Die erste Vorrunde des diesjährigen Melodifestivalen ist vorbei und damit haben wir sowohl die ersten beiden Qualifikanten für das große Finale als auch die ersten beiden Qualifikanten für das neue Semifinale (früher Andra Chansen). Die Show aus dem Stockholmer Globen war gewohnt unterhaltsam und kompakt. Moderator Oscar Zia hat bei allen Herausforderungen einen tollen Job gemacht. Das Wichtige ist aber das:
Direkt für das Finale qualifiziert haben sich:
Hold Me Closer – Cornelia Jakobs
Innocent Love – Robin Bengtsson
Die große (schöne) Überraschung war dabei die Bekanntgabe von Cornelia Jakobs. Sie hatte im ersten Abstimmungsintervall die meisten Stimmen bekommen und stand damit als als erste für das Finale fest. Der zweite Finalist, Robin Bengtsson , musste sich noch etwas länger gedulden. Er stand erst nach der zweiten Abstimmungsrunde als Finalist fest.
Ebenfalls nach der zweiten Abstimmungsrunde, bei der dann wieder das App-Voting funktionierte, wurden die beiden Semifinalisten bekanntgegeben. Dort dürfen sich
Som du vill – THEOZ
Hallabaloo – Danne Stråhed
noch ein zweites Mal beweisen. Mit Danne Stråhed hatten dabei die wenigsten gerechnet. Um so bitterer ist es für die Acts, die damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden sind:
Bananas – Malou Prytz
Let there be Angels - Shirley Clamp
Moving Like That – Omar Rudberg
Das heutige Halbfinale kann hier in der Mediathek nachgeschaut werden. Unseren Live-Blog zur Show könnt Ihr hier nachlesen. Alle Informationen zum Melodifestivalen 2022 findet Ihr hier. Die Beiträge, die bereits veröffentlicht sind, findet Ihr hier in unserer Spotify-Melodifestivalen-Playlist.
Das nächste Halbfinale steht dann am kommenden Samstag um 20 Uhr an. In dieser Show werden wir unter anderem den ehemaligen Mello-Sieger John Lundvik sehen und darüber hinaus diverse andere Wiederholungstäter wie LIAMOO, Lisa Ajax und Alvaro Estrella. Auch für diese Sendung bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wieder einen Live-Chat an. Stay tuned!
Was sagt Ihr zum Ergebnis der heutigen Show? Wer ist bislang Euer Favorit bzw. Eure Favoritin beim Melodifestivalen 2022?
Auch in der 2. Runde hat das App-Voting anscheinend nicht funktioniert.
Würde das Ergebnis erklären
Ein überraschendes Ergebnis, für mello Verhältnisse – lags vielleicht am nicht funktionierenden app voting? Ich freu mich jedenfalls für Cornelia, ihre performance war die einzige, die nicht unterkühlt wirkte.
Allerdings fand ich Oscar Zias Moderation alles andere als souverän. Er hat sich von Moderation zu Moderation gekämpft, seine Zettel fest umklammert und rumgestammelt. Vor allem beim Ausfall der App wurde deutlich, dass er kein souveräner Moderator ist, der spontan reagieren kann.
Die App war nicht ausgefallen, es hat alles funktioniert.
?? Natürlich ist die App ausgefallen.
Cornelia <3 Robin und Omar waren meine Top 3. Theoz mein vierter Platz. Somit 3/4 weiter. Finde es unglaublich schade um Omar. :/ Freue mich aber riesig, dass Cornelia das Semi gewonnen hat. Wahrscheinlich spielt es dabei auch eine Rolle, dass die App nicht funktioniert hat, aber mir egal. Go Cornelia!
Mit Robin Bengtsson hatte ich gerechnet. Mit Conelia Jakobs eigentlich weniger. Ihre Freude war bewegend. Toll war der deutsche Untertitel. Eric Saade wurde verdient in die Hall of Fame aufgenommen. Ich liebe die Show. War sehr unterhaltsam.
Junge, Junge! Cornelia gleich ab ins Finale! Starke Performance!
Aber auch hier catcht der Song mich noch nicht wirklich. Die Betonung liegt auf NOCH. Muss ich mir wohl ein paar mal anhören.
Robin Bengtsson war ja klar. Leider, muss man fast schon sagen, denn er hat schon bessere Beiträge gehabt. Schade das die Schweden oftmals weniger auf den Song als und mehr auf den Künstler
Von Shirley und Omar müssen wir uns traurigerweise schon verabschieden. Beide Lieder haben mir eigentlich ganz gut gefallen.
Hoffentlich ist die nächste Runde in Schweden wieder etwas stärker.
(… auf den Künstler achten.) Sollte es heißen.
Wissen wir wer auf 5 gelandet ist?
