Die erste Phase der Online-Abstimmung für den Junior Eurovision Song Contest 2020 hat begonnen. Seit 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit ist das Abstimmungsfenster geöffnet.
Bis zum Beginn der Finalsendung am Sonntag, den 29. November, könnt ihr Eure diesjährigen Favoriten unter vote.junioreurovision.tv unterstützen. Auf der Abstimmungsseite gibt es eine Zusammenfassung aller Auftritte. Nach dem Anschauen kann man für drei Länder jeweils eine Stimme vergeben.
Nachdem am Sonntag alle Teilnehmer im Finale aufgetreten sind, wird es für 15 Minuten ein weiteres Mal möglich sein online abzustimmen.
Wer ganz sicher gehen möchte, dass seine Stimme gezählt wird, sollte darüber nachdenken, bereits im Voraus seine Votes abzugeben. In den vergangenen Jahren ist die Votingseite innerhalb des 15-minütigen zweiten Votingfensters schon sehr oft unter dem Ansturm der Zuschauer zusammengebrochen.
Beim Onlinevoting kann jeder abstimmen, das Voting ist nicht auf die teilnehmenden Länder begrenzt. Außerdem ist es auch möglich, für das eigene Land abzustimmen. Wer seine Stimme also für Susan abgegeben möchte, kann dies problemlos tun.

Die Votes aus dem ersten und zweiten Votingfenster werden in Punkte umgerechnet. Die Anzahl der Punkte wird hierbei durch den prozentualen Anteil der empfangenen Stimmen errechnet. Die öffentlichen Stimmen fließen zu 50% in das finale Ergebnis ein. Die restlichen 50% der Punkte werden von professionellen Jurys bestimmt.
Um die Punktesprecher nicht der Gefahr einer Ansteckung mit Covid-19 auszusetzen, werden die Jury-Punkte zum ersten Mal seit 2012 aus den Heimatländern und nicht vor Ort verkündet.
Wer vor der Abstimmung noch einmal alle Beiträge als Studioversion anschauen möchte, findet hier einen Überblick oder kann sich alternativ unsere Spotify-Playlist anhören. Die Startreihenfolge der Auftritte am Sonntag erfahrt Ihr hier.
Am Sonntag um 17 Uhr werden wir den Junior Eurovision Song Contest hier auf ESC kompakt live bloggen.
Es ist übrigens, genauso wie in den letzten Jahren auch, Pflicht, bevor man seine Stimme abgeben kann, sich den Schnelldurchlauf anzusehen! Dieses Jahr haben sie das ganze viel besser gelöst. Mit einem einfachen Trick hätte man nämlich diese Pflicht, sich den Schnelldurchlauf anzusehen, im letzten Jahr umgehen können, da das Schnelldurchlaufvideo nur als sogenanntes „Overlay“ auf der Votingseite platziert war! In diesem Jahr ist dies zum Glück nicht der Fall! Schon alleine dadurch ist das Voting in diesem Jahr fairer!
Ich finde Susan war am besten von allen und ich hoffe sie gewinnt
Merkwürdig finde ich, dass mann mehrmals abstimmen kann….
Meinst du einmal jetzt und einmal nach allen Auftritten oder mehrmals in dieser Abstimmungsrunde?
Mehrmals in der 1. Runde
Oje, ja jetzt hab ich’s auch gesehen.
Wenn man den Link erneut eingibt, kann mam nochmals abstimmen.
Ich hab nicht in Erinnerung, dass das in den letzten Jahre auch möglich gewesen wäre.
Ich habs grad ausprobiert, da kann mam wirklich nochmal abstimmen…
Dann müssen wir halt 10 mal oder so abstimmen🙈
Ich bleibe dabei. Die Ukraine 🇺🇦 hat den besten Song. Oleksandr singt live zudem sehr gut.
Ich habe für die Ukraine, Spanien und Serbien abgestimmt.
Ja, es geht tatsächlich mehrmals.
Wenn man sich den Schnelldurchlauf anschaut, fällt Deutschland auf jedem Fall positiv auf und Susans Live Vocals sind wirklich gut! Der Ausschnitt zeigt auch den Höhepunkt des Liedes.
Bei KAZ finde ich den Ausschnitt falsch gewählt, er zeigt nicht den Anfang des Chorus, sondern das Ende.
Bei BLR bin ich mir nicht sicher, ob es wirklich live gesungen ist, da es sich wie die Studio-Version anhört. Wenn das Arinas Live-Vocals sind, dann großen Respekt!
