Ladies & Gentlemen, Mesdames and monsieurs, sehr geehrte Damen und Herren:
Unser Finale ist vollzählig!
Während es im 1. Halbfinale ein recht klares Ergebnis gab und mit dem Ausscheiden von Israel und Australien lediglich zwei kleinere Überraschungen, gab es im 2. Halbfinale einen wahren Nervenkrieg und ein ewiges Hin und Her um die Plätze 8 bis 14.
Ein großes Danke erneut an alle, die mitgespielt und mitbewertet haben. Für mich überraschend wurden erneut stolze 292 gültige Wertungen im – nennen wir es einfachheitshalber – „Televoting“ eingereicht! Im Schnitt wurden 18,85 Punkte der vorhandenen 20 Stimmen ausgeschöpft. Insgesamt gab es keinen signifikanten Anstieg von Höchstbepunktungen im Vergleich zum 1. Halbfinale. Dazu gesellen sich noch insgesamt 19 Wertungen von unseren Jurymitgliedern.
Dank aller Wertungen können wir meiner Meinung nach erneut ein recht repräsentatives Stimmungsbild von unserem 2. Halbfinale bekanntgeben. Abweichungen zwischen Jury- und Televoting machen unser Ergebnis doch im Grunde genommen nur realistischer.
Aber nun genug der langen Worte – hier sind sie nun, unsere Finalbeiträge aus dem 2. Halbfinale (in der Reihenfolge ihrer Startnummer):
ISLAND Daði og Gagnamagnið „Think about things“ (offizielles Live-Video)
ÖSTERREICH Vincent Bueno „Alive“ (offizielles Musikvideo)
GRIECHENLAND Stefania „Superg!rl“ (offizielles Musikvideo)
POLEN Alicja Szemplińska „Empire“ (offizielles Musikvideo)
DÄNEMARK Ben & Tan „Yes“ (offizielles Live-Video)
GEORGIEN Tornike Kipiani „Take me as I am“ (offizielles Musikvideo)
BULGARIEN Victoria „Tears Getting Sober“ (offizielles Musikvideo)
SCHWEIZ Gjon’s Tears „Répondez-moi“ (offizielles Musikvideo)
LETTLAND Samanta Tina „Still breathing“ (offizielles Live-Video)
ARMENIEN Athena Manoukian „Chains on you“ (offizielles Musikvideo)
Damit müssen wir uns an dieser Stelle aber leider auch schon von acht Beiträgen verabschieden. Diese sind mit ihrer jeweiligen Platzierung und Punkten:
11. TSCHECHIEN Benny Cristo „Kemama“ (76 Punkte)
(23 Punkte und Platz 17 bei den Jurys, 53 Punkte und Platz 6 beim „Televoting“)
12. SERBIEN Hurricane „Hasta la vista“ (75 Punkte)
(25 Punkte und Platz 15 bei den Jurys, 50 Punkte und Platz 8 beim „Televoting“)
13. FINNLAND Aksel Kankaanranta „Looking back“ (74 Punkte)
(41 Punkte und Platz 11 bei den Jurys, 33 Punkte und Platz 14 beim „Televoting“)
14. ALBANIEN Arilena Ara „Fall From The Sky“ (73 Punkte)
(49 Punkte und Platz 9 bei den Jurys, 24 Punkte und Platz 16 beim „Televoting“)
15. ESTLAND Uku Suviste „What love is“ (68 Punkte)
(22 Punkte und Platz 18 bei den Jurys, 46 Punkte und Platz 9 beim „Televoting“)
16. PORTUGAL Elisa „Medo de Sentir“ (59 Punkte)
(27 Punkte und Platz 13 bei den Jurys, 32 Punkte und Platz 15 beim „Televoting“)
17. MOLDAU Natalya Gordienko „Prison“ (52 Punkte)
(28 Punkte und Platz 12 bei den Jurys, 24 Punkte und Platz 17 beim „Televoting“)
18. SAN MARINO Senhit „Freaky!” (45 Punkte)
(24 Punkte und Platz 16 bei den Jurys, 21 Punkte und Platz 18 beim „Televoting“)
Als großer Pechvogel – und nun wohl der Sieger der Herzen, darf wohl Benny Christo für Tschechien genannt werden. Im punkttechnisch sehr engen Televoting gar auf den 6. Platz gerettet, wurde er im Juryvoting kaum bewertet und so reicht es mit insgesamt lediglich drei Punkten Rückstand auf den 10. Platz nur zum unglücklichen 11. Platz. Es wäre sicher sehr spannend geworden, ob ihn in Rotterdam ein ähnliches Schicksal ereilt hätte – auch wenn man davon ausgehen kann, dass er durch einen sympathischen Auftritt eher ein paar Punkte gut gemacht hätte.
