
Heute Abend ist es soweit: Die vormals wichtigste deutsche TV-Unterhaltungssendung „Wetten, dass..?“ feiert ihr zunächst einmaliges Comeback im ZDF. Wie wir bereits berichtet haben, werden auch ABBA mit dabei sein, die schwedischen ESC-Sieger von 1974, die gestern ihr neues und gleichzeitig allerletztes Album „Voyage“ veröffentlicht haben. Nun gut, zumindest eine Hälfte von ABBA wird auf der berühmten „Wetten, dass..?“-Couch Platz nehmen. Namentlich sind das Benny Andersson und Björn Ulvaeus, die gerade als Duo sämtliche Promo-Termine absolvieren.
Darüber hinaus haben folgende Gäste ihr Kommen angesagt:
- Helene Fischer
- Udo Lindenberg und das Panikorchester
- Disneys Die Eiskönigin – Das Musical
- Joko Winterscheidt & Klaas Heufer-Umlauf
- Heino Ferch
- Svenja Jung
- Lisa und Lena Mantler
Außerdem soll es weitere Überraschungsgäste geben. Moderiert wird die Sendung von Thomas Gottschalk (hätte mit „What Happend To Rock’n’Roll“ fast am ESC-Vorentscheid 2001 teilgenommen), Michelle Hunziker (hat schon das italienische Sanremo-Festival moderiert) und Giovanni Zarrella.
Wer nur auf ABBA steht und sich „Wetten, dass..?“ sparen will, wird heute Abend bei Sixx fündig. Der Sender wiederholt ab 22:35 Uhr den großen ABBA-Abend, der bereits im Februar diesen Jahres auf ProSieben gesendet wurde. Gezeigt wird dort zunächst die einstündige Dokumentation „ABBA – Songs für die Ewigkeit“, danach schließt sich unter dem Titel „ABBA in Concert“ die Aufzeichnung eines 1979er-Konzerts in der Londoner Wembley Arena an. Alles, was es zu den Hintergründen dieser beiden Sendungen zu wissen gibt, hat Blogger Peter im Frühjahr an anderer Stelle bereits aufgeschrieben.
Last but not least gibt es heute Abend dann natürlich auch noch eine neue Livesendung von „The Masked Singer Germany“, so dass es um 20:15 Uhr zum großen Showduell zwischen dem ZDF und ProSieben kommt. Neben der weiterhin sehr wahrscheinlichen Vermutung, dass die mitfavorisierte Raupe Sandy Mölling von den 2008er-ESC-Teilnehmerinnen No Angels sein könnte, gab es in der vergangenen Show noch einen weiteren ESC-Bezug: Die Hinweise zum Mops waren mit „Save Your Kisses For Me“ von Brotherhood of Man (ESC 1976) unterlegt.
Die parallele Programmierung zu „Wetten, dass..?“ heute macht es übrigens nicht gerade unwahrscheinlicher, dass Samuel Koch wirklich der Phönix ist, denn er fehlt überraschenderweise heute im Line-Up der ZDF-Show. Gast im Rateteam von TMS ist heute Thore Schölermann.
„Wetten, dass..?“ mit Benny und Björn läuft am heutigen Samstag, den 6. November um 20:15 Uhr im ZDF, der große ABBA-Abend ab 22:35 Uhr auf Sixx. Die vierte Folge der fünften Staffel von The Masked Singer läuft um 20:15 Uhr auf ProSieben. Ganz anarchisch könnt Ihr heute wild durcheinander alle Sendungen vor, während und nach der Ausstrahlung unter diesem Beitrag kommentieren und diskutieren.
??? …öh haben folgende Gäste ihr kommen abgesagt??? Wer kommt denn dann?
Ups, sollte „angesagt“ heißen
Im Satz über der Gästeliste muss es wohl „zugesagt“ statt „abgesagt“ heißen.
Ich bin sehr gespannt auf die Einschaltquoten und erwarte ein Rekordtief für „Das Supertalent“.
ich glaube auf SWR wird heute Abend auch irgendwas mit Abba gezeigt.
