Junior Eurovision Song Contest 2020: Alle Termine für die kommende Woche

In etwas mehr als einer Woche ist es soweit: Am Sonntag, den 29. November, findet der Junior Eurovision Song Contest 2020 statt. Schon in den kommenden Tagen wird es viel Programm rund um den JESC geben und wir werden natürlich wie gehabt regelmäßig über das Event berichten. Da Deutschland zum ersten Mal am Junior ESC teilnimmt, werden auch im deutschen Fernsehen (hauptsächlich im KiKA) zahlreiche Sendung rund um den Contest gezeigt, darüber hinaus haben wir hier auf ESC kompakt natürlich entsprechende Artikel geplant. Alle Termine findet Ihr hier in der Übersicht.

Sonntag, 22. November 2020

17:00 Uhr: #JESCWatchParty (YouTube; Live-Chat auf ESC kompakt)

Wiederholung des Junior ESC 2019 mit Kommentaren der diesjährigen Teilnehmer.

Montag, 23. November 2020

16:00 Uhr: Offizielle Eröffnungszeremonie (YouTube)

20:00 Uhr: KiKA LIVE “Junior Eurovision Song Contest – Das Battle” (KiKA)

“Dass Susan eine Wahnsinns-Stimme hat – offensichtlich! Jess und Ben wollen herausfinden, was die 13-Jährige sonst noch so drauf hat und fordern sie zum Battle heraus. Während die drei zurückschauen auf Susans Erlebnisse und einen Ausblick geben auf alles, was da diese Woche noch kommt bis zum großen Junior Eurovision Song Contest am Sonntag, werden ganz nebenbei noch Kraft und Köpfchen gecheckt.”

20:10 Uhr: ESC kompakt LIVE – JESC Spezial (YouTube)

“Am 29. November findet der Junior Eurovision Song Contest 2020 statt. Zeit für uns, über alle Teilnehmer und Beiträge zu sprechen und unsere Wertungen abzugeben.”

Dienstag, 24. November 2020

20:00 Uhr: KiKA LIVE “Junior Eurovision Song Contest – Das ist Susan!” (KiKA)

“Seit ein paar Monaten steht Susans Leben Kopf. Ziemlich genau seit dem Tag, an dem sie von der Jury als deutsche Kandidatin für den Junior Eurovision Song Contest auserwählt wurde. Vocal-Coachings, Musikvideo-Drehs, Proben, Interviews – Ben besucht Susan zu Hause in Berlin und lernt ihre Freunde und Familie kennen.”

Mittwoch, 25. November 2020

20:00 Uhr: KiKA LIVE “Junior Eurovision Song Contest – Das Star-Quiz” (KiKA)

“Die Anspannung steigt. Noch vier Tage bis zur Show. Junior ESC-Sängerin Susan wartet darauf, dass es endlich losgeht. Um sie etwas abzulenken, chattet Jess per Video mit Susan und stellt ihr lustige Aufgaben. Mit jeder gelösten Aufgabe gibt es einen Tipp, welcher Junior ESC-Star sich hinter einer Verkleidung verbirgt. Wird Susan es schaffen, das Rätsel zu lösen?”

20:10 Uhr: Dein Song für Warschau – Dokumentation Folge 1 (KiKA)

“Der erste Teil der Doku begleitet den Komponisten Levent Geiger bei dem kreativen Prozess des Songwritings und der Suche nach der passenden Interpret*in für den deutschen “Junior ESC”-Beitrag.”

Donnerstag, 26. November 2020

20:00 Uhr: Junior ESC – Countdown 1. Folge (KiKA)

“Jess und Bürger Lars Dietrich bereiten sich auf den JESC vor. Sie stellen andere Teilnehmerländer vor und fragen, welche Snacks man z.B. in Kasachstan beim Fernsehen nascht. Außerdem gibt es eine Schalte zu Susan, die erzählt, was sie so kurz vor der Show zu Hause macht.”

20:10 Uhr: Dein Song für Warschau – Dokumentation Folge 2 (KiKA)

“Teil 2 der Doku porträtiert die Interpretin Susan, die beim “Junior ESC” für Deutschland antreten wird. Aus ihrer persönlichen Sicht werden die Hürden und Höhepunkte vor der Show erzählt.”

Freitag, 27. November 2020

19:30 Uhr: Junior ESC – Countdown 2. Folge (KiKA)

Mit „KiKA LIVE“-Moderatorin Jessica Schöne und Bürger Lars Dietrich.

