Musik-Roundup: Neue Musik von The Mamas, Guy Sebastian, Elina Nechayeva und weiteren ESC-Künstlern

Auch in dieser Woche gibt es wieder unseren Überblick über aktuelle Neuveröffentlichungen aus der ESC-Welt. Diesmal sind unter anderem The Mamas, Guy Sebastian, Elina Nechayeva sowie weitere ESC-Künstler dabei.

The Mamas – „Tomorrow Is Waiting“ (EP)

Nach „Touch The Sky“, welches wir in der letzten Woche auf unserem Blog vorgestellt haben, ist nun die Debüt-EP „Tomorrow Is Waiting“ von The Mamas erschienen. „You Got Me“ beginnt in der Strophe recht langsam und mutet wie eine Ballade an, im Pre-Chorus kommt jedoch ein etwas unerwarteter Beat mit EDM-Elementen dazu. Somit entsteht ein entspannter Song, der natürlich auch die stimmlichen Qualitäten des Trios in den Vordergrund stellt. Neben „Touch The Sky“ ist auch die Single „Let It Be“ auf der EP, die einen erfrischenden Sound in die Kollektion der sechs Titel bringt. „The Lows“ ist ein harmonischer Midtempo-Track, der besonders im Refrain zum Mitsingen animiert. „Whitney In The 80’s“ ist erwartbar schwungvoller, greift den Sound der 80er-Jahre auf und ist gleichzeitig eine Ode an Whitney Houston, die etwa mit „I Wanna Dance With Somebody (Who Loves Me)“ einen großen Hit landete, der unter anderem diesen Song inspirierte. Den Abschluss bildet „Tomorrow Is Waiting“, welches im Refrain an Songs wie „Sexual“ von NEIKED oder zuletzt „Holiday“ von Little Mix erinnert, ist ebenso eingängig und für die Tanzfläche geeignet.

Die EP „Tomorrow Is Waiting“ von The Mamas ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Guy Sebastian – „If He Won’t“ und „Love On Display“

Guy Sebastian hat in kurzer Zeit gleich zwei neue Songs veröffentlicht: „If He Won’t“ und „Love On Display“. „If He Won’t“ ist eine angenehm reduzierte Ballade, in der Guy Sebastian seine Liebe an eine Person bekundet, die von einem möglichen Ex-Freund nicht ausreichend wertgeschätzt wurde: „But you should be loved – so if he won’t, I will“. „Love On Display“ zeigt dagegen eine völlig andere Seite. Der Song bedient sich Funk- und Soul-Elementen und ist deutlich positiver gehalten. Beide Songs sind Teil des am 16. Oktober erscheinenden neuen Studioalbums „T.R.U.T.H.“.

„If He Won’t“ von Guy Sebastian ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

„Love On Display“ von Guy Sebastian ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Elina Nechayeva – „Lind“

Auch Elina Nechayeva liefert mit „Lind“ einen neuen Titel. Ihre kristallklare Stimme brilliert auch in estnischer Sprache und kreiert eine fast magische Stimmung, die durch die visuellen Bilder aus dem Musikvideo untermalt wird.

„Lind“ von Elina Nechaveya ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Jamie-Lee – „Heartbeat Distance (Goldfaenger Mix)“

Bereits vor fünf Monaten erschien der Titel „Heartbeat Distance“, die wir auf unserem Blog bereits vorgestellt haben. Nun gibt es zu dem Song einen Remix von Goldfaenger, der „Heartbeat Distance“ einen clubtauglichen Anstrich verpasst.

„Heartbeat Distance (Goldfaenger Mix)“ von Jamie-Lee ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Paenda – „Perfect Fit“

„Perfect Fit“ heißt die neue Single von Österreichs Paenda. Bereits in der Strophe ist die Nummer sehr eingängig, Paendas Stimme harmoniert mit dem musikalischen Arrangement. Im Refrain wird sie stimmlich unterstützt und so entsteht ein Chor-ähnliches Ambiente. „Perfect Fit“ ist eine radiotaugliche Pop-Nummer, die wiederum zeigt, dass Paenda verschiedene Musikstile bedienen kann.

„Perfect Fit“ von Paenda ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Brendan Murray – „500 Days“

„500 Days“ ist eine akustische Ballade, die in der Strophe vor allem durch die Gitarrenmelodie getragen wird. Stimmlich überzeugt Brendan Murray wie schon beim ESC auch bei diesem Song.