Gut, dass die BBoys dabei sind, ansonsten finde ich persönlich die Gästeliste mit Ausnahme von Heino Ferch (insbesondere unnötig zu erwähnen die TikTok Tussis). Bin gespannt, wie mit dem Thema ABBA-Musik umgegangen wird; die Ladies sind ja nicht da und sie können schlecht ein Lyrics-Video zeigen. Wird zB die Fischer Thank you for the music singen?
Ich wette, dass es eine Wette mit ABBA-Songs geben wird.
Heute wurde die sechste Figur der zweiten Staffel von The Masked Singer Schweiz vorgestellt und es ist der Panda.
Wetten dass… ohne Iris Berben? Was ist da denn los?
Na Gott sei Dank hab ich heute Oper. Für mich langweilige Gäste bei einem Moderator den ich gefühlte 10 Jahre schon nicht mehr ertragen kann. Zuviel Fernsehen ist eh ungesund. Statt der „Eiskönigin“ die meiner Meinung nach keine Werbung braucht – da Selbstläufer ( wird doch seit 8 Jahren in jeglicher Form ausgeschlachtet )
wäre doch „ Zeppelin „ angebrachter bzw. dankbarer gewesen. Ist dann wohl doch zuuuuu speziell 😉
Schönen Abend Euch , wie oder wo auch immer ihr ihn verbringt.
Für mich steht heute „Wetten, dass…?“ auf dem Programm! Da muss „The Masekd Singer“ heute leider passen. Wenn es eine einmalige Reunion von der ehemals beliebtesten Samstagabendshow Deutschlands gibt, dann haben die anderen Shows keine Chance. Ich glaube auch, dass „The Masekd Singer“ aus Quotensicht dieses mal das nachsehen -in der Zielgruppe- gegen das ZDF hat. In den letzten Wochen war „The Masekd Singer“ in der Zielgruppe immer der Gewinner.
Es gibt heutzutage natürlich auch die Möglichkeit beide Shows nebenher zu schauen. Dies werde ich wahrscheinlich machen und zwischendrin immer mal einen Blick auf „The Masked Singer“ haben. Vor allem, wenn die TikTok (ehemals musical.ly) Influencer Lisa und Lena kommen werde ich mal einen größeren Blick zu „The Masked Singer“ werfen!
In zwei Wochen, am 20. November endet ja die aktuelle „The Masked Singer“-Staffel, aber im Dezember wird es eine Weihnachtsausgabe als einmalige Show geben, welche „The Masked Singer – Die rätselhafte Weihnachtsshow“ heißen wird. Es wird 3 Masken bzw. Kostüme geben. Die Prominenten darunter werden Weihnachtssongs zum besten geben, welche in eine Weihnachtsgeschichte eingebettet sind. Mehr Infos, wie z.B. das genaue Datum, gibt es aktuell noch nicht:
https://www.dwdl.de/nachrichten/85074/prosieben_plant_the_masked_singerweihnachtsfolge/
Zurück zu „Wetten, dass…?“:
In der Dezemberausgabe 2013 von „Wetten, dass…?“ gab es bereits eine ABBA-Wette und Björn war damals ebenfalls zu Gast: Damals kam die Show übrigens aus Augsburg und somit auch Bayern. Heute kommt die Show aus Nürnberg.
Ich hoffe, dass es nicht bei dieser Einmaligkeit bleibt mit der „Wetten, dass…?“-Rückkehr, sondern dass es vielleicht einmal im Jahr immer eine Ausgabe geben wird.
Ich mach folgendes: Ich schaue The Masked Singer und bei jeder Werbeunterbrechung schalte ich um auf Wetten Dass.
Du schaust also „Wetten, dass?“ mit ein paar kleinen Unterbrechungen. 😉
Ich werde auch The Masked Singer anschauen, vielleicht werde ich in den Werbeunterbrechungen auf Wetten dass…? umschalten.
Einen schönen Abend Euch allen.🙂
Ich schaue mir trotz der vielen Werbeunterbrechungen The Masked Singer an, fand „Wetten Dass“ schon zu Gottschalks Zeiten nicht mehr interessant und hätte es besser gefunden wenn man die Sendung mit seinem Abgang beendet hätte, dann wäre uns Lanz auch erspart geblieben.
