FreeESC 2021: Die wahrscheinlichen Songs von Danny Vera, Sotiria, Rea Garvey & Vize, ELIF und Fantasy

Am morgigen Samstag startet um 20:15 Uhr auf ProSieben der zweite Free European Song Contest, der in seiner Kurzform FreeESC heißt. Am Mittwoch wurden im Rahmen einer Pressekonferenz 15 der 16 Acts bekanntgegeben; der deutsche Vertreter wird offenbar wie im Vorjahr erst während der Show enthüllt.

Wir haben für Euch die Songs zusammengestellt, die die Teilnehmer*innen zuletzt veröffentlicht haben und daher vermutlich damit bei der Veranstaltung antreten werden. Wir stellen sie in der Reihenfolge vor, wie sie bei der Pressekonferenz genannt wurden. Die ersten fünf Songs von Blümchen, Mandy Capristo, Mighty Oaks, Mathea und Seven haben wir Euch bereits vorgestellt. Hier kommen die nächsten fünf (von oben rechts im Uhrzeigersinn): Fantasy, Rea Garvey, Sotiria, Danny Very und ELIF. Die weiteren folgen im Laufe des Tages.

6. Niederlande: Danny Vera „The New Now“

Der niederländische Sänger, Musiker und Songwriter wurde als Danny Polfliet geboren. 1999 gründete er seine erste Band. Vier Jahre später erschienen seine erste Solo-Single und Solo-Album. Bis heute hat er 14 Alben veröffentlicht, von denen es mehrere in die Top der niederländischen Charts geschafft haben. Der Song „The New Now“ wurde bereits am 13. November 2020 veröffentlicht.

7. Griechenland: Sotiria „Herz“

Die Berliner Sängerin Sotiria Schenk wurde über die Band Eisblume bekannt, mit der sie zwei Alben veröffentlicht. Im Jahr 2018 erschien Sotirias Album „Hallo Leben“.  Es folgten mehrere Singles. Ihr Titel „Herz“ ist am Donnerstag, den 13. März veröffentlich worden.

8. Irland: Rea Garvey & Vize „The One“

Raymond Michael Garvey ist Sänger, Gitarrist und Songwriter. Bis zu ihrer Auflösung 2010 war er Frontman der Band Reamonn. Er hat mit diversen Künstlern zusammengearbeitet und war mehrfach Coach bei The Voice of Germany. Als Jurymitglied bei Unser Star für Oslo hat er unmittelbaren ESC-Bezug. Der Song „The One“ wurde schon am 12. November veröffentlicht und hat auf YouTube allein 4,3 Mio. Streams.

9. Türkei: ELIF „ALLES HELAL+++“ 

Elif Demirezer stammt aus Berlin und ist Musikerin und Sängerin. 2009 nahm sie an der Castingshow Popstars teil und kam bis ins Finale. Anschließend veröffentlichte sie verschiedene Singles und drei Alben. 2019 war sie Jurymitglied beim KiKA-Komponistenwettbewerb Dein Song und hat so indirekten ESC-Bezug; das Format diente 2020 zur Ermittlung der deutschen Teilnehmerin für den Junior Eurovision Song Contest. Ihr Lied „ALLES HELAL“ wurde bereits am 5. November 2011 veröffentlicht. Auf ihrem Instagram-Account kündigte die Sängerin aber an, beim FreeESC Teile des Songs auf Türkisch singen zu wollen.

10. Polen: Fantasy „Wild Boys“ 

Martin Hein und Fredi Malinowski waren zunächst in den 1990er Jahren als Solokünstler unterwegs. 1997 bildeten sie das Schlagerduo Fantasy. Über die Jahre haben sie viele Singles und insgesamt zehn Studioalben veröffentlicht; das letzte erschien 2020. Darauf war auch der Titel „Wild Boys“ von dem es nun eine neue FreeESC-Version gibt.

