
Heute Abend startet auch das letzte der drei baltischen Länder in die ESC-Vorentscheidungssaison: Das Halbfinale des lettischen „Supernova 2023“ steht an. 14 Acts stehen dort zur Wahl, davon werden 10 in das Finale am kommenden Samstag einziehen.
So sieht die Startreihenfolge für das Halbfinale von Supernova 2023 aus:
- Artūrs Hatti – “Love Vibes”
- Alise Haijima – “Tricky”
- Inspo – “Sway”
- Toms Kalderauskis – “When It All Falls”
- Katrine Miller – “Beaten Down”
- Justs – “Stranger”
- Adriana Miglāne – “Like I Wanna”
- 24. Avēnija – “You Said”
- Markus Riva – “Forever”
- Avéi – “Let Me Go”
- Patrisha – “Hush”
- Raum – “Fake Love”
- Luīze – “You To Hold Me”
- Sudden Lights – “Aijā”
Ursprünglich sollten 15 Beiträge ins Rennen gehen, der Beitrag von Saule wurde allerdings disqualifiziert, nachdem bekannt wurde, dass der Song „Finally Happy“ schon 2021 performt wurde. Unter den Teilnehmerin ist neben Ex-ESC-Teilnehmer Justs (2016 mit „Heartbeat“) auch wieder der Supernova-Dauerteilnehmer Markus Riva dabei. Darüber hinaus nahmen auch Inspo (2022), Katrine Miller (2014, 2017, 2018 jeweils als Katrine Lukins), Raum (2022) und Toms Kalderauskis (2017, 2020) bereits in der Vergangenheit an der Vorentscheidung in Lettland teil.
Welche maximal drei Beiträge sind Deine Favoriten für die "Supernova 2023"?
- Inspo - Sway (17%, 78 Votes)
- Patrisha - Hush (13%, 59 Votes)
- Sudden Lights - Aijā (13%, 58 Votes)
- Raum - Fake Love (8%, 37 Votes)
- Justs - Stranger (8%, 37 Votes)
- Luīze - You To Hold Me (8%, 36 Votes)
- Saule - Finally Happy (6%, 27 Votes)
- Markus Riva - Forever (6%, 26 Votes)
- Adriana Miglāne - Like I Wanna (5%, 23 Votes)
- Katrine Miller - Beaten Down (4%, 18 Votes)
- 24. Avēnija - You Said (3%, 16 Votes)
- Alise Haijima - Tricky (3%, 15 Votes)
- Artūrs Hatti - Love Vibes (3%, 12 Votes)
- Avéi - Let Me Go (2%, 9 Votes)
- Toms Kalderauskis - When It All Falls (2%, 9 Votes)
Total Voters: 224

Das Ergebnis setzt sich jeweils zur Hälfte aus Jury- und Publikumsvoting zusammen. Die Jury hat übrigens die Möglichkeit, einen Act nach dem Halbfinale noch für das Finale nachzunominieren, was das Teilnehmerfeld auf 11 Acts aufstocken würde.
Das Finale mit den 10 (beziehungswiese möglicherweise 11) Final-Acts findet dann am kommenden Samstag, den 11. Februar (dem Super-Super Saturday) statt, wo sich entscheidet, wer auf Citi Zēni und ihren Beitrag „Eat Your Salad“ folgt.
Das Halbfinale von Supernova 2023 findet am heutigen Samstag um 20:10 Uhr statt und wird vom Sender LTV1 live übertragen. Die Show könnt Ihr hier im Livestream verfolgen. Zum Halbfinale bieten wir Euch hier einen Live-Chat an, damit Ihr vor, während und nach der Show die Ereignisse kommentieren könnt.
Sorry, ich kann mich mit keinen Song anfreunden.
Ich werde mir heute alle Titel anhören und ich hoffe, daß der Riva um letzten Mal sich hier der Supernova stellt, sonst endet das so wie bei Dauerteilnehmerin Jessika aus Malta und Aiste P. aus Litauen!
Ja und? Lasse doch machen was sie möchten
Ganz klar mein Favorit und wird sich sicher auch gut im Grand Final im Mai verkaufen:
Inspo – “Sway”
Schon beim ersten Mal hören war dieses Lied meines und ja, auch ich kann „schockverliebt“ sein. Erinnert mich total an die vor geschätzte Band Evanescence.
Ich hoffe Sudden Lights schaffen es dieses Jahr. Ihr VE-Song von 2018 „Just fine“ war schon so extrem gut. Wenn nicht Sudden Lights, dann bitte INSPO.
Sorry, ich kann mich nicht mit einem der Songs anfreunden.