„500 Days“ von Brendan Murray ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Elisa – „Coração“

„Coração“ heißt die aktuelle Single von Elisa, die mit „Medo de sentir“ in diesem Jahr für Portugal nach Rotterdam fahren sollte. Auch dieser Song ist reduziert und stellt ihre tolle Stimme in den Vordergrund. Der Song ist eingängig und gleichzeitig scheint er Elisa wortwörtlich aus tiefstem Herzen zu kommen. Der zweite Refrain setzt noch ein paar neue musikalische Akzente hinein, ehe es am Ende des Musikvideos zum Happy End kommt.

„Coração“ von Elisa ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

ELDAR – „Catch If You Fall“

Von ESC-Gewinner Eldar gibt es die neue Single „Catch If You Fall“. In der Strophe, wenn Eldar im Musikvideo einen Club betritt, baut der Song sich allmählich auf und man erwartet eine schnelle, tanzbare Nummer. Nach einem visuellen Intermezzo kommt jedoch kein Club-Beat, sondern eine Midtempo-Produktion, die auch über den weiteren Verlauf des Songs aufrecht erhalten wird.

„Catch If You Fall“ von Eldar Gasimov ist jetzt unter anderem bei Amazon und bei iTunes verfügbar.

Daniel Schuhmacher – „Hypnotized“ (Musikvideo)

Am 12. September haben wir „Hypnotized“ bereits auf dem Blog vorgestellt. Nun gibt es auch das Musikvideo zu dem schwungvollen Dance-Pop-Titel. Vor einem weißen Hintergrund setzt Daniel Schuhmacher seine Choreographie in Szene und zeigt damit, dass er definitiv ein stimmliches wie visuelles Gesamtpaket zu liefern hätte – vielleicht ja ein Kandidat für Rotterdam?

„Hypnotized“ von Daniel Schuhmacher ist jetzt unter anderem bei Amazonbei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Didirri – „Sold For Sale“

Didirri, der mit „Raw Stuff“ an der australischen Vorentscheidung „Australia Decides“ teilnahm, hat nun sein Album „Sold For Sale“ veröffentlicht. Der Singer-Songwriter liefert eine harmonisch arrangierte Indie-Pop-Platte, auf der Didirri eine interessante musikalische Richtung einschlägt. Songs wie „The Critic“ und „Blue Mood Rising“, die offensichtlich Rock-Elemente inkorporieren, verdeutlichen dies.

„Sold For Sale“ von Didirri ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Seemone – „Brun de folie“

Von Seemone erschien vor kurzer Zeit die neue Single „Brun de folie“, eine dramatische Pop-Ballade. In einem Live-Performance-Video ist die Sängerin samt Orchester zu sehen, wie sie den Titel emotional und einfühlsam darbietet. Wie in allen Songs von Seemone steht ihre außergewöhnliche Stimme im Vordergrund. Mit der Qualität und der Emotionalität ihrer Songs hat Seemone das Potenzial, eine Lücke in der französischen Musikszene zu schließen und vielleicht durch eine ESC-Teilnahme den großen Durchbruch zu erlangen. Das Debütalbum „Seemone“ erscheint bereits am kommenden Freitag.

„Brun de folie“ von Seemone ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Wiktoria – „I det blå“

Von Wiktoria gibt es den neuen Titel „I det blå“ für den Netflix-Film „Till Månen Och Tillbaka (Die bunte Seite des Monds)“. Den abwechslungsreichen Titel singt Wiktoria vollständig auf Schwedisch und zeigt ihre ganze stimmliche Qualität.

„I det blå“ von Wiktoria ist jetzt unter anderem bei Amazon, bei iTunes und auf Spotify verfügbar.

Alle in diesem Artikel erwähnten Titel könnt Ihr natürlich über unsere Spotify-Playlist „ESC-Neuveröffentlichungen | 2020“ abrufen, welche fortlaufend aktualisiert wird. Außerdem könnt ihr täglich von 19 bis 20 Uhr ESC-Neuveröffentlichungen bei ESCape Radio hören.