Ich glaube zwar nicht das beim JESC geschummelt wird, aber Belarus würde ich das leider zutrauen…
POL: Alas Stimme überzeugt hier nicht so wie im Vorentscheid, da war glaub ich ein Ton etwas daneben. Schade, warum nimmt man dann diesen Auschnitt…
GEO wirkt meiner Meinung nach sehr langweilig. Da hätte man auch einen anderen Ausschnitt nehmen sollen.
Bei MLT merkt man stark, dass Chanels Stimme das Lied nicht vollkommen tragen kann. Schade.
UKR: Oleksandrs Stimme kann leider gar nicht überzeugen. Nicht mal das Vidkryvai war klar gesungen. Der Arme wurde wohl jetzt voll vom Stimmbruch erwischt. Seine Stimme wirkt generell nicht so stark in dem Video. Schade.
Ich hab für Deutschland, Kasachstan und Frankreich abgestimmt und werde dann in der Show – falls ich es mir nicht anders überlege – für Deutschland, Belarus und die Niederlande abstimmen.
In den Kommentaren auf YouTube wird darauf hingewiesen, dass nicht nur Belarus, sondern auch Frankreich und Russland Lip-Sync sind. Wenn man genau hinsieht, merkt man es.
Das finde ich echt unfair. Das ist totale Wettbewerbsverzerrung! Ich hoffe, es gibt dazu noch ein Statement!
Jup, stimme voll zu. Das ist 100% Playback. Und in den Kommentaren wird noch frech behauptet dass das nur der Backgroundgesang sei.
Schade nur, dass bei Frankreich Payback war…
Belarus
Polen
Kazakhstan
Anhand der 15-Sekunden-Schnipsel ist nicht wirklich eine vernünftige Wahl zu treffen.
Stimmt!
Ich finde auch, es ist meist nur eine Vorauswahl möglich. Da man aber dieses Jahr nur für 3 Länder abstimmen kann und es aber sehr viel starke Songs gibt, ist das sehr schwer, hier auszuwählen.
Vergesst nicht die Abstimmung anzuzweiflen und mit Gerichten zu drohen, wenn nicht eurer gewünschtes Ergebnis herausgekommen ist.
Und auch auf der Seite, wo man seine Auswahl treffen muss, sind nur die kurzen Einspieler abrufbar. Hier hätten sie auch die Studioversion mit dem kompletten Titel anbieten können. Hm obwohl nein, man soll ja für eine ‚Liveversion‘ voten … hm, schwierig.
Ich habe mir den Schnelldurchlauf angeschaut und alle Bühnenshows gehören zur Weltklasse. Gerade Kasachstan mit dem gefühlten 5 Meter Kleid ist unglaublich.
Solea hat leider die schwächste Stimme von allen Kindern. Jetzt sehen wie endlich, wie schlecht sie live singt.
Am bestem hat mit Ukraine, Polen, Frankreich und Belarus gefallen. Ich habe aber eine Vermutung, dass bei Frankreich und Belarus Playback war und das wäre dann wirklich unfair…
Kasachstan hat wirklich das BESTE aus dem Lied rausgeholt. Die Bühnenshow macht auf jeden Fall Eindruck. Polen fand ich auch im Schnelldurchlauf gut, ebenso wie Frankreich. Serbien hat das mutierte Corona Virus wohl direkt auf die Bühne geholt oder was soll das auf der LED Wand sein? Russland, Georgien und Malta enttäuschen.
Susan drücke ich fest die Daumen. Habe für Spanien, Frankreich und Deutschland abgestimmt
Viel Glück und Spaß allen Teilnehmer-/innen.🙂
Gut, dass man gezwungen ist, sich den Schnelldurchlauf anzusehen, bevor man wertet. Ich möchte mir aber lieber nicht vorstellen, wie viele hier wohl werten, die sich nur diese Sekunden-Schnipsel angeschaut haben, das kann man ja eigentlich nicht so richtig ernst nehmen (andererseits: beim ESC-Televoting rufen bestimmt auch viele an, die sich nicht alle Titel in voller Länge angeschaut haben). Und ja, beim ESC kann ich auch 20mal anrufen, vielleicht kann man genauso oft online voten?
Bei meinen 5 Wertungen gab’s insgesamt einen Punkt für Malta (eigentlich nur mein Platz 10, aber die Inszenierung und der Auftritt haben mir sehr gut gefallen, Fokus ganz klar auf der Sängerin, ohne allzu viel Schnickschnack drumherum), einen für Polen, zwei für Susan und bei meinen Top-3-Liedern habe ich dreimal für Frankreich, dreimal für Spanien und fünfmal für Serbien gewertet.
