Mit fast einer Stunde Überziehung ging der Erste Abend des Festival di Sanremo, das auch als Vorentscheid für den Eurovision Song Contest 2020 dient, um 1:27 Uhr zu Ende.
Das sind die Live-Auftritte der 12 “Big” am Ersten Abend:
1. Irene Grandi – Finalmente Io
2. Marco Masini – Il Confronto
3. Rita Pavone – Niente (Resilienza 74)
4. Achille Lauro – Me ne Frego
5. Diodato – Fai Rumore
6. Le Vibrazioni – Dov’è
7. Anastasio – Rosso di Rabbia
8. Elodie – Andromeda
9. Bugo und Morgan – Sincero
10. Alberto Urso – Il Sole ad Est
11. Riki – Lo Sappiamo Entrambi
12. Raphael Gualazzi – Carioca
Die demoskopische Jury stimmte folgendermaßen ab:
- Le Vibrazioni – Dov’è
- Elodie – Andromeda
- Irene Grandi – Finalmente io
- Diodato – Fai rumore
- Marco Masini – Il confronto
- Alberto Urso – Il sole ad est
- Raphael Gualazzi – Carioca
- Anastasio – Rosso di rabbia
- Achille Lauro – Me ne frego
- Rita Pavone – Niente (Resilienza 74)
- Riki – Lo sappiamo entrambi
- Bugo e Morgan – Sincero
Alle 12 Teilnehmer werden mit ihrem Beitrag am vierten und fünften Abend noch einmal antreten. Ausscheider gibt es nicht. An den anderen Abenden wird es andere Jurys und Televoting geben, das Gesamtergebnis ergibt sich aus allen Abstimmungen, der Sieg von Le Vibrazioni muss also noch nicht zwangsläufig etwas bedeuten.
In der Nachwuchskategorie fanden folgende Duelle statt:
Eugenio in Via Di Gioia – Tsunami vs. Tecla Insolia – 8 Marzo
Sieger des Duells ist Tecla mit 50,6% der Stimmen.
Fadi – Due noi vs. Leo Gassmann – Vai bene così
Sieger es Duells ist Leo Gassmann mit 54,0% der Votes.
Alle Teilnehmer und Beiträge des diesjährigen Sanremo-Festivals haben wir bereits hier ausgelistet. Der Live-Chat zum ersten Abend findet sich hier.

Elodie ganz klar meine Nummer 1 bisher !
Oh, die schwingungen haben “gewonnen” mit ” du wäh”. Ehrlich gesagt einer der songs, der mir weniger gefallen hat. Die show mit gebärdensprache war mir einfach zu aufgesetzt und die stimmfarbe von francesco sarcina gefällt mir auch überhaupt nicht.
Mir hat ziemlich klar diodato am besten gefallen, auch achille lauro,riki und rita pavone waren toll.
Apropos toll……..gibts heute ein esc-kompakt-live?
Wird auf YouTube schon angezeigt 🙂
Durch die Bank entsetzlich bis grässlich. Lag es an technischen Problemen, dass kein act die richtigen Töne traf?
Wenn im 2. Semi nichts besseres kommt, muss sich Deutschland sehr anstrengen, um seinen letzten Platz wieder zu erreichen. Aber wetten wir schaffen das …?
Die Vibrationen sind auf der 1? Sonderbar. Am besten gefallen mir Irene Grandi, Diodato und Achille Lauro.
Die ltaliener verstehen es sehr gut, Shows in die Länge zu ziehen und deshalb werde ich mir nur die Songs an Tag danach anhören.
Rita Pavone hat sich gut gehalten und es ist schön, sie nach mehreren Jahren wieder auf der Bühne zu sehen.
Zum ESC würde ich allerdings am liebsten den Leo Gassmann schicken oder das neue Lied von Al Bano & Romina – auch wenn beides leider nicht geht…
Jau, Albano & Romina zum ESC 🤣
Ich weiß jetzt nicht ob ich das richtig kapiert hab aber Leo Gassmann ist im Halbfinale am Samstag
Ist das “die Rita Pavone” die in meiner Jugend bei uns in Deutschland schon ein Star war? Wie alt ist die denn jetzt. Hochachtung für diese rockige Nummer.
Arrivederci hans, das war der schönste(letzte) tanz……
Sie ist 74 Jahre alt. Nur etwas Jünger als Katja Ebstein die am 9 März 75 wird
Ich bin sehr positiv von Anastasio überrascht, der Song gefällt mir total. Dass die Eugenio raus sind, find ich schade.
Hübsch, fast alles sehr gut hörbar. Ich könnte jetzt keinen Favoriten benennen. Selbst den Raphael Gualazzi find ich diesmal wirklich passabel. Den fand ich noch 2011 schrecklich. Nur mit dem Achille
Lauro kann ich so gar nichts anfangen, sorry.
Mir gefiel der Titel von Elodie (“Andromeda”) am besten, ihr Gesangsvortrag war aber leider ziemlich angestrengt und verkrampft … ich hoffe, sie kann sich in den kommenden Tagen noch steigern.
Ui, den Alberto Urso finde ich extrem attraktiv!
Ein großartiger Abend ! Tolle Songs mit Orchestersound, dazu interessante Künstler und schöne Stimmen.
Fantastisch fand ich Eloidie, die mit “Andromeda” , die schon am ersten Abend zu meiner Favoritin avancierte.
Irene Grandi und Rita Pavone waren eine Klasse für sich.
Bei den Herren überzeugten mich ganz klar Raphael Gualazzi mit seiner musikalisch vielseitigen Komposition und den Bläsern, sowie Diodato und Riki.
Hoffentlich wird der zweite Abend genauso gut.
Mega Einschaltquoten übrigens gestern Abend, an die 50%, unvorstellbar hier. Und auch vom Moderator ist die Presse begeistert.
Anastasio, Diodato, Riki, Elodie.
Highlight des Abends war aber Almeno tu nell’universo..
Absolut, Tiziano Ferro ist einfach der Größte!
Also mich haut von den 12 Wettbewerbsbeiträgen noch keiner irgendwie von den Socken. Mal abwarten, was noch kommt.