Konzertbericht: Käärijä bringt Berlin zum Beben – Österreichs Salena als Stargast

“Cha Cha Cha” in Berlin! Am vergangenen Montag fand endlich das lang ersehnte erste Deutschland-Konzert des ESC-Zweitplatzierten Käärijä im Rahmen seiner Europatour “Syksy 2023” statt. Um die Show zu beschreiben, kann man an dieser Stelle eigentlich nur Superlative verwenden: 1.600 Fans singen bei einem hochverlegten und trotzdem ausverkauften Konzert (rund 1.600 Personen) im Huxleys Neue Welt in Berlin das komplette Repertoire des Künstlers lautstark auf Finnisch mit und bringen dabei die Konzerthalle ordentlich zum Beben. Und zum Schluss kommt sogar noch ein ESC-Überraschungsgast aus Österreich auf die Bühne…

Schon vor Beginn des Konzerts fiel auf, wie bunt gemischt das Publikum war. Nicht unbedingt das “typische ESC-Publikum” (wenn es das überhaupt gibt), sondern teilweise alternativer und viele hatten sich wie Co-Bloggerin Berenike (Bild unten) richtig in Schale geworfen – natürlich vorzugsweise in neongrün.

Käärijä kam mit halbstündiger Verspätung, aber dafür ohne Vorband gegen 20.30 Uhr auf die Bühne und sofort bebte die Halle. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn die hüpfenden Fans brachten den Boden von Huxleys Neue Welt ordentlich zum Schwanken. Es folgte Hit auf Hit, die die Menge lauthals mitsang und zwischen den Songs sorgte Käärijä immer wieder mit seiner unvergleichlichen Art, viel Humor und langen Gesprächen mit dem Publikum für Unterhaltung. Das Verhältnis von Musik zu Zwischenmoderationen dürfte bei ungefähr 50:50 gelegen haben.

Immer wieder meldeten sich auch einige Fans aus dem Publikum lautstark zu Wort (“I love you”), andere warfen Geschenke auf die Bühne. So entstand auch das Bild von Käärijä mit Transgender-Flagge (s. Bild unten).

Käärijä nutzte das Berlin-Konzert für die Ankündigung, dass am kommenden Freitag, also dem 20. Oktober 2023, seine neue Single “Huhhahhei” erscheinen wird (die einige der Anwesenden überraschenderweise auch schon auswendig konnten). Im Video unten könnt Ihr den Liveauftritt sehen, ab morgen gibt es den Song dann in Studioqualität auf allen bekannten Plattformen.

Seine (noch) aktuelle Single “It’s Crazy It’s Party” sang Käärijä gemeinsam mit zwei Fans, die den Part von Tommy Cash übernahmen. Auch hier war es wieder absolut bewundernswert, wie die beiden absolut jede Zeile des Liedes in- und auswendig konnten. Außerdem machten die beiden mit Käärijä ordentlich Party auf der Bühne, ohne jegliche Zurückhaltung, so dass der gemeinsame Auftritt fast wie einstudiert wirkte.

Den Abschluss des Programms bildete dann – wie könnte es anders sein – der große ESC-Hit “Cha Cha Cha”. Die Menge rastete nun gänzlich aus und es war deutlich spürbar, dass Käärijäs Beitrag ein ESC-Evergreen werden wird. Das folgende YouTube-Video kann diese Stimmung hoffentlich einigermaßen rüberbringen.

Zum Schluss dann die große Überraschung: Käärijä fragt erst, ob das Publikum “Cha Cha Cha” erneut hören wollte (natürlich!) und holt dann als Überraschungsstargast Salena von Österreichs diesjährigem ESC-Act Teya & Salena auf die Bühne. Ein ganz besonderer ESC-Moment! Zusammen performten die beiden dann noch einmal voller Energie “Cha Cha Cha”, bevor das Konzert zu Ende ging und Käärijä irgendwann als Letzter langsam von der Bühne ging.

Das Konzert des Finnen in Berlin war ein absolutes Highlight und eine riesengroße Party. Ganz unabhängig davon, ob seine Musik zu 100% Euer Fall ist oder ob Ihr der finnischen Sprache mächtig seid, solltet Ihr Euch dieses Highlight nicht entgehen lassen, wenn Ihr irgendwann die Gelegenheit dazu habt. Das zweite Deutschlandkonzert in München war ebenfalls ausverkauft, aber bei dem Erfolg dieser ersten kleinen Europatour können neue Konzerttermine von Käärijä eigentlich nicht lange auf sich warten lassen.

Zum Abschluss hier noch einige weitere Fotos, die Berenike und ich auf dem Konzert gemacht haben. Viel Spaß damit!

