Seit Samstagabend kennen wir alle 28 Beiträge des diesjährigen Melodifestivalen. In der nächsten Woche geht’s in die Andra Chancen, das Finale folgt dann am 9. März. Wir wollen von Dir wissen: Welche beiden Beiträge magst Du von den noch im Rennen befindlichen am meisten? Und wer sind Deine beiden Favoriten von den bereits ausgeschiedenen Beiträgen?
Wer sind Deine beiden Favoriten der noch im Rennen befindlichen Mello-Songs?
- John Lundvik – Too Late For Love (20%, 77 Votes)
- Wiktoria – Not With Me (14%, 55 Votes)
- Anna Bergendahl – Ashes To Ashes (13%, 50 Votes)
- Jon Henrik Fjällgren – Norrsken (9%, 35 Votes)
- Lisa Ajax – Torn (8%, 32 Votes)
- Mohombi – Hello (8%, 31 Votes)
- Hanna Ferm & LIAMOO – Hold You (8%, 30 Votes)
- Lina Hedlund – Victorious (4%, 16 Votes)
- Malou Prytz – I Do Me (4%, 14 Votes)
- Arvingarna – I Do (2%, 9 Votes)
- Nano – Chasing Rivers (2%, 9 Votes)
- Bishara – On My Own (2%, 8 Votes)
- Rebecka Karlsson – Who I Am (1%, 4 Votes)
- Martin Stenmarck – Låt skiten brinna (1%, 4 Votes)
- Andreas Johnson – Army Of Us (1%, 4 Votes)
- Vlad Reiser – Nakna i regnet (1%, 3 Votes)
Total Voters: 222

Wer sind Deine beiden Favoriten von den bereits ausgeschiedenen Mello-Songs?
- Margaret – Tempo (16%, 38 Votes)
- Oscar Enestad – I Love It (16%, 37 Votes)
- Pagan Fury – Stormbringer (14%, 32 Votes)
- The Lovers Of Valdaro – Somebody Wants (13%, 30 Votes)
- Zeana feat. Anis Don Demina – Mina bränder (9%, 21 Votes)
- Dolly Style – Habibi (9%, 21 Votes)
- Omar Rudberg – Om om och om igen (6%, 14 Votes)
- Ann-Louise Hanson – Kärleken finns kvar (5%, 12 Votes)
- Arja Saijonmaa – Mina fyra årstider (5%, 11 Votes)
- Jan Malmsjö – Leva livet (3%, 8 Votes)
- High 15 – No Drama (3%, 6 Votes)
- Anton Hagman – Känner dig (2%, 4 Votes)
Total Voters: 125

Ich trau mich ja fast gar nicht, es zu schreiben, mein Favorit ist tatsächlich Mohombi 🙈. Ich fände aber auch Anna oder John Lundvik ganz okay. Falls er es überhaupt ins Finale schafft, dann auch noch Nano. Chasing Rivers kam hier ja nicht so gut weg, aber mir gefällts ganz gut. Ich lege mich allerdings fest, dass Schweden heuer nicht um den ESC-Sieg mitspielt, das Mello finde ich dieses Jahr vergleichsweise schwach.
Für mich avancierte Bishara klar zu einem ganz heißen Anwärter auf einen Platz weit vorn. Die Teenie-Masche zieht bei ihm bestimmt und darüber hinaus hat der Junge eine passable Stimme für sein Alter.
@dp, wenn die fettgedruckten songs die sein sollen die ich gewählt haben soll, dann stimmt das zumindest bei mir überhaupt nicht.
Von mir hat bis jetzt nur arja einen punkt bekommen
ich drücke mal wieder Wiktoria die Daumen, auch wenn ich ihre beiden letzten Beiträge stärker fand. Lisa Ajax hat mich überrascht, eigentlich sind ihre Songs nicht wirklich auf meiner Wellenlänge.
Bauchgefühl sagt leider das vom Ingrosso geschriebene „On my own“ von Bishara gewinnen wird, was an sich nicht schlecht ist, aber diese Lyrics möchte ich nicht von einem 16 jährigen hören.
Ich habe schon am Samstag gefragt, wo eigentlich das Schutzalter in Schweden liegt. Oder ob er vielleicht doch nur über seinen alten Teddybären singt.
