
Bunt wie auf einem Kindergeburtstag, mit schwedischsprachigem Rap zu bekannten Hip-Hop-Klängen von „DJ Scratch“ wurden Moderator Oscar Zia und die heutige Co-Moderatorin Farah Abadi begrüßt.
Seit heute Abend kennen wir nicht nur alle 28 Beiträge des diesjährigen Melodifestivalen in voller Länge. Wir kennen auch bereits acht Finalist/innen und die acht Acts, die sich im Semifinale in der nächsten Woche um die letzten vier Finaltickets bemühen. Wo der Popera-Beitrag von Tenori (Aufmacher) heute gelandet sind, erfahrt Ihr hier.
Die meisten Stimmen in der ersten Abstimmungsrunde und damit ein Finalplatz gingen an:
Run To The Hills – Klara Hammarström
Text und Melodie: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Julie Aagaard, Anderz Wrethov, Klara Hammarström
In der zweiten Abstimmungsrunde wurden die weiteren Platzierungen bekannt. Hier wurden die Punkte wieder nach den Altersgruppen bekanntgegeben. Ebenfalls im Finale steht:
In i dimman – MEDINA
Text und Melodie: Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Sami Rekik, Dino Medanhodzic, Ali Jammali
Die Tickets für das Semifinale gingen an:
Higher Power – Anna Bergendahl
Text und Melodie: Anna Bergendahl, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Erik Bernholm
Till Our Days Are Over – Lillasyster
Text und Melodie: Jimmy Jansson, Palle Hammarlund, Ian-Paolo Lira, Martin Westerstrand
Damit sind die folgenden drei Beiträge aus dem Melodifestivalen ausgeschieden:
The End - Angelino
Text und Melodie: Angelino Markenhorn, Julie Aagaard, Melanie Wehbe, Thomas Steengaard
La Stella - Tenori
Text und Melodie: Dan Sundquist, Kristian Lagerström, Marcos Ubeda, Bobby Ljunggren, Sarah Börjesson Wassberg
Synd om dig – Malin Christin
Text und Melodie: Jonathan Lavotha, Oliver Heinänen, Malin Christin
Das heutige Halbfinale kann hier in der Mediathek nachgeschaut werden. Unseren Live-Chat zur Show könnt Ihr hier nachlesen. Alle Informationen zum Melodifestivalen 2022 findet Ihr hier. Die Beiträge, die bereits veröffentlicht sind, findet Ihr hier in unserer Spotify-Melodifestivalen-Playlist.
Mit der heutigen Show kennen wir nun alle 28 Beiträge des Melodifestivalen 2022. Einer von ihnen wird Schweden beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin vertreten. In der nächsten Woche steht nun das Semifinale an, das bis zum letzten Jahr noch Andra Chansen (die zweite Chance) hieß. Dort werden die vier Dritt- und die vier Viertplatzierten der vier Vorrunden auf zwei Gruppen aufgeteilt. Hierfür gibt es am Dienstag um 12 Uhr eine Auslosung, die live auf SVTplay übertragen wird. Die beiden besten jeder Gruppe ziehen auch ins Finale ein, dass am 12. März in Stockholm stattfindet. Auch für das Semifinale bieten wir hier auf ESC kompakt natürlich wieder einen Live-Chat an. Stay tuned!
Was sagt Ihr zum Ergebnis der heutigen Show? Wer ist bislang Euer Favorit bzw. Eure Favoritin beim Melodifestivalen 2022?
Oh, das Medina so abräumen hätte ich nicht gedacht. Und Angelino ist leider raus. Aber er hat auch sehr angestrengt gewirkt.
Mir ist übrigens aufgefallen das die meisten Künstler dieses Jahr auf Requisiten und Kulissen (Instrumente nicht mitgezählt) verzichten und sich vermehrt den LED-Screen zu Nutze machen. Das mag bei manchen Songs ja ganz gut passen, aber die meisten wirken dadurch leider, wegen der riesigen Bühne, etwas verlassen. Das war vor ein paar Jahren noch anders beim Mello.
Endlich mal ein Mello Resultat, mit dem ich 100% zufrieden bin. MEDINA war mein Favorit und ich war überrascht, dass sie auch bei den älteren Zuschauern sehr gut gepunktet haben. Bei den jungen Zuschauern war ich mir sicher, dass sie dort die 12 Punkte holen. Die Nummer bringt einfach Stimmung!
