Vorschau auf Samstag: So sieht das ESC-Programm für den 16. Mai 2020 aus

ESC-Samstag 2020 Programm-Vorschau Lena Barbara Schöneberger Ben Dolic Eurovision Song Contest Europe Shine A Light FreeESC

Morgen ist es soweit, der wichtigste Tag des Jahres steht an. Am Samstag, dem 16. Mai 2020, hätte eigentlich der Eurovision Song Contest 2020 stattfinden sollen, nun haben Fans sogar die Qual der Wahl zwischen mehreren ESC-Ersatzsendungen. Mit unserem Überblick kommt Ihr gut durch den langen Abend.

19:00 Uhr: ESC kompakt LIVE – Die Pre-Show 2020

Der traditionelle Countdown von der Reeperbahn mit Barbara Schöneberger entfällt aus gegebenem Anlass und deshalb springen wir ein. Ab 19 Uhr stimmen wir uns und Euch mit unserem “ESC kompakt LIVE – Die Pre-Show 2020” auf den großen Abend ein. Wir besprechen, was uns in den folgenden Shows erwartet, und schauen zurück auf die ESC-Saison 2020. Außerdem losen wir die Startreihenfolge für das große Finale des ESC kompakt ESC 2020 aus. Unser festes Ziel: Bis 20 Uhr wollen wir durch sein, damit alle nochmal durchatmen oder sich bei einer gepflegten Portion “Tagesschau” weiterbilden können.

Also, werft Euch in Euer schickstes Partyoutfit, haltet den Käseigel sowie ausreichend Katjes und Rotkäppchen bereit und los geht’s! Wir freuen uns auf Euch und Eure Kommentare. Schon jetzt könnt Ihr mit einem Klick auf das Video unten eine Erinnerung für morgen Abend einrichten oder hier unseren YouTube-Kanal abonnieren.

20:15 Uhr: Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie

Hamburg calling! Barbara Schöneberger präsentiert mit kommentatorischer Unterstützung von Peter Urban und Michael Schulte das große Finale des deutschen ESC 2020. Zehn Beiträge des aktuellen Jahrgangs haben nach der Vorauswahl im Halbfinale noch die Chance, “Sieger der Herzen” des ESC-Jahrgangs 2020 zu werden. Mit Daði Freyr aus Island, The Roop aus Litauen und Ben & Tan aus Dänemark werden sogar drei dieser Acts live auf der Bühne stehen. Außerdem präsentiert der deutsche ESC-Vertreter Ben Dolic seine ESC-Inszenierung von “Violent Thing” mit nicht weniger als fünf Tänzern und so gut das eben unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln möglich ist. Alle Informationen sowie eine Vorschau auf die Show findet Ihr hier. “Eurovision Song Contest 2020 – das deutsche Finale live aus der Elbphilharmonie” läuft im Ersten sowie auf eurovision.de.

20:15 Uhr: Free European Song Contest / #FreeESC

Parallel zum deutschen Finale veranstalten Stefan Raab und ProSieben ihren ersten “Free European Song Contest”. 15 Acts, deren Wurzeln in unterschiedlichen europäischen Ländern liegen, treten gegeneinander an und kämpfen um die Punkte der deutschen, österreichischen und Schweizer Zuschauer sowie die der europäischen Jurys. Mit dabei sind sehr namhafte Künstler: Oonagh, Gil Ofarim, Sarah Lombardi, Mike Singer, Vanessa Mai, Nico Santos, Kate Hall, Kelvin Jones, Sion Hill, Ilse DeLange, Josh., Glasperlenspiel, Stefanie Heinzmann und Eko Fresh mit Umut Timur. Die komplette Teilnehmerliste mit den bereits bekannten Songs findet Ihr hier. Für Deutschland tritt vielleicht Max Mutzke aka Der Astronaut an. Moderiert wird die Sendung von Conchita Wurst und Steven Gätjen. Der “Free European Song Contest” läuft auf ProSieben.