Susans Schnipsel finde ich nicht ganz optimal, sie hebt sich irgendwie nicht gut genug vom dunklen Hintergrund ab, aber singen tut sie gut und sympathisch ist sie sowieso. Ich weiß nicht, woran einige erkennen wollen, dass wir bei Frankreich und Weißrussland Playback sehen/hören und ich kann anhand des Schnipsels auch nicht das Urteils eines Mitkommentators nachvollziehen, dass Solea nicht gut singen könne.
Mach dann bitte deine Ohren sauber und höre Solea noch mal live 🙂
Ganz ehrlich, wenn ich nach den 15-Sekunden-Schnipseln gehe, gefällt mir Spanien mit Abstand am besten. Der Song profitiert von der kurzen Dauer der Einspieler.
Ich habe vom Schnipsel aus dem Schnelldurchlauf gesprochen, da kann ich trotz intensiver Ohrensäuberung keinen Mangel an Gesangstalent erkennen.
Ich hab mir Kommentare auf youtube gelesen und das sind wirklich viele von Solea’s Live Vocal enttäuscht.
Ja,aber nur für 15 Sekunden,nicht länger 😂😂😂
ich habe jetzt gerade 10 Fenster bei Windows mit der JESC Seite auf – und überall dudelt das Video mit den Songs für die Abstimmung …..was für ein Kuddelmuddel. So spare ich aber Zeit und kann 10 x abstimmen. Dann noch das Ganze 100 x machen und so kommt man auf schön viele Stimmen.
Und trotzdem gewinnt Polen. 🙂
Da bin ich mir nicht sicher. Viele vom Polen wählen Spanien,(obwohl nach dem Live Auftritt nicht mehr so viele …😒) gibt’s auch viele, die extra Ala nicht wählen werden, damit jemand anders gewinnen kann.
Ich scheitere bloß jedes Mal bei der Rechenaufgabe ….was ergab noch mal 8+7 = ? haha
Wir hatten hier nur in der Schule 14 Muscheln zum rechnen ….und waren zu faul zum Strand zu gehen und noch welche zu holen.
ESC Fans können nur bis 12 zählen.
Wer sitzt eigentlich in der (deutschen) Jury?
Hab für Deutschland Frankreich und Malta gestimmt
In der deutschen Jury sitzt bestimmt der „Fresh Torge“ – wäre aber echt schön zu erfahren, ob man irgendeinen dort so kennt 3 Erwachsene + 2 Kids
In den AGB für die Abstimmung steht: „Das Online-Abstimmungssystem für JESC 2020 wird mithilfe einer mathematischen Formel erweitert, das Power Voting abschwächt und sicherstellt, dass ein gültiges Ergebnis erzielt wird, das allen teilnehmenden Ländern gerecht wird.“
Heißt das also, dass die vielen Stimmen, die einzelne abgeben, dann nicht alle gezählt werden? Schließlich wird ja die IP-Adresse registriert (steht auch so in den AGB).
Ich hab für Polen, Belarus und Ukraine abgestimmt
Wer sitzt eigentlich in der dt. ESC-Jury?
Also ich habe es ja oben bereits in einem Kommentar erwähnt, dass mir die diesjährige Votingseite um ein vielfaches besser gefällt als in den letzten Jahren! Mehr dazu habe ich in meinen Kommentar oben geschrieben, washalb dies so ist.
Was ich mich allerdings aktuell frage ist, ob das Online-Voting, so wie in den letzten Jahren, noch von Digame betreut wird? Für mich sieht es aktuell nicht danach aus! Zum einen natürlich, weil die Votingseite so komplett anders ist als wie zu denen in den vorherigen Jahren. Zum anderen, weil kein Hinweis auf Digame vorhanden ist! Normalerweise war am Fuße der Votingseite (wenn man ganz runterscrollt) immer ein „Voting powerd by Digame“-Hinweis da, welcher jetzt fehlt. Auch bei der Datenschutzerklärung oder den AGB ist nichts von Digame zu lesen.
Übrigens, wenn ich richtig informiert bin, dann ist dieses Pflicht-Schnelldurchlauf-Video bei der 15 minütigen 2. Votingphase -welche während der Show am Sonntag ist, nachdem alle Teilnehmervideos gezeigt wurden- nicht mehr vorhanden bzw. existiert dann keine Pflicht mehr dieses anzuschauen, sondern man kann direkt zum Voting dann übergehen.