Haut mich alles nicht so sehr aus den Socken…
ich habe immer noch nicht abgestimmt,weil ich mit keinem song so richtig was anfangen kann – daher werde mir das heute abend so gut es geht angucken – litauen dazu und eventl. noch die schlappen norweger – spanien kommt ja gott sei dank erst spät am abend.
in der blase wird überall „sway“ bevorzugt,mal sehen,wie das dann live klingen wird,nur beim titel habe ich immer ganz andere assoziation,nämlich diese hier.🥰
Ich habe mir eben mal alle 14 Wettbewerbsbeiträge angehört und da ja drei Teilnehmer ausscheiden werden, dürfte es Toms, Katrine und Avei treffen. Sollte die Jury auf ihre Wildcardnominierung verzichten, könnte auch Luize treffen.
mal sehen,was auf’m platz jetzt vonstatten geht. 🙃
lettenlotto läuft da oder bin ich falsch?
das 20:10 kann man auch übersehn.😇
Der Hintergrund auf der Leinwand muss den Produzenten ja so gut gefallen, dass sie die Kameraeinstellung glatt gar nicht mehr ändern…
Ganz gefälliger Anfang, aber das auffälligste an der Performance ist wohl das Herz auf der Bühne
1. Artūrs Hatti – “Love Vibes”
das ist jetzt mal gar nix 1/10
Die Nummer ist in der Tat tricky…
2. Alise Haijima – “Tricky”
na ja aber besser wie das erste isses schon 2/10
Oh Gänsehaut, das Lied ist mega. Inspo bitte auf jeden Fall ins Finale.
3. Inspo – “Sway”
das ballert gut! gebe 🎸🎸🎸🎸🎸🎸🎸
zu recht ein favorit.
Inspo müssen nach Liverpool!
Inspo oder Sudden Lights.
Flo, das schreibe ich schon seit geraumer Zeit – die sind echt bärenstark !
4. Toms Kalderauskis – “When It All Falls”
eine nummer zum durchschnaufen.
handwerklich sicher gut aber die nummer nimmt mich nicht mit – 2/10
Da gab es schon besseren Gospelgesang, aber ganz passabel
Inspo – “Sway” für mich eine 9/10
Gesang passt, aber die Nummer von Katrine plätschert vor sich hin
5. Katrine Miller – “Beaten Down”
das gefällt mir bis jetzt am zweitbesten – 4/10
Und endlich wieder einen Einblick in das baltische Fernsehprogramm, aber ungeschlagen bleibt für mich immer die Werbung in Malta, Hamilton Travel…
Inspo zwar nicht so gut wie letztes mal, aber schon ganz gut
Bin mal gespannt auf Justs
Justs hat für sein Comeback leider eine ziemlich unspektakuläre Nummer, da wäre mehr drin grwesen
6. Justs – “Stranger”
er ist schon ein schmucker mann – jetzt sieht er aus wie „the edge“.
der song und darauf kommt es ja an ist mau – 2/10
Puh, das beste an Adrianas Auftritt ist die Choreo
7. Adriana Miglāne – “Like I Wanna”
nö füller 1/10
8. 24. Avēnija – “You Said”
das ist cool – völlig anders – das gehört in das finale 5/10
Was soll uns dieser Tanz vermitteln? Ich habe Fragen…
immer diese fragen.
lass deine fantasie mal ran.🤠
So genau habe ich dann auch nicht hingeschaut bei dem ganzen Parallelprogramm heute, aber dieses Rumgekrabbele auf der Bühne sah schon arg merkwürdig aus
Markus kann sich mit Aiste (Nachname ist mir entfallen) aus Litauen zusammentun, ob es jemals zum ESC reicht bleibt in den Nebeln zwischen Riga und Vilnius
9. Markus Riva – “Forever”
jesus – schon wieder der?
bei 10 teilnahmen gibt es eine umsonst? 🤡
0/10
Avéi ist leider auch kein musikalischer Höhepunkt
Oh, das gefä#llt mir auch recht gut. Hatte ich noch gar nicht auf meinem Zettel.
Patrisha hat Potenzial
10. Avéi – “Let Me Go”
das war ok 3/10
11. Patrisha – “Hush”
auch ok 3/10
Raum ist nicht schlecht, aber richtig flasht es mich auch nicht
12. Raum – “Fake Love”
ja ordentlich druck drin aber der sänger passt nicht so recht zum sound.
3,5/10
Fand Avei schon gut
OT
alter schwede,das aktuelle deutschlandvoting hier ist aber heftig – wo die lords sind,ist vorn.🥰
Luize ist von den Balladen noch mit die beste
13. Luīze – “You To Hold Me”
das war erstaunlich gut 4/10
Ah, Sudden Lights, sehr cooler Song. Bitte auch ins Finale damit.
Sudden Lights sind auch gut, aber Inspo bleiben dann doch meine Favoriten
14. Sudden Lights – “Aijā”
das ist teilweise ziemlich weit draußen – sperriger beginn dann kommt der soundteppich.
sehr schöne bühnenpräsentation dazu.
5/10
Sudden Lights gefiel mir am besten, dann Inspo
Ja stimmt, Flo, Inspo ‚knallt‘ besser. Habe ich grad wunerbar beim Schnelldurchlauf bemerkt.
Inspo, Sudden Lights und die 10 (Donata?) bitte unbedingt ins Finale. Aaah und die 13 bitte auch noch.