20:00 Uhr: Start des Votings

Samstag, 28. November 2020

20:00 Uhr: Junior ESC – Countdown 3. Folge (KiKA)

“Jess und Bürger Lars Dietrich zeigen, wie ihr Susan unterstützen könnt. Lars gründet einen Susan-Fanclub, Jess erklärt das Voten und beide spielen ein “Susan-Quiz”. Außerdem wird wieder zu Susan geschaltet, bei der auch die Aufregung steigt.”

Sonntag, 29. November 2020

09:10 Uhr: Junior Eurovision Song Contest – Move the World! (Das Erste)

“Deutschland geht in diesem Jahr das erste Mal beim Junior Eurovision Song Contest ins Rennen. Am 29. November um 17:00 Uhr gibt es die große Show “Move the world!” live aus Warschau bei KiKA. Was macht unsere Kandidatin Susan an diesem Tag, wie laufen die Vorbereitungen und wer steht an ihrer Seite? Die Zuschauer können ab dem 27. November voten – und ihrem Favoriten die Stimme geben. Wir begleiten Susan auf ihrem Weg, zählen den Countdown und drücken die Daumen!”

15:35 Uhr: Junior ESC – Countdown 4. Folge (KiKA)

Mit „KiKA LIVE“-Moderatorin Jessica Schöne, Levent Geiger und Susan.

15:45 Uhr: Wiederholung “Dein Song für Warschau” Folgen 1 & 2 (KiKA)

16:35 Uhr: Junior ESC – Countdown 5. Folge (KiKA)

Mit „KiKA LIVE“-Moderatorin Jessica Schöne, Levent Geiger und Susan.

17:00 Uhr: Junior Eurovision Song Contest 2020 live aus Warschau (KiKA; Live-Blog auf ESC kompakt)

19:00 Uhr: Junior ESC – Spezial (KiKA)

“Wie erfolgreich war Susan beim Junior ESC? Wie lief die erste deutsche Teilnahme beim größten europäischen Musikwettbewerb für junge Talente? Jess und Bürger Lars Dietrich präsentieren Reaktionen und Interviews direkt nach der Show.”

Unsere Übersicht mit allen Beiträgen für den Junior Eurovision Song Contest 2020 findet Ihr hier. Ihr könnt in unserem Voting weiterhin für Eure (bis zu) drei Favoriten abstimmen.

Welche Beiträge sind Deine Favoriten für den JESC 2020?

  • Deutschland: Susan – Stronger With You (20%, 286 Votes)
  • Polen: Ala Tracz – I’ll Be Standing (15%, 209 Votes)
  • Spanien: Soleá – Palante (14%, 199 Votes)
  • Frankreich: Valentina – J’imagine (12%, 170 Votes)
  • Niederlande: Unity – Best Friends (9%, 131 Votes)
  • Belarus: Arina Pehtereva – Aliens (6%, 91 Votes)
  • Kasachstan: Karakat Bashanova – Forever (6%, 83 Votes)
  • Ukraine: Oleksandr Balabanov – Vidkryvai (Open Up) (5%, 78 Votes)
  • Serbien: Petar Aničić – Heartbeat (4%, 51 Votes)
  • Russland: Sofia Feskova – My New Day (3%, 49 Votes)
  • Georgien: Sandra Gadelia - You Are Not Alone (3%, 39 Votes)
  • Malta: Chanel Monseigneur – Chasing Sunsets (3%, 38 Votes)

Total Voters: 679

Wird geladen ... Wird geladen ...

30 Kommentare

    • Ganzt deiner Meinung. Wenn die sieben Länder, die wegen Corona verständlicherweise abgesagt haben, auch teilgenommen hätten, wären bestimmt noch 2-3 gute Songs dazugekommen. So ist aber der aktuelle Jahrgang, nach vielen starken, nun ein äußerst langweiliger und nichtssagender geworden. Was für eine Kehrtwende. Sehr schade.

      Der einzige Song der mir richtig gut gefällt kommt aus Polen. (Mal wieder)

  1. Das Mädchen aus Spanien hat die schwächste Stimme von allen Mitgliedern (meine Katze miaut schon schönner) und ausser 100 mal wiederholten “palante” und Tanz ist hier sonst nix interessantes. Meine Favoriten sind: Belarus,Polen und Frankreich.