Er ist 16, my beloved friends ^^ Sieht jünger aus, aber mit 16 darf selbstverständlich schon mehr als der Teddybär im Bett liegen und das ist jetzt ausdrücklich nicht sexistisch/hypersexuell gemeint, sondern einfach eine Feststellung 🙂
Bei den ausgeschiedenen ist es einfach: Oscar Enestad und Pagan Fury. Die anderen müsste ich erst noch einmal alle querhören.
Ganz schwaches Angebot dieses Jahr. Für mich geht eigentlich nur John Lundvik. Allerdings sehr schade, dass der Beat in seinem Song immer zu lange wieder stoppt. Bisschen mehr Wumms als Revamp, dann sehe ich gute Chancen
Ich finde dieses Jahr wieder stärker als letztes Jahr, weshalb ich auch mehrere Favoriten hab und zwar John Lundvik, Jon Henrik Fjällgren, Wiktoria und Lisa Ajax. Ich geh aber davon aus, dass das Duo LIAMOO und Hanna Ferm gewinnt. Meine Favoriten die bereits ausgeschieden sind , sind eindeutig Oscar Enestad und Margaret, die beide zumindest AC verdient hätten.
Ich antworte mal bei dir, @Melli, weil ich nicht im Kontext mit den ukrainischen Neuigkeiten in Verbindung gebracht sein möchte. Mein Favorit für das Mello 2019 ist John Lundvik, der einen Song geschrieben und performt hat, der sogar deutlich besser als „My turn“ ist. Aber auch Mohombi, Arja, Anna, Wiktoria und Arvingarna, selbst das Jungtalent Bishara kann ich mir als Sieger gut vorstellen. So schlecht ist dieses Jahr beim Mello nicht, wie hier viele aus welchen Gründen auch immer, dem schwedischen VE bescheinigen. Allein die 8 bereits feststehenden finalteilnehmenden Acts sind um Längen besser produziert, als das was Deutschland zum ESC 2019 beisteuert. Gerne könnt ihr mich für meine Ansicht kritisieren, das ändert aber nichts am Ergebnis in Tel Aviv, garantiert.
Maruv wird nicht für die Ukraine antreten.
Wegen der politischen Lage mit Russland. Das wird ja mal wieder ein Skandal
Ich hoffe das die Ukraine dafür disqualifiziert wird!
Wohl weil Maruv sich nicht finanziell knebeln lassen will, sehr verständlich, aber sehr, sehr schade
WIESO. Oh mein Gott, da wird mal ein Favorit ausgewählt und dann das. Dieses Jahr ist verflucht.
In der Meldung steht allerdings bloß „Maruv will not fly to Tel Aviv“. Über Schiff und Trampen wird allerdings nichts vermeldet.
Ich glaube fest an den Sieg von Bröderna Norberg
Anna Bergendahl und Malou Prytz
Margaret und Oscar Enestad (❤)
Okay, I made my mind up: Anna Bergendahl und Lisa Ajax (nicht wegen Lisa, aber Drama-Balladen gehen bei mir fast immer). Knapp dahinter dann Nano und Jon Henrik.
Meine Favoriten sind (in der Reihenfolge): Mohombi, Lisa Ajax und Jon Henrik.
Im Vergleich zu den letzten Jahren ist das Melli wirklich schwächer. Aber ein paar Lieder gefallen mir doch. Wiktoria hat eine wundervolle Ballade und hat einfach eine tolle Performence. Nano, Lisa Ajax und Anna hätten es auch verdient ins Finale zu kommen. Der Rest im Finale ist solala. John Lundvik enttäuscht mich doch ein wenig, könnte mit dem Song aber deutlich besser leben als z.B. mit Bishara oder Mohombi
Bin ich doch nicht allein mit Mohombi, sehr schön 😊
Ich würde mich dem Team Mohombi anschließen, aber irgendwie bewegt mich nicht wirklich was.
Also in meiner Top 5 ist: John, Mohombi, Liamoo, Nano und Lina
Die besten Chancen hätte Schweden mit John, Mohombi oder Liamoo.
Wird glaube ich dieses ja ganz knapp.
Schade, dass Anscheins Nano vergleichsweise so wenig ankommt, verstehe ich nicht so ganz.