Wir haben alle wahrscheinlichen Songs der 15 Künstler*innen in einer Playlist auf Spotify zusammengestellt.

Natürlich begleiten wir den FreeESC auch in diesem Jahr wieder mit einem Live-Blog. Außerdem bieten wir ab 19 Uhr auf unserem YouTube-Kanal im Rahmen des ESC kompakt LIVE ein Warm-Up für die Show.

Der #FreeESC war im letzten Jahr nach der Absage des Eurovision Song Contest durch die EBU von Stefan Raab ins Leben gerufen worden und fand dann auch exakt an dem Tag statt, an dem sonst der richtige ESC zu sehen gewesen wäre. Am ersten #FreeESC nahmen 2020 insgesamt 15 Länder und der Mond teil. Am Ende siegte Nico Santos für Spanien mit dem Titel „Like I Love You“.


22 Kommentare

  1. Sotiria hat heute zudem zu dem Song Herz ein Video veröffentlicht. Also ist es sehr wahrscheinlich das das deer Song ist mit dem sie morgen auftreten wird.

  2. Ich bezweifle das Elif morgen ,,Alles Helal“ singen wird. (Es ist aber nicht ausgeschlossen). Denn ihr aktuellster Song ist ,,DU LIEBST NUR DICH SELBST“. Der Song wurde am 18. März 2021 veröffentlicht.

    • @Douze Points: Bei Elif hat sich der Fehlrteufel bedient: Es soll bestimmt 2020 und nicht 2011 heißen 🙂
      „Ihr Lied „ALLES HELAL“ wurde bereits am 5. November 2011 veröffentlicht. Auf ihrem Instagram-Account kündigte die Sängerin aber an, beim FreeESC Teile des Songs auf Türkisch singen zu wollen.“

  3. Wenn ich ehrlich bin dann bin ich froh das die beim billigen ESC-Abklatsch starten und nicht beim Original.
    Und die schwule Ausgabe der Amigos brauche ich in keinem Fall.

  4. Der Song „Alles Helal“ von ELIF wurde heute in einer neuen Version veröffentlicht mit einem kleinen türkischen Part. Man kann also davon ausgehen das Sie diesen Song performen wird. Bezüglich dem möglichen deutschen Teilnehmer ist mir aufgefallen das „Die Prinzen“ eine neue Version von ihrem Song Millionär veröffentlicht haben und zwar zusammen mit Eko Fresh & MoTrip. Könnte jetzt purer Zufall sein aber vielleicht hatte die Bild ja vor paar Tagen nicht ganz unrecht gehabt mit Eko Fresh & Die Prinzen als Teilnehmer beim Free ESC? 😉

  5. „Herz“ von Sortiria gefällt mir richtig gut.

    Für Deutschland wird wohl Udo Lindenberg antreten. Mal wieder nicht mein Geschmack… Ich weiß einfach nicht was an dem so gut ist.

    • Udo Lindenberg könnte tatsächlich sein. Denn er hat heute einen neuen Song veröffentlicht und zwar ,,Land in Sicht“.

      • Hat nix zu sagen. Auf dem neuen Album „UDOPIUM“ (Best Of auf 4 CDs) sind 4 neue Songs (entstanden unter Beteiligung von Johannes Oerding) und alle 4 neuen Songs wurden nach und nach veröffentlicht.

        Meiner Meinung nach ist „Land in Sicht“ der schwächste der 4 neuen Sachen. „Mittendrin“, „Kompass“ und „Wieder genauso“ sind dafür absolut mega.

  6. Rea Garvey sicher nicht mit der VIZE-Nummer.
    Da er letzten Samstag in einer großen ARD-Show „Pretty“ performt hat, wird es vermutlich das werden.

  7. Ach, Verona ist eine Perle aber unseren Bruder Vasil attackierst Du ständig. Aber Deine internalisierte Homophobie kennt man ja bereits.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.