28 Kommentare

  1. Ich war auch am Montag auf dem Konzert und kann Benny in jeder Hinsicht zustimmen: Es war mega und unbeschreiblich toll! Ich war noch nie auf einem besseren Konzert, Käärijä hat für beste Stimmung gesorgt. Insbesondere bei Cha Cha Cha war kein Halten mehr. Außerdem hat mir auch sehr gut gefallen mit wie viel Humor und Charme Käärijä mit dem Publikum kommuniziert hat.
    Ich würde immer wieder auf ein Konzert von ihm gehen, da es so einen Spaß gemacht hat. Bin extra aus NRW dafür angereist und das hat sich vollstens gelohnt.

    Mir fällt gerade auch auf, dass ich nach dem Konzert noch Berenike gesehen habe, aber sie durch die Maske nicht erkannt habe, wo ich das Bild jetzt sehe. Da sie dort nicht alleine stand, habe ich anscheinend auch Benny gesehen. Und ich habe gerade nochmal auf meine Fotos geschaut: Berenike ist auch einem drauf und ich glaube Benny zum Teil auch. 😃
    Eure Videos muss ich mir mal nachher auf einem großen Bildschirm ansehen und schauen, ob man mich da irgendwo im Publikum entdecken kann. 🙂
    Danke für den schönen Bericht und die Fotos und Videos dazu. 💚

    • Ach schade, wäre schön gewesen mal “Hallo” zu sagen. Da muss Käärijä jetzt erst recht noch mal auf Europatour kommen 😉

      • Ja, ich finde es auch schade, aber ich habe dich wirklich nicht erkannt. Ich hätte es auch schön gefunden, euch mal live “Hallo” zu sagen.
        Dass Käärijä nochmal auf Tour gehen muss, steht fest und dann halte ich Ausschau nach euch. Sollte es aber noch dauern, bis er das tut, sehen wir uns sicherlich nächstes Jahr in Malmö und da spreche ich euch an, wenn ich mich traue. 😃

  2. Okay hier ist mein etwas unstrukturierter Konzertbericht:

    Das Konzert war einfach unglaublich! Benny hat recht, was die Superlative angeht^^
    Ich war vorher noch nie auf einem Konzert gewesen (weil es noch nie einen Künstler gab, wo ich wirklich unbedingt hinwollte…obwohl zu Beatles und Queen hätte ich nicht nein gesagt, aber dafür bin ich etwas zu jung :D).
    Die Stimmung war mega gut, von Anfang bis Ende. Bin mit einer Freundin hin, die dieses Jahr den ESC nicht verfolgt hat, der ich aber einige Lieder gezeigt hatte und sie mit dem Versprechen auf Party und einem Trip nach Berlin motiviert hatte, mitzukommen. Sie war total begeistert und meinte es sei das beste Konzert auf dem sie je gewesen ist. Meine spontane Frage nach dem Konzert, ob sie wieder Lust hat hinzugehen und ob sie dafür auch nach Finnland reisen würde, bejahte sie deutlich^^

    Wir standen eine dreiviertel Stunde vor Einlass in der Schlange – zu dem Zeitpunkt bis zum Eingang des Parks (aber anscheinend standen die ersten Fans schon seit 7 Uhr morgens dort) – und unsere Plätze waren echt okay. So 8/9 Reihen waren bestimmt vor uns, aber die Sicht auf die Bühne war trotzdem gut (bis auf das zweite Cha Cha Cha wo alle zu Beginn runter gehen sollten, aber ausgerechnet die beiden vor mir sich geweigert haben :/)

    ICIP ist live auch echt der Hammer, Cha Cha Cha sowieso.
    Was Huhhahhei angeht, er hat das Lied schon auf der ersten Station der Europa Tour in Stockholm gespielt, daher kannten einige schon die Lyrics.
    Ich werde es heute Nacht definitv auf Dauerschleife hören 😀

    Würde ich das Konzert als eine der besten Nächte meines Lebens bezeichnen? Ja definitv!

    Oh was auch noch richtig cool war, die ganzen Döner um das Huxley herum haben danach seine Lieder gespielt 😀

  3. Ich frage mich, wer sich so was freiwillig antut … aber wie heißt es so schön: Jedem Tierchen sein Pläsierchen. 🙂

    • Och, wenn ich es gewusst hätte, hätte ich mir den Spaß vielleicht überlegt.

      War aber sicher nicht so grandios wie das Konzert von Go_A im Februar am (fast) selben Ort (ca. einen Kilometer entfernt)…

      • @tinytina: Ja, ich war da (im Columbia Theater) und war völlig begeistert.
        Aus deiner Bemerkung schließe ich, du auch!?!

        Ich hatte mich nachher noch kurz mit dem Flötisten unterhalten (Kateryna war zu sehr umlagert).