Auch Serbien und Estland hätten sicher eher Punkte beim Publikum als bei den Jurys erhalten – spannend, dass sich selbst bei uns ein solches Bild abzeichnet. Liegt am Ende vielleicht sogar oft an den unterschiedlichen Wertungssystemen, wieso es manchmal so unterschiedliche Ergebnisse gibt? Dem werden wir in der Nachbereitung sicher einmal nachgehen.
Dem entgegen stehen die Beiträge aus Albanien und Portugal, die wie typisches Jury”futter” wirken. Dieses Bild zeichnet sich platzierungstechnisch auch bei uns ab.
Unsere Schlusslichter aus Moldau und San Marino sammelten zwar erheblich mehr Punkte als das Schlusslicht aus dem 1. Halbfinale Zypern, waren aber zu keinem Zeitpunkt in der Nähe einer Top 10-Platzierung.
Hier nochmal die Ergebnisse auf einen Blick:
Die genauen Ergebnisse für das 1. und das 2. Halbfinale werden nach Bekanntgabe der Final-Ergebnisse ebenfalls veröffentlicht. Das Voting für das Finale startet am kommenden Sonntag!
Was denkt Ihr über das Ergebnis, seid Ihr zufrieden oder habt Ihr andere Beiträge im Finale gesehen? Schreibt es uns in den Kommentaren!

Das Televoting hätte Estland ins Finale gevotet? Um Gottes Willen, danke Juries!
San Marino letzter ist sehr schade, ich habe extra 11 Punkte im Televoting gegeben 🙁
73, 74, 75, 76 Punkte. Das war ja ganz schön eng.
Meine Punkte:
Finnland 9
Bulgarien 7
Dänemark 4
Erstaunlich, dass hier Jury und Televote auch sehr unterschiedlich gepunktet haben wie beim echten ESC 🙂
Das fand ich auch sehr spannend, ist es ja keine “abgehobene” Jury die hier votet, sondern direkt aus unseren Reihen.
Bestimmt bewertet unsere Jury hier auch fairer, sowas wie gezielt auf den letzten Platz setzen würde es hier nicht geben 🙂
Auf den letzten Platz setzen konnten wir ja auch nicht, wir haben lediglich unsere Top 10 gewählt.
Polen, Georgien, Armenien dabei? Sehr schön! Island, Bulgarien und Schweiz waren klar. 🙂
Aber meine 20 Punkte scheinen sich gelohnt zu haben.
Meine 20 Punkte an Polen haben sich voll gelohnt 😀 Ich hätte gerne “meine Underdogs” Polen und Albanien beide gepusht, aber dann schmeiße ich lieber alle 20 Punkte auf einen. Dafür wurde Arilena geopfert 🙁 Aber danke an die Jurys für Albanien auf der 9!
Btw, das neue Musikvideo für “Fall From The Sky” ist so unglaublich gut. Das weiße Styling passt so viel besser als das schwarze im VE, meiner Meinung nach. Ich kann mich erinnern, dass ich auch hier auf dem Blog sehr enttäuscht war über “Shaj” anstelle von “Me Tana”, aber “Fall From The Sky” ist ganz groß und wird mein liebster albanischer Beitrag zusammen mit 2010 😀
Und jetzt guckt mich ruhig mit rollenden Augen an 😉
Bei mir persönlich war es ja eher andersrum, das ich “Shaj” musikalisch sehr viel lieber mochte als “Fall from the Sky”…
Ich kann ja dann Mal verraten, dass ich sowohl Albanien als auch Polen bepunktet habe.