Selbst unter Lanz war die Sendung immer noch deutlich besser als vieles was bei den Privaten gelaufen ist. Vielleicht verzichte ich dann doch lieber auf die Werbeunterbrechungen, äh The Masked Singer und schaue mir lieber Wetten Dass an. Wo ich nicht ständig mit Pizzawerbung vollgemüllt werde.
Gaby dir auch einen schönen Abend! 🙂
Ich muss mal kurz Off-Topic zum „American Song Contest“ machen:
Dave Goodman, welcher „Head of Communication of Eurovision“ bei der EBU ist, hat auf einer von RTVE veranstaltenden Konferenz angekündigt, dass der Gewinner des kommenden „American Song Contest 2022“ beim ESC in Italien auftreten könnte.
Dies ist vor allem deswegen so interessant, weil wir nun davon ausgehen können, dass der „American Song Contest“ wirklich dann jetzt die nächsten Monate sein wird, wenn der Gewinner davon beim nächsten ESC im Mai 2022 auftreten soll.
Der „American Song Contest“ wird insagesamt 56 Teilnehmer haben, welche durch drei „Stationen“ müssen. Den Qualifikationsrunden (wahrscheinlich ähnlich wie die Vorentscheide beim ESC), den Semi-Finals und natürlich dem Finale selbst.
https://eurovoix-world.com/2021/11/06/american-song-contest-winner-eurovision-2022/
Selbstverständlich schaue ich Wetten Das..? Und danach evtl und ohne Werbung TMS. Ich freue mich schon
Bei „Wetten, dass…?“ wird übrigens neben ABBA heute auch die ehemalige „The Voice Kids“-Teilnehmerin Zoes Wees auftreten und ihren Song „Girls Like Us“ singen. Diesen Song hat unter anderem Ricardo Muñoz mitgeschrieben, welcher auch den diesjährigen deutschen JESC-Song von Pauline „Imagine us“ mitgeschrieben hat.
Mit dem Song „Girls Like Us“ war Zoes Wees erst vor ein paar Wochen im Oktober in den USA bei der Late-Night Show „Jimmy Kimmel Live!“ auf ABC aufgetreten.
Bereits im Januar war sie mit ihrem Song „Control“, welcher ebenfalls von Ricardo Muñoz mitgeschrieben wurde, bei der „Late Late Show with James Corden“ auf CBS zu Gast,
Kurz nach ein Nachtrag zum JuniorESC:
Bei der kasachischen Vorentscheidung heute gab es heute nach dem Jury und Publikumsvoting im Endergebnis einen Gleichstand zwischen den Jungs Beknur Jánibekuly und Álınur Khamzin. Die Jury entschied dann zusammen mit den jeweiligen Songwritern, welche für die Songs von Beknur und Álınur verantwortlich waren, dass die beiden Jungs gemeinsam als Duo zum JuniorESC fahren und den Song von Álınur, Ertegi alemi (World of Fairytales), singen werden, da er mit diesem Song beim Jury-Voting der Sieger war. Beknur dagegen kam beim Juryvoting nur auf Platz 9.und damit auf den vorletzten Platz, dafür hat er aber die Publikumsabstimmung gewonnen, während Álınur beim Publikum Platz 4 erreichte.
Schaust Du hier:
https://esc-kompakt.de/swr3-moderator-constantin-zoeller-kommentiert-junior-esc-warmlaufen-fuer-die-nachfolge-von-peter-urban/
Und jetzt geht es los mit The Masked Singer!
Guten Abend. 🙂
Schauen wir mal welche völlig abstrusen Vorschläge die Moscher heute wieder parat hat.
Der Teddy hat heute mal richtig aufgedreht!
Ich tippe beim Teddy auf Magdalena Brzeska und Tanja Szewczenko.
Sandy „Die Raupe“ Mölling singt Lady Gaga.
Der Phönix singt einen Klassiker und zitiert Martin Luther King.
Das wird keine leichte Wahl. Vom Auftritt her dürften die Raupe und der Teddy direkt weiter sein und der Phönix muß ins Nachsitzen.
Ich glaube der Phönix kommt direkt weiter.
Der Phönix sitzt nach und absolviert einen zweiten Auftritt.
