Den Hochzeitsantrag gab es bereits 2018, die Hochzeit folgte dann im Juni dieses Jahres: Corinna May (49) hat ihren langjährigen Partner und Musikerkollegen Claus in Schwanewede geheiratet. Diese Information wurde bereits am 7. Juni von Radio PlanB über Instagram gestreut.
Beim “Rock den Deich”-Festival – ebenfalls in Schwanewede – überraschten die beiden am 17. August bei ihrem traditionellen Abschluss als Duo One Kiss die 300 verbliebenen Besucher: In ihrem Hochzeitsoutfit betraten sie als Ehepaar die Bühne. Anschließend präsentierten sie ihren neuen „Rock den Deich“-Song, so der Weser-Kurier.
Nun hat auch die Bild-Zeitung die Information aufgenommen und 12 Punkte für die Liebe vergeben (Screenshot unten). Demnach ließ sich das Paar erst standesamtlich trauen (offenbar am Freitag, den 7. Juni), am nächsten Tag folgte dann die kirchliche Zeremonie. Corinna May zu BILD: „Es war eine Traumhochzeit, wie ich sie mir immer gewünscht habe. Mir wurde erzählt, bei unserem Jawort stand sogar ein Regenbogen über der Kirche.“
Laut Informationen der Bild-Zeitung waren die beiden zu diesem Zeitpunkt fünf Jahre liiert. Etwas länger währte da schon ihre berufliche Zusammenarbeit. Im Dezember 2013 hatte die Bremer Sängerin mit Claus – genannt „mit C“ –, dem Leadsänger der Band Mozhart, das Projekt OneKiss gestartet.
Zusammen treten die beiden häufiger auf – und zeigen auch öffentlich ihre Liebe. Eine Woche vor dem “Rock den Deich”-Festival waren sie beim Sommerfest im Bistro Journal auftreten (Facebook-Fotos Frank Posenau)
Eine Woche vor der Hochzeit war Corinna May einer der Stargäste bei der diesjährigen UNESCON in Hannover. Dort trat sie mit einem Live-Orchester auf und sang auch ihren Vorentscheid-Beitrag “Hört den Kindern einfach zu”.
Die enge Verbindung zu Ralph Siegel, der die Sängerin seinerzeit auch zum ESC brachte, hält weiterhin an. Im Mai war sie im Leonardo Royal Hotel in München dabei, als sich viele seiner Weggefährten zu einer großen Show eingefunden hatten. Neben ihr saß damals auch ihr jetziger Ehemann Claus mit C.
Der Weg von Corinna May zum ESC war recht holprig. Zwar gewann sie 1999 die Vorentscheidung mit “Hört den Kindern einfach zu”, wurde aber später disqualifiziert, weil der Titel schon vorher veröffentlicht worden war. Ein Jahr danach unterlag sie mit ihrem Song “I Believe in God” beim Vorentscheid Stefan Raab. 2002 reiste sie dann als eine der Favoritinnen zum eSC nach Tallinn und erreicht dort den 21. Platz.

War es wohl Liebe auf den ersten Blick? 😉
Herzlichen Glückwunsch!
Mit “hör den kindern einfach zu”hätte sie bestimmt eine ganz vorderen platz gemacht. Leider war dann “i can’t live without music”voll daneben. In allen beziehungen.
Das ist wohl wahr. Bei “I can’t live without music” paßte echt gar nichts.
Sorry, aber das seh ich komplett anders! “I can’t live without music” war einer der besten deutschen Beiträge seit 2000.
Damit meinte ich das Lied (und Corinna Mays Gesang) an sich, nicht den Finalauftritt im Besonderen. Der VE-Auftritt hat mir sehr gut gefallen.
“I cant live without music” hatte wirklich unterirdisches Niveau. Die Backgroundsängerinnen wurden wohl nach ihrem Aussehen und nicht nach ihrem Gesangstalent ausgewählt.