21:55 Uhr: Eurovision: Europe Shine A Light

Mit 55-minütiger Verzögerung strahlen das Erste und eurovision.de die offizielle europäische ESC-Ersatzsendung “Eurovision: Europe Shine A Light” aus. Im Herzen der 120-minütigen Show stehen die 41 Lieder und Künstler, die eigentlich in Rotterdam angetreten wären. 30-sekündige Ausschnitte der Songs werden wir in der Show zu sehen bekommen. Alle Acts werden passend zum Sendungsnamen gemeinsam den ESC-Siegersong aus 1997 „Love Shine A Light“ von Katrina and the Waves singen. Bei der Aktion „Europe Shine a Landmark“ werden in der Sendung Sehenswürdigkeiten in ganz Europa, darunter auch die Hamburger Elbphilharmonie, erleuchtet. Des Weiterem sind Auftritte zahlreicher ehemaliger ESC-Teilnehmer geplant: Michael Schulte, Ilse DeLange, Gali Atari, Måns Zelmerlöw, Marija Šerifović, Netta und Duncan Laurence. Durch die Show werden die ESC-2020-Moderatoren Chantal Janzen, Edsilia Rombley (Eurovision 1998 und 2007) und Jan Smit sowie YouTube-Star Nikkie Tutorials führen. Peter Urban und Michael Schulte kommentieren die deutsche Ausstrahlung. Detaillierte Informationen zur Show findet Ihr hier.

00:05 Uhr: Eurovision Song Contest 2010 – Das Finale

Zur Feier des Tages und zum 10-jährigen Jubiläum von Lenas Sieg mit “Satellite” wiederholen das Erste und eurovision.de das ESC-Finale von 2010 aus Oslo. Gefühle bis zum Anschlag sind da garantiert!

Für alle genannten Sendungen (außer für unser ESC kompakt LIVE auf YouTube) bieten wir hier auf ESC kompakt Live-Blogs an, in denen wir die Geschehnisse der Sendungen live für Euch dokumentieren und unter denen Ihr vor, während und nach den Shows die Ereignisse kommentieren könnt. Wir freuen uns, wenn Ihr den Abend zusammen mit uns verbringt.

Hinweis: Wir orientieren uns in diesem Artikel und mit unserer Berichterstattung morgen an den deutschen Sendezeiten. Das ESC-Programm für Österreich und die Schweiz findet Ihr hier.

17 Kommentare

  1. Aber bitte top pünktlich um 20.00 Uhr fertig sein, meine Töchter bekommen sonst einen Herzinfarkt, vielen vielen Dank auch für die umfangreiche Begleitung dieses jetzt doch noch recht schön gewordenen Corona ESC.
    Und HOP Schweiz !!!!!!!!

  2. Danke für eure Berichterstattung und einen frohen Start in den ESC-Tag! 😃
    Am besten finde ich den Satz: “Für alle genannten Sendungen (außer für unser ESC kompakt LIVE auf YouTube) bieten wir hier auf ESC kompakt Live-Blogs an…”. Soll ich vielleicht einen Liveblog zum YouTube-Stream machen? 😂 Ich stelle mir das bildlich vor: “Benny spricht nun über die Startreihenfolge der Acts in der ARD. Douze Points analysiert hierzu die Platzierung der vermeintlichen Fan-Favoriten. Währenddessen bedauert Peter, dass Victoria nicht live auftreten kann.” Das wäre auch ein Event 😂

    • In Australien gibts bekanntlich Trinkspiele, z.B. bei Trickkleid, Windmaschine, Keychange etc. hier könnte die Regel sein: immer wenn ein Markenprodukt im Video zu sehen ist, prost 😉

  3. Glücklicherweise sind (fast) alle ESC-Einreichungen heuer so grottenschlecht, dass es schon fast egal ist, wenn das heute ausfällt. Eine Show mit 41 visuell und auditiv minderwertigen Videos werde ich mir allerdings nicht reinziehen, dann lieber den Raab

  4. News aus Österreich
    Nächstes Jahr soll es angeblich einen kleinen Vorentscheid geben
    Ein paar Songs die Vincent Bueno vorstellen wird und dann 50/50 Jury und Televoting

    • Für Ben wird der Auftritt heute entscheidend sein, wie er live ankommt. Bin gespannt, wie die Inszenierung wird.

  5. Mein heutiges programm steht. 18.00-19.00 fondue mampfen erstmals wieder mit freunden(juhui), 20.15-22.00 deutsches esc-final, 22.00-23.00 schweizer esc-momente, 23.00 -24.00 free-raab-contest im schnelldurchlauf dann esc2010, wenn noch jemand mag.

  6. Für mich ist nur die Performance von Ben Dolic, wie es hätte beim ESC Grand Final aussehen sollen, interessant. Die komplette Show findet nicht mein Geschmack. Island wird eh mit Recht gewinnen!

  7. Ooooh mein Goooooott…

    10 Jahre ist Lenas Sieg schon her … unglaublich!

    Und Lena ist seitdem eine feste Showgröße und ein etablierter Star. Das kann man von vielen ESC-Siegern nicht sagen.

  8. In Österreich gibt es um 20.15 auch eine ESC Sendung: Österreich 12 Punkte. Auf ORF1. Wurde hier nicht erwähnt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.