  2. Die JESC-Gewinnerin des Vorjahres, Viki Gabor, wird bei der Eröffnungsfeier auftreten:

    https://eurovoix.com/2020/11/21/junior-eurovision20-viki-gabor-will-perform-at-the-opening-ceremony/

    Außerdem gab es heute auch im ZDF Programmhinweise zum JESC und die Postkarten für die Künstler wurde in den Städten Krakau und Mikołajki (das liegt südöstich von Danzig in Masuren) aufgenommen:

    https://eurovoix.com/2020/11/21/junior-eurovision20-postcard-filming-takes-place-in-krakow-mikolajki/

    Meine abschließende Liste sieht so aus:

    01. Weißrußland
    02. Ukraine
    03. Spanien
    04. Frankreich
    05. Niederlande
    06. Polen
    07. Georgien
    08. Serbien
    09. Rußland
    10. Kasachstan
    11. Malta
    12. Deutschland

  3. Gut, dass die Auftritte vorher gedreht wurden. Anscheinend ist Susan derzeit in Quarantäne und hätte gar nicht in Warschau auftreten können – schreibt jedenfalls Larry der Entstellte auf Instagram.
    Ich hätte nicht gedacht, dass man so viel über den JESC auf Kika bringt… Bin fast etwas beeindruckt!

  4. So sieht’s bei mir aus:

    Schlusslicht:
    12 Ukraine (ein ziemlich nerviger Song)

    hinteres Mittelfeld
    10 Malta
    10 Niederlande

    Mittelfeld
    5 Georgien (schöne zweite Hälfte mit Chor)
    5 Kasachstan (auch hier gefällt mir die zweite Hälfte)
    5 Polen
    5 Russland
    5 Weissrussland

    vorderes Mittelfeld
    4 Deutschland

    Verfolger
    2 Frankreich
    2 Spanien

    Spitzenreiter
    1 Serbien

    Wenn beim deutschen Beitrag das leider ziemlich oft auftretende “Uh uhuu”-Motiv und die hohen Kieks-Töne nicht wären, wäre es bei mir auf derselben Stufe wie das schöne serbische Lied, die Ohrwurmqualitäten von großen Teilen von “Stronger with you” sind mir erst nach mehrmaligem Hören klar geworden.

  5. Ich gebe zu, ich bin mittlerweile doch ein bißchen neugierig auf den JESC. Ich werde mir aber nur die Hauptshow anschauen. Außer “Stronger With You” kenne ich noch keinen einzigen Song.
    Ich möchte mir die Show unvoreingenommen anschauen.🙂

  6. Meine persönliches Ranking

    1. Ukraine 🇺🇦 Bester Song, beste Stimme, bester Sänger
    2. Spanien 🇪🇸 modern, tanzbar
    3. Serbien 🇷🇸
    4. Polen 🇵🇱
    5. Frankreich 🇫🇷
    6. Deutschland 🇩🇪
    7. Niederlande 🇳🇱
    8. Weißrussland 🇧🇾
    9. Georgien 🇬🇪
    10. Kasachstan 🇰🇿
    11. Russland 🇷🇺
    12. Malta 🇲🇹

  7. Da wird ja ein tolles Programm auf die Beine gestellt, das braucht die Welt jetzt auch.
    .
    Gestern lief zu meiner Erbauung wieder Eurovision Again mit der Wiederholung des ESC von 1990 und anschliessender neuer Abstimmung. Jugoslawien, der Titelverteidiger, kam auf den 1. Platz (gräuslich und unfassbar), 1990 gewann ja Italien mit Insieme. In Zeiten von homeoffice und zuhausebleiben trotzdem eine gute Sache.

      • Und Gastgeber Polen hat die Startnummer 6!
        Zur Bühne…naja gut, virtuell kann jeder eine Wahnsinnsbühne zaubern. Ich hab schon geahnt, dass die virtuell sein wird, da sie mir auf den Fotos, als die Bühne vorgestellt wurde, für eine reale Bühne etwas zu aufwendig ausgesehen hat dafür, dass der JESC ohne Publikum stattfindet und außerdem diese Bühne im Grunde nur für die Moderatoren da ist.

  8. Die Sendung, die für den Mittwoch angekündigt ist, mit dem kostümierten Junior-ESC-Star – die erinnert doch ein wenig an “The Masked Singer”. Welch Ironie des Schicksals – jetzt wo wir wissen, dass Ben Blümel der Anubis war…

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.