Live-Chat Lettland: Halbfinale „Supernova 2023“

Foto: LTV

Heute Abend startet auch das letzte der drei baltischen Länder in die ESC-Vorentscheidungssaison: Das Halbfinale des lettischen „Supernova 2023“ steht an. 14 Acts stehen dort zur Wahl, davon werden 10 in das Finale am kommenden Samstag einziehen.

So sieht die Startreihenfolge für das Halbfinale von Supernova 2023 aus:

  1. Artūrs Hatti – “Love Vibes”
  2. Alise Haijima – “Tricky”
  3. Inspo – “Sway”
  4. Toms Kalderauskis – “When It All Falls”
  5. Katrine Miller – “Beaten Down”
  6. Justs – “Stranger”
  7. Adriana Miglāne – “Like I Wanna”
  8. 24. Avēnija – “You Said”
  9. Markus Riva – “Forever”
  10. Avéi – “Let Me Go”
  11. Patrisha – “Hush”
  12. Raum – “Fake Love”
  13. Luīze – “You To Hold Me”
  14. Sudden Lights – “Aijā”

Ursprünglich sollten 15 Beiträge ins Rennen gehen, der Beitrag von Saule wurde allerdings disqualifiziert, nachdem bekannt wurde, dass der Song „Finally Happy“ schon 2021 performt wurde. Unter den Teilnehmerin ist neben Ex-ESC-Teilnehmer Justs (2016 mit „Heartbeat“) auch wieder der Supernova-Dauerteilnehmer Markus Riva dabei. Darüber hinaus nahmen auch Inspo (2022), Katrine Miller (2014, 2017, 2018 jeweils als Katrine Lukins), Raum (2022) und Toms Kalderauskis (2017, 2020) bereits in der Vergangenheit an der Vorentscheidung in Lettland teil.

Welche maximal drei Beiträge sind Deine Favoriten für die "Supernova 2023"?

  • Inspo - Sway (17%, 78 Votes)
  • Patrisha - Hush (13%, 59 Votes)
  • Sudden Lights - Aijā (13%, 58 Votes)
  • Raum - Fake Love (8%, 37 Votes)
  • Justs - Stranger (8%, 37 Votes)
  • Luīze - You To Hold Me (8%, 36 Votes)
  • Saule - Finally Happy (6%, 27 Votes)
  • Markus Riva - Forever (6%, 26 Votes)
  • Adriana Miglāne - Like I Wanna (5%, 23 Votes)
  • Katrine Miller - Beaten Down (4%, 18 Votes)
  • 24. Avēnija - You Said (3%, 16 Votes)
  • Alise Haijima - Tricky (3%, 15 Votes)
  • Artūrs Hatti - Love Vibes (3%, 12 Votes)
  • Avéi - Let Me Go (2%, 9 Votes)
  • Toms Kalderauskis - When It All Falls (2%, 9 Votes)

Total Voters: 224

Wird geladen ... Wird geladen ...

Das Ergebnis setzt sich jeweils zur Hälfte aus Jury- und Publikumsvoting zusammen. Die Jury hat übrigens die Möglichkeit, einen Act nach dem Halbfinale noch für das Finale nachzunominieren, was das Teilnehmerfeld auf 11 Acts aufstocken würde.

Das Finale mit den 10 (beziehungswiese möglicherweise 11) Final-Acts findet dann am kommenden Samstag, den 11. Februar (dem Super-Super Saturday) statt, wo sich entscheidet, wer auf Citi Zēni und ihren Beitrag „Eat Your Salad“ folgt.

Das Halbfinale von Supernova 2023 findet am heutigen Samstag um 20:10 Uhr statt und wird vom Sender LTV1 live übertragen. Die Show könnt Ihr hier im Livestream verfolgen. Zum Halbfinale bieten wir Euch hier einen Live-Chat an, damit Ihr vor, während und nach der Show die Ereignisse kommentieren könnt.


73 Kommentare

  1. So ganz hab ich noch nicht geschnallt, wer jetzt im Finale ist. Naja, können wir sicher gleich in einem neuen Beitrag nachlesen.

  2. Ich glaub die wählen noch, komme hier heute auch nicht ganz mit, bekomme nur Norwegen auf TV, deswegen kann ich kaum mitchatten, alles unter erschwerten Umständen

    • Bin auch sehr überrascht, jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die jury von ihrem Recht Gebrauch macht, noch einen Act nachzunominieren… aber dass sie unter 10 von 14 Acts, die weiterkommen nicht dabei sind ist schon merkwürdig

    • ich bin noch im tab – kleine pause von spanien machen – das mit „sway“ ist nicht mal im ansatz nachvollziehbar.

  3. dürfen wir agoney schon jetzt als den topfavoriten beim SCC 2023 bezeichnen?
    mal gucken,was die italiener noch auf der pfanne haben und loreen ist auch noch lange nicht durch.
    karmento kommt aber zu 100% auf meine 10er liste.😎

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.