Live-Chat Italien: Festival di Sanremo 2021 (Dritter Abend)

Foto: Instagram @ermalmetamusic

Der heutige Dritte Abend des Festival di Sanremo widmet sich dem „Canzone d’autore“. Die 26 großen Künstler präsentieren Coverversionen bedeutender Lieder aus dem Cantautore-Genre („italienische Singer-Songwriter“). Ermal Meta (Aufmacherbild) konnte den Cover-Abend vor vier Jahren mit einer eindrucksvollen Version von Domenico Modugnos  „Amara terra mia“ gewinnen, in diesem Jahr versucht er seinen Erfolg mit einer Version von „Caruso“ von Lucio Dalla zu wiederholen.

Diese Lieder werden die 26 „Big“ allein oder als Duett mit Gastkünstlern präsentieren:

  1. Noemi mit Neffa – Prima di andare via (Neffa – 2003)
  2. Fulminacci mit Valerio Lundini e Roy Paci – Penso positivo (Jovanotti – 1994)
  3. Francesco Renga mit Casadilego – Una ragione di più (Ornella Vanoni – 1969)
  4. Extraliscio feat. Davide Toffolo mit Peter Pichler – Medley Rosamunda (Gabriella Ferri)
  5. Fasma mit Nesli – La fine (Nesli – 2009)
  6. Bugo mit I Pinguini Tattici Nucleari – Un’avventura (Lucio Battisti – 1969)
  7. Francesca Michielin & Fedez – Medley Del verde (Calcutta – 2015)/Le cose in comune (Daniele Silvestri – 1995)
  8. Irama – Cirano (Francesco Guccini – 1996)
  9. Måneskin mit Manuel Agnelli – Amandoti (CCCP – Fedeli alla linea – 1990)
  10. Random mit The Kolors – Ragazzo fortunato (Jovanotti – 1992)
  11. Willie Peyote mit Samuele Bersani – Giudizi universali (Samuele Bersani – 1997)
  12. Orietta Berti mit Le Deva – Io che amo solo te (Sergio Endrigo – 1962)
  13. Gio Evan mit I cantanti di The Voice Senior – Gli anni (883 – 1995)
  14. Ghemon mit I Neri per Caso – Medley Le ragazze/Donne/Acqua e sapone/La canzone del sole
  15. La Rappresentante di Lista mit Donatella Rettore – Splendido Splendente (Donatella Rettore – 1979)
  16. Arisa mit Michele Bravi – Quando (Pino Daniele – 1991)
  17. Madame – Prisencolinensinainciusol (Adriano Celentano – 1972)
  18. Lo Stato Sociale mit Sergio Rubini und I lavoratori dello spettacolo – Non è per sempre (Afterhours – 1999)
  19. Annalisa mit Federico Poggipollini – La musica è finita (Ornella Vanoni – 1967)
  20. Gaia mit Lous and the Yakuza – Mi sono innamorato di te (Luigi Tenco – 1962)
  21. Colapesce & Dimartino – Povera patria (Franco Battiato – 1991)
  22. Coma_Cose mit Alberto Radius e Mamakass – Il mio canto libero (Lucio Battisti – 1972)
  23. Malika Ayane – Insieme a te non ci sto più (Caterina Caselli – 1968)
  24. Max Gazzè & La Trifluoperazina Monstery Band mit Daniele Silvestri und The Magical Mistery Band – Del mondo (C.S.I. – 1994)
  25. Ermal Meta mit la Napoli Mandolin Orchestra – Caruso (Lucio Dalla – 1986)
  26. Aiello mit Vegas Jones – Gianna (Rino Gaetano – 1978)

Alle Teilnehmer und Beiträge des diesjährigen Sanremo-Festivals findet Ihr hier. Die Livevideos und Ergebnisse des Ersten Abends findet Ihr hier, die des zweiten Abends hier,

Am heutigen Abend wird das Orchester abstimmen und am Ende der Show wird eine Rangliste veröffentlicht.

Die anderen Abende laufen folgendermaßen ab: Am vierten Abend werden alle 26 Wettbewerbsbeiträge noch einmal vorgetragen und von der Pressejury beurteilt. Ein drittes Mal werden wir alle 26 Beiträge am Finalabend sehen. Votingberechtigt werden hier die Zuschauer zu Hause sein. Zu jeweils 25% gehen die Stimmen aus ersten + zweiten Abend, dritten Abend, vierten Abend und fünften Abend in das Gesamtklassement ein. Die ersten drei des Gesamtklassement erreichen ein Superfinale, in dem durch die demoskopische Jury (33%), Pressejury (33%) und Televoting (34%) bestimmt wird, wer das 71. Festival della Canzone Italiana gewinnen wird.

Wie im letzten Jahr wird Entertainer Fiorello dem Moderator und musikalischen Leiter Amadeus zur Seite stehen. Co-Moderatorin des Abends ist das Model Vittoria Ceretti. Außerdem wird wie an allen anderen Abenden auch Achille Lauro (Sanremo 2019 & 2020) auftreten und der Fußballspieler Zlatan Ibrahimović, der aktuell für den AC Mailand spielt, dabei sein. Den Abend eröffnen werden Negramaro mit einem Tribut an Lucio Dalla. Außerdem werden Emma Marrone und der Fußballtrainer Sinisa Mihajlovic zu Gast sein.

Weitere bisher bestätigte musikalische Gäste im Verlauf der Woche sind Mahmood (Vierter Abend) sowie Francesco Gabbani zusammen mit Ornella Vanoni (Finalabend).

