
Im vierten Halbfinale des Melodi Grand Prix 2022 in Norwegen hat sich Sofie Fjellvang mit dem Song „Made Of Glass“ für das Finale am 19. Februar qualifiziert. Dort trifft sie auf die fünf bereits vorab qualifizierten Finalisten sowie Frode, Farida und Oda Gondrosen. Die restlichen Songs des vierten Halbfinals haben in der Second-Chance-Runde am 12. Februar noch die Chance, sich das letzte Finalticket zu sichern.
Im ersten Duell heute Abend setzte sich Maria Mohn mit „Fly“ gegen Alexandra Joner mit „Hasta La Vista“ durch. Im zweiten Duell zog Kim Wigaard mit „La Melodia“ gegen Sofie Fjellvang mit „Made of Glass“ den Kürzeren. In das Gold-Duell zogen somit Maria Mohn und Sofie Fjellvang ein. Dort konnte sich Sofie Fjellvang gegen Maria Mohn durchsetzen.
Außerdem präsentierten Subwoolfer ihren Finalbeitrag „Give That Wolf a Banana“, der bereits für das Finale am 19. Februar gesetzt ist. Ursprünglich sollten Subwoolfer bereits im dritten Halbfinale auftreten, aufgrund einer Corona-Infektion ist ihr Auftritt jedoch auf das vierte Halbfinale verschoben worden, sodass NorthKid am letzten Samstag auftraten.
Diese Beiträge stehen bereits für das MGP-Finale fest (die Videos sind in den entsprechenden Artikeln verlinkt):
1. Halbfinale: Frode – „Black Flowers“
2. Halbfinale: Farida – „Dangerous“
3. Halbfinale: Oda Gondrosen – „Hammer of Thor“
4. Halbfinale: Sofie Fjellvang – „Made Of Glass“
Second-Chance Gewinner: tbc
Gesetzte Finalistin 1: Elsie Bay – „Death Of Us“
Gesetzter Finalist 2: Christian Ingebrigtsen – „Wonder of the World“
Gesetzter Finalist 3: NorthKid – „Someone“
Gesetzter Finalist 4: Subwoolfer – „Give That Wolf A Banana“
Gesetzte Finalistin 5: Anna-Lisa Kumoji – „Queen Bees“
Der Melodi Grand Prix 2022 geht mit dem ersten Teil der Second-Chance-Runde bereits am Montag, den 7. Februar weiter. Um 20:05 startet die Show, in der das Publikum aus den 12 Songs, die sich in den Halbfinals nicht qualifizieren konnte, vier für die zweite Runde der Second Chance am kommenden Samstag auswählt. Dafür werden wir hier wieder einen Live-Chat anbieten. Bis dahin könnt Ihr Euch beispielsweise die Zeit vertreiben mit unserer „Melodi Grand Prix 2022“-Spotify-Playlist, die alle 21 Beiträge des Melodi Grand Prix 2022 enthält.
Was sagt Ihr zum Ergebnis des vierten MGP-Halbfinals? Wer ist derzeit Euer Favorit für das Finale am 19. Februar?
Über die in der letzten und diesen Woche ausgewählten ESC-Beiträge und weitere Neuigkeiten rund um die laufende Vorentscheidungssaison sprechen wir morgen in unserem ESC-Kompakt LIVE auf YouTube um 18 Uhr. Den Livestream könnt Ihr Euch auch danach noch als Aufzeichnung sowie als Podcast auf den gängigen Plattformen anschauen beziehungsweise anhören.
Ich freue mich, „Made of Glass“ ist schon länger auf meiner Playlist.
Heute gab es einen Kampf der Stimmen in Norwegen. Keine Ahnung welcher Heini so viele starke Beiträge in ein Semi-Finale quetschen musste, anstatt sie besser auf alle vier Vorrunden zu verteilen. Ist eigentlich ein bisschen ungerecht.
Schade ist natürlich auch das Ausscheiden von Maria Mohn, die sehr enttäuscht wirkte. „Fly“ war und ist bisher mein liebster Song dieser ESC-Saison. Aber noch gibt es ja die Chance auf ein Wiedersehen nächste Woche. Hoffentlich!
Gratulation an Sofie. Sie war stimmlich natürlich klasse, auch wenn mir ihr Song mich nicht ganz so tief bewegt.
Nun können sich die Norweger mit den Balladen von Christian, Elise, Sofia, Farida und Northkid in ihrem MGP-Finale totschmeißen. Ich schätze damit wird es wohl doch auf Subwoolfers hinauslaufen. Naja, schauen wir mal.
fly sollte aber die trostrunde dann locker gewinnen und wenn wider erwarten doch nicht,schwingt thor den hammer ganz alleine und das dann sehr gefährlich.
der semi 4 siegertitel ist mir etwas zu poliert – dem fehlt seele aber ist auch zugeben gut gemacht.
Schade um Maria Mohn.🥲
„Made of Glass“ ist ein nettes Liedchen, sie singt gut, aber irgendwie holt sie mich nicht ab…
der gestrige siegertitel klingt ein klein wenig nach norwegen 2020 (ulrikke) also so ungefähr jedenfalls – man kann die songformel jedenfalls ganz gut erkennen.🤠
albern und ohne echte substanz – ist aber wohl sowas wie „eat my salat“ – tiktok mucke.
Bin vom Auftritt von Subwoolfer schwer enttäuscht.
Grundsätzlich hätte ich von ihnen einen dieser zwei Wege erwartet:
Entweder kreiert man zu diesem Song einen überspitzten, ironischen Auftritt mit lustigen Kostümen und Einblendungen.
Oder sie veranstalten einen professionelle Show mit vielen technischen Spielereien + Pyrotechnik, hochwertigen Kostümen und Tanzeinlagen.
Aber dieser Mix lässt mich ratlos zurück- die Masken wirken weder professionell noch ironisch.
Die Einblendungen sind wenig originell, der DJ wirkt verloren und die Choreografie könnte auch mitreißender sein.
Die gleichen Fehler wie sie schon Erika Vikman mit „Cicciolina“ gemacht hat.
Wenigstens können wir noch mal Kim Wigasrds interessantes Outfit am Montag bewundern. Dann wird wohl Schluss für ihn sein.
Maria Mohn mit Fly muss aber unbedingt weiter .
Die Wölfe waren wirklich harmlos und enttäuschend.
Sehr gute Entscheidung, denn Sofie gehörte auch zu meinen Favoriten und ich bin gespannt, ob sich die gute Frau Mohn über die Ehrenrunde den freien Finalplatz sichern kann. Ein Selbstläufer wird das nicht, VILDE und Kim dürften ihre stärksten Mitstreiter um den begehrten freien Platz sein.