@manu: Da wirst du in der Bubble bei der Mehrheit sein, dessen bin ich mir sicher 😀 Das “Shaj” im Refrain gefällt mir auch gut, aber der Rest des Songs bleibt bei mir gar nicht hängen, während ich jede Sekunde des Revamps feiere 😀 Und ich will mich auch in so einem stunning outfit auf einem weißen Piano räkeln…
Das wollen wir dann natürlich alle sehen!
Mach Dir nichts draus. Ich mag mit Moldawien und Serbien auch zwei Titel, die die Mehrheit schrecklich findet. Kann ich mit leben😉.
P. S. Albanien 2010 mag ich auch sehr🙂.
Wow, Georgien im Finale, das überrascht und freut mich total😊!!!
Ich glaub die Top Fünf waren: Island, Schweiz, Bulgarien, Dänemark und Österreich. Gerade die ersten werden wahrscheinlich einen riesigen Vorsprung haben. Wie es aber dazu kam, dass Lettland und Armenien ins Finale kamen frage ich mich wirklich. Wobei es wenigstens polarisiert, ich hätte gerne Estland im Finale gesehen, aber das war nicht realistisch.
Armenien, Lettland, Georgien, Griechenland und Österreich weiter????? Fühle mich gerade wie beim richtigen ESC, wenn meine schlechtplatzierten Songs weiterkommen. Aber okay, auf ins Finale.
Goodbye, Finland! 😥
Sorry girrrrl – Aksel hat sicher auch den Malus des Cicciolina-Killers gehabt; es ist einiges “schlimmere” (= falsche Lieder) ins Finale gekommen. Գրկել !
Ist schon okay, meine Top 3 ist im Finale. Aber ich pushe ja ganz gerne noch einen Underdog – better luck next time. Was mich vielmehr interessiert: Wie hast du die anderen Kettenfetischisten zum Voten motiviert? 😉
Was meinst Du, haben nicht fast alle für this year’s best song gevotet?
Tatsächlich glaub ich, dass 4 von uns für das Gros von Athenas verantwortlich sind, also RICHTIG abgestimmt haben. Chains on the rest!
Wenn ich einer der 4 bin, dann zieh mich ab: 20 “Anrufe” an Georgien. Der hat sich bei mir beim Wiederanhören noch ganz knapp vor Armenien gemogelt.
Sie garstige Kreatur, Sie!
Bei mir kommen wie im 1.Halbfinale 6 meiner 10 Favoriten ins Finale. Darunter auch mein Platz 1 Dänemark und mein Platz 2 Island. Sehr schade ich das Albanien es nicht geschafft hat. Ein wirklich kraftvoller schöner Song. Diese riesen Sympathie für die Schweiz kann ich nicht so ganz verstehen. Klärt mich auf warum der Song im Finale ist. Gut das Georgien im Finale ist. Musikalisch mal was ganz anderes.
Jeweils ein Song, den ich mit Punkten bedacht habe, kam aus den Halbfinals weiter. Schade um Portugal 😢
Ich wette 50 Euro bar auf die Kralle, dass Island dieses Semi mit mindestens 100 Punkten Vorsprung gewonnen hat. Die Schweiz und Bulgarien komplettieren die Top 3.
Für mich sind Georgien, Lettland und Polen die großen Überraschungen.
Mit wem wettest du denn? 😁
Gerne mit dir, auch wenn du schon das Ergebnis kennst. Dann ändern wir aber schnell noch den Einsatz: Bartwechsel. Liege ich falsch, lass mir nen Vollbart wachsen. Liege ich richtig, musst du auf ‘nen Schnauzer downgraden 😉
Jeweils ein Song, den ich mit Punkten bedacht habe, kam auch bei mir aus den Halbfinals weiter. Da ich meine “Anrufe” aber gebündelt habe, macht das eine Erfolgsquote von 100 %. 😀
“gebündelt” scheint das neue “verdichtet” zu sein … 🤔😉
Also alles richtig gemacht 😉
Diamonds shining on my fave – schön, dass man seine Punkte bündeln konnte :-).