        Das Konzert fand ja an einem etwas schwierigen Tag statt (dem Jahrestag der Invasion), was ja zwangsläufig auch Thema am Abend war. Trotzdem: unglaublich toll und eine wahnsinns Energie, die aufs Publikum übergesprungen ist. Und Kateryna wie erwartet: Während den Liedern auf strenge Matrone machend aber zwischen den Songs bei den (meist englischen) Ansagen eine fröhliche und verschmitzte Person, mit der man gerne was trinken gehen würde…

  4. Ich war am Dienstag in München auf dem Konzert und kann für München ähnliches bestätigen wie für Berlin😊
    Nur hier hatte es um 21 Uhr angefangen und es war kein Stargast da, aber es war wirklich Bombe.
    Ich war auch einer von denen in München mit denen Käärijä interagiert hat, was mein Kopf erst so im Nachhinein richtig realisiert hat das das wirklich passiert ist haha💚💚
    Ich wünschte nur ich hätte mehr Merchandise gekauft, das Tour Shirt ist nämlich echt bequem, deshalb hoffe ich das es Online auch mal angeboten wird 😅
    Sollte er nochmal nach Deutschland kommen, werde ich mir aber definitiv wieder mir ein Ticket holen 💚

  5. Vielen Dank für die vielen Konzertberichte und Videos 👍🙂Tolle Stimmung kommt da rüber,hätte ich bei Käärija auch nicht anders erwartet.

  6. Für mich war das Konzert auch ein Highlight und auf jeden Fall das beste in diesem Jahr bisher! Käärija hat so viel Energie versprüht und das Publikum war so involviert, alle haben mitgetanzt und sehr viele mitgesungen (und das bei finnischen Texten, das fand ich wirklich bemerkenswert!) – und das nicht nur bei “Cha Cha Cha”, auch viele andere Lieder waren richtige “Hits”.

  7. Falls die beiden Mädels auf der Bühne hier vorbeischauen oder sie jemand kennt: ich habe recht viele Fotos von dem Moment auf der Bühne gemacht, wenn Ihr sie als Erinnerung haben wollt, einfach an berenike@esc-kompakt.de schreiben.

  8. Ich kann mich eurem Bericht und den Kommentaren nur anschließen. Käärijä in Berlin war die pure Superlative. 🤩
    Ich hatte selten auf einem Konzert einfach nur so viel Spaß. Hatte am nächsten Tag tatsächlich keine Srimme mehr. 😉

    Das Publikum war in der Tat sehr gemischt. Vor uns stand ein Vater, der seine Tochter und ihre Freundin begleitet hat. Es war wahnsinnig krass zu sehen, wie so viele jeden Song von vorne bis hinten mitgesungen haben – auf Finnisch. Sowas liebe ich ja (und kenne ich in der Art sonst eigentlich von K-Pop Konzerten). Käärijäs Art ist einfach wunderbar. Ich könnte ihm ewig zuhören

    War sehr schön, euch ESC Kompaktler vor/nach dem Konzert kurz zu treffen, Berenike und Benni.

    Freu mich jetzt als nächstes auf Marco Mengoni und Joker Out, die beide GsD dieses Jahr noch nach München kommen.

  9. Es hat echt mega viel Spaß gemacht mit euch beiden auf dem Konzert und Robert natürlich auch.

    Käärijä war mega! Mehr brauche ich nicht sagen. Benny hat alles super im Artikel beschrieben.
    Stimmung war schon echt super! 🙂

  10. Ich verfolge den Blog schon länger als stiller Begleiter, aber heute melde ich mich mal zu Wort, denn neben der Käärijä-Show – denn es war ja eher eine Show und kein Konzert (nehmen wir die Gitarre mal aus, war ja kein Instrument auf der Bühne), die, wie ausreichend beschrieben, grandios war, hatte ich das Glück, zufällig direkt neben Benny und Berenike zu stehen. Und nach einigem Zögern habe ich euch einfach mal angesprochen. Danke für das nette Gespräch und den Austausch. Macht so weiter und vielleicht melde ich mich zukünftig auch mal wieder zu Wort.

  11. dasja klar dass Käärijää Konzerte/Auftritte Bombe sind. Der ist ne Machine.

    Trotzdem bin ich immer noch was nöckelig, dass sein Song nicht ganz das halten können, was er versprochen hat. Im Ausland. In Finnland ohne Zweifel. Ansonsten lief das Teil finde ich nicht wirklich zufriedenstellend, auch was den Peak betrifft. Der war sehr kurz und auch nicht sonderlich hoch. Nach paar Wochen schon folgte die Dümpelei.