Off-Topic
Der schwedische ESC-Teilnehmer von 2017, Robin Bengtsson, nimmt dieses Jahr an der Unterhaltungsshow „Let’s Dance!“ teil:
http://www.gp.se/kultur/robin-bengtsson-tvekade-inte-en-sekund-1.13651798
Letztes Jahr waren Viktor Frisk und der diesjährige Melodifestivalenteilnehmer Jon Henrik Fjällgren mit dabei, der den Wettbewerb auch gewann. Viktor wude Fünfter und ich bin mal gespannt, wie sich mein Schatzi Robin dieses Jahr anstellt!
In der Studioversion ist Lisa meine klare Favoritin, live ist es zwar nicht schlecht, überzeugt mich aber nicht ganz. Wenn Loreen das tatsächlich gesungen hätte, wären die Aussichten viel besser. Deswegen wünsche ich mir, dass Hanna und Liamoo gewinnen, der Song gefällt mir sehr gut und ich denke, dass sie ganz gute Chancen auf eine vordere Platzierung beim ESC hätten.
John Lundvik finde ich wie letztes Jahr nur mittelmäßig, auch wenn die Live-Version besser ist als die Studio-Version. An Bishara und seinem Beitrag nervt mich mittlerweile einfach alles, Mohombi lässt mich auch kalt.
Insgesamt setzt sich der seit 2016 andauernde Abwärtstrend des Mello leider fort, wenn auch auf hohem Niveau, gerade wenn man sich bspw. Estland anguckt.
Top 3 der Lieder, die noch im Rennen sind:
3. Hold You
2. Not With Me
1. Ashes to Ashes
Top 3 der ausgeschiedenen Lieder:
3. Tempo
2. Om om och om igen
1. Mina Bränder
Und bitte, liebe Schweden, NICHT dieser Justin Bieber für Arme….Bishara
John oder Mohombi bitte 🙂
Ich nehme mal stark an, dass es Bishara werden wird. Mir gefällt eigentlich kein Song.
Ich habe gerade mal wieder den ESC 2011 bei mir laufen. Gott, was war „Popular“ doch für ein Meisterwerk verglichen mit den diesjährigen Mello-Trantüten…
Die Nummer hatte halt Feuer ohne Ende. Eigentlich hätten die Schweden auch 2011 gewinnen müssen. Aber ein dritter Platz ist auch nicht schlecht
Zumindest das Televoting war so knapp, dass sie es mit besserer Startposition (letztes Drittel, nicht eingekesselt zwischen anderen Uptempo-Songs) garantiert gewonnen hätten.
Hab die nicht mehr um Kopf, aber 2011 hatte schon einige Uptemponummern Ungarn war ja auch super und ist 18.(?) geworden…
Da ist dieser Jahrgang bisher absolut mau
Für Schweden wünsche ich mir entweder Malou oder Fjallgren. Bitte nicht diese Duoballade, die 1 zu 1 nach Dusk till Dawn klingt
John Lundviks Lied klingt für mich wie eine stärkere Version von „Nobody but you“. Und damit ist ja Österreich im letzten Jahr sehr gut gefahren. Daher sollten sie vl. John schicken.
Wenn man Schwedenschlager mag, klingt es stärker. Sonst nicht. 😉
Mit ganz ausgezeichnet würde ich bei:
Wiktoria, Jon Henrik Fjälgren (meine beiden favs), Hold you stimmen.
Too late for love ist auch gut.
Mohombi auch gut
Heute hat Schnuckel Viktor Frisk Geburtstag! Er wird 24 Jahre jung und habe ihm auch schon gratuliert!
@ porsteinn, Eccehomo
Sorry, ich habe „Popular“ gehaßt, diese gräßliche Piepsstimme…
Meines Erachtens war der wahre Sieger 2011 ganz eindeutig Italien. Da war ich mal ausnahmsweise auf der Seite der Jury.
Dagegen mochte ich das von nicht wenigen Fans verschmähte „If I were sorry“ sehr gerne.
In der Tat, John Lundvik erinnert auch mich sofort an Cesar Sampson.
Für mich solides Mittelmaß, mehr nicht. Aber natürlich besser als Bishara. Du meine Güte…