Die Sendung wird vom italienischen Sender RAI 1 laut Programm auf der RAI-Homepage von 20:40 bis 1:30 Uhr übertragen. Meist gibt es jedoch noch etwas Vorprogramm, an den vorigen beiden Abenden ging es ca. 20:50 Uhr wirklich los. Einen Live-Stream findet Ihr hier. Vor, während und nach der Sendung könnt Ihr die Geschehnisse unter diesem Beitrag im Live-Chat kommentieren.

Buon divertimento! Viel Spaß beim Anschauen und kommentieren!


116 Kommentare

  1. 13 Gio Evan – i cantanti di The Voice Senior Gli anni – hmmm wer klaut hier wem die show?
    der mann in bunten klamotten jedenfalls nicht.

  2. Mir gehen auch langsam die Batterien aus, doch würde ich gerne noch Madames Version von Celentanos Prisencolinensinainciusol sehen …

  3. 15 La Rappresentante di Lista – Donatella Rettore Splendido Splendente.
    schräg – diese donatella kommt mir bekannt vor.

  4. 17 Madame Prisencolinensinainciusol – bizarr besonders der anfang – auch das kann nur kunst sein. 😀

    • Der Anfang ist – soweit ich es erinnere – bei Celentano auch so (Du suchst doch bestimmt gerne das video raus ;).

  5. Endlich Madame! Und erwartungsgemäß sehr spannend, den Verve des Originals erhalten und mit Orchester UND Elektronik kontrastieren. Hat sie da am Anfang von „Old White Men“ gesungen?
    Noch ein echtes Highlight! Reicht mir, um mich zu verabschieden.
    N8

  6. irgendwie juckt es mich ja bei den „eistüten“ vorbei zu schauen(habe da was in den kommentaren gelesen) aber ich werde mich beherrschen und moldau und australien erst nach dieser marathonsitzung videomäßig begutachten. 😀

  7. aha das war auch ein cover!
    19 Lo Stato Sociale – Emanuela Fanelli – sehr schräges cover von was auch immer – um das zu erkennen muß man italiener sein.
    hat mir nicht so gefallen weil zu abstrakt.

  8. 20 Gaia – Lous and the Yakuza Mi sono innamorato di te
    2 schöne frauen besingen sich – schöner edelkitsch. 🙂

  9. die schönheit im erotischen schwarzen kleid kommt eleganten schritts die treppe runter,damit auch ja keiner einschläft. 🙂
    bei uns gäbe es am nächsten tag bestimmt eine debatte.

    21 Colapesce e Dimartino Povera patria – ach nee,der/die nächste bitte.
    das ist wie nr.20 nur mit männern.

  10. 22 Coma_Cose – Alberto Radius e Mamakass Il mio canto libero
    yolandi visser gedächnis haarschnitt – mir gefallen die beiden – sehr schöne nummer – wurden gestern unter wert geschlagen – droht nun ähnliches?
    top3 bei mir mit den metallern und rosamunde.

    • aha – ich dachte schon,wer ist das denn jetzt schon wieder – die haben echt nerven – 1.30 und es wird gelassen weiter zelebriert. 🙂

      • ich bin auch zufrieden,alleine schon deswegen,weil ich mal wieder so richtiges fernsehen geboten bekomme – bezogen auf unser ÖR und den privaten ist das ganz weit draussen aber im positiven sinne.

  11. 23 Max Gazzè e La Trifluoperazina Monstery Band – Daniele Silvestri e M. M. B. Del mondo.
    sehr ambitioniert!
    das könnte dem orchester gefallen?
    und der bart ist ab?

  12. 25 Ermal Meta – Napoli Mandolin Orchestra Caruso
    gut dageboten – kenne das original aber nicht(soeben aber mal via youtube reingeskippt).
    mein fall ist das nicht aber wird wohl gut ankommen.

    • Du kennst „Caruso“ nicht? 😳
      Für mich eines der schönsten Lieder Italiens, vielleicht sogar der ganzen Welt. Singen kann Ermal auf jeden Fall. Diese Version hat mir nicht so gut gefallen, ich mag es, wenn der Refrain sich richtig zieht, bei ihm klang es etwas „eilig“
      Dennoch super Leistung

  13. 26 Aiello – Vegas Jones Gianna.
    noch mal ein hallo wach – was für die jugend – gefällig.

    das orchester ist wirklich zu bewundern – all diese grundverschiedenen arrangements – chapeau!

    • Ich glaube nicht, dass die Presse Ermal favorisieren wird. Zurzeit sehe ich in der Top 3 Ermal, Annalisa und Irama. Letztendlich wird es denke ich ein „Überraschungs“Sieg für Irama

      • Ich bin ja für Annalisa.
        Irama hätte ich vor ein paar Jahren so sehr den Sieg gewünscht und ich ich wünsche es ihm immern noch, aber der Song ist nicht meins.

  14. Das war es dann wohl für Francesca und Fedez 😳😳😳
    Irama heute nur 13. 😭 Aber immerhin noch auf Platz 5 in der Gesamtwertung.
    Dass „Caruso“ gewinnt, ist beim italienischen Nationalstolz keine große Überraschung. Damit Führung in der Gesamtwertung für Ermal

  15. coma_cose scheint kaum jemand zu mögen.
    rosamunde mit achtungserfolg – die metaller im mittelfeld und für ermal meta scheint man einen roten teppich ausrollen zu wollen?
    über 5 stunden anlauf um das sicher bereits vorher feststehende ergebnis flugs zu verkünden. 😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.