Jetzt ABBA – und los geht‘s gleich mit Waterloo
Mülli Müller heizt wieder mit rockiger Stimme den Zuschauern im Studio und der Jury ein, aber wer diese Figur verkörpert, ist mir immer noch ein Rätsel.
Der Mops intoniert einen Evergreen von Alanis Morissette, die damit ihren größten Hit in Deutschland hatte.
Tatsächlich, Helene singt ABBA
Jaaaa
ABBA überschatten alles oder wie?
da bleiben ja nur noch krümel über für die anderen. 🤠
Helene Fischer singt ABBA SOS, aka Agnetha…schlimmer gehts nimmer.
🤮
Der Axolotl hat mich mit seinem Auftritt heute nicht überzeugt und denke, daß es einen zweiten Auftritt von ihm geben wird.
Hatte mir mehr erwartet, einiges der ABBAtare Show.
Aber jetzt wieder nur übelstes, übersetzes deutsches Musical von „Frozen“
Dafür kann ich jetzt früh schlafen gehen…
Die Eiskönigin war doch super 🙃
Also bitte, diese eingedeutschten Musicals sind doch gaaanz schlimm 🙄😱
Die Älteren unter uns wissen noch, dass es eigentlich ein eingedeutschter Film ist 🙃
„eingedeutschten Musicals“
wo liegt das Problem?
Basiert das nicht ursprünglich auf ein Märchen?
Den Showact fand ich super und Elsa hat hervorragend gesungen.
Dann hättest Du die Show gar nicht erst einschalten sollen
Die Heldin singt Linkin Park in einer speziellen Balladenversion.
Also die Vorschläge vom Tore sind teilweise noch bekloppter als die von Ruth.
Bei diesem Vierkampf kommen die Heldin und Mülli Müller direkt weiter, das Axolotl und der Mops müssen in die Ehrenrunde.
Ihr wisst aber schon, dass the MASKED Singer show jury gescripted ist, weiß wer unter Masken steckt, aber falsche Promis auch nennen muss, um die Spannung für die Zuschauer zu halten?!? Oder? Aber süß, wie ihr hier denkt, die Jury weiß nix. So süß naiv. LoL
Der einzige, der die Identität der Masken kennt, ist der Moderator. Beim zweiten Auftritt des Phönix waren Bücher als Auftrittsindizien zu sehen. Samuel Koch hat auch Bücher veröffentlicht, wie z. B. „Zwei Leben“ und „Rolle vorwärts: Das Leben geht weiter, als man denkt“.
Das ist doch logisch, dass das vorher abgesprochen wird.
Cool, Zoe Wees.
Ich meinte vorhin Ralph Ruthe heraus zu hören, aber durch Zufall weiß ich das er auf Tour ist.
Beim Axolotl bin ich jetzt auch der Überzeugung, daß es Anke Engelke ist, denn die Tänzer auf der Bühne war ein Hinweis auf die Animationsfilme „Findet Nemo“ und „Findet Dori“.
Damit hätten wir wieder einen ESC Bezug
Beim Phönix könnte neben Samuel Koch auch Jan Josef Liefers als Kostümträger in Frage kommen. Der ist Sänger der Band Radio Doria, die vor sechs Jahren beim Bundesvision Song Contest antrat und den vierten Platz belegte.
Ach der Udo, der sollte vielleicht auch mal ’ne Bewerbung zum VE einreichen. Das hätte was.
Heute Abend werden entweder der Phönix oder das Axolotl enttarnt. Der Mops dürfte weiterkommen.
Jetzt Udo Lindenberg. Richtig guter Auftritt
Der Mops ist im Halbfinale!
Das Axolotl hatte mal wieder Dusel und ist weiter und der Phönix muß leider die Maske lüften!
Mein Tipp beim Phönix: es ist Samuel Koch!
ES IST SAMUEL KOCH!!!
Es ist das aufgetreten was ich vermute habe. Es läuft Wetten dass…? und Samuel Koch wurde entlarvt.
Ich hätte lieber das Axolotl demaskiert, weil bis jetzt immer nur männliche Promis ausgeschieden sind.
Wettkönig ist der Dartwerfer wo Benny und Björn ihr Wetteinsatz hatten
Bei „Wetten, dass…?“ war ich eher Fan von der Baggerwette und bei „The Masked Singer“ wäre auch ich für eine Demaskierung vom Axolotl gewesen!