Hab mir grad Medina angeschaut und mich unvermittelt in der Meenzer Fassenacht wiedergefunden. Helau Sverige.
Ich fand das Mello 4. Runde mal wieder schwach . Ein eher maues Melodifestivalen bahnt sich an .
Meine großen Hoffnungen sind bei Dänemark , die den besten Songs des gesamten Jahrgangs parat halten .. Eine Perle . Ich hoffe dieses Meisterwerk werden wir in Turin sehen …
Eine Frage zum Reglement: Wieso darf eigentlich Frau Bergendahl seit Jahren immer das selbe Lied singen? 🤔😉
Du hast „Herr Estrella“ falschgeschrieben 🙂
Interessanter Ausgang in Schweden. ‚Malin Christin – Synd om dig‘ hätte ich gern direkt im Finale gesehen. Anna und Klara haben enttäuscht und ‚Medina – In i dimman‘ kommt mir unverschämt bekannt vor.
Wenn ich die Namen der schwedischen Songwriters schon lese wie z.Bsp. Jimmy „Joker“ Thörnfeldt, Thomas G:son, Bobby Ljunggren, Dan Sundquist, Marcos Ubeda…bekomme ich Hals. Sie hatten ihre große Zeit gehabt. Ihre Lieder klingen nahezu gleich und teilweise „veraltet“. Sie verhindern, dass sich neue, jüngere Songwriters etablieren können.
1. warum tut sich frau anna das an?
(ich schaue gerade zeitversetzt via mediathek.)
kein vergleich zum letzten song,der dotter das leben so schwer gemacht hat und auch den dottersieg verhindert hat.
4/10
2.lillasyster
was soll das denn?
runterpegeln auf softrock?
was für ein müll!
0,5/10
3. malin christin
noch eine gurke aber verträglicher wie nr.2 – kommt nicht in die pötte – 1/10
4.tenore
ähm???
das ist mit verlaub einfach nur scheiße!
jetzt echt?
ist das satire?
0/10
5.medina
eher simpel gestrickt aber der song geht gut mit – gemessen an anna dann 4,5/10
6.angelino
ein song so schon tausendmal gehört – typische castingshowmucke – 1/10
7. klara hammarström
sorry klara aber dein song von 2021 war um einiges besser aber in diesem schwachen semi 4 feld bist du tatsächlich m.e. klassenbeste.
5/10
tja,nun bin ich vollumfänglich im bilde – „hold me closer“ müßte eigentlich melo 2022 gewinnen…eigentlich.
keine ahnung was passiert aber auch ziemlich egal,weil ja eh die ukrainiscvhe wunderwaffe alle lang machen wird.🤡
Hoffe sehr, dass Cornelia Jakobs gewinnt, habe aber die Befürchtung, dass es… Anders kommt *badum tss*. Okay ich geh schon.
Ich hatte gestern Abend beide Finalisten richtig getippt und aus meiner Sicht sind Klara und die Jungs von Medina zurecht drin. Ich könnte mir Medina gut als Opener vorstellen.
Anna Bergendahl muß nun in die Ehrenrunde und das zum ersten Mal. Ihr vorheriger Titel „Kingdom come“ war stärker als der aktuelle und ob es damit nachträglich ins Finale geht ist offen. Vor allem kommt es darauf an, wen sie als Mitbewerber in ihrrer Gruppe bekommt. Gleiches gilt auch für die Hardrocker von Lillasyster.
Kleiner Hinweis an dich matty, anna bergendahl musste auch mit „ashes to ashes“ 2019 in die Ehrenrunde
Noch ein Hinweis an den Autor des Artikels: das Genre, mit dem die Tenori antraten, heißt Popopera und nicht Popera, Le Grand Maître Douze Points!
Das gute am ende der vierten Vorrunde ist ja ,das jetzt alle Titel im Stream verfügbar sind 🙂
Klara , Liamoo und Anna sind schon in meinen Lieblingssongs 🙂
Nachdem ich mir die vier Vorrundensieger nochmal beim kochen zu Gemüte geführt habe, wage ich die Behauptung, dass der diesjährige ESC Beitrag aus Schweden der erste seit 2018 sein wird, den ich mag und das schließt auch den Appletreesong mit ein.