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht mehr so genau weiß, ob dies im letzten Jahr schon so war, oder ob dies jetzt neu ist?!
Ich hoffe, dass dies Votingsystem nie für den ESC übernommen wird.
Meine Preshow Stimmen gehen an Serbien, Frankreich und Deutschland. Ich schätze, dass Valentina mit französischer Leichtigkeit am Ende gewinnen wird und drücke Susan die Daumen für unser deutsches Debüt.
ich habe gerade abgestimmt und zwar für blr rus und kaz mir ist das mit dem lip sync egal da ich eher dazu tendiere die lieder in den mittelpunkt zu stellen
blr
rus
kaz
blr
rus
kaz
Ich gönne allen Kindern Gewinn, aber das was Spanier wieder in diesem Jahr machen ist abartig.
Die haben schon vor einem Jahr eine Hasskampagne gegen Polen und Viki gemacht (die haben ihr damals sogar mit Tod gedroht, weil die gewonnen hat) Jetzt fangen die an mit der Hasskampagne gegen Frankreich wegen den Playback. Die wissen, dass Frankreich auch große Chance hat,deswegen hetzen die auch gegen Valentina“nur Solea hat ohne Playbeck gesungen, Vaelentina kann gar nicht singen, deswegen war da Playback zu hören“ liest man jetzt oft auf youtube. Ich mag Solea, sie ist ein sehr nettes Mädchen und kann super tanzen (singen leider nicht aber egal..)aber solche toxische Fans machen ganze Stimmung kaputt.
Um Himmels Willen!😡😡😡
Solche Menschen sind einfach boshaft und feige noch dazu. Die Anonymität des Internets macht’s leider möglich.☹️
Und RTVE hat wieder einmal bekannt gegeben, dass, falls sie gewinnen, dafür bereit sind, den JESC im nächsten Jahr auszutragen! Das gleiche hat RTVE auch schon im letzten Jahr -und auch direkt vor dem JESC-Finaltag- gemacht!
Es ist ja jetzt nichts böses daran so etwas zu sagen, aber muss das unbedingt sein? Ich finde, dies spornt die „Fans“ von Spanien noch weiter an mit ihrer Hasskampagne! Außerdem finde ich dies auch ein wenig „selbstlobend“ von RTVE bereits über den Sieg in so einer Art nachzudenken!
Aktuell läuft die Generalprobe in Warschau! Wie ich bereits in dieser Woche schon vermutet habe, gibt es dieses mal einen virtuellen Green-Room, was bedeutet, dass eine Videoschalte zu den jeweiligen Teilnehmern besteht, welche sich je in einem nationalen Studio befinden.
Hier habt ihr zwei Liveticker für die Generalprobe. Ist zwar auf polnisch, aber man kann ja bei den meisten Browsern die Seite auf deutsch oder englisch übersetzen lassen. Dann versteht man eigentlich sehr gut, was auf der Seite geschrieben steht:
https://eurowizja.org/eurowizja-junior-2020-live-proba-generalna-na-zywo/
https://dziennik-eurowizyjny.pl/2020/11/27/eurowizja-junior-2020-jak-przebiegac-bedzie-final-relacja-z-proby-generalnej/
Mein Lieblinssong von diesem Contest ist Viki Gabor „move the world“
Ich finde das Lied und ihre Stimme so toll. Der Song macht mich einfach süchtig.
Die anderen 12 Lieder…naja
1. SERBIEN <3
2. Deutschland
3. Niederlande
4. Frankreich
5. Polen
6. Russland
7. Kasachstan
8. Spanien
9. Malta
10. Ukraine
11. Georgien
12. Weißrussland
ESC-Kompakt-Lesern, die beim JESC 2020 Serbien auf Platz 1 wählten, gefällt auch:
S!st…
Aber halt, das ist doch jetzt uninteressant! Ich freu mich, dass wir gleich demselben Titel die Daumen drücken werden (und auch beim deutschen, französischen und polnischen Beitrag scheinen wir ähnlicher Meinung zu sein) 🙂
Eben abgestimmt und mich für Weißrußland, Spanien und Frankreich entschieden.
Waaaas? du warst doch Ukraine-Fan, was ist passiert? 😀
Ch habe noch ein weiteres Mal gevotet und mich für Weißrußland, Ukraine und Frankreich entschieden.
Matty, stimme doch bitte noch ein weiteres Mal ab und diesmal auch für Serbien! Du wirst doch nicht dem einen von zwei Jungen Deine Stimme verweigern wollen (zumal er so ein tolles Lied hat) 😉
Ich finde es waren alle sehr Toll