Bevorstehende Veröffentlichungen:

1. Oktober: Ryan Dolan – „Colours“ (Single)

1. Oktober: Duncan Laurence – „Last Night“ (Single)

2. Oktober: Cascada – „I’m Feeling It (In The Air)“ (Single)

2. Oktober: Jürgen Drews und Ben Zucker – „Ein Bett im Kornfeld“ (Single)

2. Oktober: Margaret Berger – „Se deg“ (Single)

2. Oktober: Michelle – „Vorbei vorbei“ (Single)

2. Oktober: Seemone – „Seemone“ (Album)

9. Oktober: KEiiNO – „Transarctic Lover (feat. Sordal)“ (Single)

9. Oktober: Luca Hänni – „110 Karat“ (Album)

16. Oktober: Amir – „Ressources“ (Album)

16. Oktober: Guy Sebastian – „T.R.U.T.H.“ (Album)

16. Oktober: Thomas Anders und Florian Silbereisen – „Das Album (Winter Edition)“ (Album)

23. Oktober: The Baseballs – „Hot Shots“ (Album)

30. Oktober: Kate Miller-Heidke – „Child in Reverse“ (Album)

6. November: Bilal Hassani – „Contre Soirée“ (Album)

6. November: Eko Fresh – „Abi“ (Album)

13. November: Duncan Laurence – „Small Town Boy“ (Album)

5. Dezember: Mumiy Troll – „ПОСЛЕ ЗЛА“ (Album)

Was sagt Ihr zu den heute vorgestellten Neuveröffentlichungen? Welcher Song sagt Euch am stärksten zu? Und auf welche der anstehenden Veröffentlichungen freut ihr Euch am meisten?


9 Kommentare

  1. Danke für die Neuvorstellungen😊

    1. „You Got Me“ ist eigentlich ein schöner Titel, allerdings fand ich den Anfang anfangs etwas langweilig. Der Refrain gefällt mir sehr, sehr gut.🙂

    2. „If He Won’t“ gefällt mir auf jeden Fall besser als Guy Sebastians ESC-Song. „Love an Display“ ist eine angenehm flockige Nummer, gefällt mir gut.

    3. „Lind“ gefällt mir besser als Elinas ESC-Song. Den fand ich etwas nervig, damals.

    4. „Heartbreak Distance“ – na ja, okay, trifft nicht ganz meinen Geschmack.😉

    5. „Perfect fit“ nee, Paendas ESC-Song gefällt mir besser.

    6. „500 Days“ – eigentlich eine wunderschöne Nummer.😍

    7. „Coração“ – passt auf jeden Fall zu Elisa. Schön, dass sie der portugiesischen Sprache treu bleibt, aber die Melodie klingt auch ein bißchen langweilig, meiner Meinung nach.

    8. „Catch If You Fall“ gefällt mir richtig gut.😊

    9. „Hypnotized“ – nicht schlecht, reißt mich auch nicht unbedingt vom Hocker. Ich weiss gar nicht mehr, wie ich den Titel bei der letzten Präsentation gefallen hat. Manchmal ändert sich ja auch der Geschmack. Egal.😀

    10. „Sold For Sale“ – bißchen träge vielleicht, aber nicht schlecht, so, zum Nebenbeihören.🙂

    11. „Brun de folie“ – ich liebe die französische Sprache😍. Gibt gleich mal Bonuspunkte. Aber ich mag auch den Titel und Seemones Stimme sehr gerne.🙂

    12. „I Det Blå“ schön, dass Wiktoria auf Schwedisch singt, aber mit ihrer Stimme komme ich nicht wirklich gut klar, sorry.

  2. Bei den „Bevorstehenden Veröffentlichungen“ fehlt ein Song, am 09.10. gibt es neue Musik von KEiiNO, der Song heißt „KEiiNO & Sordal – Transarctic Lover“

  3. Dieses fast schon sektenhafte Halleluja bei Seemone, dem Einsatz von Streichern und gehauchten frz. Vokalen ist echt jedesmal ein Brüller.

    Eldar ist wohl neben Rybak der einzige Mensch, der vom Bubiface direkt zum Rentnergnom ohne Zwischenstufen mutieren wird.

    P.S.: Pech für JESC-Kompakt, dass Thomas Schreibers Demission und Siegels Jubiläum die total Dominanz verhindert haben – so waren am 27.9. „nur“ 12 der letzten 24 Artikel für das Kindersingspektakel reserviert.

  4. „Eldar ist wohl neben Rybak der einzige Mensch, der vom Bubiface direkt zum Rentnergnom ohne Zwischenstufen mutieren wird.“😀😀😀😀 Stimmt.😀😀

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.