    Knapp das 3fache an Auslandsplays für die etwas besser dahindümpelnde Loreen, obwohl Käärijää das Tel-Voting klar gewonnen hat ist für mich ‘ärgerlich’. Vllt wäre am Ende doch ne englische Version fürs Ausland hilfreich gewesen die Plays aufzublähen und zb überhaupt ins Radio zu kommen. Natürlich nur wenn man dazu die passende textliche Idee gehabt hätte. Hatte man aber scheints nicht bzw. man wollte es schlicht nicht. Für mich bissl schleierhaft. Geschadet hätte ne rechtzeitig nachgeschobene Englisch-Version sicherlich nicht. Was solls. Er wird trotzdem zufrieden sein.

  12. Reichlich verspätet auch mein Kommentar – mich hats leider komplett ausgeknockt nach dem Konzert – Fieber inklusive… Eine blöde Besucherin hinter uns war nämlich komplett krank, hat das ganze Konzert mir in den Nacken gehustet und rumgeniest – für mich der Beweis, die Leute haben aus der Pandemie leider so gar nichts gelernt. Witzigerweise bin ich auch oben auf dem Gruppenfoto von euch zu sehen, ich hab sogar mehrfach überlegt ob ihr es seid, war dann aber zu schüchtern um zu fragen.

    Das Konzert fand ich ganz gut. Der verspätete Start war einfach nur nervig, so lasch und schleht wie die Kontrollen waren, der Saal war um 20 Uhr mehr als genügend voll, da hätte man anfangen können. Wieso muss man es als Fan ausbaden, wenn die Location es nicht mit ihrer Garderobe gschissn bekommt?! Aber dafür kann Käärija nichts.
    Ich fand ihn auch in echt ungemein sympathisch und charmant. Man merkt, da ist wirklich ein Typ aus der Provinz, der vor einem Jahr sicherlich nicht im Traum daran gedacht hat, plötzlich eine kleine Europa Tour zu spielen vor begeistert finnisch mit-brabbelnden Fans 😀 Die Lieder zünden auch live ungemein gut die Stimmung war echt bombastisch – in meiner Ecke vorne links gab es sogar mMn eher wenig Filmerei, was eine willkommene Abwechslung war. Ich hatte dieses Jahr viele schlechte Erfahrungen mit abgehen und mitspringen (O-Ton auf nem Rock Konzert “Können Sie bitte aufhören, da wird mein Video nichts” …), aber hier war die Menge eins und war einfach nur am Feiern. Häärija fand ich ganz nett, die zwei Kollegen in schwarz die mit am rumhampeln waren fand ich irgendwann bisschen überflüssig – sorry!

    Was auch gar nicht ging, nebst den Personen die penetrant immer und immer wieder reingeschrien haben vorne während Käärija sich größte Mühe gab, seine Ansagen zu machen – sorry, ich finde das einfach krass unhöflich, lasst den Künstler ausreden – diese Mädel die Geburtstag hatte. Sie wurde von diversen Leuten, nicht nur von uns, angesprochen endlich ihr Scheiß Schild runter zu nehmen. Die hat das Teils minutenlang ununterbrochen so hochgehalten, dass wir hinter ihr einfach nichts gesehen haben sobald Käärija auf der rechten Bühnenseite war. Leider wurde die dann für ihre Dreistigkeit belohnt – sowas kann ich gar nicht leiden . Vor allem weil Käärija ihr bereits weit vorher zu verstehen gab das Schild gesehen zu haben und das er es gelesen hat, aber das reichte wohl nicht.
    Was mich nicht schockiert hat, war das bunte Publikum – Kinder, Teenies, Leute jeden Alters einfach. Normies, K-Pop Fans, neongrüne Styling Queens und Kings, aus jeder Ecke hörte man eine andere Sprache, die vielen Fahnen, irgendwie richtiges ESC Feeling 🙂 Schockierend fand ich dann aber das nun selbst bei kleinen ESC Acts sich eine Manie entwickelt, dass Leute da früh früh morgens aufschlagen und campen, ein lächerliches Numbering aufziehen, und einige wohl etwas an den Tag legten von “Wir reisen hinterher, wir sind die wahren Fans denen Reihe 1 gehört” uhm, what.

    (Versuch 2, bitte löschen falls es doppelt kommt D:)

  13. Wenn ich euren Beitrag richtig verstanden habe, singt Käärja auch sonst in finnisch. Ich bin großer Fan von Cha, Cha, Cha. Allerdings fand ich seinen Auftritt bei der VE besser als den beim ESC, weil die Connection zwischen ihm und den Tänzern bei der VE besser war. Vielleicht haben auch deshalb die entscheidenen Punkte für den Sieg gefehlt. Trotzdem wird sein Auftritt in die ESC-Geschichte eingehen. Bin ich mir absolut sicher. Vielleicht tritt er irgendwann wieder für Finnland an.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.