Mein armes Serbien…
Geteiltes Leid ist halbes Leid, frag’ Cali 😉
Ich find das Ergebnis sehr esc ähnlich. Genau so hätte es auch morgen Abend beim 2. Semi aussehen können. Es haben sich ein paar Überraschungen qualifiziert, allen voran Schock qualifier Georgien. Ein typischer esc Abend
So so, die “Televoter” haben also Albanien verhindert. Das überrascht mich jetzt nicht wirklich, schade ist das trotzdem. Zumal selbst die Jury-Wertung mit Platz 9 noch ziemlich schlecht ausgefallen ist. Da hab ich wieder gefühlt einen Großteil der Punkte begesteuert, selbiges dürfte in geringerem Umfang wohl für Moldawien gelten. Dass der Beitrag chancenlos sein dürfte, war indessen abzusehen, der Beitrag bekommt ja insgesamt recht viel Hate, wenn auch vermutlich mehr wegen Kirkorov als wegen des Beitrags selbst.
Serbien war auch so ein absehbarer “Borderliner” und es war erwartbar, dass es wenn, dann vermutlich an uns Juroren scheitern würde, auch wenn ich davon ausgenommen bin, ich hab den Beitrag unter den ersten 10 gehabt, was angesichts der teilweise desaströsen Konkurrenz auch nicht sonderlich schwierig ist.
Überrascht bin ich vom starken Abschneiden Tschechiens. Dass der Beitrag bei uns keine Chance haben würde (jedenfalls dann, wenn man seinen Job als Juror hier ernstnimmt, was zumindest die Mehrheit von uns offenbar tut – sehr positiv!), war eigentlich klar, eigentlich hätte das sogar klar der letzte Platz werden müssen, hat aber am Ende sogar noch 1 Punkt mehr geholt als Estland. Aber dass das im “Televoting” so gut ankommen würde, überrascht mich dann doch etwas.
Finale wird spannend. Da werde ich nicht einfach die verbliebenen Beiträge meiner beiden Halbfinal Top 10 Beiträge nach den Ergebnissen aus den Halbfinals ranken können. Zwar wird das wohl bei den vorderen Plätzen sogar funktionieren, deren Abstand auf den Rest ist einfach zu groß. Aber gerade dann, wenn es nach Punkten knapp wird, werde ich das ganze verbliebene Teilnehmerfeld noch mal miteinander vergleichen müssen, was dann durchaus noch mal zu minimalen Verschiebungen führen kann (Auswirkungen wird das wohl vor allem auf die Bereiche Performance und Overall Impression haben, weil man da dann stärker dazu neigt, zu vergleichen, weil es auch die subjektiveren Kriterien sind).
Diesmal sind jedenfalls “nur” 7 meiner Finalisten weiter. Serbien, Albanien und Moldawien sind auf der Strecke geblieben.
Einer meiner beiden 1-Punkter ist tatsächlich über die Finalhürde gesprungen, während beide 3-Punkter eine Bauchlandung hingelegt haben. Immerhin haben auch meine drei 4-Punkter das Ziel erreicht.
Wenn ich es noch richtig im Kopf habe, war einer deiner 3-Punkter sogar mein 12er… Hat leider auch nichts gebracht..
Ich glaube das stimmt. 🙂
Bei Eurovision Times hat sich Portugal fürs Finale qualifiziert. Und Georgien. Und San Marino.
😍😍😍😍 Portugal!
Die ET Community läuft schon seit 10 Jahren auf einem vollkommen eigenen Gleis. Ich glaube, dass es im ganzen ESC-Universum keinen zweiten Ort gibt, an dem Elisa auch nur den Hauch einer Chance gehabt hätte.
Auf Wiwi hat uns vor einigen Jahren jemand ‚arrogant stupid stuck-up haters of loved Eurovision songs‘ genannt. Seitdem nennen wir uns ganz stolz ASSHOLES. 🙂
😂😂
Ja, vielleicht hast du recht… Aber zumindest ich bleibe Elisas schönem Lied treu. 💪
Sorry Leute, Georgien, Armenien und vor allem Lettland….was stimmt mit euch denn nicht?
Boah ist das schlimm.
Ok, dieses Semi war jetzt nicht sooo toll, aber Georgien, Armenien und LETTLAND 🤮🤮🙄
Schnappatmung…
Georgien, Armenien und Lettland sind eben die Beiträge, bei denen die Meinungen auseinandergehen.
