https://eurovoix.com/2023/01/16/five-artists-superfinal-of-festival-di-sanremo-2023/
Am Freitag ist die zweite Vorrundenshow des Malta Eurovision Song Contest und darin treten erneut 13 Teilnehmer an:
https://eurovoix.com/2023/01/16/malta-mesc-2023-quarterfinal-two-participants-revealed/
Das bedeutet, daß in der dritten Vorrundenshow 14 Kandidaten um den Halbfinaleinzug kämpfen.
Fünf Beiträge im Superfinale … dann dauert die Show bestimmt noch ’ne Stunde länger, hehe.
Die Bedwetters gefallen mir sowohl von der Performance als auch vom Staging her richtig gut, werden aber an der Jury scheitern. Aber auch die beiden Favoritentitel sind gute songs. Insgesamt ein stark besetzter Vorentscheid.
Ollie als Sieger fände ich toll, aber auch Janek oder Bedwetters fände ich gut! Alika gefällt mir . im Gegensatz zu anderen leider nicht so sehr.
Bewetters finde ich ganz cool.
Ich halte grundsätzlich nichts von diesen Wildcards. Das ist so ins Finale reinmogeln, wo andere Künstler sich schwer mühe geben müssen.
Ich denke, dass alle Teilnehmer der Halbfinale sich ausreichend Mühe gegeben haben. Ist ja nicht so, dass die beiden Wildcards aus dem Nichts kämen.
Ich hoffe, dass Ollie gewinnt – auch aus offensichtlichen Gründen 🙂
Kann aber auch mit Sissi und Alika gut leben. Solange Estland nicht auch so hart daneben liegt wie Belgien, sollte es sehr wahrscheinlich meine neue Nummer 1 werden.
Ich bin ja eigentlich für Sissi, aber das einzige was mich stört ist, dass man am ende denkt irgendwas fehlt da noch. Deswegen fänd ichs auch nicht schlimm wenn es am Ende Alika oder Ollie wird
Meelik mit “Tuju”
Die Favoriten geben mir alle nichts
Wahrscheinlich wird die Ballade von Alika gewinnen…
Och, jetzt haben sie den Whiskey vergessen
Ich habe noch welchen: Scotch oder Bourbon oder Single Malt?
wozu braucht es eigentlich noch gleich 2 wildcards?
mit dem sieg haben die gewinner nix zu tun.
Ich entscheide mich für Janek.