5 Omar soooo schade 🙁
6 Shirley
7 Malou
Shirley Clamp raus ?😮😳 Drama !😥😵
Das Ergebnis geht voll in Ordnung, die beiden besten Songs sind weiter, aber es scheint doch relativ klar, dass Omar aufgrund des technischen Versagens den AC-Platz an Danne verloren hat. Insgesamt ein ziemliches Fiasko für SVT. Es tut mir wirklich leid für Oscar Zia, der das in der Show so ein bisschen ausbaden musste. Hoffentlich wird es nächste Woche besser.
Omar ganz raus? Das ist eine Überraschung. Und ein Verlust (zumindest optisch).
Gutes Ergebnis. Cornelia ist weiter, und das ist alles was zählt. Ich kann diese Malou einfach nicht leiden (weder in Interviews noch als … ähem … Sängerin?) und Omar ist ein junger Mann ohne Gesangstalent.
arghh – jetzt habe ich wieder mal ganz vergessen,daß die schweden die beiden direktfinaslisten nicht bei youtube reinstellen – alle anderen aber schon.😵
der 26 sekundenschnipsel song! von robin bengtsson ist aber ganz harter tobak!🤮
in der not frißt auch der teufel brot?
bei der dame bin ich deutlich milder gestimmt – war wohl insgesamt der beste beitrag?
die 5 songs im youtube melokanal testen allesamt meine leidensfähigkeit aus.
ich versuche mir gerade vorzustellen,waterfall wäre gestern im abbaland,anstatt in estland erklungen.🥰
Es gab nur einen einzigen guten Song und klar dieser hat gewonnen. Ansonsten gab es nur belanglose Liedchen. Was ist bloß mit den Schweden los? Auch die Moderation war phasenweise schlecht.
Freut mich für Cornelia!
Ich fand Omar gesanglich nicht so toll, optisch war der Auftritt natürlich ein Hingucker ^^
Malous Staging hat mir sehr gefallen und die Richtung war schon deutlich zu „I Do Me“ als zu „Ballerina“, was sicherlich damit zu tun hat, dass ersteres DTF ging und nicht in die AC. Schade drum!
Und jetzt ging es dafür direkt auf den letzten Platz. Hat sich also gelohnt. 😀
Falsch, sie kann auch Fünfte oder Sechste geworden sein.
Cornelia Jakobsdotter Samuelsson und Schnucki Robin Bengtsson sind die ersten beiden Finalisten, die größte Überraschung war aber das Erreichen der Ehrenrunde von Danne Stråhed. Ich freue mich jedoch auch, daß mit Theodor Haraldsson ein Debütant die Ehrenrunde erreicht hat. Er konnte – im Gegensatz zu Malou und Omar – seine Fanbase am stärksten mobilisieren, für ihn abzustimmen.
Für Malou Prytz ist es dagegen eine derbe Niederlage; vor drei Jahren kam sie ins große Finale, vor zwei Jahren in die Ehrenrunde und nun das Aus in der Vorrunde – jetzt hat sie alles mal durchlebt. Ihr Song war von der Inszenierung her recht unterhaltsam, hätte aber auch von Avril Lavigne oder Katy Perry intoniert werden können.
Was die Moderation betrifft, so fand ich Oscar Zia gestern Abend ziemlich fahrig und seine Gags leider nur Rohrkrepierer. Am schlimmsten jedoch die Verschandelung von Sanna Nielsens „Empty Room“. Am besten fand ich noch die Muppet-Show-ähnlichen Einspieler.
die einfachsten ideen sind oft die besten.🤓
https://www.svtplay.se/video/33836762/melodifestivalen-2022/melodifestivalen-2022-deltavling-1-5-feb-20-00?
nun bin ich wirklich im bilde und „Hold Me Closer – Cornelia Jakobs“ ist eine guter solider popsong,der von der speziellen stimme lebt – für mich kein meisterwerk,wie anderenorts oft zu lesen ist aber auch ganz gewiss nicht schlecht.
gefällt mit besser wie tusse,mamas oder eric saade vom letzten jahr.
die restlichen 6 songs sahen dagegen nicht besonders gut aus.
die robin bengtsson nummer hatte wieder dieses typische schema f,wo melo wohl ein patent drauf hält (seine ESC nummer war dagegen gold) – bei
theoz und omar rudberg stand wieder einmal das tanzen zu sehr im vordergrund – man ist das cool,yo brother!
die teils irre hohen wertungen im livechat sind schwer nachzuvollziehen,außer man ist ein waschechter melomaniac.
mit der gewissheit im rücken,semi 2 ganz entspannt auch noch am sonntag gucken zu können,läßt es viel entspannter den nächsten heavytraffic samstag angehen.
die musik mag ja nicht unbedingt meinem geschmack entsprechen aber man kann sich so ein melo semi sehr gut angucken.
da kommt wehmut auf wenn ich da an unsere „baustellen“ denke.
als kontrastprogramm noch ein schönes livekonzert – sozusagen echt nordisch.
hat heute morgen irgendwer auf einem anderen ESC-brett verlinkt.