Und diese unterschiedlichen Geschmäcker kann man doch einfach mal akzeptieren, ohne hier unverschämt zu werden, oder?
ich finde es super, daß Armenien und Georgien ins Finale eingezogen sind. Für beide habe ich auch Punkte vergeben. Statt Österreich und Lettland hätte ich lieber Tschechien und Finnland im Finale gehabt, dann wären nämlich alle skandinavischen Staaten vertreten.
Ja sorry, war nicht so gemeint. Armenien und Lettland sind für mich einfach nur die schlimmsten Beiträge seit Jahren 😱
Aber irgwas ist ja immer 🙋♂️
Huch, Albanien hat 24 Punkte per Televoting bekommen. 20 sind von mir, demnach kommen von den weiteren 291 Wertungen lediglich 4 Punkte hinzu? Na das ist ja ein Ding. Ich hoffe mal, dass ich bei meiner Wertung nichts vermasselt hab und sie womöglich ungültig wurde.
Ich glaube nicht dass das so berechnet wird, dann hätten wir ja teilweise vierstellige Punktzahlen
Ich nehme an, man hat geschaut, wieviel Punkte die Jury insgesamt vergibt. Dann wurde eine identische Punktesumme im prozentualen Verhältnis des Televotingergebnisses verteilt.
Zwei Punkte sind von mir, wer will nochmal, wer hatte noch ?
.
Finde Arilena hier sträflich underrated
Ganz so einfach ist es tatsächlich nicht. Ähnlich wie beim ESC (und z.B. beim Mello) wurden die “Televoting”-Punkte so umgerechnet, dass am Ende beide Wertungsinstanzen gleich viele Punkte verteilen. Hier angegeben sind die also nicht die einzelnen Punkte aller Mitspieler, sondern das Endergebnis. Alles weitere dazu gibt es nachdem das Ergebnis des Finales bekanntgegeben wurde.
Ach, jetzt verstehe ich die “Die Jury muss weg!”-Rufe endlich. Estland, Tschechien und Serbien wären ernsthaft weitergekommen. Aber die Jury….oje, typisch. 😉
Naja, man muss ja auch die guten Seiten sehen. Und da finde ich es gerade toll, dass Georgien, Armenien und Dänemark weiter sind. Eine Kompromisslösung für mich in solch einem starken Halbfinale.
vielen vielen dank aus Österreich
Mehr als verdient
Ein bisschen schade ist es um Finnland. Okay, der Song ist jetzt nicht der Oberburner, aber ich denke, Aksel hätte in Rotterdam vieles durch seine Ausstrahlung wettgemacht.
Bei Moldawien bin ich mir auch ziemlich sicher, dass sie eine tolle Bühnenshow gebracht hätten, und es somit (wenn auch knapp) fürs Finale gereicht hätte. Mir gefällt das Lied auch rein akustisch, kann aber irgendwie auch nachvollziehen, dass viele dem Song nichts abgewinnen können🙂.
Meine 12 und 10 sind wie schon aus Semi 1 weitergekommen. Danach wird es merklich dünner. 🙂
Bei mir sind aus den Semis 6 bzw. 5 Titel meiner persönlichen Top 10 ins Finale gekommen, das dürfte aber immer noch knapp besser als mein ESC-Schnitt sein 🙂
Die Internetseite ESC Today veranstaltet ihre “ESCToday Editors’ Poll” und unter den 26 Ländern, die das Finale dort erreicht haben, sind auch Überraschungen dabei:
http://esctoday.com/180123/esctoday-editors-poll-2020-the-results-of-the-second-semi-final/
Mit Estland und San Marino sind zwei Finalisten dabei, die beim ESC-kompakt ESC leider ausschieden.
Ab wann können wir für’s Finale voten?
Ab sofort könnt ihr voten!
Mich erstaunt das viele den Albanischen Beitrag teilen, dabei ist die jenige den Korruption unterstütz und mit gemacht hatte.
Zum Glück haben nicht alle an das billige versuch von nette und gleichzeitig arrogante anstecken lassen Betrug hat an ESC nicht zu suchen!! Es gab nur eine Sigerin Elvana mit Song Me Tana, alles andere wahr und ist und bleibt ein Betrug!!