Eden Alene hat die israelische Castingshow “The Next Star (HaKokhav HaBa)” gewonnen und darf das Land damit beim Eurovision Song Contest 2020 in Rotterdam vertreten. Sie setzte sich im großen Finale gegen drei Mitkonkurrenten durch und ist damit Israels neuer ESC-Star. In der Show konnte sie sowohl die Juroren als auch das Publikum überzeugen und erhielt jeweils die Höchstpunktzahl.
Eden ist 19 Jahre alt und hat äthiopische Wurzeln. Gebürtig stammt sie aus Jerusalem und hat vor einem Jahr bereits die Sendung “X Factor” gewonnen.
Obwohl die Sängerin nun feststeht, die Israel beim ESC 2020 vertritt, wird das israelische Lied für Rotterdam erst am 3. März in einer weiteren öffentlichen Vorentscheidung gewählt. Unter dem Titel „The Next Song for Eurovision“ wird Eden dann vier potenzielle Beiträge vorstellen, aus denen die Zuschauer, eine professionelle Jury sowie die Juroren dann ihren Beitrag für Rotterdam auswählen.
Im vergangenen Jahr vertrat „The Next Star“-Sieger Kobi Marimi Israel beim Heim-ESC in Tel Aviv, landete mit dem intern ausgewählten „Home“ aber nur auf dem 23. Platz. Deshalb haben sich die israelischen Verantwortlichen in diesem Jahr entschlossen, den Modus der Songauswahl zu ändern.
Kommentare darüber, ob wir hier beim Junior-ESC sind in drei, zwei, eins…
Zwischen 19 und 10 ist aber noch ein großter Unterschied.
Ich meine das Aussehen. Sie sieht wirklich wie 14 aus.
Ach, das ist doch gar nichts. Bei mir liegen zwischen tatsächlichem und geschätztem Alter 10 Jahre. Und wie 14 sieht sie nicht aus, nur auf dem Bild.
Der ESC ist ab 16 also völlig Okay
Tolle Ausstrahlung! Ich freue mich auf die Songs! Und sogar 4, nicht 3 wie bei Saara Aalto und Darude, nein, ganze 4 😍
Wenn Destiny in Malta gewinnt, werden sie sich im gleichen Semi gegenseitig die Stimmen wegnehmen.
Ich habe meine Gründe, warum ich diese Castingshows als VE eher kritisch sehe.
Wieso denn? Weil beide schwarz sind, oder was? Solange man die Songs noch nicht kennt, kann man dazu doch gar nichts sagen.
Eden hatte in der ersten Runde ihr Duell gegen Orr verloren und wäre ausgeschieden. Das Voting der Zuschauer hat sie aber davor bewahrt. Schade, daß das im Artikel nicht erwähnt wird.
Genau so wie bei Netta. Sie hatte ihr Duell auch verloren. Sind beide als Wildcards durchgekommen.
Eden sieht keineswegs ‘teeniehaft’ aus. Ich hätte sie gemäß des Bildes auf 22 geschätzt. Ich erwarte R&B Pop , es könnte sogar eventuell in den HipHop/R&B/Pop Bereich gehen. R&B Pop läuft beim ESC traditionell aber eigentlich gar nicht soo gut.
Hip Hop & RnB wäre aber so cool. Welche Songs waren denn RnB beim ESC?
Sorry, aber ihre Stimme berührt mich überhaupt nicht. Da kann man wirklich nur noch auf einen guten Song hoffen.
Finde ihre Stimme ganz interessant, könnte sie mir aber nicht zu lange anhören. Ich warte aber lieber den Song ab.
Hübsches Mädel, bin gespannt auf den song.
Heute wurde die Namen der sechs Jurymitglieder bekanntgegeben, die für Eden Alene die passenden Wettbewerbstitel für den zweiten Vorentscheid am 3. März auswählen werden:
https://eurovoix.com/2020/02/06/israel-hashir-haba-leurovizion-song-selection-jury-announced/
Zwei Drittel der sechs Juroren waren auch bei der Suche für 2018 und 2019 beteiligt.
Die Titel der vier Wettbewerbsbeiträge für den ESC 2020 stehen fest:
https://escxtra.com/2020/02/13/%f0%9f%87%ae%f0%9f%87%b1-these-are-the-titles-of-the-competing-songs-for-israeli-final-2020/
Zwei davon sollen Textpassagen in Amharisch, der offiziellen Nationalsprache Äthiopiens, enthalten. Das wäre eine Premiere.
Eine der Moderatoren steht auch fest: Lucy Ayoub, die letztes Jahr eine der ESC-Moderatorinnen war.
Wegen des Coronavirus wird Eden Alene nicht in die Niederlande reisen, um dort ihre Postkarte filmisch umsetzen zu lassen:
https://eurovoix.com/2020/03/09/israel-eden-alene-will-not-travel-to-the-netherlands-to-film-her-postcard/
Mal sehen, ob sich weitere ESC-Teilnehmer dagegen entscheiden werden.