Wetten dass…? Das waren jetzt irgendwie 2 Sendungen: Fing top an, sehr schönes Bühnenbild, Michelle dabei, um alles auf der Reihe zu halten, Top-Wetten und Topgäste mit den ABBA-Jungs und, ja, Hellfish – deren SOS war top.
Dann stürzte alles ab mit lahmen Gästen und schwächeren Wetten und einem entfesselt daherfaselnden Gottschalk, während Michelle auf die Couch verbannt war. Tiefpunkt war die Klobürstenwette; da das ja irgendwie eine Musikwette war, nehme ich stark an, dass die nach hinten geschoben wurde, nachdem ABBA sich geweigert hatten, diese zu sponsorn.
Schluß wieder stark mit Lindenberg und Baggerwette.
Super, dass die Show wieder da war, gerne wieder aber dann Tommy und Michelle gleichberechtigt und die schwächeren Elemente besser verteilen.
Ach ja und LOL, 12 points, wie Gottschalk offensichtlich gelangweilt die Influencerinnen mit „checkt mal die Social Media Kanäle“ abservierte.
Da ich jetzt Deine Kritik lese, muss ich die Show auch nicht mehr schauen. JK..
Ich weiß zwar nicht, was er so in den letzten Jahren gemacht hat, aber ich war eigentlich schon immer Gottschalk-Fan. Wenn ein Mensch eine ganze Kindheit triggert 😍
Die erste Stunde war top… das Ende war auch gut, Frank Elstner – noch eine Kindheits-/Jugenderinnerung – war der letzte Wettpate und das war noch mal ganz großes Kino!
Die Mitte war wie gesagt schlimm; sie hatten das dramaturgische Problem, dass ABBA früh weg gingen und man natürlich die Jungs und Helene, also die big stars, zusammen brauchte. Dummerweise hatte man dann die schwachen Wetten mit den schwachen Gästen kombiniert und gleichzeitig Michelle auf die Couch verbannt, wo sie zusammen mit Hellfish zusehend genervt schien. But great to have the show back; I think they’ll probably do this once a year – like ESC!
Stimmt, Frank Elstner.. Hatte der nicht auch die Montagsmaler vorher moderiert? Ich erinnere mich, irgendwann war Brooke Shields bei ihm in der Show – so phänomenal schön, aber das Interview war sowas von strange. Jaja, reminiscing, the good old times.. PS: Helf mir aus, wer oder was sind Hellfish?
Genau, Elstner hatte die Montagsmaler moderiert und ist der Erfinder des Wetten, dass..? Konzepts. Parkinson’s wie Michael J. Fox, etwas fragil aber voll da.
Hellfish = die von vielen Bloglesern vergötterte Helene Fischer. Oder vielleicht war es auch das Axolotl oder die Mülltonne von Masked singer?
LOL Now I get it. Haste den moniker selbst konzipiert? Of course I agree with you on all of that. Aber wir sind ja immer Team minority hier – und Team „L’oiseau et l’enfant“ 4eva.
Wieso noch wach? Ist Insomnia auch Dein ständiger Wegbegleiter?
Ne, Hellfish kommt vonn irgend jemandem ânderes hier, muss ich eingestehen.
Insomnia, seufz, ja – Du auch?#BFFs
Yep, hier auch. I feel ya. Ich habe eine extra Stunde Insomnia, Daylight saving time change heute nacht.
Grrr hatten wir letztes WE… war in Brüssel und wir sind aufgewacht, bevor das Hotel-Frühstück anfing, nervig. Außerdem scheint es jetzt um halb 6 dunkel zu sein. Hier in CGN werden schon die Weihnachtsmärkte aufgebaut – das beste an den dunklen TAgen!
Die Dunkelheit – I can do without.
Die deutschen Weihnachtsmärkte – I can’t. Heul. Ich war auf einigen hier, Chicago war noch der beste. But you can only fake it for so long – da liegen Welten dazwischen.
Sorry, Dina, da war ich dann tatsächlich mal müde! Mit den Weihnachtsmärkten haben wir echt Glück in CGN, guet Vielfalt – you are of course always welcome to visit!